Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Webinar: Unendliche Weiten? Möglichkeiten und Grenzen von Blended Learning (Webinar | Online)

    17. Juni 2020 /

    Digitales Lernen ist längst Realität: Zahlreiche Themen werden online geschult und der Besuch des klassischen Seminars entfällt. Die Vorteile liegen auf der Hand: Aufwand und Kosten lassen sich minimieren & die Lernenden können frei & flexibel über den Zeitpunkt ihrer Weiterbildung entscheiden. Also alle Präsenz-Veranstaltungen mit sofortiger Wirkung canceln und nur noch auf Online-Trainings setzen? Lieber nicht. Viele Unternehmen setzen inzwischen auf Mischformen und nutzen das Beste aus beiden Welten– mit Blended Learning. Aber „mal eben“ Präsenz- & Online-Lernen zu kombinieren, ergibt noch lange kein Blended Learning. Im Webinar von WEKA Digitales Lernen gibt Michaela Birke einen Einblick dazu, was gutes Blended Learning ausmacht, welche Lernszenarien sich besonders gut damit abbilden lassen – und was Blended Learning eben nicht kann. Eventdatum:…

    weiterlesen
    Firma WEKA MEDIA Kommentare deaktiviert für Webinar: Unendliche Weiten? Möglichkeiten und Grenzen von Blended Learning (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mit KI Maschinen und Anlagen präventiv warten – Gratis-Webinar zu Predictive Maintenance (Webinar | Online)

    20. Mai 2021

    Online-Infoabend: Work&Explore 18+ (Webinar | Online)

    14. März 2025

    Startup training program “4C Accelerator Tübingen” (Webinar | Online)

    27. Februar 2021
  • Pressetermin

    Medieneinladung, Frelo-Probestation in der Freiburger Straße 24/26, 20. Juni, um 10.00 Uhr (Pressetermin | Freiburg im Breisgau)

    16. Juni 2020 /

    Das Fahrradverleihsystem Frelo wird versuchsweise in die Freiburger Ortsteile am Tuniberg, nach Hochdorf und zum Keidel-Bad (nach Wiedereröffnung) ausgeweitet. Wir laden Sie herzlich zur Eröffnungsfahrt ein, an der auch Oberbürgermeister Martin Horn, Baubürgermeister Martin Haag, die Ortsvorsteherinnen Silvia Schumacher (Opfingen) und Petra Zimmermann (Waltershofen), die Ortsvorsteher Günter Hammer (Hochdorf), Maximilian Schächtele (Tiengen) und Christian Schildecker (Munzingen) sowie die VAG Vorstände Oliver Benz und Stephan Bartosch teilnehmen werden. Die Probefahrt startet am Samstag, 20. Juni, um 10.00 Uhr an der neuen Frelo-Probestation in der Freiburger Straße 24/26 in Opfingen. Pkw-Parkplätze sind nur bedingt vorhanden. Die Tour endet voraussichtlich um 10.45 Uhr in Waltershofen (Schutternstraße). Die genaue Route können Sie dem Anhang…

    weiterlesen
    Firma Freiburger Verkehrs Kommentare deaktiviert für Medieneinladung, Frelo-Probestation in der Freiburger Straße 24/26, 20. Juni, um 10.00 Uhr (Pressetermin | Freiburg im Breisgau)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einladung Pressetermin Luc Ackermann inkl. Actionsprünge, 15. Juni, 13.00 Uhr, Messe Erfurt (Pressetermin | Erfurt)

    12. Juni 2023

    Wir feiern ein Fest für alle Sinne (Pressetermin | Bad Orb)

    7. April 2025

    Künstlergespräch mit Lisa M. Stybor (Pressetermin | Möckern)

    23. November 2022
  • Webinar

    Digitale IWL Logistiktage 2020 (Webinar | Online)

