Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Personenbedingte Kündigung (Seminar | München)

    30. Januar 2019 /

    Termin: 26.03.2019Ort: München / Mercure Hotel München City SeminardetailsTeilnehmerkreis Führungskräfte und Mitarbeiter mit Personalverantwortung in Privatwirtschaft und öffentlichem Dienst SeminarzielPersonenbedingte Kündigungsgründe, vor allem Fehlzeiten wegen Krankheit, belasten durch betriebliche Ablaufstörungen und Kosten. Wann und wie kann der Arbeitgeber sich durch Kündigung einseitig trennen. Die aktuellen Anforderungen der Rechtsprechung an Arbeitgeberkündigung und Abmahnung und deren praktische Ausgestaltung werden für die betriebliche Praxis umsetzbar gemacht. Seminarinhalt Sachverhalte der personenbedingten Kündigung Abgrenzung zwischen Verhaltensbedingtheit und Personenbedingtheit Krankheitsbedingte Kündigung Kündigung im Zusammenhang mit Alkohol und Drogen Wiedereinstellungsanspruch Sonderkündigungsschutz Rechtsprechung MethodeVortrag, Diskussion unter Benutzung umfangreicher Begleitamterialien Eventdatum: Dienstag, 26. März 2019 Eventort: München Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: PAN SeminareJohann von Zimmermann-Straße 409111 ChemnitzTelefon: +49…

    weiterlesen
    Firma PAN Seminare Kommentare deaktiviert für Personenbedingte Kündigung (Seminar | München)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ERP-Präsenzveranstaltung: Entdecken Sie das perfekte ERP für Ihre Projekte! (Seminar | Ravensburg)

    20. August 2024

    DataGuard Masterclass: Sie fragen, wir antworten! (Seminar | Múnich)

    9. Mai 2023

    Solartechnik – Grundlagen und Basiswissen zu Solarthermie und Photovoltaik (Seminar | Online)

    6. September 2024
  • Seminar

    Projektsteuerung und Projektleitung – Aufgaben, Vertragsgestaltung, Honorar und Haftung (Seminar | Frankfurt am Main)

    30. Januar 2019 /

    Seminardetails Teilnehmerkreis Freiberuflich tätige Architekten und Ingenieure, Bauleiter, Beratende Ingenieure, Mitarbeiter öffentliche Auftraggeber (kommunale und staatliche Bauämter, Rechnungsprüfungsbehörden), Projektmanager sowie alle mit der Vorbereitung und Abwicklung von Projekten, die ein Projektmanagement erfordern, befassten. Seminarziel Da öffentliche Auftraggeber zunehmend Personal abbauen muss die damit einhergehende Verlagerung der Bauherrenaufgaben von freiberuflich Tätigen (Projektsteuerer bzw. -leiter) wahrgenommen werden. Diese Aufgabenverschiebungmacht es erforderlich, dass ein entsprechendes Projektmanagement vertraglich geregelt wird. Leistungen der Projektleitung (Kostengruppe 711 DIN 276-1: 2008-12) und Projektsteuerung (Kostengruppe 713 DIN 276-1: 2008-12) sind weder in der HOAI noch in anderen Rechtsvorschriften enthalten und müssen hinsichtlich des Leistungsumfangs und des damit verbundenen Honorars im Einzelnen frei vereinbart werden. Deshalb kommt der individuellen vertraglichen Vereinbarung der von Architekten oder Ingenieuren zu erbringenden Leistungen der Projektsteuerung und Projektleitungbesondere Bedeutung zu. Das Seminar orientiert sich an den Empfehlungen der AHO…

    weiterlesen
    Firma PAN Seminare Kommentare deaktiviert für Projektsteuerung und Projektleitung – Aufgaben, Vertragsgestaltung, Honorar und Haftung (Seminar | Frankfurt am Main)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Experte für agile Organisation mit ibo-Zertifikat (Seminar | München)

    30. Mai 2025

    PROFESSIONAL SCRUM PRODUCT OWNER (PSPO) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Stuttgart)

