Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Virtuelles Seminar „Spenden und Sponsoring“ am 01.12.2020 um 18:00 Uhr (Webinar | Online)

    30. November 2020 /

    Über unsere Vereinsplattform vereinfacher.de veranstalten wir am morgigen Dienstag, 01.12.2020 um 18:00 Uhr ein Webinar zu                                     Praxisfragen bei Spenden und Sponsoring. Dieser Themenkreis ist nicht nur für Vereine von Interesse, sondern darüber hinaus auch für Stiftungen, gemeinnützige GmbH und UG sowie öffentlich rechtliche Körperschaften. Behandelt werden u.a. folgende Themen: Voraussetzungen von Spenden/Abgrenzung zum Sponsoring Zulässigkeit von Aufwandsspenden Spendensachverhalte in Corona-Zeiten Spendenhaftung Erscheinungsformen und steuerliche Folgen von Sponsoringvereinbarungen. Das Webinar wird 60 bis 75 Minuten dauern und kostet € 29,00 einschließlich Umsatzsteuer. Alle Teilnehmer erhalten selbstverständlich die kompletten Webinar-Unterlagen. Bei Interesse melden Sie sich gern auf www.vereinfacher.de an! Wenn Sie stets aktuell informiert sein möchten über die neusten Entwicklungen im…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für Virtuelles Seminar „Spenden und Sponsoring“ am 01.12.2020 um 18:00 Uhr (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Überblick über Compliance und Rechtsnormen durch digitales Management (Webinar | Online)

    1. März 2024

    Partnerwebinar: Keep building management simple with LoRaWAN (Webinar | Online)

    18. Dezember 2023

    Lassen wir den Goldesel vor der Tür stehen? Die Bedeutung von KI im Retail (Webinar | Online)

    10. April 2024
  • Webinar

    Verlässlicher 3D-Druckprozess TÜV SÜD zertifiziert (Webinar | Online)

    30. November 2020 /

    Jetzt wird es ernst! Verlässlicher 3D-Druckprozess TÜV SÜD zertifiziert Ultimaker und LEHVOSS Group ermöglichen einen schnelleren Zugang zur Produktionsbereitschaft durch professionellen FFF Druckprozess! Der TÜV SÜD hat den 3D-Druckprozess des LUVOCOM® 3F Filament auf dem Ultimaker S5 Pro Bundle zertifiziert. Die von der LEHVOSS Group und Ultimaker in Auftrag gegebene Zertifizierung umfasst die Materialeigenschaften, die Prüfkörperherstellung – inklusive der Abmessungstoleranzen, die Herstellung des Filaments, den Druckprozess und die Emissionen während des Druckprozesses. Dadurch sind das LUVOCOM® 3F Filament PAHT® 9825 NT, ein unverstärktes Hochleistungspolyamid, und das Ultimaker S5 Pro Bundle das weltweit erste vom TÜV SÜD zertifizierte System auf dem Gebiet der Fused Filament Fabrication (FFF) und ermöglichen damit den Zugang zu einem zuverlässigen und reproduzierbaren Produktionsprozess. In…

    weiterlesen
    Firma IGO3D Kommentare deaktiviert für Verlässlicher 3D-Druckprozess TÜV SÜD zertifiziert (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schule:Global: Jugendaustausch To Go (Webinar | Online)

    10. April 2024

    Lizenzmanagement leicht gemacht: Mit Asset.Desk einfach und effektiv! (Webinar | Online)

    11. Mai 2023

    „ERP-Powerplay: Kundenservice und Außendienst im Überholspur-Modus“ – kostenfreies Webinar (Webinar | Online)

    3. September 2024
  • Webinar

    Online Informationsveranstaltung: Berufsbegleitender Bachelor Betriebswirtschaft (Webinar | Online)

    30. November 2020 /

    Ein BWL-Studium ist eine Investition in die Zukunft. Informieren Sie sich am 11.01.2021 online zu Ihren Weiterbildungsmöglichkeiten! Das berufsbegleitende Bachelor-Studium in Betriebswirtschaft an der OHM Professional School der Technischen Hochschule Nürnberg macht es durch sein innovatives Konzept möglich, berufliche Praxis und Studium zu vereinbaren. Es bietet den Studierenden die große Chance, im Unternehmen zu arbeiten und gleichzeitig ein fundiertes akademisches Studium zu absolvieren. Im Rahmen der Online-Informationsveranstaltung sind alle Interessenten herzlich eingeladen, sich über das berufsbegleitende Bachelorstudium in Betriebswirtschaft an der OHM Professional School (OPS) zu informieren und mit Mitarbeitern und Professoren ins Gespräch zu kommen. Termin:Montag, 11. Januar 2021, 18:00 – 19:30 Uhr Ort:Online Themen:• Präsentation der Hochschule und…

    weiterlesen
    Firma OHM Professional School Kommentare deaktiviert für Online Informationsveranstaltung: Berufsbegleitender Bachelor Betriebswirtschaft (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webinar: Embedded Vision oder Smarte Kameras? Die richtige Lösung wählen mit EyeVision (Webinar | Online)

    7. Februar 2025

    How to effectively accelerate biochar carbon removals? (Webinar | Online)

    13. Dezember 2023

    Dienstplan erstellen mit edpep – für edpep Anwender (Webinar | Online)

    16. November 2021
  • Webinar

    Web-Seminar: Online Zeiterfassung schnell und einfach mit edtime (Webinar | Online)

    30. November 2020 /

    Erhalten Sie in 45 Minuten einen kurzen Überblick zu folgenden Themen: – Erfassung von Arbeitszeiten und Pausen – Mobile Stempeluhr für Ihre Mitarbeiter – Kalenderfunktion – sehen Sie, wer an- und abwesend ist – Mitarbeiterverwaltung – behalten Sie alles im Überblick – Einhaltung rechtlicher Vorschriften (MiLoG, Pausen- und Arbeitszeiten) Eventdatum: Dienstag, 08. Dezember 2020 10:00 – 11:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: eurodata AGGroßblittersdorfer Str. 257-25966119 SaarbrückenTelefon: +49 (681) 8808-0Telefax: +49 (681) 8808-300https://www.eurodata.de/ Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von eurodata AG Alle Events von eurodata AG Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber…

    weiterlesen
    Firma eurodata Kommentare deaktiviert für Web-Seminar: Online Zeiterfassung schnell und einfach mit edtime (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Treibhausgasbilanzierung meistern mit ecozoom (Webinar | Online)

    18. Januar 2023

    Erleben Sie die Vorteile von Microsoft Teams Premium (Webinar | Online)

    8. Mai 2023

    Hochleistungsmodule (aquatherm black system) (Webinar | Online)

    23. März 2022
  • Webinar

    EMPB-Webinar: Automatisiert einen PPAP Prüfbericht erstellen (Webinar | Online)

    27. November 2020 /

    Wir laden Sie herzlich zu unserem kostenlosen EMPB-Webinar ein Automatisierte Prüfplanung live erleben Thema: Wie erstellen Sie die Ergebnisse der Maßprüfungen eines PPAP Prüfberichts mit InspectionXpert? Inhalte: Wir zeigen Ihnen, wie Sie im Rahmen des Produktionsteil-Freigabeverfahren (PPAP)  * eine Bauteilzeichnung stempeln,* dabei gleichzeitig die Sollwerte erfassen,* anschließend Messergebnisse importieren und* auf Knopfdruck die Ergebnisse der Maßprüfungen in einen PPAP Prüfbericht ausgeben! Termin: 03.12.2020 | 11:00 Uhr Dauer: 30min Trainer: Jochen Layer Nicht verpassen, seien Sie dabei: Kostenfrei anmelden!   Ihre Vorteile mit unseren Webinaren Konkrete Problemstellungen aus der Praxis und hochrelevantes EMPB-Wissen verständlich erklärt: ‣ Kostenfrei ‣ Ortsunabhängig ‣ Kompaktes Wissen ‣ Fragen stellen ‣ Zeitlich flexibel ‣ Praxisnah     Warum…

    weiterlesen
    Firma K2D-KeyToData Kommentare deaktiviert für EMPB-Webinar: Automatisiert einen PPAP Prüfbericht erstellen (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    NetApp BlueXP (Webinar | Online)

    16. Februar 2023

    Professionelle virtuelle Events einfach selbst produzieren mit EventMobi Studio (Webinar | Online)

    10. August 2021

    Daten & KI 25 – Webinar: Data und Künstliche Intelligenz am 03.09.2025 (Webinar | Online)

    1. September 2025
  • Webinar

    Modern Manufacturing: Automation und Integration mit der Microsoft Power Platform (Webinar | Online)

    27. November 2020 /

    Kennen Sie die traditionelle Applikationsentwicklung mit dem Schreiben von tausenden Zeilen Code? In diesem Webinar zeigt Ihnen unser Experte Christoph Gschließer, wie Sie als modernes Unternehmen mit der Microsoft Power Platform schnell und ohne traditionelles Codierung Geschäftsapplikationen entwickeln und implementieren können. Eine Low Code-Plattform für all Ihre Bedürfnisse: Daten analysieren Andwendungen erstellen Prozesse automatisieren und virtuelle Agenten erstellen Wir geben Ihnen sowohl eine theoretische als auch praktische Einführung in die Welt der Power Apps rund um das Thema Manufacturing.Digitalisieren Sie Ihre Unternehmensprozesse und melden Sie sich zu unserem kostenfreien Webinar an. Eventdatum: Freitag, 11. Dezember 2020 09:00 – 10:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: BE-terna GmbHGrabenweg 3aA6020 InnsbruckTelefon:…

    weiterlesen
    Firma BE-terna Kommentare deaktiviert für Modern Manufacturing: Automation und Integration mit der Microsoft Power Platform (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wie Immobilien als Kapitalanlage langfristig Sicherheit und Rendite bieten (Webinar | Online)

    31. März 2025

    Transforming ITSM Workflows: Integrate HubSpot with JSM for Unmatched Customer Satisfaction (Webinar | Online)

    21. Oktober 2024

    Data Streaming in Snowflake (Webinar | Online)

    6. Februar 2025
  • Vortrag

    Einladung zum Studium Generale am 03. Dezember 2020 (Vortrag | Online)

    26. November 2020 /

    Vortrag 4: Wood it is. Was Holz für uns leistet. Thema: Forschen mit Holz am Donnerstag, den 03.12.2020, findet im Rahmen des Studium Generale mit dem Thema „Wood it is – Was Holz für uns leistet“ an der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR) ein Vortragsabend von 18:00 bis 19:30 Uhr statt. Durch den Abend mit dem Motto „Forschen mit Holz“ führt Prof. Dr. Bertil Burian. Vortrag 1: Als Folge des naturnahen und standortangepassten Waldbaus kommt es in Deutschland seit einigen Jahren zu einem starken Anstieg der Laubholzvorräte. Der Anteil der stofflichen Nutzung von Laubholz sank jedoch in den letzten Jahren auf 8,5 % des jährlichen Gesamtaufkommens. Der restliche Anteil des…

    weiterlesen
    Firma Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg Kommentare deaktiviert für Einladung zum Studium Generale am 03. Dezember 2020 (Vortrag | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    IHK-Sprechtag in Präsenz (Vortrag | Heidenheim)

    27. Februar 2025

    Circular Academy Abschlussveranstaltung: From Learning to Impact (Vortrag | Wels)

    27. August 2025

    Fast Measures to Reduce the Climate Impact from Aviation – Contrail Avoidance and New Fuels (Vortrag | Online)

    8. Dezember 2021
  • Webinar

    Online-Informationsveranstaltung Einkauf & Logistik (Webinar | Online)

    26. November 2020 /

    Die strategische Ausrichtung und die wirkungsvolle Steuerung von Beschaffungsmärkten, Lieferantenbeziehungen und Supply Chains sind in vielen Branchen wesentliche Erfolgsgaranten. Damit kommt dem Einkauf eine Schlüsselposition für die Entwicklung und Sicherung des zukünftigen Unternehmenserfolges zu. Die Entwicklungschancen von Führungskräften und Mitarbeitern im Einkauf steigen. Kompetenz und Qualifikation werden zu den persönlichen Erfolgsfaktoren. Aus diesem Grunde wurden speziell für erfahrene Praktiker sechs berufsbegleitende Programme auf Hochschulniveau entwickelt: Masterstudiengang „Einkauf und Logistik/Supply Chain Management“ in Kooperation mit der Hochschule Hof Masterstudiengang „Einkauf und Supply Management“ Zertifikatslehrgang „Beschaffung und Supply Chain Management“ Zertifikatslehrgang „Einkaufscontrolling“ – Den Einkaufserfolg messen und steigern Zertifikatslehrgang „Lieferantenauswahl und Vergabemanagement“ Zertifikatslehrgang „Logistik und Supply Chain Management“ Sie sind interessiert an…

    weiterlesen
    Firma OHM Professional School Kommentare deaktiviert für Online-Informationsveranstaltung Einkauf & Logistik (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Compliance Meet-Up: Digitaler Arbeitsschutz bei AGCO (Webinar | Online)

    17. Februar 2023

    Kostenfreier Einführungskurs zum Zeit- und Selbstmanagement (Webinar | Online)

    1. Juli 2025

    Pausen korrekt festlegen – für edtime und edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)

    17. Januar 2024
  • Webinar

    Lebenszykluskostenanalyse und Wirtschaftlichkeitsberechnungen im Mittelstand 14.+15.12.20 (Webinar | Online)

    26. November 2020 /

    Lebenszykluskostenanalyse und Wirtschaftlichkeitsberechnungen in der Energieberatung im Mittelstand praxisorientiert erklärt live-online 14. und 15.12.2020 / 09:30 – 12:45 Uhr 8 Unterrichtseinheiten bei der Energieeffizienz-Expertenliste Grundlagen der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung Grundlagen Statische Verfahren Dynamische Verfahren Lebenszyklusbetrachtungen und Nachhaltigkeit Planung Errichtung Bewirtschaftung Rückbau Lebenszykluskosten einer Immobilie Was beeinflusst die Kosten (Allgemeine und spezielle Parameter) Auswirkung auf die Lebenszykluskosten Life Cycle Costs (LCC) Zertifizierung von Nachhaltigkeit Wie wird Nachhaltigkeit messbar Zertifizierungskriterien Arten der Zertifizierung (DGNB, GEFMA, etc.) Vorstellung der Vorgehensweise an einem Beispielgebäude Zum Programm Eventdatum: 14.12.20 – 15.12.20 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende Links Zum Event…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Lebenszykluskostenanalyse und Wirtschaftlichkeitsberechnungen im Mittelstand 14.+15.12.20 (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Besserer Field Service dank effizienter Tourenplanung: So geht es! (Webinar | Online)

    6. Januar 2023

    Kompetenz- und Skillmanagement mit iManSys (Webinar | Online)

    18. Juli 2022

    Clean Code und Wartbarkeit in Softwareprojekten (Webinar | Online)

    23. August 2022
  • Webinar

    GitLab: How to deliver more value with fewer headaches using an end-to-end DevOps platform (Webinar | Online)

    26. November 2020 /

    DevOps tools shouldn’t create more problems than they solve. As DevOps initiatives mature, brittle toolchains built from point solutions break down, increasing cost, reducing visibility, and creating friction instead of value. As industry analysts have come to agree, the answer to the „toolchain tax“ is a DevOps platform. In this Webinar, we’ll learn how a complete DevOps platform deployed as a single application eliminates integration bottlenecks, enables end-to-end transparency, and allows businesses to deliver higher quality, more secure software more efficiently. What you will learn: Examine the evolution of the DevOps toolchain from point solutions to a platform Demystify the „alphabet soup“ of DevOps, unpacking VSM, VSDP, and other terms…

    weiterlesen
    Firma GitLab Kommentare deaktiviert für GitLab: How to deliver more value with fewer headaches using an end-to-end DevOps platform (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    pv magazine Spotlight (Webinar | Online)

    20. Mai 2021

    Krise meistern, für Wachstum rüsten! – KI-basierte Feinplanung für mehr Effizienz & Flexibilität (Webinar | Online)

    7. November 2024

    Entlastung im Tagesgeschäft durch Automatisierung – edlohn für Interessenten (Webinar | Online)

    22. Dezember 2022
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Dokumentationserstellung mit direktem Zugriff auf Produktdaten (Webinar | Online) 17. September 2025
  • Produktentwicklung beschleunigen mit frühzeitiger Qualitätssicherung u. konstant hoher Datenqualität (Webinar | Online) 17. September 2025
  • Teamcenter BOM Management (Webinar | Online) 17. September 2025
  • Präsident der Handwerkskammer Potsdam besuchen Betriebe in der Region Oberhavel (Pressetermin | Leegebruch) 17. September 2025
  • Ausgabe-Layouts leicht gemacht: DOCUFY Layouter im Einsatz (Webinar | Online) 17. September 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.