    16. Juni 2020 /

    Was erwartet Sie an den digitalen IWL Logistiktagen 2020? In diesem Jahr finden zum 16. Mal die IWL Logistiktage statt. Wie bereits vor einigen Wochen angekündigt, haben wir auf ein digitales Format gewechselt, obwohl wir Sie wieder sehr gerne persönlich und vor Ort zu unserer Veranstaltung begrüßt hätten. Das neue Format bietet jedoch einige Chancen und Neuerungen, welche unter anderem die CO2 arme Teilnahme bequem aus Ihrem Büro oder aus dem Home-Office ermöglicht. Zudem können Sie sich gezielt Vorträge und Inhalte zu Ihren persönlichen Interessen auswählen.Die IWL Logistiktage stehen auch schon immer im Zeichen der Interaktion und des Netzwerkens – deshalb wird es allen Teilnehmern über die Plattform Zoom möglich sein mit den…

    weiterlesen
    Firma IWL Kommentare deaktiviert für Digitale IWL Logistiktage 2020 (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gewinnen Sie den Überblick im IT-Chaos! (Webinar | Online)

    11. März 2024

    Förderdusche (Webinar | Online)

    3. Juni 2025

    Agiles Ressourcenmanagement – das runde Quadrat? (Webinar | Online)

    21. Dezember 2021
  • Messe

    all about automation (Messe | Chemnitz)

    15. Juni 2020 /

    Relevantes für Entscheider und Details für Experten: die all about automation zeigt Systeme, Komponenten, Software und Engineering für industrielle Automation und industrielle Kommunikation im Kontext von Industrie 4.0 und Digitalisierung. Regional, kompakt und kompetent: Die all about automation zieht 2020 erstmals auf das Messegelände Chemnitz und damit in das traditionelle Herz der sächsischen Industrie.    Eventdatum: 23.09.20 – 24.09.20 Eventort: Chemnitz Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Spectra GmbH & Co. KGMahdenstraße 372768 ReutlingenTelefon: +49 (7121) 1432-10Telefax: +49 (7121) 14321-90http://www.spectra.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Spectra GmbH & Co. KG Alle Events von Spectra GmbH & Co. KG Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe…

    weiterlesen
    Firma Spectra Kommentare deaktiviert für all about automation (Messe | Chemnitz)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    eltefa und Volta-X gleichzeitig in Stuttgart! Und ROTON mittendrin! (Messe | Stuttgart)

    28. Februar 2025

    Handwerk Wels – Fachmesse für Holz, Metall, Werkzeug, Farbe & Handel (Messe | Wels)

    19. Februar 2025

    Gesundheitsmesse Fürth (Messe | Fürth)

    9. April 2024
  • Vortrag

    Montage einer Photovoltaikanlage (Vortrag | Weißenohe)

    12. Juni 2020 /

    In diesem live Video erfährst Du, wie so eine Photovoltaikanlagen Montage abläuft. Wir besuchen gemeinsam eine Baustelle. https://www.facebook.com/events/276966280126504/?acontext=%7B%22source%22%3A5%2C%22action_history%22%3A[%7B%22surface%22%3A%22page%22%2C%22mechanism%22%3A%22main_list%22%2C%22extra_data%22%3A%22%5C%22[]%5C%22%22%7D]%2C%22has_source%22%3Atrue%7D Eventdatum: Dienstag, 16. Juni 2020 11:00 – 11:30 Eventort: Weißenohe Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: iKratos Solar und Energietechnik GmbHBahnhofstrasse 191367 Weißenohe bei NürnbergTelefon: +49 (9192) 99280-0Telefax: +49 (9192) 99280-28http://www.ikratos.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von iKratos Solar und Energietechnik GmbH Alle Events von iKratos Solar und Energietechnik GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die…

    weiterlesen
    Firma iKratos Solar und Energietechnik Kommentare deaktiviert für Montage einer Photovoltaikanlage (Vortrag | Weißenohe)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Embodiment – Die Wechselwirkung von Körper und Psyche verstehen und nutzen (Vortrag | Online)

    21. Januar 2023

    Literatur trifft Wissen (Vortrag | Lübeck)

    5. Mai 2022

    Bachelor-Infoabend mit Werkstätten­besuch (Vortrag | Stuttgart)

    8. August 2023
  • Webinar

    Einführung in die Baubegleitung (KfW 431) – Grundlagen kompakt (Webinar | Online)