    27. März 2025

    Grundlagen des Boden-und Altlastenrechts (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024
  • Seminar

    Gestern Mitarbeiter – heute Führungskraft (Seminar | Erfurt)

    30. Januar 2019 /

    Ein Training für Führungskräfte, die sich in ihrer neuen Position behaupten wollen Seminardetails Seminarziel „Zum Künstler muss man geboren sein, zur Führungskraft kann man werden.“ Wie sieht jedoch die Vorbereitung auf eine Führungsposition aus? Nur allzu oft werden neue Führungskräfte einfach ins kalte Wasser geworfen.In diesem Seminar lernt die neue Führungskraft mit den Widerständen in der eigenen Person, bei den Kollegen, bei den Mitarbeitern und in der betrieblichen Realität umzugehen. Die Teilnehmer entdecken, welche Möglichkeiten es gibt, sich durch Autorität statt durch Macht durchzusetzen. Durch eine Selbsteinschätzung der Führungsqualifikation erfährt der Teilnehmer seine Zuwachspotenziale und kann sich selbst einen konkreten Aktionsplan für effizientes Selbstmanagement erarbeiten. Seminarinhalt Führen heute Führungsgrundsätze Wie gut sind…

    weiterlesen
    Firma PAN Seminare Kommentare deaktiviert für Gestern Mitarbeiter – heute Führungskraft (Seminar | Erfurt)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    7 nützliche Tipps für eine Lieferantenbewertung / Dienstleister-Auditierung (Seminar | Online)

    12. Januar 2022

    Woche der Qualifizierung (Seminar | Online)

    28. April 2021

    Erste Hilfe in der Praxis | Brandlöschübung (Seminar | Salem)

    12. April 2025
  • Seminar

    VOB/A 2019; rechtssichere Leistungsbeschreibung, rechtswirksame Vertragsklauseln (Seminar | Frankfurt am Main)

    30. Januar 2019 /

    Ort Frankfurt am Main / Mainhaus Stadthotel Seminardetails Sie treffen freiberuflich tätige Architekten und Ingenieure, Bauleiter, Beratende Ingenieure, Entwurfsverfasser, Mitarbeiter öffentliche Auftraggeber (kommunale und staatliche Bauämter, Landesbetriebe, Vergabestellen, Rechnungsprüfungsbehörden), Projektmanager sowie alle mit der Vorbereitung und Abwicklung von Verträgen mit Planungsingenieuren Befassten Gute Gründe für Ihre Seminarteilnahme Das praxisorientierte Seminar vermittelt vertiefte Kenntnisse, die zur Ausformung einer rechtssicheren und erschöpfenden Leistungsbeschreibung mit rechtswirksamen Vertragsklauseln notwendig sind. Das Ziel ist, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, die Lerninhalte bei ihrer täglichen Arbeit anzuwenden, um dadurch Streitigkeiten über die Art und den Umfang der geschuldeten Leistung zu vermeiden und einen geordneten Verlauf des Vergabeverfahrens zu gewährleisten. Auftragnehmer können sicher und ohne…

    weiterlesen
    Firma PAN Seminare Kommentare deaktiviert für VOB/A 2019; rechtssichere Leistungsbeschreibung, rechtswirksame Vertragsklauseln (Seminar | Frankfurt am Main)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    IHK Hannover Seminar am 08.07.2022 – Sichtbarkeit der eigenen Website mit Linkaufbau steigern (Seminar | Hannover)

    18. Januar 2022

    Souverän und erfolgreich verhandeln (Seminar | Mannheim)

    20. November 2023

    Seminar: Starke Arbeitgebermarke – Wie Sie die richtigen Talente für Ihr Unternehmen begeistern (Seminar | Berlin)

    5. Oktober 2023
  • Seminar

    Cybercrime / Gefahren erkennen – Schutzmaßnahmen ergreifen (Seminar | Nürnberg)

    30. Januar 2019 /

    Teilnehmerkreis Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus allen Bereichen der Unternehmen und Behörden, die Social Engineering Angriffe erkennen und vorbeugen wollen. Ein Seminar für NICHT-IT´ler. Seminarziel Das Ziel des Seminars ist es, die Teilnehmenden für die Gefahren durch Social Engineering Angriffe zu sensibilisieren und Ihnen wirksame Schutzmaßnahmen zu zeigen. Nach dem Seminar können die Teilnehmenden Social Engineering Angriffe abwehren, ihre Daten klassifizieren, digitale Investigationen mithilfe von Open Source Werkzeugen durchführen, Schwachstellen finden und beseitigen sowie souverän in IT-Krisensituationen reagieren. An folgenden Themen wird gearbeitet Digitale Informationsgewinnung Demonstrieren von Vorgehensweisen von Human Hackern Vorstellung von Human-Hacker-Werkzeugen: Welche Informationen zu Personen und Unternehmen lassen sich wo finden? Wie können die Informationen gefunden werden? Im Anschluss verwenden die Teilnehmer…

    weiterlesen
    Firma PAN Seminare Kommentare deaktiviert für Cybercrime / Gefahren erkennen – Schutzmaßnahmen ergreifen (Seminar | Nürnberg)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Agiles Produktmanagement und Agile Services (Seminar | Wien)

    26. August 2021

    7 Wachstums-Strategien mit Hebelwirkung für Unternehmer (Seminar | Online)

    18. Oktober 2021

    BRANDSCHUTZ-SYSTEME (Seminar | Dasing)

    24. Januar 2024
  • Seminar

    Verhaltensbedingte Kündigung – ordentlich und außerordentlich (Seminar | München)

    30. Januar 2019 /

    Termin: 25.03.2019Ort: München / Mercure Hotel München City SeminardetailsTeilnehmerkreis Führungskräfte und Mitarbeiter mit Personalverantwortung in Privatwirtschaft und öffentlichem Dienst SeminarzielMit der Kündigung aus Gründen im Verhalten des Arbeitsnehmers wird ein wichtiger Teilbereich des Kündigungsrechts, der zum ständigen Alltagsbedarf jeder Personalabteilung gehört, komprimiert, aber thematisch breit angelegt, dargestellt. Wann und wie kann der Arbeitgeber sich durch Kündigung einseitig trennen. Die aktuellen Anforderungen der Rechtsprechung an Arbeitgeberkündigung und Abmahnung und deren praktische Ausgestaltung werden für die betriebliche Praxis umsetzbar gemacht. Seminarinhalt Allgemeines zur Kündigung– Formerfordernis– Kündigungsberechtigung– Kündigungsfrist– Anwendung des Kündigungsschutzgesetzes Verhaltensbedingte Kündigung– Pflichtverstoß– Verschulden/Vorwerfbarkeit– Abmahnerfordernis Außerordentliche Kündigung Verdachtskündigung Druckkündigung Rüge/Abmahnung Rechtsprechung zum Kündigungssachverhalt Spezielle Fragen können Sie uns gerne vor dem Seminar schicken!…

    weiterlesen
    Firma PAN Seminare Kommentare deaktiviert für Verhaltensbedingte Kündigung – ordentlich und außerordentlich (Seminar | München)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PROFESSIONAL SCRUM MASTER (PSM) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Stuttgart)

    7. Dezember 2023

    Drahtseile / Lastaufnahmemittel (Seminar | Selm)

    29. März 2022

    Remmers Flachdachtage 2024 (Seminar | Berlin)

    18. Oktober 2024
  • Seminar

    Professionelle Verhandlungsführung im Einkauf (Seminar | Düsseldorf)

