Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Webinar

Von der Krise zur Chance: Steigende Anforderungen mit System Monitoring bewältigen (Webinar | Online)

Die heutige Geschäftswelt steht vor zahlreichen Herausforderungen, darunter der Fachkräftemangel, Klimawandel, CO2-Ausstoß und wachsende Anforderungen an die IT-Infrastruktur. Doch wie können Unternehmen diese Schwierigkeiten in Chancen umwandeln? Unsere Antwort lautet:…

weiterlesen
7. November 2023
Seminar

Mikrobiom und Mikrobiata – so schützen sie uns vor Darm-Krankheiten! (Seminar | Online)

Am Dienstag, den 01. Februar, veranstaltet die FOODFORUM Akademie gemeinsam mit der Ernährungsberaterin Daniela Serra das Live-Online-Seminar„Das Mikrobiom – die Sensation im Darm“. Erfahren Sie, was das intestinale Mikrobiom ist…

weiterlesen
5. Januar 2022
Seminar

Mit Veränderungen und Krisen konstruktiv umgehen (Seminar | Online)

Die Welt ist im Ausnahmezustand, geprägt von dramatischen Veränderungen und einer anhaltenden Krisensituation, ausgelöst durch ein kleines Virus. Die Fähigkeit und die Bereitschaft sich auf diese Situation einzulassen, sich kontinuierlich…

weiterlesen
15. Juli 2021
  • Seminar

    KI-Strategie für Unternehmen (Seminar | Ostfildern)

    10. Juni 2025 /

    Situationsanalyse, Chancen & Risiken, Umsetzung in der Praxis Künstliche Intelligenz (KI) ist ein komplexes Feld, das Unternehmen vor die Herausforderung stellt, innovative Technologien zielgerichtet und nutzbringend in ihre Prozesse zu integrieren. Dieses Seminar zeigt den Teilnehmenden, wie sie mithilfe strukturierter Strategieentwicklung an KI-Technologien herangehen können. Der Fokus liegt darauf, systematisch Potenziale zu bewerten, erste Schritte zu priorisieren und die Implementierung zu planen. Ziel der Weiterbildung Im Seminar erwerben die Teilnehmenden das notwendige Wissen und die methodischen Grundlagen, um eine fundierte Strategie für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in ihrem Unternehmen zu entwickeln. Sie lernen, relevante Anwendungsbereiche gezielt zu identifizieren und die Potenziale von KI für ihre spezifischen Geschäftsprozesse zu…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für KI-Strategie für Unternehmen (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Retentionsdächer – Überflutungsschutz im Brennpunkt der Klimaanpassung (Seminar | Online)

    27. Februar 2023

    Ausführung von Sichtbeton in der Praxis (Seminar | Online)

    5. Oktober 2023

    Experte für agile Organisation mit ibo-Zertifikat (Seminar | Frankfurt am Main)

    30. Mai 2025
  • Seminar

    Mit agilen Workhacks eingefahrene Routinen aufbrechen (Seminar | Online)

    10. Juni 2025 /

    Kleine Formate und Tools für mehr Veränderungsbereitschaft, bessere Zusammenarbeit und optimierte Ergebnisse Die Arbeitswelt verändert sich und damit auch die Art der Zusammenarbeit: Alles soll beweglicher, eigenverantwortlicher, innovativer und kollaborativer werden. Die gute Nachricht – das kann bereits durch einfache Schritte und Maßnahmen erreicht werden, ohne gleich die gesamte Organisation umzuwälzen. Agile Workhacks sind einfache, originelle Methoden, die schnell und direkt im Arbeitsalltag eingesetzt werden können, um die eigene Effizienz und die Zusammenarbeit und Arbeitsergebnisse von Teams zu verbessern. Workhacks bieten einen leichten Einstieg, um eingefahrene Routinen aufzubrechen und Veränderung selbstbestimmt und kreativ zu gestalten. In diesem Seminar stellen wir Ihnen erprobte Workhacks vor, die die Zusammenarbeit nachhaltig verändern. Sie…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Mit agilen Workhacks eingefahrene Routinen aufbrechen (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BPMN 2.0 Schulung | BPMN Seminar (Seminar | Flensburg)

    28. November 2024

    Managing Migration Flows in the European Union: AMIF/ISF/BMVI & the IBF (Seminar | Online)

    10. August 2022

    „Keine Angst vor dem Heizungsgesetz! Hallen wirtschaftlich und GEG-konform heizen“ (Seminar | Online)

    11. April 2024
  • Seminar

    Unbequeme Führungsaufgaben meistern (Seminar | Ostfildern)

    10. Juni 2025 /

    Spagat zwischen Harmonie und Konflikt Führen hart am Wind Wenn alles wie geschmiert läuft und sich alle gut verstehen, braucht es keine Führung. In diesem Zustand funktioniert Selbstorganisation gut. Führung ist notwendig, wenn– Aufgaben nicht gut oder termingerecht erledigt werden– Leistungsanforderungen nicht erfüllt werden– die Motivation der Mitarbeiter nicht stimmt– schnell gute Entscheidungen zu treffen sind und diese ohne zu zögern umgesetzt werden müssen– Konflikte zu lösen sind– Widerstände Veränderungen behindern– alte Wege verlassen und Sicherheit in neue Wege vermittelt werden müssen. Spätestens unter Druck, in schwierigen Zeiten und Krisen wird die Führung von Mitarbeitern zur Kraft- und Zerreißprobe. Führungskräfte kommen dann leicht an ihre Grenzen, und das Peter-Prinzip droht…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Unbequeme Führungsaufgaben meistern (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die neue DIN 5008 für Ihren perfekten Auftritt (Seminar | Online)

    20. November 2023

    Pitch Your Personality – Der Schlüssel zum erfolgreichen Präsentieren (Seminar | Online)

    28. Januar 2025

    Organisationsmanagement kompakt – Seminar (Seminar | Berlin)

    30. Mai 2025
  • Seminar

    Qualifikation arbeitsmedizinischer Assistenz, Teil C (Seminar | Ostfildern)

    10. Juni 2025 /

    Durch den rasanten technologischen Fortschritt und die veränderten Arbeitswelten ist es von entscheidender Bedeutung, in der Arbeitsmedizin stets auf dem aktuellen Stand zu sein. Unsere vierteilige Lehrgangsreihe an der TAE bietet Lösungen, um eine effektive, präventive und kundenorientierte Arbeitsmedizin zu entwickeln und umzusetzen.  Unsere offenen Seminare bauen auf den Kernthemen der arbeitsmedizinischen Vorsorge auf und stärken Ihre Praxiskompetenz in der arbeitsmedizinischen Assistenz. Tauchen Sie in das interaktive Schulungskonzept ein – praxisnahe Fallstudien und inspirierende Vorträge werden von führenden Experten präsentiert. Jedes Modul endet mit einer Prüfung. Dabei ist es unerheblich, in welcher Reihenfolge die einzelnen Module (Teil A – D) absolviert werden. Die Inhalte entsprechen dem Rahmenplan der Berufsgenossenschaften sowie…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Qualifikation arbeitsmedizinischer Assistenz, Teil C (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    AZ-801 Configuring Windows Server Hybrid Advanced Services (Seminar | Online)

    16. Oktober 2023

    PHARMATECHNIK Roadshow Passau (Seminar | Passau)

    23. Mai 2024

    Professional seminar for special machine builders (Seminar | Online)

    27. August 2024
  • Seminar

    Python Programmierung für Fortgeschrittene: Effizienz und KI-Integration (Seminar | Ostfildern)

    10. Juni 2025 /

    Python hat sich weltweit als eine der führenden Programmiersprachen etabliert und wird in zahlreichen Branchen erfolgreich eingesetzt.  Ihre Stärke liegt in der einzigartigen Kombination aus Benutzerfreundlichkeit und hoher Leistungsfähigkeit.  Mit einer übersichtlichen Syntax und einer begrenzten Anzahl von Schlüsselwörtern ermöglicht Python Entwicklern, komplexe Konzepte schnell und verständlich in effizienten Code umzusetzen.  Diese Eigenschaften machen Python zur idealen Wahl für Entwickler, die ihre Programmierkenntnisse erweitern und auf das nächste Level bringen möchten. Vorteile von Python Einfache Syntax: Klar und leicht verständlich, auch für Einsteiger. Hohe Leistungsfähigkeit: Ideal für komplexe Anwendungen und schnelle Prototypen. Vielseitigkeit: Einsatzmöglichkeiten in Bereichen wie Webentwicklung, Datenanalyse, KI und Automatisierung. Große Community: Umfangreiche Ressourcen und Bibliotheken für jedes Projekt. Plattformunabhängigkeit: Python läuft auf nahezu…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Python Programmierung für Fortgeschrittene: Effizienz und KI-Integration (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    New Work in der öffentlichen Verwaltung (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024

    Informationen zur Adipositastherapie (Seminar | Online)

    30. Januar 2025

    BEG-Förderung mit Grundsteine schneller bearbeiten (Seminar | Online)

    26. November 2024
  • Seminar

    Einkauf neu denken – die digitale Beschaffung 4.0 (Seminar | Online)

    10. Juni 2025 /

    Grundlagen, Einsatzfelder, Umsetzung in der Praxis Was für viele Einkaufsabteilungen noch neu ist, wird sich immer mehr durchsetzen: „Einkauf 4.0“. Dabei geht es um die Entwicklung von einer dispositiven Beschaffung, hin zum strategischen Einkauf. Durch automatisierte, durchgängige Arbeitsabläufe wird der Einkauf entlastet und kann sich mehr auf strategische Aufgaben konzentrieren. Mithilfe von neuen Beschaffungsprozessen können Daten und Informationen besser genutzt werden. Ein Querfluss von Daten, deren Verdichtung und intelligente Auswertung liefern neue Erkenntnisse als Basis für strategische Entscheidungen. Die Anforderungen und Erwartungen an den strategischen Einkauf werden kontinuierlich wachsen. Das klassische Berufsbild des Einkäufers wandelt sich – er avanciert zum digitalen Schnittstellenmanager. Trotzdem bleiben im Einkauf persönliche Kontakte und Beziehungen…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Einkauf neu denken – die digitale Beschaffung 4.0 (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Business-Analyse Essentials – Seminar (Seminar | Nürnberg)

    10. Juli 2025

    dreistündiges Online-GAEB-Aufbauseminar „Konvertierung Word > < GAEB" (Seminar | Online)

    8. August 2024

    Einblick in die internationalen Wirtschaftsstudiengänge (Bachelor) (Seminar | Online)

    4. Juli 2025
  • Webinar

    Gesundheit ist Chefsache – weil Führungsverhalten den Unterschied macht (Webinar | Online)

    10. Juni 2025 /

    Führung wirkt – und zwar stärker, als viele denken: Das Verhalten von Führungskräften hat enormen Einfluss auf das Wohlbefinden, die Motivation und die Arbeitsfähigkeit von Mitarbeitenden. Umso wichtiger ist es, diesen Einfluss bewusst zu gestalten. Sophia Handrick zeigt, was „Gesunde Führung“ wirklich bedeutet, warum sie zur Unternehmenskultur gehören sollte und wie sie im betrieblichen Alltag erfolgreich verankert werden kann. Nach nur 45 Minuten wisst ihr• welche Bedeutung Führung für gesunde Arbeit hat• wie Führungskräfte sensibilisiert und gezielt für diese Verantwortung qualifiziert werden können• wie gesunde Führung langfristig und wirksam im Unternehmen verankert werden kann Nutzt MOOVE Reflect & Learn – unser interaktives Online-Format für HR- und BGM-Verantwortliche – um den…

    weiterlesen
    Firma MOOVE Kommentare deaktiviert für Gesundheit ist Chefsache – weil Führungsverhalten den Unterschied macht (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einführung in Microservices: Ihr Weg zur modernen Softwarearchitektur (Webinar | Online)

    16. Mai 2024

    Lehrgang für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme Modul 3: Contracting-Orientierungsberatung (40 UE (Webinar | Online)

    20. August 2024

    Programmerweiterungen in edlohn – Lernen Sie die neuen Funktionen kennen (Webinar | Online)

    7. November 2022
  • Seminar

    Praxis der Kabelkonfektion (Seminar | Ostfildern)

    10. Juni 2025 /

    Grundlagen – Technologieübersicht – Praxistraining – Test Für die Qualitätssicherung in der Kabelkonfektion werden technisches Grundlagenwissen und Fachkenntnisse benötigt. Das Seminar vermittelt die Basisinformationen aus den gängigen Bereichen der Kabelkonfektion und geht auf Anforderungen der Entwicklung, Planung und Kommunikation zwischen Auftraggeber und Kabelkonfektionär ein. Ziel der Weiterbildung Das Seminar behandelt die Anforderungen an die Produktion, die Produktionsmittel und die Qualitätsanforderungen. Hierbei wird auf internationale Richtlinien, aber auch auf die europäische Normung eingegangen. Im technischen Teil werden die Begriffe der Kabel, die Fertigung von Leitungen und Kabel, das Ablängen, Abmanteln und Abisolieren, sowie die damit verbundenen Anforderungen fürs Crimpen und Löten und deren Prüfungen erklärt. Theoretisches Wissen wird anhand praktischer Beispiele…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Praxis der Kabelkonfektion (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ELT: Brandschutz in der Elektro- und Sicherheitstechnik (Seminar | Berlin)

    16. Juli 2021

    Zertifizierter „SAFe® Lean Portfolio Manager“ – Seminar | Training (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024

    PROFESSIONAL SCRUM MASTER (PSM) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Online)

    30. Oktober 2024
  • Seminar

    Erdung und Potenzialausgleich in elektrotechnischen Anlagen (Seminar | Ostfildern)

    10. Juni 2025 /

    Europäisch harmonisierte Normen für Erdung und Potenzialausgleich bilden die Grundlage zur sicheren und EMV-gerechten Erdung elektrischer Anlagen. Gewerkeübergreifende Erdungs- und Potenzialausgleichskonzepte, sowie bauwerksintegrierte Erdungs-, Blitzschutz- und Potenzialausgleichsanlagen gewinnen für eine kostenbewusste Planung an Bedeutung. Ziel der Weiterbildung Das Seminar stellt den fortgeschrittenen Stand der Technik für Erdung und Potenzialausgleich vor. Ausgehend von Grundkenntnissen der Erdungstechnik wird insbesondere auf die starkstromtechnischen Vorschriften in DIN VDE 0101, DIN VDE 0100-442 und -540 eingegangen. Des Weiteren werden Sie über DIN EN 50310 sowie einige Vorschriften in DIN EN 50174 Teile 2 und 3 informiert. Sie vertiefen damit bereits vorhandene Kenntnisse und aktualisieren Ihr Wissen. Das Seminar ist vom VDSI Verband Deutscher Sicherheitsingenieure e.V.…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Erdung und Potenzialausgleich in elektrotechnischen Anlagen (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Nachhaltigkeitsmanagement und CSRD (Seminar | Online)

    30. Mai 2025

    Gefäßerkrankung: Maßgeschneiderte Prävention und Therapie (Seminar | Essen)

    16. September 2024

    Phytotherapie für TierärztInnen (Seminar | Online)

    28. März 2022
  • Seminar

    Projektmanagement (TAE/GPM) Basiszertifikat (Seminar | Ostfildern)

    10. Juni 2025 /

    Internationales Basiszertifikat der Gesellschaft für Projektmanagement (GPM) Projektmanagement ist Schlüsseldisziplin in Unternehmen – entsprechend wächst ihr Anteil kontinuierlich. Die Wettbewerbssituation auf den Märkten treibt die Anforderungen an Effizienz und Effektivität der Projektarbeit in die Höhe. Diesen Anforderungen trägt der Zertifikatslehrgang methodisch und inhaltlich Rechnung. Das Konzept beinhaltet praktische Teamübungen zu Team-, Kommunikations- und Führungsverhalten, das betreute Erlernen von handwerklichen Projektmanagement-Grundfähigkeiten und das Arbeiten in kleinen Projektteams mit eigenen Fallbeispielen. So qualifiziert Sie der Lehrgang in besonderem Maße für die Übernahme einer Projektmanager- oder Projektleitungsfunktion. Ziel der Weiterbildung Sie lernen den internationalen kompetenzbasierten Projektmanagement-Standard ICB 4 der Gesellschaft für Projektmanagement kennen. Sie erhalten einen Überblick über aktuelle Projektmanagementstandards von klassischen über…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Projektmanagement (TAE/GPM) Basiszertifikat (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der Haushaltsvollzug im NKHR insbesondere die Kassengeschäfte (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023

    Einblick in die internationalen Wirtschaftsstudiengänge (Bachelor) (Seminar | Online)

    4. Juli 2025

    Infoabend zum USA-Vollstipendium “Parlamentarisches Patenschaftsprogramm (PPP)” (Seminar | Miesbach)

    30. April 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Wein trifft Wissen mit Natalie Lumpp (Seminar | Rheinau) 29. Juli 2025
  • Online-Q&A zum Studiengang Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen B.A. (BIG) (Schulung | Online) 29. Juli 2025
  • BIPoC Community (Networking | Osnabrück) 29. Juli 2025
  • Einblick in den dualen Studiengang Multiprofessionelle Gesundheits- und Sozialversorgung (Schulung | Online) 29. Juli 2025
  • Einblick in den dualen Studiengang Wirtschaft, Informatik und Technik (Schulung | Online) 29. Juli 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.