    12. Juni 2020 /

    In dem Seminar werden die Teilnehmer an das spannende Aufgabenfeld der Baubegleitung herangeführt. Sie lernen, worauf es bei der Baubegleitung von Energieeffizienz-Projekten ankommt. KfW 431 – Baubegleitung im Überblick Motivation Aufgaben Dokumente und Checklisten Anforderungen Gütegemeinschaften Förderumfang KfW 431 – Baubegleitung: Energetische Fachplanung Überblick Gebäudehülle Anlagentechnik Zeitliche Abfolge KfW 431 – Baubegleitung: Effizienzhaus Überblick Gebäudehülle (Wärmebrücken, Thermografie, Luftdichtheit, Sommerlicher Wärmeschutz) Anlagentechnik Effizienzhaus 40 Plus KfW 431 – Baubegleitung: Einzelmaßnahmen Zur Anmeldung Eventdatum: 21.07.20 – 22.07.20 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Alle Events von…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Einführung in die Baubegleitung (KfW 431) – Grundlagen kompakt (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Secure-MaxX – Firewalls leicht gemacht (Webinar | Online)

    30. Oktober 2024

    Live-Webinar Qlik Sense SaaS #1: Refresh (Webinar | Online)

    1. Februar 2022

    Headless Kubernetes: Cloud-Kubernetes im eigenen Rechenzentrum (Webinar | Online)

    6. Juni 2023
  • Webinar

    Configuration Management in MBSE – Agile Versioning as key technology for successful safety projects (Webinar | Online)

    12. Juni 2020 /

    Live-Webinar gemeinsam mit SparxSystems CE: Configuration Management in MBSE Vortragende: Dr. Horst Kargl (SparxSystems CE) & Daniel Siegl (LieberLieber Software)Sprache: Englisch; Keine Teilnahmegebühr Modellgetriebenes Systems Engineering (MBSE) ist heute keine experimentelle Methode mehr, sondern hat sich als anerkannter Standard zur Abdeckung von Anforderungen bezüglich der Rückverfolgbarkeit sowie zur Beschreibung von Architektur und Design etabliert. Während eines Produktentwicklungszyklus durchlaufen Modelle verschiedene Iterationen von Änderungen und Releases. Neben Baselining und Variantenmanagement ermöglicht das Konfigurationsmanagement, dass Produktfreigaben, Designanalysen sowie die Weiterentwicklung gleichzeitig mit unterschiedlichen Konfigurationen erfolgen. Für diese Zwecke werden die Vorteile von Versionierungssystemen seit Jahrzehnten erfolgreich bei der Entwicklung des Quellcodes genutzt. Unser Ziel war es daher, diese etablierten Managementprozesse rund um…

    weiterlesen
    Firma Sparx Systems Europe Kommentare deaktiviert für Configuration Management in MBSE – Agile Versioning as key technology for successful safety projects (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    OPHEO: Ihr Co-Pilot in der Lkw-Disposition und Tourenplanung (Webinar | Online)

    6. Januar 2023

    ESG-Seminar für den Mittelstand – Erfüllung der neuen regulatorischen Pflichten (Webinar | Online)

    15. April 2024

    Integrierte Finanz- & Liquiditätsplanung – kostenfreies Webinar (Webinar | Online)

    2. Juli 2024
  • Webinar

    Configuration Management in MBSE (Webinar | Online)

    12. Juni 2020 /

    Live-Webinar gemeinsam mit SparxSystems CE: Configuration Management in MBSE Vortragende: Dr. Horst Kargl (SparxSystems CE) & Daniel Siegl (LieberLieber Software)Sprache: Englisch; Keine Teilnahmegebühr Modellgetriebenes Systems Engineering (MBSE) ist heute keine experimentelle Methode mehr, sondern hat sich als anerkannter Standard zur Abdeckung von Anforderungen bezüglich der Rückverfolgbarkeit sowie zur Beschreibung von Architektur und Design etabliert. Während eines Produktentwicklungszyklus durchlaufen Modelle verschiedene Iterationen von Änderungen und Releases. Neben Baselining und Variantenmanagement ermöglicht das Konfigurationsmanagement, dass Produktfreigaben, Designanalysen sowie die Weiterentwicklung gleichzeitig mit unterschiedlichen Konfigurationen erfolgen. Für diese Zwecke werden die Vorteile von Versionierungssystemen seit Jahrzehnten erfolgreich bei der Entwicklung des Quellcodes genutzt. Unser Ziel war es daher, diese etablierten Managementprozesse rund um…

    weiterlesen
    Firma LieberLieber Software Kommentare deaktiviert für Configuration Management in MBSE (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Nachhaltigkeitsreporting und neue Ökodesign-Verordnung: Praktische Lösungen für KMU (Webinar | Online)

    2. September 2024

    Vom KI-Hype zur Praxis: Chancen und Grenzen generativer KI für Wachstumsunternehmen (Webinar | Online)

    11. Dezember 2023

    Money-Talk mit Carsten Roemheld (Webinar | Online)

    16. Dezember 2024
  • Messe

    Test-Event (Messe | Karlsruhe)

    12. Juni 2020 /

    Testevent Eventdatum: 10.06.20 – 15.06.20 Eventort: Karlsruhe Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Burger GmbH, WerbeagenturEilenburger Weg 1a68309 MannheimTelefon: +49 (621) 122200-0Telefax: +49 (621) 122200-2http://www.burger-mannheim.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Burger GmbH, Werbeagentur Alle Events von Burger GmbH, Werbeagentur Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen…

    weiterlesen
    Firma Burger GmbH, Werbeagentur Kommentare deaktiviert für Test-Event (Messe | Karlsruhe)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    softgate gmbh auf der job­walk 2023 (Messe | Erlangen)

    20. April 2023

    MAVIG @ Arab Health 2022 (Messe | Dubai)

    10. Januar 2022

    Prolight & Sound 2022 (Messe | Frankfurt am Main)

    31. Januar 2022
  • Webinar

    eREC – Digital Recycling Expo and Conference for Circular Economy and Waste Management (Webinar | Online)

    10. Juni 2020 /

    Die eREC ist die neue digitale Messe für die Recyclingbranche. Sie bietet eine virtuelle Plattform, die den nationalen und internationalen Austausch zwischen Unternehmen, Kunden und Verbänden garantiert. Alle Teilnehmer des virtuellen Events haben die Möglichkeit – in Form von digitalen Messeständen -, Produkte, Innovationen und sich selbst optimal zu präsentieren. Besucher können die Messestände besuchen, mit den Ausstellern mittels Chat in Kontakt treten und vom Rahmenprogramm der Veranstaltung profitieren. Zusätzlich informieren Webinare und Vor- sowie Beiträge alle Teilnehmer über Trends, Fachthemen und Neuerungen aus der Recycling-, Entsorgungs- und Kreislaufwirtschaft. Mit nur wenigen Klicks lässt sich die virtuelle Messelandschaft ganz unkompliziert auf dem PC, Laptop, Tablet oder Smartphone erkunden. Die eREC…

    weiterlesen
    Firma MSV Mediaservice & Verlag Kommentare deaktiviert für eREC – Digital Recycling Expo and Conference for Circular Economy and Waste Management (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Expert Session: IAM Transformation bei der Linz AG (Webinar | Online)

    20. Dezember 2022

    Nachhaltigkeit in der Softwareentwicklung: Wurscht oder Wahnsinn? (Webinar | Online)

    25. Juli 2024

    My EXPerience: Erfahrungen von Ehemaligen (Webinar | Online)

    28. März 2025
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • „Wie werde ich von ChatGPT gefunden?“ Impulsvortrag beim C-Dinner im Hafven am 16.07.2025 (Vortrag | Hannover) 7. Juli 2025
  • Praxisorientierter Leitfaden zur E-Rechnung (Rechnungsausgang) (Webinar | Online) 7. Juli 2025
  • Bedarfsanforderungen effizient managen und Disposition richtig steuern! (Webinar | Online) 7. Juli 2025
  • TechDays: Insights in Medical Plastics by Masterflex Group (Networking | Halberstadt) 7. Juli 2025
  • RF Record, playback, real-time processing and Machine Learning of Radar & EW Signals (Webinar | Online) 4. Juli 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK