Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Blockheizkraftwerke (BHKW) in der Mittelstandsberatung (gemäß DIN 16247-1) (Webinar | Online)

    25. Juni 2020 /

    17. + 18.08.2020 jeweils von 09:30 – 12:45 Uhr Informationen zum Seminar Es werden die Grundlagen sowie die Einbindung und Funktionsweise von BHKWs vorgestellt. Im Rahmen dessen lernen die Teilnehmer die relevanten Rahmenbedingungen zum Betrieb von BHKWs kennen und wissen im Nachhinein, welche Faktoren den wirtschaftlichen Einsatz eines BHKWs bestimmen. Ergänzt wird das Seminar mit der Vorstellung von relevanten Förderprogrammen. Grundlagen BHKW – Prinzip Komponenten und Anlagentypen Anlagenbeispiele (Wirkungsgrade, Laufzeiten, Spitzenlasten, Investitionskosten etc.) Technische Kriterien Heizungseinbindung, Stromeinbindung, Virtuelle Kraftwerke Energetische Auswirkungen (EnEV, EEWärmeG) Ökologische Aspekte Dimensionierung von BHKWs (nach Wärmebedarf, Strombedarf, weitere Kriterien) Relevante Rahmenbedingungen Genehmigungsverfahren, KWK-Gesetz, Mineralölsteuergesetz, Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) etc. Wartungsverträge, Revision, Schallschutz etc. Fördermöglichkeiten Wirtschaftlichkeit Kostenarten…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Blockheizkraftwerke (BHKW) in der Mittelstandsberatung (gemäß DIN 16247-1) (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ERDUNGSSYSTEME: ANFORDERUNGEN UND ANSCHLUSSBEDINGUNGEN (Webinar | Online)

    11. Oktober 2023

    How to effectively accelerate biochar carbon removals? (Webinar | Online)

    13. Dezember 2023

    Rechtliche Rahmenbedingungen für Planer und Betreiber von Wärmepumpen-Anlagen (Webinar | Online)

    9. September 2024
  • Vortrag

    Alpha ESS Speicher in Kombination mit einer Photovoltaikanlage (Vortrag | Weißenohe)

    25. Juni 2020 /

    In diesem live Video erfährst Du alles rund um den Cobalt freien Speicher für Deine Photovoltaikanlage. Eventdatum: Dienstag, 21. Juli 2020 11:00 – 11:30 Eventort: Weißenohe Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: iKratos Solar und Energietechnik GmbHBahnhofstrasse 191367 Weißenohe bei NürnbergTelefon: +49 (9192) 99280-0Telefax: +49 (9192) 99280-28http://www.ikratos.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von iKratos Solar und Energietechnik GmbH Alle Events von iKratos Solar und Energietechnik GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder…

    weiterlesen
    Firma iKratos Solar und Energietechnik Kommentare deaktiviert für Alpha ESS Speicher in Kombination mit einer Photovoltaikanlage (Vortrag | Weißenohe)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ringvorlesung: Sustainability and Compatibility (Vortrag | Stuttgart)

    6. Mai 2024

    iKratos GmbH bringt „Wärmepumpen on Tour“ nach Neunkirchen am Brand (Vortrag | Neunkirchen am Brand)

    10. Juni 2025

    Route des Grandes Alpes: Mit dem Rennrad über die Alpen bis ans Meer (Vortrag | Chemnitz)

    28. Oktober 2022
  • Vortrag

    Photovoltaik – Formulare (Vortrag | Weißenohe)

    25. Juni 2020 /

    In diesem live Video bekommst Du eine Anleitung für das Ausfüllen der Formulare, die bei der Errichtung von einer PV-Anlage wichtig sind. Eventdatum: Dienstag, 14. Juli 2020 11:00 – 11:30 Eventort: Weißenohe Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: iKratos Solar und Energietechnik GmbHBahnhofstrasse 191367 Weißenohe bei NürnbergTelefon: +49 (9192) 99280-0Telefax: +49 (9192) 99280-28http://www.ikratos.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von iKratos Solar und Energietechnik GmbH Alle Events von iKratos Solar und Energietechnik GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt…

    weiterlesen
    Firma iKratos Solar und Energietechnik Kommentare deaktiviert für Photovoltaik – Formulare (Vortrag | Weißenohe)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    iKratos GmbH bringt „Wärmepumpen on Tour“ nach Neunkirchen am Brand (Vortrag | Neunkirchen am Brand)

    10. Juni 2025

    PHARMATECHNIK Erfolgs-Gipfel auf der expopharm: Angebot und Beratung (Vortrag | München)

    4. September 2024

    einstündiger Online-Kurs „XRechnung“ (Vortrag | Online)

    18. November 2024
  • Vortrag

    RCT power – Modularer Speicher für Photovoltaiksysteme (Vortrag | Weißenohe)

    25. Juni 2020 /

    In diesem live Video erfähst Du alles über die RCT Power Battery – ein modulares Hochvoltbatteriesystem für PV-Anlagen. Ein hoher Wirkungsgrad und platzsparendes Design zeichnen den leistungsfähigen Speicher aus. Eventdatum: Dienstag, 30. Juni 2020 11:00 – 11:30 Eventort: Weißenohe Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: iKratos Solar und Energietechnik GmbHBahnhofstrasse 191367 Weißenohe bei NürnbergTelefon: +49 (9192) 99280-0Telefax: +49 (9192) 99280-28http://www.ikratos.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von iKratos Solar und Energietechnik GmbH Alle Events von iKratos Solar und Energietechnik GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und…

    weiterlesen
    Firma iKratos Solar und Energietechnik Kommentare deaktiviert für RCT power – Modularer Speicher für Photovoltaiksysteme (Vortrag | Weißenohe)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    KimsKörperKult (Vortrag | Mainz)

    29. Juli 2021

    LogiMAT Campus 2025: Session für Quereinsteiger und Arbeitssuchende (Vortrag | Stuttgart)

    24. Februar 2025

    Wege zu weniger klimaschädlichem Luftverkehr – Politik in Deutschland (Vortrag | Online)

    15. Oktober 2022
  • Seminar

    Gästebegeisterung & Serviceorientierung (Seminar | Potsdam)

    25. Juni 2020 /

    IHREN GÄSTEN DAS BESONDERE ETWAS BIETEN Die beste Hotelimmobilie ist wertlos, wenn die Mitarbeiter nicht mitziehen. Ohne ein engagiertes und gästeorientiertes Team funktioniert kein erfolgreiches, umsatzstarkes Hotelprojekt. Warum gelingt es einzelnen Hotels so viel besser, ihre Gäste zu begeistern als anderen? Weshalb haben manche Hotels dieses ganz besondere Etwas?  Weil ihre Mitarbeiter es schaffen, jede Begegnung mit ihren Gästen zu einer besonderen Begegnung zu machen.                                                               Weil jeder Mitarbeiter alle Hebel in Bewegung setzt, um dem Gast sein „Hotelleben“ einfacher…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für Gästebegeisterung & Serviceorientierung (Seminar | Potsdam)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Consensus Statements für die Kleintiermedizin – Kurs 19 (Seminar | Online)

    29. März 2022

    Update Baustellensicherheit: Traggerüste und Tragkonstruktionen (Seminar | Online)

    5. Oktober 2023

    Prozessmanager mit ibo-Zertifikat (Seminar | Berlin)

    30. Mai 2025
  • Webinar

    Praxisrunde Digitalisierung – Macht Digitalisierung eigentlich noch Spaß? (Webinar | Online)

    25. Juni 2020 /

    „Don’t play no game that I can’t win” – die nächste Praxisrunde Digitalisierung an der OHM Professional School beschäftigt sich mit folgenden Fragen: Macht die Digitalisierung eigentlich noch Spaß? Und: Wie kann die Berufswelt der Zukunft es zwischen Digitalisierung und Automatisierung schaffen, motivierend und bereichernd zu bleiben? Antworten darauf liefert Prof. Dr. Thomas Voit, er lehrt und forscht an der Fakultät Informatik der Technischen Hochschule Nürnberg unter anderem zum Thema Gamification. Arbeitswelt digital Die Industrialisierung hat es vorgemacht, die Digitalisierung folgt ihrem Beispiel: Die Angst wächst, dass der eigene Beruf früher oder später von Maschinen übernommen wird. Je mehr Aufgaben automatisiert werden können, desto weniger spannende Tätigkeiten bleiben den Menschen.…

    weiterlesen
    Firma OHM Professional School Kommentare deaktiviert für Praxisrunde Digitalisierung – Macht Digitalisierung eigentlich noch Spaß? (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Erfahre alles über das Krypto Mining (Webinar | Online)

    9. Februar 2023

    Datensicherheit als Kostensparer und Motivator – wie passt das zusammen? (Webinar | Online)

    28. Januar 2022

    Einführung in das Prozessmanagement (Webinar | Online)

    14. April 2025

Neueste Beiträge

  • RF Record, playback, real-time processing and Machine Learning of Radar & EW Signals (Webinar | Online) 4. Juli 2025
  • Unlock the Intelligence Layer: LLMs in Data Warehousing and the Future of your Data (Webinar | Online) 4. Juli 2025
  • Implementing Production-Ready RAG Chatbots: Enhancing Information Retrieval with AI (Webinar | Online) 4. Juli 2025
  • BIPoC Community (Sonstiges | Osnabrück) 4. Juli 2025
  • Karrierekick für Ingenieure und Naturwissenschaftler – berufsbegleitend zum MBA Wirtschaftsingenieur (Seminar | Online) 4. Juli 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK