Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Der Musikverein – Wege und Möglichkeiten für die Zukunft (Seminar | Staufen im Breisgau)

    18. August 2020 /

    Der Lehrgang packt die bestehenden Herausforderungen in den Musikvereinen an und findet individuelle Lösungswege. Außerdem zeigt dieser Workshop Wege und Möglichkeiten, Mitglieder zu finden und zu binden und erklärt praktikable Grundzüge von Marketing bzw. Öffentlichkeitsarbeit. Wege zum effektiven und harmonischen Mitglieder finden & binden sind ebenso Bestandteil wie Zusammenspiel von Website, Social Media, Presse und Werbematerial. Zusätzlich werden folgende Fragen behandelt:Welche Themen beschäftigen uns?Wo liegen die Herausforderungen und welche Lösungsansätze gibt es?Wie können mit Kontinuität und Ausdauer die Mitgliederzahlen gesteigert werden?Attraktive und kreative Konzerte und Events entwickeln und Erfolg bringend bewerben. Eventdatum: 02.10.20 – 04.10.20 Eventort: Staufen im Breisgau Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V.Gewerbestraße 579219…

    weiterlesen
    Firma Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Kommentare deaktiviert für Der Musikverein – Wege und Möglichkeiten für die Zukunft (Seminar | Staufen im Breisgau)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der kommunale Haushaltsplan (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024

    Den Nachlass selbsbestimmt gestalten (Seminar | Online)

    18. Februar 2025

    Methodenschule – Gaschromatographie (GC) für Einsteiger (Seminar | Online)

    16. April 2021
  • Seminar

    Registerarbeit und Ensemblemusizieren – C1 (Seminar | Staufen im Breisgau)

    18. August 2020 /

    Der Kurs richtet sich an Registerführer, Ensembleleiter, fortgeschrittene Instrumentalisten und Gold-Absolventen. Unter der Anleitung von David Krause werden spieltechnische Grundlagen, Rhythmik, Intonation, Grundstimmung und Einstimmen der Instrumente, passende Übemethoden, Kommunikation, Besetzung und Klangbalance erarbeitet. Der C1 Lehrgang gliedert sich in zwei Phasen. Eventdatum: 18.09.20 – 18.10.20 Eventort: Staufen im Breisgau Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V.Gewerbestraße 579219 StaufenTelefon: +49 (7633) 92313-0Telefax: +49 (7633) 92313-14http://www.bdb-online.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Alle Events von Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der…

    weiterlesen
    Firma Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Kommentare deaktiviert für Registerarbeit und Ensemblemusizieren – C1 (Seminar | Staufen im Breisgau)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Künstliche Intelligenz (KI) erfolgreich einsetzen – Seminar (Seminar | Online)

    30. Mai 2025

    Dichtheitsprüfgeräteserien – Für jede Anwendung das passende Prüfgerät (Seminar | Online)

    10. März 2025

    IFS Beauftragter & Interner Auditor | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024
  • Webinar

    „Partiturstudium – DIE Voraussetzung für eine stimmige und gelungene Interpretation“ mit Dominik M. (Webinar | Online)

    18. August 2020 /

    Partiturstudium – DIE Voraussetzung für eine stimmige und gelungene InterpretationSowohl im Konzert und als auch beim Wertungsspiel/Wettbewerb Partiturstudium – ein Begriff, der innerhalb der Dirigentenausbildung und als ein zentrales Anforderungsfeld eines Dirigenten häufig auftaucht. Doch was verbirgt sich wirklich alles dahinter? In seiner Ausbildung und bisherigen Laufbahn als Dirigent hat Dominik M. Koch festgestellt, dass es sehr unterschiedliche Herangehensweisen an dieses Thema gibt und die Intensität der Auseinandersetzung von Dirigenten damit doch sehr unterschiedlich ist. Neben vielen weiteren Aufgabenfeldern des Dirigenten gehört das eigene Partiturstudium und die Auseinandersetzung mit dem Komponisten und dessen Musik zum entscheidenden Rüstzeug, wenn es um eine stimmige und gelungene Interpretation geht. Der Anspruch müsste generell…

    weiterlesen
    Firma Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Kommentare deaktiviert für „Partiturstudium – DIE Voraussetzung für eine stimmige und gelungene Interpretation“ mit Dominik M. (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webinar: Der optimale Begleiter – Alles zum flexiblen und preisgünstigen HEINZELMANN Service.Desk (Webinar | Online)

    10. Januar 2023

    „Dashboards & KPIs – Daten visualisieren“ – kostenfreies Webinar (Webinar | Online)

    14. Januar 2025

    New Work: Gekommen um zu bleiben? Herausforderungen und Chancen moderner Arbeitswelten (Webinar | Online)

    20. Oktober 2021
  • Webinar

    „Motivation im Musikunterricht“ mit Kristin Thielemann (Webinar | Online)

    18. August 2020 /

    Mit Impulsen zu Distance Learning (Online Unterricht) In diesem Online Seminar tankst Du frische Motivation! Für Dich selbst und Deinen Musikunterricht bzw. Instrumentalunterricht: Kristin Thielemann, Autorin des „üben & musizieren Spezial“-Hefts „Voll motiviert! Erfolgsrezepte für Ihren Unterricht“ stellt Dir die Grundelemente der Motivation vor. Sie zeigt Dir praxiserprobte Wege auf, mit denen Du die einzelnen Motivationstypen beflügeln und zum Üben begeistern kannst. Entdecke leicht umsetzbare Techniken, die Deine Unterrichtsinhalte noch spannender machen und Deinen Schülerinnen und Schülern lange im Gedächtnis bleiben. Dieses Online Seminar ist ideal für: Musiklehrerinnen, Musiklehrer, Instrumentallehrerinnen, Instrumentallehrer, Lehrkräfte an Musikschulen, C2-Absolventen, Studenten der Musikpädagogik, Dirigenten, Jugendleiter, Jugendausbilder, Ensembleleiter, Jugenddirigenten Eventdatum: Dienstag, 15. September 2020 20:00 –…

    weiterlesen
    Firma Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Kommentare deaktiviert für „Motivation im Musikunterricht“ mit Kristin Thielemann (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wie Geld anlegen? ETF & Co (Webinar | Online)

    3. Juni 2021

    Selbstmanagement: Die E-Mail-Flut beherrschen (Webinar | Online)

    7. Juli 2021

    Online Zeiterfassung schnell und einfach mit edtime – ein Überblick für Interessenten (Webinar | Online)

    17. Februar 2022
  • Webinar

    „Schlegeltechnik – Every Stick Control“ mit Arno Pfunder (Webinar | Online)

    18. August 2020 /

    Schlegeltechnik Every Stick Control Die Philosophie des „einfachen Niederschlags“ Vorstellung der verschiedenen Möglichkeiten eine Schlagbewegung auszuführen. Stockhaltungen, Balance-Punkt und die „5 Stufen“ der Arm-Bewegungen Free Stroke, Rebound – Rückprall Moeller Technik und Formale Technik Erklärungen und praktische Übungen für Akzente, Dynamik, Two Level Playing, Wirbel, Flams Übertragen der Spieltechniken auf das Instrumentarium: von Pauke bis Triangel Als Teilnehmer solltest Du ein Gummi Practice Pad (eine Snaredrum) und Drumsticks zur Hand haben, um gleich mitmachen und ausprobieren zu können. Eventdatum: Dienstag, 08. September 2020 20:00 – 21:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V.Gewerbestraße 579219 StaufenTelefon: +49 (7633) 92313-0Telefax: +49 (7633) 92313-14http://www.bdb-online.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Bund Deutscher Blasmusikverbände…

    weiterlesen
    Firma Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Kommentare deaktiviert für „Schlegeltechnik – Every Stick Control“ mit Arno Pfunder (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Sage 100: Die E-Rechnungspflicht naht! (Webinar | Online)

    3. Juli 2024

    VertriebsPowerTag: informieren, Termin vereinbaren und wirkungsvoll präsentieren (Webinar | Online)

    29. Juli 2024

    Nachhaltigkeit in der Softwareentwicklung: Wurscht oder Wahnsinn? (Webinar | Online)

    25. Juli 2024
  • Webinar

    Live-Webinar „Security Talk „IoT Security““ (Webinar | Online)

    18. August 2020 /

    Der eco Security Talk – IIoT* braucht eine gesicherte Plattform   Sie wollen mehr über sichere Produktion in der Industrie 4.0 erfahren?Wir – das sind sowohl die Arendar IT-Security, als auch die Arend Prozessautomation- zählen zu den Mitgliedern des eco – Verband der Internetwirtschaft e.V, dem größten Verband der Internetwirtschaft in Europa. Am 01. September 2020 werden wir mit anderen Experten aus dem Bereich Digitalisierung & Cyber-Security am eco Security Talk teilnehmen. In diesem Live-Webinar erklären wir die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für produzierende Unternehmen wie Sie erfolgreich die IT (das Office) und OT (Shopfloor) Ihres Unternehmens schützen. Wir wollen die Sicherheitslage im Internet Of Things beleuchten: – Welche Bedrohungen…

    weiterlesen
    Firma Arend Prozessautomation Kommentare deaktiviert für Live-Webinar „Security Talk „IoT Security““ (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ThEEN-Talk: CO2-Abtrennung und Nutzung – Technisches & ökonomisches Potential von CCSU (Webinar | Online)

    8. März 2023

    Convention Wiesbaden Campus – „Nachhaltige Mobilität bei Veranstaltungen“ (Webinar | Online)

    6. August 2024

    Engineering Simulation – Nachhaltig Konstruieren : Ansys 2025 R1 Update mit Praxistipps von CADFEM (Webinar | Online)

    24. Februar 2025
  • Webinar

    P2POK die Zweite! Online-Konferenz für SAP-Anwender in Einkauf und Buchhaltung (Webinar | Online)

    17. August 2020 /

    Am 23. und 24. September dreht sich auf der kostenfreien Online-Konferenz alles um operative P2P-Prozesse in SAP und wie sie digital optimiert werden können. Die Fokusthemen sind im Einzelnen: P2P-Automatisierung auf S/4HANA, S/4HANA-Migration, SAP-Stammdatenoptimierung, Einführung eines Beschaffungsworkflows, internationaler Roll-out einer Invoice-Lösung, SAP-Archivierung und Compliance. Vorträge aus der Praxis werden unter anderem gehalten von den Anwenderunternehmen: AMEOS Spitalgesellschaft mbH, Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA, Basler AG, Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG und KIRCHHOFF Automotive GmbH. Mehr zu den Agenden und zur Anmeldung findet sich unter diesem LINK: https://bit.ly/2CyLwo6. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eventdatum: 23.09.20 – 24.09.20 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: xSuite Group GmbH (vormals WMD)Hamburger Straße 1222926 AhrensburgTelefon: +49 (4102) 88380Telefax:…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für P2POK die Zweite! Online-Konferenz für SAP-Anwender in Einkauf und Buchhaltung (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webinar: Schafft Agilität die Führungskräfte ab? (Webinar | Online)

    16. September 2021

    KOSTENLOSES WEBINAR: Produktionsdaten-Streaming für mehr Effizienz und Qualität (Webinar | Online)

    7. Mai 2024

    „LoRaWAN® von A – wie Aufbau der Infrastruktur, bis Z – wie Zählerauslesen“ (Webinar | Online)

    1. März 2022
  • Konferenz

    InfoZoom Data Quality Management Online-Konferenz (Konferenz | Bonn)

    17. August 2020 /

    InfoZoom Data Quality Management Online-Konferenz Fachanwender nehmen ihre Daten selbst in die Hand – Praxistaugliche DQM-Strategie als Grundlage für die erfolgreiche Digitalisierung. Die humanIT Software GmbH bietet am 4. November 2020 eine kostenfreie Online-Konferenz zum Thema Data Quality Management mit dem Tool InfoZoom an.  Leitthema der Konferenz ist die Frage, wie Fachbereiche mit einfachen und kosteneffizienten Lösungen nachhaltige DQM-Strategien etablieren und so die Qualität ihrer Daten selbst sicherstellen können. Die Online-Veranstaltung sieht ein zweigeteiltes Programm vor: Von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr werden Best Practices und richtungsweisende DQM-Projekte vorgestellt. Dazu gibt beispielsweise das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz Einblick in das Vorgehen seiner landesweiten Initiative „Datenqualität im Rahmen der polizeilichen Vorgangsbearbeitung“. Die Vodafone…

    weiterlesen
    Firma humanIT Software Kommentare deaktiviert für InfoZoom Data Quality Management Online-Konferenz (Konferenz | Bonn)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ADLINK’s First Venture at Railway Forum 2023 – Transforming the Rail Industry with AI (Konferenz | Berlin)

    14. Juli 2023

    Expertenforum Service Excellence 2021 (Konferenz | Eppstein)

    26. Oktober 2021

    CDC – CARMAO Datenschutz Conference Frühjahr 2023 (Konferenz | Limburg an der Lahn)

    15. Februar 2023
  • Webinar

    Energieaudits im Mittelstand nach DIN EN 16247 in der Praxis (Webinar | Online)

    17. August 2020 /

    Live-online 14. und 15.09.2020 Tag 1 von 09:30 – 12:45 Uhr Tag 2 von 13:00 – 16:15 Uhr Die DIN EN 16247 Teil 1 Die Qualitätsanforderungen an das Energieaudit: Qualifikationen Geheimhaltung Objektivität Der Auditprozess: Einleitender Kontakt zur Erhebung der betrieblichen Situation und-Rahmenbedingungen Informationen vom Auditor an das Unternehmen Festlegung des Personal und der Ansprechpartner/innen Die Auftakt-Besprechung Die Datensammlung Die Betriebsbegehung (Außeneinsatz) Die Analyse der Daten Die Berichterstattung Abschlussbesprechung Der Referent wickelt selbst im Tagesgeschäft Nichtwohngebäude-Projekte ab. Das Thema wird exemplarisch an Beispielen von Produktionsbetrieben mit bis zu 250 Mitarbeitern und 50 Mio. € Umsatz behandelt. Anerkennung bei der Energieeffizienz-Expertenliste: wohnwirtschaftliche Programme – Vor-Ort-Beratung (BAFA), Energieeffizient Bauen und Sanieren (KfW): 4…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Energieaudits im Mittelstand nach DIN EN 16247 in der Praxis (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webinar: Microsoft Fabric as an Enterprise Data Platform (Webinar | Online)

    13. Januar 2025

    Rechtsschutz im Vergabeverfahren: Praxistipps für Bieter (Webinar | Online)

    17. April 2023

    Immobilien als Geldanlage – Abend-Webinar (Webinar | Online)

    8. Oktober 2021
  • Sonstige

    Weinverkostung (Sonstige Veranstaltung | Bad Kohlgrub)

    17. August 2020 /

    Durch den Abend führen Sie die Winzer vom Weingut Pasler in Jois/Burgenland. Liebliche Chadonnays „Lindauer“, spritzige Frizzante „Schwerelos“ und vollmundige Cuvees „Exclusive 2018“  Für jeden Geschmack das Richtige dabei. Deshalb unbedingt bei uns vorbeischauen! Eintritt: Euro 14/Person     Eventdatum: Donnerstag, 27. August 2020 17:30 – 19:00 Eventort: Bad Kohlgrub Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Johannesbad GmbH & Co. KGSaulgruberstr. 682433 Bad KohlgrubTelefon: +49 (8845) 84-0Telefax: +49 (8845) 84-187http://www.johannesbad-schober.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Johannesbad GmbH & Co. KG Alle Events von Johannesbad GmbH & Co. KG Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber…

    weiterlesen
    Firma Johannesbad GmbH & Co Kommentare deaktiviert für Weinverkostung (Sonstige Veranstaltung | Bad Kohlgrub)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gentechnik-Fortbildung der Universität Regensburg (Sonstiges | Regensburg)

    13. März 2023

    ERP Anwender Lounge 02.04.25 / 12:00 Uhr – Lunch Event – Hannover Messe – Halle 17 – (Sonstiges | Hannover)

    20. März 2025

    Early Access Period der Dad-Domains (Sonstiges | Online)

    29. April 2023
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • „Wie werde ich von ChatGPT gefunden?“ Impulsvortrag beim C-Dinner im Hafven am 16.07.2025 (Vortrag | Hannover) 7. Juli 2025
  • Praxisorientierter Leitfaden zur E-Rechnung (Rechnungsausgang) (Webinar | Online) 7. Juli 2025
  • Bedarfsanforderungen effizient managen und Disposition richtig steuern! (Webinar | Online) 7. Juli 2025
  • TechDays: Insights in Medical Plastics by Masterflex Group (Networking | Halberstadt) 7. Juli 2025
  • RF Record, playback, real-time processing and Machine Learning of Radar & EW Signals (Webinar | Online) 4. Juli 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK