Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Schulung

    die Meisterkurse 2020: München (Schulung | München)

    31. Januar 2020 /

    Seit 2016 bietet der MICE-Experte meetingmasters.de Ihnen im Rahmen des Weiterbildungs- und Roadshowformats „die meisterkurse“ die Gelegenheit Ihre Organisations- und Veranstaltungsprozesse zu digitalisieren und zu optimieren. Der Megatrend Digitalisierung ist weiterhin auf dem Vormarsch. So erwarten auch Ihre Veranstaltungsteilnehmer heutzutage einen onlinebasierten Anmeldeprozess. Ihnen fehlt jedoch kostbare Zeit und das richtige Tool, um Ihr Teilnehmermanagement zu professionalisieren? Wir haben die Lösung! Nach dem großen Erfolg der Meisterkurse in den vergangenen Jahren führen wir auch 2020 unsere beliebte Roadshow durch, um Ihnen in eintägigen kostenfreien Workshops unser webbasiertes Teilnehmermanagementsystem moreEvent mit dem begleitenden persönlichen Eventservice vorzustellen. Sie erfahren, wie einfach es ist, mit nur wenigen Klicks eine eigene Veranstaltungswebsite aufzusetzen und…

    weiterlesen
    Firma meetingmasters.de e.K. Kommentare deaktiviert für die Meisterkurse 2020: München (Schulung | München)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    EP Fachlehrgang: Wildniswissen & Wildnispädagogik (Schulung | Schwangau)

    11. Juni 2024

    MS-102 Microsoft 365 Administrator (Schulung | München)

    15. November 2023

    Online-Gruppenschulung CARF Berechnungen Schnittstellen SOLAR-COMPUTER (Schulung | Online)

    7. Oktober 2024
  • Schulung

    die Meisterkurse 2020: Frankfurt (Schulung | Frankfurt am Main)

    31. Januar 2020 /

    Seit 2016 bietet der MICE-Experte meetingmasters.de Ihnen im Rahmen des Weiterbildungs- und Roadshowformats „die meisterkurse“ die Gelegenheit Ihre Organisations- und Veranstaltungsprozesse zu digitalisieren und zu optimieren.  Der Megatrend Digitalisierung ist weiterhin auf dem Vormarsch. So erwarten auch Ihre Veranstaltungsteilnehmer heutzutage einen onlinebasierten Anmeldeprozess. Ihnen fehlt jedoch kostbare Zeit und das richtige Tool, um Ihr Teilnehmermanagement zu professionalisieren? Wir haben die Lösung! Nach dem großen Erfolg der Meisterkurse in den vergangenen Jahren führen wir auch 2020 unsere beliebte Roadshow durch, um Ihnen in eintägigen kostenfreien Workshops unser webbasiertes Teilnehmermanagementsystem moreEvent mit dem begleitenden persönlichen Eventservice vorzustellen. Sie erfahren, wie einfach es ist, mit nur wenigen Klicks eine eigene Veranstaltungswebsite aufzusetzen und diese…

    weiterlesen
    Firma meetingmasters.de e.K. Kommentare deaktiviert für die Meisterkurse 2020: Frankfurt (Schulung | Frankfurt am Main)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Praktisches Know-how für Ihre Karriere im Office-Management (Schulung | Berlin)

    16. Juli 2025

    BMA: Betrieb und Wartung von Brandmeldeanlagen nach DIN VDE 0833 und DIN 14675 (Schulung | Online)

    29. Januar 2025

    Dinzler Barista Kurs Einsteiger (Schulung | Irschenberg)

    29. Oktober 2024
  • Pressetermin

    ,„Europa macht Schule“ – auch in Bremen (Pressetermin | Bremen)

    31. Januar 2020 /

    Projektarbeit von Studierenden mit Schülerinnen und Schülern über Besonderheiten und Wissenswertes über europäische Länder Die Begegnung unter Europäerinnen und Europäern zur fördern und für mehr Wissen übereinander zu sorgen und mögliche Vorurteile abzubauen – das ist die wesentliche Zielsetzung des Programms „Europa macht Schule“. In Bremen obliegt die Organisation und Durchführung der Hochschule Bremen, genauer: dem International Office, in Kooperation mit der Universität Bremen. Von Januar bis April sind 13 Projekte an Schulen in Bremen und Niedersachsen geplant. Die Abschlussveranstaltung wird wieder im Rahmen der Europa-Woche und voraussichtlich im Rathaus Bremen stattfinden. Um einen Einblick in die Projektarbeit der Studierenden mit den Schülerinnen und Schülern über Frankreich und Spanien zu…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Bremen Kommentare deaktiviert für ,„Europa macht Schule“ – auch in Bremen (Pressetermin | Bremen)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Vorstellung des DsiN-Sicherheitsindex 2025 (Pressetermin | Berlin)

    11. Juni 2025

    Abenteuer pur – Messethemen live erleben! (Pressetermin | Augsburg)

    26. November 2021

    Schwarzwälder Pressefrühstück (Pressetermin | Stuttgart)

    9. Januar 2023
  • Pressetermin

    Pressevorbesichtigung KIT „degree_show – out of KHM“, 14.2.2020, 11 Uhr (Pressetermin | Düsseldorf)

    31. Januar 2020 /

    KIT lädt ein zur Pressevorbesichtigung am Freitag, 14. Februar 2020, 11 Uhr. degree_show – out of KHM Céline Berger, András Blazsek, Viktor Brim, Anna Ehrenstein, Kerstin Ergenzinger, Denzel Russell, Søren Siebel presents Bas Grossfeldt15. Februar bis 17. Mai 2020 im KIT – Kunst im Tunnel Die Künstlerinnen und Künstler der degree_show – out of KHM reagieren mit ihren Werken auf gesellschaftliche und natürliche Entwicklungen unserer Zeit. Beobachtung, Recherche, persönliche kulturelle Hintergründe und die Nutzung sämtlicher Medien stehen am Anfang ihrer Arbeit, deren Themen natürliche und menschliche Ressourcen, Tradition und deren Umdeutung, Ausbeutung und Kapitalismus sind. Alle in der Ausstellung gezeigten Filme, Bilder, Performances und Installationen greifen die Beziehung zwischen Menschen…

    weiterlesen
    Firma Kunsthalle Düsseldorf Kommentare deaktiviert für Pressevorbesichtigung KIT „degree_show – out of KHM“, 14.2.2020, 11 Uhr (Pressetermin | Düsseldorf)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einladung: Feierliche Inbetriebnahme der Heizzentrale in Buchholz (Pressetermin | Buchholz)

    13. November 2025

    Die StörteBäcker (Pressetermin | Langenhagen)

    25. April 2025

    Ausstellungsraum spce der Muthesius Kunsthochschule widmet sich den Protesten im Iran (Pressetermin | Kiel)

    8. November 2022
  • Ausstellung

    Abschluss Wintersemester 2019/20 (Ausstellung | Stuttgart)

    30. Januar 2020 /

    Die Absolventen und Absolventinnen der Studienbereiche Film und Video, New Media und Visuelle Kommunikation stellen persönlich ihre Arbeiten vor. Wir laden alle Interessierten herzlich ein, sich die Filme, Bücher, Installationen, Internetprojekte und wissenschaftlichen Arbeiten anzuschauen. Die Bachelor- und Masterabsolvent/innen setzen sich in ihren Abschlussarbeiten kritisch mit aktuellen Zusammenhängen auseinander. Dies entspricht dem Ziel der Merz Akademie, die Studierenden zu eigenständigen Medienautoren auszubilden, die sich ihrer Verantwortung gegenüber der Gesellschaft bewusst sind. Darüber hinaus zeigen Studierende aktuelle Semesterprojekte, u.a. auch aus dem neuesten Studienbereich Crossmedia Publishing. Die Präsentation der Absolvent/innen sowie die Ausstellung richten sich auch an Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern, die die Gelegenheit nutzen möchten, die Merz Akademie…

    weiterlesen
    Firma Merz Akademie - Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien Kommentare deaktiviert für Abschluss Wintersemester 2019/20 (Ausstellung | Stuttgart)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Spurensuche mit Brigitte Natter (Ausstellung | Bregenz)

    9. März 2023

    Künstlerinnengespräch FLUX4ART (Ausstellung | Mainz)

    21. Oktober 2022

    Always Rehearsing – Ari Benjamin Meyers (Ausstellung | Mainz)

    21. Juni 2024
  • Networking-Veranstaltung

    The QUEEN Night – Die Musik-Show – Plauen – Parktheater (Unterhaltung und Freizeitveranstaltung | Plauen)

    30. Januar 2020 /

    Aufgrund des sensationellen Erfolgs auch 2020 wieder: Plauen – Amphitheater – 28. August 2020 – 20.00 Uhr THE QUEEN Night – Die Musik-Show Die Musik-Show – Alle QUEEN-Hits live The QUEEN Night zeigt die musikalische Erfolgsstory der Gruppe QUEEN von den Anfängen bis zum Tod von Freddie Mercury. Erstklassige Künstler präsentieren eine faszinierende Bühnenshow rund um diesen Mythos. Dabei hat der einzigartige Frontmann der QUEEN Night eine derart verblüffende Ähnlichkeit mit seinem Vorbild Freddie Mercury und beherrscht dazu dessen Stimmspektrum so perfekt, dass der Besucher das Gefühl hat, Freddie stände auf der Bühne. Die anderen QUEEN-Mitglieder werden von ausgezeichneten Profis gespielt. Bis ins letzte Detail interpretierte Songs, Requisiten, sowie faszinierende Lichteffekte bringen die phantastische Atmosphäre der legendären QUEEN-Konzert-Shows zurück. Hit um Hit erzählen von…

    weiterlesen
    Firma VH-Konzerte Kommentare deaktiviert für The QUEEN Night – Die Musik-Show – Plauen – Parktheater (Unterhaltung und Freizeitveranstaltung | Plauen)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rakoczy-Fest (Unterhaltung / Freizeit | Bad Kissingen)

    7. Mai 2025

    NEW MOBILITY RALLYE (Unterhaltung / Freizeit | Rust)

    14. November 2024

    Gina Schad liest aus ihrem Debütroman „Nach einem Traum“ auf der Leipziger Buchmesse (Unterhaltung / Freizeit | Leipzig)

    2. März 2023
  • Webinar

    Webinar: codeBeamer ALM – Enterprise Architect Integration 2.0 (Webinar | Online)

    30. Januar 2020 /

    Webinar: Erweiterte Integration für Systems Engineering: codeBeamer ALM – Enterprise Architect Integration 2.0 Erfahren Sie in diesem Webinar, wie die neue codeBeamer ALM – Enterprise Architect Integration 2.0 hilft, die Schleife zwischen textuellen und modellbasierten Artefakten im modellbasierten Engineering zu schließen. Das Webinar wird von unserem Schwesterunternehmen LieberLieber Software gehalten und von Intland Software moderiert. Termin: Dienstag 11 Februar 2020, 16:00 Uhr (MEZ) / 10:00 Uhr (ET) / 7:00 Uhr (PT) Webinar-Dauer: ca. 30 Minuten Die Agenda des Webinars: – Erstellung präziser Enterprise Architect Modelle auf Basis der codeBeamer-Anforderungen – Synchronisieren Sie Anforderungen, Modellattribute und Artefaktverknüpfungen/-referenzen über codeBeamer ALM und Enterprise Architect hinweg. – Navigieren Sie zwischen den beiden Plattformen…

    weiterlesen
    Firma LieberLieber Software Kommentare deaktiviert für Webinar: codeBeamer ALM – Enterprise Architect Integration 2.0 (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Dienstplan erstellen mit edtime PLUS – für edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)

    26. April 2023

    Der §14a EnWG (steuerbare Verbrauchseinrichtungen) aus Sicht der aktiver EMT GmbH (Webinar | Online)

    10. Juli 2023

    Digitale Souveränität – Lokale Datensicherung für 100% Datenhoheit (Webinar | Online)

    16. April 2025
  • Pressetermin

    Einladung zur Bilanzpressekonferenz (Pressetermin | Göttingen)

    30. Januar 2020 /

    Sartorius hat seinen profitablen Wachstumskurs im Geschäftsjahr 2019 fortgesetzt. Der Konzern wuchs bei Umsatz, Auftragseingang und Ertrag zweistellig und legte in beiden Sparten und allen Regionen weiter zu. Die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2019, einen Ausblick auf das Sartorius-Jubiläumsjahr 2020 und weitere Themen wird Ihnen der Vorstandsvorsitzende Dr. Joachim Kreuzburg bei unserer Bilanzpressekonferenz vorstellen, zu der wir Sie hiermit herzlich einladen. Dienstag, 18. Februar 202010.30 UhrSartorius CampusOtto-Brenner-Straße 2037079 Göttingen Wir bitten Sie, Ihre Teilnahme per E-Mail an sartorius.presse@sartorius.com zu bestätigen. Eventdatum: Dienstag, 18. Februar 2020 10:30 – 12:30 Eventort: Göttingen Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Sartorius AGOtto-Brenner-Str. 2037079 GöttingenTelefon: +49 (551) 308-0Telefax: +49 (551) 308-3289http://www.sartorius.de Weiterführende Links Originalinserat von Sartorius AG…

    weiterlesen
    Firma Sartorius Kommentare deaktiviert für Einladung zur Bilanzpressekonferenz (Pressetermin | Göttingen)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ISC High Performance 2022 Hamburg und Hannover Messe 2022 (Pressetermin | Hannover)

    31. Mai 2022

    Woche für das Leben 2023: „Generation Z(ukunft). Sinnsuche zwischen Angst und Perspektive“ (Pressetermin | Stuttgart)

    13. April 2023

    The Illusionist Masquerade Releaseparty – Einladung zum Eisessen (Pressetermin | München)

    25. Juli 2023
  • Sonstige

    Tag der offenen Tür (Sonstige Veranstaltung | Mark Landin)

    29. Januar 2020 /

    Der nächste Tag der offenen Tür findet am 07.03.2020 von 10-17:00 Uhr statt. Eventdatum: Samstag, 07. März 2020 16:05 – 16:05 Eventort: Mark Landin Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Preussische WhiskydestillerieAm Gutshof 316278 Mark LandinTelefon: +49 (33335) 31895Telefax: +49 (3212) 1001-506http://www.preussischerwhisky.de/ Weiterführende Links Originalinserat von Preussische Whiskydestillerie Alle Events von Preussische Whiskydestillerie Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur…

    weiterlesen
    Firma Preussische Whiskydestillerie Kommentare deaktiviert für Tag der offenen Tür (Sonstige Veranstaltung | Mark Landin)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mit Social Shopping zum Erfolg – jetzt anmelden zur E-Business Night 2022 (Sonstiges | Eibelstadt)

    30. Juni 2022

    Annual Meeting on Reaction Engineering 2025 (Sonstiges | Würzburg)

    18. Februar 2025

    Nach guter Resonanz der Erstauflage: Zweiter Handwerkertag bei FingerHaus (Sonstiges | Frankenberg (Eder))

    14. September 2022
  • Webinar

    Live-Webinar: Outlook-eMails und Attachments in SAP ablegen (Webinar | Online)

    29. Januar 2020 /

    Wie kann ich E-Mail-Inhalte schnell und einfach direkt in SAP verschieben und archivieren? Welche Vorteile hat der inPuncto SAP-Zusatzmodul „Drag-and-Drop“? Erfahren Sie in unserem kostenlosen Webinar, wie Sie: eMails und weitere SAP-Office Dokumente direkt über Drag-and-Drop in SAP ablegen können. welche zusätzlichen Vorteile auch im ArchiveLink-Umfeld die neue Erweiterung bietet. Überzeugen sie sich selbst von einer medienbruchfreien Kommunikation durch die Outlook-Integration in SAP (Auftrennung Originalmail, Mailtext, Attachments – recherchierbar). In der anschließenden Diskussionsrunde haben Sie die Möglichkeit, unseren Experten Ihre Fragen zu stellen. Zielgruppe: Interessenten, Kunden und Partner | Referenten: Dr. Frank Marcial und Andreas Diesterhöft Zur Teilnahme benötigen Sie lediglich Internetzugang. Wenn Sie von unterewegs aus teilnehmen möchten, nutzen Sie…

    weiterlesen
    Firma inPuncto Kommentare deaktiviert für Live-Webinar: Outlook-eMails und Attachments in SAP ablegen (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online-Infoabend: Schüleraustausch Lateinamerika (Webinar | Online)

    10. April 2024

    Kostenfreies Webinar: Smart Cities: Zwischen Hype und Realität – Ein repräsentatives Meinungsbild (Webinar | Online)

    26. Juli 2024

    Online-Austausch: Nutzen von KI-Chatbots für Stadtwerke und Energieversorger (Webinar | Online)

    9. Mai 2022
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Wipotec at PacProcess (Messe | Kairo) 27. November 2025
  • AIDA®-Buchungsapp – völlig neu. (Webinar | Online) 27. November 2025
  • Webinar: Von der Idee zur Inspektion (Webinar | Online) 26. November 2025
  • Silvestergala (Unterhaltung / Freizeit | Bad Herrenalb) 26. November 2025
  • itemis PODIUM: Ihr Produkt – bald illegal? (Webinar | Online) 26. November 2025

Archiv

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar sicherheit Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.