Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Kostenloses Virtuelles Event: Privileged Access Management für Ihr Unternehmen (Webinar | Online)

    29. Juni 2020 /

    Der Diebstahl von Anmeldedaten ist eine der beliebtesten Methoden im Bereich Cybercrime, um an geschützte Informationen zu gelangen. Häufig nehmen Cyber-Kriminelle gezielt Privileged Accounts ins Visier, um sich mit diesen Zugang zu kritischen Systemen auf Administratoren-Level zu verschaffen.  Digitale Sicherheitsrisiken wachsen außerdem, weil Unternehmen in unserer zunehmend digitalisierten Geschäftswelt agiler werden müssen und ihre Services modernisieren und so Cyber-Kriminellen neue Einfallstore öffnen.  Privileged Access Management spielt eine enorme Rolle im Bereich Risikomanagement „Jedes Unternehmen, das seine Geschäftsaktivitäten neu ausrichtet und digitalisiert, sollte auch seine Strategien in den Bereichen Cybersecurity und Identity & Access Management (IAM) anpassen“, meint Martin Kuppinger, Principal Analyst bei KuppingerCole. „Privileged Access Management (PAM) spielt dahingehend eine…

    weiterlesen
    Firma KuppingerCole Analysts Kommentare deaktiviert für Kostenloses Virtuelles Event: Privileged Access Management für Ihr Unternehmen (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    AWS Discovery Day – Securing Your AWS Cloud (Webinar | Online)

    6. Januar 2023

    Für Privatpersonen: Vollmachten, Testament und 24 Std. Notfall-Hilfe (Webinar | Online)

    13. Juli 2023

    Top Voices – The Future of Loyalty I Discussion Panel zu Green Loyalty & Green AI (Webinar | Online)

    23. Oktober 2024
  • Webinar

    Brennstoffzellenheizungen in Wohn- und Nichtwohngebäude – Heizungstechnik heute (Webinar | Online)

    29. Juni 2020 /

    Das Seminar vermittelt Grundlagenwissen über Energieträger von Brennstoffzellen und deren technisch/physikalisch/chemischen Zusammenhänge. Heutige Energiesysteme für Wohn und Nichtwohngebäude, Typen von Brennstoffzellen-Systeme sowie die Anwendungen und Einsatz für BZ-Geräte und aktuelle Förderprogramme sind ebenfalls Themen und Inhalte des Seminars. Ziele: Grundlegendes Wissen über die unterschiedlichen Energieträger für Brennstoffzellen-Systeme und Ihrer ökonomischen und ökologischen Auswirkungen erlangen. Technische und betriebswirtschaftliche Sachverhalte mit Brennstoffzellenheizgeräten verstehen und abzuschätzen. Vor- und Nachteile von Brennstoffzellenheizsystemen verstehen und gegenüber Interessenten kommunizieren zu können. Wissen über die Berechnungsgrundlagen für Primarenergiebedarf in Wohn + Nichtwohngebäude mit BZ Heizgeräten. Einsatz möglicher Fördermittel mit BZ-Heizgeräten (Beantragung, Einbau und Inbetriebnahme) erlernen. Ökonomische und ökologische Sachverhalte mit BZ-Systemen verstehen. Inhalte: Grundlagen Thermodynamik Chemie +…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Brennstoffzellenheizungen in Wohn- und Nichtwohngebäude – Heizungstechnik heute (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Praxis-Real-Talk: Mit KI zur 40%-Effizienz­steigerung bei Otto Lehmann GmbH (Webinar | Online)

    15. Juli 2025

    alfaview – die alternative Videokonferenzlösung (Webinar | Online)

    27. Juni 2024

    Webinar: Outlook besser nutzen #1 – Wie kann ich Aufgaben & E-Mails besser priorisieren? (Webinar | Online)

    10. Februar 2022

Neueste Beiträge

  • Tanzpartie mit „The Primas“ am 14. Dezember im Kurhaus (Unterhaltung / Freizeit | Bad Herrenalb) 19. November 2025
  • GreenLive 2025 als Impulsgeber für die Landwirtschaft der Zukunft (Messe | Kalkar) 18. November 2025
  • Karrierechance Niederrhein 2026 – Wo die Zukunft beginnt (Messe | Kalkar) 18. November 2025
  • Live-Q&A über die Bachelor- und Masterstudiengänge der Bereiche Ergotherapie, Logopädie und … (Networking | Online) 18. November 2025
  • Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang Fahrzeugtechnik (Seminar | Online) 18. November 2025

Archiv

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar sicherheit Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.