Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Seminar

Anlagentechnischer Brandschutz – kompakt (Seminar | Dresden)

.Seminar Webcode: MATB Ziel Fachwissen zu den wichtigsten technischen Brandschutzanlagen – kompakt vermittelt für Einsteiger und Auffrischer. Im fünftägigen Seminar wird spezielles und herstellerneutrales Fachwissen zu Funktion, Aufbau und Wirkungsweise…

weiterlesen
11. Juli 2023
Seminar

Wiederholungsenergieaudit gemäß BAFA-Anforderungen nach dem Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G) (Seminar | Online)

Inhalte: Anwendungsbereiche für Energieaudits gemäß DIN EN 16247 Gesetzliche Rahmenbedingungen Das Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G) Merkblätter der BAFA zur Durchführung von Energieaudits gemäß Energiedienst-leistungsgesetz (EDL-G) Weitere Anwendungsbereiche für Energieberatung in Form eines…

weiterlesen
6. September 2022
Seminar

DDIM.virtuell // Überzeugende Videos für Interim Manager (Seminar | Online)

Thema: Videoinhalte auf den Punkt, authentisch und schnell erstellen – mit Michael Kleinert Videoinhalte werden in der Kommunikation für Interim Manager immer wichtiger. Kurzvideos sind besonders geeignet, um sich als Interim Manager professionell…

weiterlesen
29. April 2021
  • Seminar

    Selbstorganisation und Zeitmanagement (Seminar | Ostfildern)

    10. Juni 2025 /

    Strategien zur Effizienzsteigerung, Zielerreichung und Stressreduktion Fach- und Führungskräfte entscheiden täglich in einer Vielzahl von Projekten über die Planung ihrer kurz und langfristig erforderlichen Aktivitäten. Die Kunst des Zeit- und Selbstmanagements besteht darin, auch bei sich ständig ändernden Bedingungen, den Überblick zu behalten und mit einer Mischung aus Kreativität und Problemlösungskompetenz zu agieren. Ausgehend von Erkenntnissen der aktuellen Lern- und Gedächtnispsychologie lernen Sie im Seminar den „Getting-things-done“-Ansatz des Bestseller-Autors David Allen kennen, der grundlegende Methoden anbietet, die Sie auf Ihre individuellen Herausforderungen übertragen können. Mit diesem Ansatz und weiteren Techniken des Selbstmanagements schärfen Sie Ihren Blick für das Wesentliche und gelangen zu einer gelassenen und konzentrierten Aufmerksamkeit. Ziel der Weiterbildung…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Selbstorganisation und Zeitmanagement (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    HACCP Seminar | Schulung | Training (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024

    Der Jahresabschluss und die Beurteilung der kommunalen Leistungsfähigkeit (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023

    Grundlagen der Sozialhilfe (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023
  • Seminar

    Glasfasernetze (Seminar | Ostfildern)

    10. Juni 2025 /

    Rechenzentrumsverkabelung, FTTx/FTTH Verteilnetze, Metronetze und Modulationstechniken für die optische Hochgeschwindigkeitsübertragung Auf allen Netzebenen werden heute Glasfasern verlegt. Von internationalen Verbindungen bis zum Hausanschluss ist jede Netzebene vertreten. Für Aufbau und Betrieb leistungsfähiger Glasfasernetze werden zertifizierte Fachkräfte benötigt. Die Netzebene 3 stellt eine besondere Herausforderung für die Planung und Realisation der Glasfaserverbindungen dar. In vielen Ländern wurde bereits mit dem Aufbau oder Betrieb hochmoderner Lichtwellenleiternetze (LWL-Netze) begonnen und der Ausbau von „Fibre To The Home“ (FTTH) in Deutschland ist ebenso im vollen Gange. Diese überlegene Zukunftstechnologie wird in den kommenden Jahren durch erhebliche Investitionen der großen Netzbetreiber vorangetrieben.  Um ein besseres Verständnis für optische Übertragung in Telekommunikationsnetzen zu erlangen, werden in…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Glasfasernetze (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fachseminar Exportkontrolle Teil 2: Ausfuhr – Notwendige Unterlagencodierungen (Seminar | Online)

    14. September 2022

    Free Atlassian Rovo Luch & Learn (Seminar | Amsterdam)

    24. Juli 2025

    PROFESSIONAL SCRUM PRODUCT OWNER (PSPO) (Seminar | Stuttgart)

    24. April 2024
  • Seminar

    Seminarreihe Rechte und Pflichten der GmbH-Geschäftsführung – Teil 2 (Seminar | Ostfildern)

    10. Juni 2025 /

    Rechte und Pflichten der GmbH-Geschäftsführung Geschäftsführer und solche, die es werden wollen, tragen täglich große Verantwortung. Ohne umfassende Kenntnis der wirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagen sehen sie sich schnell (persönlichen) Haftungsansprüchen ausgesetzt, die ihnen gar nicht bewusst waren. In dieser praxisorientierten Seminarreihe erhalten Sie wichtige Grundlagen-Kenntnisse über die Rechte und Pflichten der GmbH-Geschäftsführung, die Ihnen Sicherheit für Ihr Handeln und Ihre täglichen Entscheidungen geben. Ziel der Weiterbildung Die Seminarreihe gibt Ihnen einen aktuellen Überblick, über die mit der Funktion der Geschäftsführung verknüpften Rechte und Pflichten.   Im 1.Teil der Seminarreihe https://www.tae.de/33670 erfahren Sie:  welche Gesetze Sie als Geschäftsführer kennen müssen, welchen Einfluss der Gesellschaftsvertrag und die Geschäftsordnung auf Sie haben, was Ihre Aufgaben und Pflichten…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Seminarreihe Rechte und Pflichten der GmbH-Geschäftsführung – Teil 2 (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BMA: Fachkraft DIN 14675, Brandmeldeanlagen (TÜV) (Seminar | Fulda)

    7. Februar 2023

    PROFESSIONAL SCRUM PRODUCT OWNER (PSPO) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Stuttgart)

    27. März 2025

    Business-Analyst mit ibo-Zertifikat (Seminar | Frankfurt am Main)

    10. Juli 2025
  • Seminar

    Vertiefung in Data Science ohne Programmierkenntnisse (Seminar | Online)

    10. Juni 2025 /

    Durch den Einsatz von Data Science kann Ihr Unternehmen die Effizienz steigern, Prozesse optimieren und innovative Produkte und Dienstleistungen entwickeln, um in einem dynamischen Marktumfeld wettbewerbsfähig zu bleiben. Selbst ohne tiefgreifende Programmierkenntnisse können Sie durch die Analyse von Kundendaten wertvolle Einblicke gewinnen, die es Ihnen ermöglichen, maßgeschneiderte Angebote zu entwickeln und die Kundenbindung zu stärken. Erfahren Sie, wie Sie Data Science ohne Programmierkenntnisse nutzen können, um das volle Potenzial Ihrer Daten zu erschließen! In unserem Seminar lernen Sie, wie Sie mithilfe benutzerfreundlicher Analyse-Oberflächen und Tools ohne aufwendiges Programmieren Daten analysieren, aufbereiten und modellieren können. Ziel der Weiterbildung Dieses Seminar bietet Ihnen eine umfassende Einführung in die Welt der Datenprojekte und…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Vertiefung in Data Science ohne Programmierkenntnisse (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    StreamStory: Where Time Series Meet Explainable AI (Seminar | Online)

    31. Oktober 2024

    IHK Hannover Seminar am 13.06.2024 – Content-Optimierung für SEO (Seminar | Hannover)

    1. Dezember 2023

    Feld-Labor: Baustoff Lehm (Seminar | Murrhardt)

    1. Juni 2022
  • Konferenz

    Pitch mit Power – so überzeugen Sie im virtuellen Raum (Konferenz | Online)

    10. Juni 2025 /

    Erfolgreich präsentieren in Videokonferenzen und Online-Meetings 13.10.2025 /  14.10.2025 / 15.10.2025 / 22.10.2025 jeweils vormittags Sie möchten Ihre Ideen und Vorschläge in virtuellen Besprechungen prägnant und professionell präsentieren und Ihre Zuhörer überzeugen? Online-Präsentationen stellen Sie dabei vor besondere Herausforderungen: Die Zuhörer geben remote weniger Feedback und können auf weiteren Kanälen aktiv und abgelenkt sein – oder sogar unbemerkt abschalten. Es sind die kurzen Momente zu Beginn, in denen Sie Interesse wecken und sich kompetent positionieren. In diesem Seminar trainieren Sie, Ihre Worte wirkungsvoll zu wählen, Ihre Stimme und Sprechweise zu erkunden, Ihre Videopräsenz zu steigern und bewährte Redestrukturen für Ihre Ziele einzusetzen. Sie erhalten und geben intensiv Feedback, bekommen Strukturhilfen…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Pitch mit Power – so überzeugen Sie im virtuellen Raum (Konferenz | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    DeutscheVET (Konferenz | Dortmund)

    17. Mai 2023

    22nd Wind & Solar Integration Workshop (Konferenz | Kopenhagen)

    18. Juli 2023

    28. Aachener Dienstleistungsforum (Konferenz | Online)

    20. Dezember 2024
  • Seminar

    Neue Richtlinien der Bundesärztekammer (RiliBÄK) für medizinische Laboratorien (Seminar | Ostfildern)

    10. Juni 2025 /

    RiliBÄK zur Qualitätssicherung – Wie führe ich meine Kollegen sinnvoll an? Die „Richtlinien der Bundesärztekammer zur Qualitätssicherung laboratoriumsmedizinischer Untersuchungen“ – abgekürzt RiliBÄK, die im April 2023 veröffentlicht wurden und bis April 2026 umgesetzt werden muss, sind ein notwendiges Element eines umfassenden Qualitätsmanagements in medizinischen Laboratorien. Rechtsgrundlage für die RiliBÄK ist die Medizinproduktebetreiberverordnung des Medizinprodukterechts. Jeder, der laboratoriumsmedizinische Untersuchungen durchführt, ist verpflichtet, diese Richtlinien anzuwenden. Ziel der Weiterbildung Das Seminar vermittelt in verständlicher Weise praxisorientierte Kenntnisse über die grundlegenden Anforderungen der RiliBÄK. Hier werden neben wichtigen Fachbegriffen auch die Prinzipien und die Durchführung der internen und externen Qualitätssicherung vorgestellt und anhand von Fallbeispielen näher erklärt. Das Seminar ermöglicht auch den Erfahrungsaustausch…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Neue Richtlinien der Bundesärztekammer (RiliBÄK) für medizinische Laboratorien (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Nachhaltiges Organisationsmanagement (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023

    Projektmanagement – Das Grundlagenseminar (Seminar | Online)

    13. März 2025

    Neu in Führung – Modul III (Seminar | Dortmund)

    15. Juli 2021
  • Seminar

    CFD-Strömungssimulation: Fortschritt, Anwendungen und Zukunftsperspektiven (Seminar | Ostfildern)

    10. Juni 2025 /

    Effiziente CFD-Workflows, neue Technologien und Zukunftstrends Die Strömungssimulation, auch bekannt als Computational Fluid Dynamics (CFD), ermöglicht detaillierte Einblicke in Strömungsprozesse – sowohl in der frühen Entwicklungsphase als auch dort, wo Messtechnik an ihre Grenzen stößt. Doch realistische CFD-Simulationen sind oft mit erheblichem Aufwand verbunden.  Aktuelle Trends und Technologien bieten neue Möglichkeiten, müssen jedoch gezielt und effizient genutzt werden. In diesem Seminar steht die Optimierung bestehender CFD-Workflows im Fokus, um sie nachhaltig und zukunftssicher zu gestalten. Die Veranstaltung richtet sich an CFD-Anwender, die innovative Strategien für ihre Simulationen entwickeln möchten. Software-übergreifend werden typische CFD-Workflows analysiert und mit den neuesten Entwicklungen abgeglichen. Zudem werden die Potenziale aktueller Trends diskutiert – von KI-Methoden…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für CFD-Strömungssimulation: Fortschritt, Anwendungen und Zukunftsperspektiven (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Capture the Flag (Seminar | Bremen)

    24. Mai 2024

    Woche der Qualifizierung (Seminar | Online)

    28. April 2021

    What’s Cooking? (Seminar | Hannover)

    24. Mai 2024
  • Seminar

    Embedded C++ Grundkurs (Seminar | Ostfildern)

    10. Juni 2025 /

    Programme für embedded Anwendungen sind oft durch besondere Anforderungen gekennzeichnet. Sie haben oft nur einen kleinen Speicher, sollen besonders schnell und zuverlässig sein und dürfen keinen Heap verwenden, damit es nicht zu einer Speicherfragmentierung kommt. Traditionellerweise werden embedded Programme oft in C geschrieben. Mit der Weiterentwicklung der Compiler hat C++ heute in Bezug auf Codegröße und Geschwindigkeit aber keine Nachteile mehr gegenüber C. Dazu tragen auch viele neue Sprachelemente von C++11, C++14, C++17 und C++20 bei, zu denen es in C keine Alternativen gibt und die zu schnellerem und kleinerem Code führen als mit C. Eines der wichtigsten Argumente für C++ ist jedoch, dass Programme für eingebettete Anwendungen immer größer…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Embedded C++ Grundkurs (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Power BI & ChatGPT: Revolution im Reporting (Seminar | Online)

    24. Juni 2024

    CarLo Experten Disposition (Seminar | Kempten (Allgäu))

    11. Januar 2024

    Business-Analyse Essentials – Seminar (Seminar | Online)

    30. Mai 2025
  • Seminar

    Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleitende Medizinischer Technologinnen und Technologen (Seminar | Ostfildern)

    10. Juni 2025 /

    Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleitende in der Ausbildung Medizinischer Technologinnen und Technologen (vorm. MTA) Dieses 16 UE umfassende Seminar richtet sich an Praxisanleitende, die bereits den 8-Stunden-Crashkurs zur Leistungsbewertung an der MTAE absolviert haben. In den zwei Tagen setzen sich die Teilnehmer:innen intensiv mit der Frage auseinander, wie Ausbildung unter Bezugnahme auf den Rahmenausbildungsplan kompetenzorientiert gestaltet werden kann. Dabei beschäftigen sich die Teilnehmer:innen auch mit den 4 Motivationstypen, der Zielgruppe (Generation Z u.a.) und einer Auswahl an Methoden, die für die Praxisanleitung besonders geeignet sind. Ziel der Weiterbildung Die Teilnehmer:innen kennen die aktuellen gesetzlichen Grundlagen und berücksichtigen diese bei der Ausgestaltung ihrer Lernangebote wissen, welche Motivationstypen es gibt und können in…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleitende Medizinischer Technologinnen und Technologen (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    LSE Roadshow 2024 powered by FARO (Seminar | Darmstadt)

    28. Februar 2024

    Pensionsrückstellungen nach IAS 19, BilMoG und EStG (Seminar | Heidelberg)

    23. Juli 2024

    FMEA Grundlagen | FMEA Basiswissen Schulung | Seminar (2 Tage) (Seminar | Wien)

    27. November 2024
  • Seminar

    KI-Strategie für Unternehmen (Seminar | Ostfildern)

    10. Juni 2025 /

    Situationsanalyse, Chancen & Risiken, Umsetzung in der Praxis Künstliche Intelligenz (KI) ist ein komplexes Feld, das Unternehmen vor die Herausforderung stellt, innovative Technologien zielgerichtet und nutzbringend in ihre Prozesse zu integrieren. Dieses Seminar zeigt den Teilnehmenden, wie sie mithilfe strukturierter Strategieentwicklung an KI-Technologien herangehen können. Der Fokus liegt darauf, systematisch Potenziale zu bewerten, erste Schritte zu priorisieren und die Implementierung zu planen. Ziel der Weiterbildung Im Seminar erwerben die Teilnehmenden das notwendige Wissen und die methodischen Grundlagen, um eine fundierte Strategie für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in ihrem Unternehmen zu entwickeln. Sie lernen, relevante Anwendungsbereiche gezielt zu identifizieren und die Potenziale von KI für ihre spezifischen Geschäftsprozesse zu…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für KI-Strategie für Unternehmen (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Notfall- und Krisenmanagement – Effektives Handeln vor, in und nach Ausnahmesituationen (Seminar | Oberding)

    21. April 2022

    Von der Führungskraft zur Führungspersönlichkeit (Seminar | Online)

    28. Januar 2025

    CETA Digital: CETA Durchflussprüfgeräteserien – Von einigen ml/min bis mehrere hundert l/min (Seminar | Online)

    17. Februar 2022
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Online-Q&A zum Studiengang Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen B.A. (BIG) (Schulung | Online) 29. Juli 2025
  • BIPoC Community (Networking | Osnabrück) 29. Juli 2025
  • Einblick in den dualen Studiengang Multiprofessionelle Gesundheits- und Sozialversorgung (Schulung | Online) 29. Juli 2025
  • Einblick in den dualen Studiengang Wirtschaft, Informatik und Technik (Schulung | Online) 29. Juli 2025
  • Willkommen im Reich der Ameisen! – Familien-Erlebnistag in Tempelhof-Schöneberg (Unterhaltung / Freizeit | Berlin) 28. Juli 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.