Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Leadership Excellence / Führung im Spannungsfeld von Hierarchie und Augenhöhe (Seminar | Erftstadt)

    30. Januar 2019 /

    Alle reden von Digitalisierung, New Work und Co. – aber was bedeutet die „neue Arbeit“ für Sie als Führungskraft? Die Rolle der Führungskraft wird wichtig bleiben. Doch sie wird sich ändern.  Der alte, hierarchische Führungsstil hat auf jeden Fall ausgedient. Macht und Dominanz sind out. Doch die Alternative kann kein Ponyhof sein. Was ist dann die Lösung – zwischen Macht und Einfluss, Hierarchie und Augenhöhe? Die Antworten erarbeiten wir in diesem Intensiv-Workshop. Als roter Faden zieht sich Ihre tagtägliche Führungspraxis durch den Workshop. Zeitdruck. Notwendigkeit, Veränderungen ergebnisorientiert umzusetzen. Komplementäre Teams bestehend aus jungen Nachwuchstalenten mit anderen Verhaltensstilen auf der einen, und erfahrenen „alten Hasen“ auf der anderen Seite. Der Druck am…

    weiterlesen
    Firma PAN Seminare Kommentare deaktiviert für Leadership Excellence / Führung im Spannungsfeld von Hierarchie und Augenhöhe (Seminar | Erftstadt)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CETA Digital: Dichtheitsprüfung gekapselter Prüfteile – Über Sensorsysteme, Autoschlüssel und Uhren (Seminar | Online)

    17. Februar 2022

    Durch erfolgreiches Zeitmanagement Stress vermeiden (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    Hygienetag 2025 (Seminar | Essen)

    30. Januar 2025
  • Seminar

    Vom Umgang mit Kritik (Seminar | Leipzig)

    30. Januar 2019 /

    Termin: 04./05.04.2019Ort: Leipzig / penta Hotel SeminardetailsTeilnehmerkreis alle, die Kritikgespräche führen und Kritik entgegennehmen (müssen) Seminarziel „Ich liebe Kritik, aber ich muss damit einverstanden sein!“ (Mark Twain)  Ein Kritikgespräch gewinnt oder verliert man nicht. Es ist erfolgreich, wenn Verhalten geändert, Probleme gelöst werden. Wie führt man aber ein Kritikgespräch so, dass die Kritik auch angenommen wird und sie positive Konsequenzen hat? Wie kann ich selbst Kritik mit gutem Gefühl annehmen und mich gegen Angriffe schützen? In diesem Workshop erfahren Sie, warum Kritik schwer zu geben und schwer zu nehmen ist. Sie lernen und trainieren die wichtigsten kommunikativen Handlungen, um erfolgreich sachbezogene Kritik anzubringen oder selbst mit unsachlicher Kritik umzugehen. Folgende Themen…

    weiterlesen
    Firma PAN Seminare Kommentare deaktiviert für Vom Umgang mit Kritik (Seminar | Leipzig)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Remmers Flachdachtage 2024 (Seminar | Berlin)

    18. Oktober 2024

    Kontaktstudium Verwaltung (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023

    Content-Optimierung für SEO (Seminar | Hannover)

    28. Juni 2024
  • Seminar

    Kompaktseminar für Einkauf und Beschaffung – BASICS (Seminar | Nürnberg)

    30. Januar 2019 /

    Termin: 03./04.04.2019Ort: Nürnberg / InterCity Hotel Nürnberg SeminardetailsTeilnehmerkreis Alle aus Einkauf und Beschaffung, die sich mit den grundlegenden Werkzeugen und Methoden des Einkaufs vertraut machen wollen, bzw. ihr Wissen systematisch auffrischen wollen Seminarinhalt Die Rolle des Einkaufs in modernen Unternehmen Funktion und Bedeutung der Beschaffung Erwartungen an den Einkäufer Back Door Selling Interne Zusammenarbeit und Organisation des Einkaufs Zieldreieck des Einkaufs Hebelfunktion des Einkaufs auf den Unternehmensgewinn Der Beschaffungsprozess Beschaffungsmarktforschung und Internetrecherche Anfrage und Angebotsanalyse Kostenanalyse und Kalkulationsverfahren Wertanalyse Strategische Grundlagen Strategische Bereiche der Beschaffung ABC- / XYZ-Analysen Portfolioanalysen Prozessgestaltung Prozessanalysen Identifikation potenzieller Prozessstörungen Erfolgsfaktoren im Lieferantenmanagement Grundlagen des Lieferantenmanagements Optimierung der Lieferantenanzahl Operative und strategische Lieferantenauswahl Lieferantenstrategien definieren und…

    weiterlesen
    Firma PAN Seminare Kommentare deaktiviert für Kompaktseminar für Einkauf und Beschaffung – BASICS (Seminar | Nürnberg)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    FMEA Moderator:in | FMEA Moderatoren Ausbildung | Schulung (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024

    Capture the Flag (Seminar | Bremen)

    24. Mai 2024

    KI im Vertrieb – das bringt‘s wirklich! (Seminar | Online)

    30. Januar 2025
  • Seminar

    Ermüdung und Bemessung von Stahlschweißkonstruktionen (Seminar | Stuttgart)

    30. Januar 2019 /

    Überblick über den neuesten Entwicklungsstand zu den verschiedenen Bemessungsmethoden und Festigkeitsnachweisen geschweißter Konstruktionen Termin: 27.03.2019Ort: Stuttgart / Park Inn by Radisson Hotel SeminardetailsTeilnehmerkreis Konstrukteure, Schweißingenieure und -aufsichtspersonen, Mitarbeiter in der Fertigung und alle Mitarbeiter von Fachbereichen der Unternehmen, die Stahl verarbeiten und schweißen (fügen), Lehrkräfte SeminarzielÜberblick über den neuesten Entwicklungsstand zu den verschiedenen Bemessungsmethoden und Festigkeitsnachweisen geschweißter Konstruktionen Den Teilnehmern werden der aktuelle Entwicklungsstand und zukünftige Entwicklungstendenzen zu den verschiedenen Bemessungsmethoden und Festigkeitsnachweisen geschweißter Stahlkonstruktionen vermittelt. Grundlage sind neueste europäische Normen und Erkenntnisse. Insbesondere die Einführung des EUROCODE 3 bringt verschiedene Veränderungen. Seminarschwerpunkte sind die neuen Anforderungen an die schweißtechnische Ausführung von Stahltragwerken und die sich daraus ergebenden Veränderungen im Stahlbaubereich…

    weiterlesen
    Firma PAN Seminare Kommentare deaktiviert für Ermüdung und Bemessung von Stahlschweißkonstruktionen (Seminar | Stuttgart)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Leak testing of encapsulated test parts – About sensor systems, car keys and watches (Seminar | Online)

    27. Februar 2024

    Karrierekick für Ingenieure und Naturwissenschaftler – berufsbegleitend zum MBA Wirtschaftsingenieur (Seminar | Online)

    4. Juli 2025

    Führung für Fortgeschrittene (Seminar | Düsseldorf)

    10. September 2025
  • Seminar

    VOB/B – Nachtragsmanagement (Seminar | Frankfurt am Main)

    30. Januar 2019 /

    Teilnehmerkreis freiberuflich tätige Architekten und Ingenieure, Bauleiter, Beratende Ingenieure, Entwurfsverfasser, Mitarbeiter öffentliche Auftraggeber (kommunale und staatliche Bauämter, Rechnungsprüfungsbehörden), Projektmanager sowie alle mit der Vorbereitung und Abwicklung von Verträgen mit Planungsingenieuren Befassten ebenso wie Sachverständige und Rechtsanwälte, die in diesem Rechtsgebiet freiberuflich tätig sind. Gründe für Ihre Seminarteilnahme Geänderte oder zusätzliche Leistungen, Mengenänderungen und Bauablaufstörungen, sind nahezu bei jedem Bauvorhaben anzutreffen.Die daraus resultierenden Nachtragsforderungen weisen ein hohes Kostenrisiko und ein hohes Konfliktpotential auf. Auftragnehmern wird aufgezeigt wie Nachtragsansprüche nachvollziehbar und rechtlich fundiert durchgesetzt werden.Ziel ist es Fehler im Vorfeld der Erstellung der Nachtragsforderung zu vermeiden, die zu Konflikten und zu einem Verlust des Anspruchs führen können. Auftraggebern wird aufgezeigt wie unberechtigte bzw. fehlerhafte Nachträge abzuwehren sind und wie Nachtragsforderungen schon im Vorfeld durch präventives Nachtragsmanagement und…

    weiterlesen
    Firma PAN Seminare Kommentare deaktiviert für VOB/B – Nachtragsmanagement (Seminar | Frankfurt am Main)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die entscheidende Rolle des Changemanagements im Projektmanagement (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    PHARMATECHNIK Roadshow Starnberg (Seminar | Starnberg)

    18. April 2024

    Fraud and Corruption in Public Procurement (Seminar | Online)

    10. August 2022
  • Seminar

    Vergaberecht – Bieterstrategien (Seminar | Köln)

    30. Januar 2019 /

    Termin: 28.03.2019Ort: Köln SeminardetailsTeilnehmerkreis Für alle, die auf dem Feld des „Bietens“ tätig sind. SeminarzielMit der richtigen Bieterstrategie kann die Erfolgsquote bei öffentlichen Ausschreibungen deutlich verbessert werden. Um als Bieter erfolgreich an öffentlichen Ausschreibungenteilzunehmen, muss man die Spielregeln kennen. Bereits geringe Formfehler können zu einem zwingenden Ausschluss führen, eine falsche Bieterstrategie den Erfolg vermindern. Das Seminar Praxisratgeber Vergaberecht – Bieterstrategien zeigt wie man formale Fehler in Ausschreibungen vermeidet, durch die richtige Strategie bei Bieterfragen die eigene Position stärkt und dem Wettbewerb keine Informationsvorteile verschafft, fehlende Leistungsfähigkeit und Fachkunde durch Nachunternehmen und Bietergemeinschaften ausgleicht, das Angebot bzgl. Zuschlagskriterien und Bewertungsmatrizen optimiert, Nebenangebote strategisch einsetzt, elektronische Vergabe und elektronische Signatur verwendet sowie durch Präqualifikation zum Nachweis der…

    weiterlesen
    Firma PAN Seminare Kommentare deaktiviert für Vergaberecht – Bieterstrategien (Seminar | Köln)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    HACCP Schulung – Hazard Analysis and Critical Control Points (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Juli 2024

    E-Learning-Reihe Reproduktionsmedizin Pferd für TierärztInnen (Seminar | Online)

    28. März 2022

    Grundkurs für Tierärzte zur Erlangung des besonderen Fachwissens gemäß § 7 (2) SchHaltHygV (Seminar | Online)

    25. März 2022
  • Seminar

    Personenbedingte Kündigung (Seminar | Leipzig)

    30. Januar 2019 /

    Teilnehmerkreis Führungskräfte und Mitarbeiter mit Personalverantwortung in Privatwirtschaft und öffentlichem Dienst Seminarziel Personenbedingte Kündigungsgründe, vor allem Fehlzeiten wegen Krankheit, belasten durch betriebliche Ablaufstörungen und Kosten. Wann und wie kann der Arbeitgeber sich durch Kündigung einseitig trennen. Die aktuellen Anforderungen der Rechtsprechung an Arbeitgeberkündigung und Abmahnung und deren praktische Ausgestaltung werden für die betriebliche Praxis umsetzbar gemacht. Seminarinhalt Sachverhalte der personenbedingten Kündigung Abgrenzung zwischen Verhaltensbedingtheit und Personenbedingtheit Krankheitsbedingte Kündigung Kündigung im Zusammenhang mit Alkohol und Drogen Wiedereinstellungsanspruch Sonderkündigungsschutz Rechtsprechung Methode Vortrag, Diskussion unter Benutzung umfangreicher Begleitamterialien Eventdatum: Dienstag, 24. September 2019 Eventort: Leipzig Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: PAN SeminareJohann von Zimmermann-Straße 409111 ChemnitzTelefon: +49 (371) 412070Telefax: +49 (371) 412078http://www.pan-seminare.de Weiterführende…

    weiterlesen
    Firma PAN Seminare Kommentare deaktiviert für Personenbedingte Kündigung (Seminar | Leipzig)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SAP CodeJam „Fiori Elements Flexible Programming Model“ (Seminar | Bielefeld)

    3. Juli 2024

    Die Arbeit in Gemeinde- und Ortschaftsräten – Grund- und Auffrischungskurs (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023

    Zweitägiges GAEB-Basisseminar in Stuttgart (Seminar | Filderstadt)

    20. Dezember 2024
  • Seminar

    Sekretärin* HEUTE – ein Beruf im Wandel (Seminar | Hamburg)

    30. Januar 2019 /

    Termin: 28./29.03.2019Ort: Hamburg / Lindner Hotel „Am Michel“ SeminardetailsTeilnehmerkreis SekretärInnen / AssistentInnen aus allen Bereichen der Wirtschaft und des öffentlichen Dienstes *Unsere Ansprechpartner sind immer Damen und Herren! SeminarzielSie lernen wichtige Schwerpunkte der Arbeit in einem zeitgemäßen Office / Büro kennen. Ziel ist es, gemeinsam mit den TeilnehmerInnen sofort in die Praxis umsetzbare Vorschläge und Lösungen zu erarbeiten, die hilfreich sind, den täglich steigenden Arbeitsanfall zu bewältigen und dennoch die Ruhe zu bewahren. Seminarinhalt Sekretariat HEUTE– Aufgaben, Tätigkeitsbereiche, Kompetenzen, Perspektiven Rationelle Arbeitstechniken– Tagesplanung– Terminmanagement  Arbeiten mit Checklisten  – Zeitsparen durch Checklisten– Vorbereiten von Sitzungen und Konferenzen – Vorbereiten von Reisen … und mehr … Professionelle Protokollführung– das Beschluss- und Ergebnisprotokoll – Ihr…

    weiterlesen
    Firma PAN Seminare Kommentare deaktiviert für Sekretärin* HEUTE – ein Beruf im Wandel (Seminar | Hamburg)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Reklamationsmanagement mit Hilfe der 8D Methode (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024

    Perfekter Projektstart: Grundlagen für Ihren Projekterfolg (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    Neu in Führung (Seminar | München)

    23. Mai 2025
  • Seminar

    Verhaltensbedingte Kündigung – ordentlich und außerordentlich (Seminar | Leipzig)

    30. Januar 2019 /

    Teilnehmerkreis Führungskräfte und Mitarbeiter mit Personalverantwortung in Privatwirtschaft und öffentlichem Dienst Seminarziel Mit der Kündigung aus Gründen im Verhalten des Arbeitsnehmers wird ein wichtiger Teilbereich des Kündigungsrechts, der zum ständigen Alltagsbedarf jeder Personalabteilung gehört, komprimiert, aber thematisch breit angelegt, dargestellt. Wann und wie kann der Arbeitgeber sich durch Kündigung einseitig trennen. Die aktuellen Anforderungen der Rechtsprechung an Arbeitgeberkündigung und Abmahnung und deren praktische Ausgestaltung werden für die betriebliche Praxis umsetzbar gemacht. Seminarinhalt Allgemeines zur Kündigung– Formerfordernis– Kündigungsberechtigung– Kündigungsfrist– Anwendung des Kündigungsschutzgesetzes Verhaltensbedingte Kündigung– Pflichtverstoß– Verschulden/Vorwerfbarkeit– Abmahnerfordernis Außerordentliche Kündigung Verdachtskündigung Druckkündigung Rüge/Abmahnung Rechtsprechung zum Kündigungssachverhalt Spezielle Fragen können Sie uns gerne vor dem Seminar schicken! Methode Vortrag, Diskussion unter Benutzung umfangreicher Begleitmaterialien…

    weiterlesen
    Firma PAN Seminare Kommentare deaktiviert für Verhaltensbedingte Kündigung – ordentlich und außerordentlich (Seminar | Leipzig)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Praxistag Deckenschalsysteme (Seminar | Klipphausen)

    5. Oktober 2023

    Baubegleitende Qualitätskontrolle (Seminar | Online)

    28. Februar 2024

    Kommunikation, Führung und Teamarbeit in Projekten – Seminar (Seminar | Heidelberg)

    30. Mai 2025
  • Seminar

    Ausführung und Gestaltung von Stahlschweißkonstruktionen (Seminar | Stuttgart)

    30. Januar 2019 /

    Einführung der DIN EN 1993 und 1090, neuester Entwicklungsstand zu Werkstoffen, dem Festigkeitsverhalten, den Bemessungs- und Gestaltungsgrundlagen geschweißter Metallkonstruktionen Termin: 27.03.2019Ort: Stuttgart / Park Inn by Radisson Hotel SeminardetailsTeilnehmerkreis Konstrukteure, Schweißingenieure und -aufsichtspersonen, Mitarbeiter in der Fertigung und alle Mitarbeiter von Fachbereichen der Unternehmen, die Stahl verarbeiten und schweißen, Lehrkräfte SeminarzielDen Teilnehmern werden der neueste Entwicklungsstand und zukünftige Entwicklungstendenzen in Bezug auf das spezifische Festigkeitsverhalten (einschl. werkstofflicher Besonderheiten), den Bemessungs- und Gestaltungsgrundlagen geschweißter Stahlkonstruktionen vermittelt. Seminarschwerpunkte sind die neuen Anforderungen an die schweißtechnische Ausführung von Stahltragwerken und die sich daraus ergebenden Veränderungen im Stahlbaubereich durch die Umsetzunge der DIN EN 1993 (EUROCODE 3) und DIN EN 1090. Es wird ein Überblick…

    weiterlesen
    Firma PAN Seminare Kommentare deaktiviert für Ausführung und Gestaltung von Stahlschweißkonstruktionen (Seminar | Stuttgart)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    FMEA Moderatorenausbildung (5 Tage) + Coaching FMEA (3 Tage) (Seminar | Stuttgart)

    12. Juli 2024

    Rechte und Pflichten von Aufsichtsräten und Beiräten in kommunalen Unternehmen (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024

    Pensionsrückstellungen nach IAS 19, BilMoG und EStG (Seminar | Heidelberg)

    23. Juli 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Resilient trotz Cyberangriff – Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept (Webinar | Online) 15. September 2025
  • Das 1×1 für Messstellenbetreiber (Seminar | Online) 15. September 2025
  • Das 1×1 der Netzwirtschaft (Seminar | Online) 15. September 2025
  • Planung elektrischer Verteilungsnetze im regulierten Umfeld (Seminar | Frankfurt am Main) 15. September 2025
  • Das 1×1 der Energiewirtschaft (Seminar | Online) 15. September 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.