    30. Januar 2019 /

    Teilnehmerkreis Einkäufer, Einkaufsleiter, Qualitätsmitarbeiter, die mit Lieferanten telefonisch oder direkt verhandeln Seminarziel Die Teilnehmer erlernen eine Verhandlung systematisch vorzubereiten und zu führen. Durch praktische Übungen und Rollenspiele trainieren sie das Meistern schwieriger Situationen und schwieriger Gegenüber. Es werden verschiedene Verhandlungsstile vorgestellt und geübt, um in jeder Situation mit der richtigen Strategie optimale Ergebnisse zu erzielen. Seminarinhalt Grundlagen der Verhandlungsführung Was heißt verhandeln? Psychologische Aspekte der Kommunikation? Faktoren, die eine Verhandlung beeinflussen Vorbereitung einer professionellen Verhandlung Organisatorische Einflussfaktoren Inhaltliche Vorbereitung- Ziele und Verhandlungsspielraum Planung des Vorgehens Auswahl der Verhandlungsstrategie Entschlossenes verbales und non-verbales Auftreten Körpersprache, Gestik, Mimik Schlagfertigkeit Glaubwürdigkeit, Respekt, Fairness Führung und Steuerung der Verhandlung Psychologische Grundlagen der Gesprächsführung Instrumente der…

    weiterlesen
    Firma PAN Seminare Kommentare deaktiviert für Professionelle Verhandlungsführung im Einkauf (Seminar | Düsseldorf)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das Energie-Autonomiehaus – Grundlagen und Anleitung zur Schritt-für-Schritt-Umsetzung (Seminar | Online)

    3. Januar 2022

    Thermische Analyse in der Kunststofftechnik – Methoden, Einsatzgebiete, Einflussfaktoren und Praxisb (Seminar | Aachen)

    7. September 2023

    Gemeinderatswahl 2024 – Einführungsseminar für (neu gewählte) Gemeinderätinnen und -räte (Seminar | Bad Waldsee)

    10. Januar 2024
  • Seminar

    Arbeitsrecht von A bis Z (Seminar | Berlin)

    30. Januar 2019 /

    Ein Crashkurs durch die Welt des Arbeitsrechts Termin: 25.03.2019Ort: Berlin / NH Hotel Collection Checkpoint Charlie SeminardetailsTeilnehmerkreis Alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit Personalaufgaben SeminarzielArbeitsrecht kompakt. Ein Crashkurs, der die wesentlichen Themenfelder des Arbeitsrechts behandelt. Und das in nur einem Tag. Seminarinhalt Themen u.a.: Abmahnung AGB-Klauselkontrolle Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) Änderungskündigung Annahmeverzug Arbeitszeit Aufhebungsvertrag Behinderung / Schwerbehinderung Befristungsrecht Betriebliche Übung Betriebsübergang Feiertagsvergütung Grundrechte und ihr Einfluss auf das Arbeitsrecht Haftung (innerbetrieblicher Schadenausgleich) Kündigung (arbeitgeberseitig – ordentlich und außerordentlich), betriebsbedingt, personenbedingt und verhaltensbedingt nach dem KSchG Probezeit Schwangerschaft / Mutterschaft, einschließlich Beschäftigungsverbot Statusfragen (selbständig / unselbständig) Urlaubsrecht Rückzahlungsklauseln in Fortbildungsvereinbarungen Verdachtskündigung Verjährung / Verwirkung Weisungsrecht Wettbewerbsverbote (vertraglich / nachvertraglich) Zeugnis… MethodeSystematische Darstellung mit…

    weiterlesen
    Firma PAN Seminare Kommentare deaktiviert für Arbeitsrecht von A bis Z (Seminar | Berlin)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Erfolgreiche Digitalisierung und digitale Transformation – Strategien und Umset (Seminar | Online)

    28. Januar 2025

    2-Tages-Seminar „Metallzugversuch und Härteprüfung in Theorie und Praxis“ (Seminar | Nossen)

    15. Januar 2025

    Wir gehen in die Tiefe 2022 (Seminar | Dresden)

    22. April 2022
  • Seminar

    HOAI 2013; Honorar- und Vertragsrecht bei Architekten- und Ingenieurleistungen (Seminar | Köln)

    30. Januar 2019 /

    Ort Köln / Hotel Novotel Seminardetails Teilnehmerkreis freiberuflich tätige Architekten und Ingenieure, Bauleiter, Beratende Ingenieure, Entwurfsverfasser, Mitarbeiter öffentliche Auftraggeber (kommunale und staatliche Bauämter, Rechnungsprüfungsbehörden), Projektmanager sowie alle mit der Vorbereitung und Abwicklung von Verträgen mit Planungsingenieuren Befassten ebenso wie Sachverständige und Rechtsanwälte, die in diesem Rechtsgebiet freiberuflich tätig sind. Gute Gründe für Ihre Seminarteilnahme Die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) vom 10. Juli 2013 wurde am 16. Juli 2013 im Bundesgesetzblatt Teil I S. 2276 veröffentlicht und ist somit am 17. Juli 2013 in Kraft getreten. Inhaltlich werden die Bestimmungen der Allgemeinen Vorschriften wie        – Ermittlung der anrechenbaren Kosten zu den jeweiligen Leistungsbildern,       – mitzuverarbeitende Bausubstanz zusätzlich zu den anrechenbaren Kosten,       – Umbauzuschlag,       – Vertragsgestaltung nach den „Steinfort-Tabellen“,       – zulässige Unterschreitung der HOAI,       – Nebenkosten-Problematik bei pauschaler Vereinbarung,       – Abnahme…

    weiterlesen
    Firma PAN Seminare Kommentare deaktiviert für HOAI 2013; Honorar- und Vertragsrecht bei Architekten- und Ingenieurleistungen (Seminar | Köln)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ORBIT-Expertentalk – Folge 1: Zero Trust zum Schutz von Identitäten und Endpunkten (Seminar | Online)

    23. Februar 2023

    ChatGPT als Projektassistenz – Projekte strukturieren, planen, steuern (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    Kompetenzcheck certOM für Objektmanager in Frankfurt, April 2023 (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. März 2023
  • Seminar

    Vertragsrecht im Einkauf: Praxisorientiert und intensiv (Seminar | Heidelberg)

    30. Januar 2019 /

    Seminardetails Teilnehmerkreis Führungskräfte, Mitarbeiter im Bereich Einkauf, die mit der Gestaltung und Verhandlung von Einkaufsverträgen befasst sind. Seminarziel Das Seminar vermittelt einen praxisnahen Überblick über die wesentlichen Grundlagen des Vertragsrechts im Einkauf. Sie erhalten Informationen zu allen wichtigen Regelungen. Anhand von Fallbeispielen sehen Sie, wie Sie Ihre Verträge rechtssicher verhandeln und gestalten und an welchen Stellen Sie auf Unwirksamkeitsfallen achten müssen. Weiterhin sollen Ihnen Möglichkeiten aufgezeigt werden wirksam auf Ihre Lieferanten bei Lieferverzug bzw. Schlechtleistung einzuwirken. Seminarinhalt Grundlagen des Rechts Welche Gesetze sind relevant und welche Regelungen enthalten sie? Welche Stellung nimmt das EU Recht ein? GmbH, AG, GbR, OHG und KG und deren Bedeutung im Rechtsverkehr Vertragsschluss – rechtswirksam…

    weiterlesen
    Firma PAN Seminare Kommentare deaktiviert für Vertragsrecht im Einkauf: Praxisorientiert und intensiv (Seminar | Heidelberg)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BMA: Fachkraft DIN 14675, Brandmeldeanlagen (TÜV) (Seminar | Fulda)

    7. Februar 2023

    Agiles Projektmanagement mit ChatGPT (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024

    FMEA Update Schulung nach VDA / AIAG (Seminar | Stuttgart)

    12. Juli 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Online-Infoabend: Geförderter FWD (ESK und weltwärts) (Webinar | Online) 12. Juli 2025
  • Wärmepumpe on Tour in Heroldsberg (Vortrag | Heroldsberg) 11. Juli 2025
  • Info-Webinar zu Prozessmanagement (Seminar | Online) 11. Juli 2025
  • Info-Webinar zu „Change Manager mit ibo-Zertifikat“ (Seminar | Online) 11. Juli 2025
  • Info-Webinar zu „New Leadership“ (Seminar | Online) 11. Juli 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK