Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Vortrag

Lesung mit Huschke Mau: „Entmenschlicht – Warum wir Prostitution abschaffen müssen.“ (Vortrag | Plauen)

Huschke Mau liest aus ihrem Buch:„Entmenschlicht – Warum wir Prostitution abschaffen müssen.“ Sie erklärt und beschreibt das System Prostitution: Wie Frauen hineingelangen, warum es so schwer ist, wieder auszusteigen, welche…

weiterlesen
6. September 2023
Webinar

How AI-Based Contract Intelligence Supercharges Contract Lifecycle Management (Webinar | Online)

Online Webinar: How AI-Based Contract Intelligence Supercharges Contract Lifecycle Management Featuring guest speaker, Andrew Bartels, Vice President & Principal Analyst at Forrester along with Pablo Gonzalvez, Director of Customer Success at Cortical.io and Dan…

weiterlesen
20. August 2021
Messe

Die neue Software-Generation im Gebäudemanagement (Messe | Berlin)

Die neue Software-Generation im Gebäudemanagement auf Basis von Microsoft Dynamics 365 Business Central (NAV) Pünktlich zur CMS 2019 stellt die BSS Gruppe eine neue Software-Generation für das Gebäudemanagement vor. BSS…

weiterlesen
28. August 2019
  • Seminar

    AVT – Aufbau- und Verbindungstechnik (Seminar | Online)

    10. Juni 2025 /

    Die Aufbau- und Verbindungstechnik (AVT) stellt die Grundlage für die Funktion einer elektronischen Schaltung dar. Ohne eine angepasste, für den jeweiligen Zweck geeignete AVT kann beispielsweise ein Kfz-Steuergerät seine Funktion nicht zuverlässig über viele Jahre hinweg bei häufigen Temperatur- und Lastwechseln erfüllen oder in der Nähe von heißen Motorteilen funktionieren. Dieses Seminar stellt die grundlegenden Prozesse und Technologien in der Aufbau- und Verbindungstechnik dar. Es erläutert die jeweiligen Einsatzgebiete für Leiterplatten und Keramiktechnologien wie Dickschicht- und Dünnfilmbaugruppen. Darüber hinaus behandelt das Seminar die für den Aufbau benötigten Prozesse wie Beschichten, Löten, Bonden und Kleben von Bauteilen bzw. Dice (Chips) in Gehäusen oder auf Schaltungsträgern. Dazu gehören nicht nur bewährte, sondern…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für AVT – Aufbau- und Verbindungstechnik (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Aktives Zuhören & Konfrontation: Die zwei Kernhebel im PM anwenden (Seminar | Online)

    13. März 2025

    Bemessung und Konstruktion im Textil-/Carbonbeton (Seminar | Online)

    12. Juli 2023

    Mehr Gelassenheit im Office (Seminar | Stuttgart)

    20. November 2023
  • Seminar

    Die Elektrofachkraft für ein begrenztes Aufgabengebiet (Seminar | Ostfildern)

    10. Juni 2025 /

    Elektrische Anlagen und Betriebsmittel dürfen nur von Elektrofachkräften (Energieelektroniker, Elektromeister, -techniker, -ingenieur) errichtet, geändert und Instand gehalten werden. So bestimmt es die Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 3 „Elektrische Anlagen und Betriebsmittel“ in §3 (1). Daneben erlaubt diese Vorschrift auch Tätigkeiten an elektrischen Anlagen durch „Elektrotechnisch unterwiesene Personen“ oder durch „Elektrofachkräfte für ein begrenztes Aufgabengebiet“ (befähigte Personen). Die Teilnahme am Seminar „Die elektrotechnisch unterwiesene Person“ ist die Voraussetzung für dieses Seminar. So ausgebildete Personen dürfen Eingriffe in elektrischen Anlagen vornehmen, zum Beispiel An- und Abklemmen von Motoren, Schützen, Schaltern, Stell- oder Regelgliedern, Fehlersuche in Steuerstromkreisen, Wartungsdienste und vieles mehr. Die erlaubten Tätigkeiten an elektrischen Anlagen müssen in den Bestellungsurkunden in den Firmen…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Die Elektrofachkraft für ein begrenztes Aufgabengebiet (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Seminar for special machine builders I – Conception, realisation and design (Seminar | Online)

    12. Juni 2025

    Data Management für Salesforce – Auditing, Backup & Datenklassifizierung (Seminar | Online)

    15. Februar 2023

    Dichtheitsprüfung gekapselter Prüfteile – Über Sensorsysteme, Autoschlüssel und Uhren (Seminar | Online)

    10. März 2025
  • Seminar

    Effiziente Analyse und Darstellung von Messdaten (Seminar | Online)

    10. Juni 2025 /

    Die zunehmende Menge an erfassten Messdaten erfordert eine immer effizientere Verarbeitung und Darstellung. Trotz vorgegebener DIN-Normen für Diagramme erfolgt die Darstellung oft nicht einheitlich und wenig aussagekräftig. Im Seminar wird gezeigt und geübt, wie Daten mit gängigen Analysetools ausgewertet und in geeigneter und normgerechter Form dargestellt werden können, damit Zusammenhänge sichtbar werden und Ergebnisse aussagekräftig wirken. Ziel der Weiterbildung Nach Abschluss des Seminars sind die Teilnehmer:innen in der Lage, Messdaten effizient auszuwerten, in verschiedenen Diagrammformen gemäß DIN 461 darzustellen und funktionelle Zusammenhänge mittels Anpassungsverfahren zu ermitteln. Die Übungen erfolgen am PC mithilfe von Excel, LabVIEW sowie der weitverbreiteten Freeware SciDAVis und können auf andere Datenanalyse-Tools übertragen werden. HINWEISVorkenntnisse im Umgang…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Effiziente Analyse und Darstellung von Messdaten (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gesamtkonzepte für das Mehrfamilienhaus mit Brötje, CLAGE und Vallox (Seminar | Online)

    9. Juli 2021

    Multiprojektmanagement-Optimierung (Seminar | Online)

    18. Juni 2025

    Die erfahrene Assistenz (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024
  • Seminar

    Grundlagen Clean Code (Seminar | Ostfildern)

    10. Juni 2025 /

    Effiziente und nachhaltige Softwareentwicklung ***Beachten Sie, die Seminartage sind auch einzeln buchbar.*** Das Themenumfeld der Softwareentwicklung ist komplex, und die Aufgabenbereiche eines Entwicklers wachsen stetig. Es genügt daher meist nicht mehr, nur funktional korrekte Programme entwickeln zu können. Oft reicht das Wissen eines Hochschulabschlusses nicht aus, um den gestiegenen Ansprüchen an Software- und Codequalität im beruflichen Alltag gerecht zu werden. Erschwert wird die Problematik durch die rasante Weiterentwicklung der gesamten Branche. Clean Code (Software Craftsmanship) basiert auf den Erfahrungen vieler Softwareentwickler und -projekte. Er beinhaltet Prinzipien und Vorgehensweisen, mit denen die Komplexität von Software und Projekten beherrschbar gemacht wird. Er beruht gleichzeitig auf einem Mindset, dass die kontinuierliche Weiterentwicklung sowohl…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Grundlagen Clean Code (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Main Character Energy für Azubis 1 – Azubi Knigge (Seminar | Online)

    9. Dezember 2024

    Führen ohne Vorgesetztenfunktion (Seminar | Korntal-Münchingen)

    11. Dezember 2024

    Kommunikation, Führung und Teamarbeit in Projekten – Seminar (Seminar | Hamburg)

    30. Mai 2025
  • Seminar

    Bauwerksdiagnostik – Feuchtemessung in Neubau und Bestand (Seminar | Ostfildern)

    10. Juni 2025 /

    Die überwiegende Anzahl von Schäden an Gebäuden ist direkt oder indirekt auf das Einwirken von Wasser zurückzuführen. Sei es durch Wasser von außen (Dach, Fassade), von unten (erdberührte Bauteile) oder von innen (Leckagen, Undichtigkeiten, überhöhte Luftfeuchte, zu hohe Baufeuchte, bauphysikalische Fehler). In allen Fällen ist Eile geboten, die Schadensursache festzustellen, das Schadensausmaß zu erfassen und alle durchfeuchteten Baustoffe zu bewerten, um weitere Folgeschäden zu vermeiden und geeignete Trocknungs- und Instandsetzungsmethoden festzulegen.Die Feststellung des Feuchtezustands von Bauteilen und Baustoffen ist aber nicht nur erforderlich bei der Schadensanalyse, sondern auch zur Beurteilung der Belegreife von Estrichen und Beton oder zur Langzeit-Überwachung von Änderungen des Feuchtezustands von Baustoffen bzw. Bauteilen vor oder nach…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Bauwerksdiagnostik – Feuchtemessung in Neubau und Bestand (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einfach Börse – Die Macht der Dividende (Seminar | Online)

    31. August 2022

    Gebäudeautomation – Pflichten und Chancen nach dem Gebäudeenergiegesetz (Seminar | Online)

    12. Februar 2025

    Selbstorganisation für Fach- und Führungskräfte (Seminar | Online)

    13. März 2025
  • Seminar

    Lärm- und Erschütterungsschutz im Schienenverkehr (Seminar | Online)

    10. Juni 2025 /

    Ein angemessener Schall- und Erschütterungsschutz erleichtert sowohl die Umsetzung von neuen Straßenbahn- und Eisenbahnprojekten als auch die Erweiterung bzw. Erneuerung vorhandener Strecken. Die betroffene Bevölkerung im Einflussbereich einer Strecke wird hierdurch vor erheblichen Belästigungen geschützt. Die Umsetzung geeigneter und notwendiger Schutzmaßnahmen erfordert die Kenntnis der grundlegenden technischen Möglichkeiten.  Ziel der Weiterbildung Das Seminar behandelt den Gesamtkomplex der Entstehung, Ausbreitung und Minderung von Erschütterungen und Luftschall im Schienenverkehr. Es werden die Ursachen der Anregung und die Möglichkeiten zur Minderung der Emissionen und Immissionen aufgezeigt. Auf die Messung, Berechnung und Bewertung der Immissionen wird eingegangen. Für konkrete Aufgabenstellungen werden wirksame Schutzmaßnahmen vorgestellt. Die nationalen und internationalen (EU) rechtlichen Festlegungen werden beschrieben. Auf…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Lärm- und Erschütterungsschutz im Schienenverkehr (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Positionsbestimmung für Führungskräfte (Seminar | Online)

    5. Juni 2025

    FMEA Moderator:in | FMEA Moderatoren Ausbildung | Schulung (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024

    IHK Hannover Seminar – Sichtbarkeit der eigenen Website mit SEO OffPage steigern (Seminar | Hannover)

    15. Juli 2022
  • Schulung

    Step Into the Future Days (Schulung | Lingen (Ems))

    10. Juni 2025 /

      Hochschule OsnabrückCampus LingenKaiserstraße 10C49809 Lingen (Ems) Freitag, 27. Juni 2025, 9 – 14 Uhr Am Freitag, 27. Juni 2025, findet um 9 Uhr ein gezieltes Bewerbungstraining für einen dualen Studienplatz für das Jahr 2026 statt. Studieninteressierte, die im Jahr 2026 ein duales Studium beginnen möchten haben die Möglichkeit erste Kontakte zu knüpfen und sich auf den Bewerbungsprozess vorzubereiten. Die „Step Into the Future Days“ sind in zwei jeweils eintägige, aufeinander aufbauende Veranstaltungen gegliedert, können aber auch einzeln besucht werden. Die erste Veranstaltung zielt auf das Kennenlernen von Unternehmen ab und bietet erste Einblicke in den Ablauf des Studiums. Die zweite Veranstaltung, am 7. November 2025, hilft dabei, sich auf…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Step Into the Future Days (Schulung | Lingen (Ems))

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Train the Trainer: Spezialseminar für BKF-Ausbilder (Schulung | Wetzlar)

    15. August 2022

    Certified Agile Systems Engineer – agile Entwicklung von physischen und mechatronischen Systemen (Schulung | Stuttgart)

    3. April 2024

    Basisschulung Management Suite (Schulung | Online)

    13. März 2023
  • Schulung

    Familiensonntag zum 1050-jährigen Stadtjubiläum in Lingen (Schulung | Lingen (Ems))

    10. Juni 2025 /

      Hochschule OsnabrückCampus LingenKaiserstraße 10C49809 Lingen (Ems) Baccumer Straße  Ecke Burgstraße Sonntag, 22. Juni 2025, 10 – 18 Uhr Am Sonntag, 22. Juni 2025, feiert die Stadt Lingen ihr großes Jubiläum. Die Besuchenden erwartet ein abwechslungsreiches Programm, an dem sich auch die Hochschule Osnabrück beteiligt. Von 10 bis 18 Uhr stellen das Transferprojekt Growth und der Campus Lingen Projekte und Aktivitäten vor und laden zum Mitmachen in die Baccumer Straße, Ecke Burgstraße, ein. Es wird Escapegames geben, einen Hörspielrundgang über die Stadtgeschichte und insgesamt viel Wissenschaft zum Anfassen. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht notwendig. Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/06/familiensonntag-zum-1050-jaehrigen-stadtjubilaeum-in-lingen-1/ Eventdatum: Sonntag, 22. Juni 2025 10:00 – 18:00 Eventort: Lingen (Ems)…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Familiensonntag zum 1050-jährigen Stadtjubiläum in Lingen (Schulung | Lingen (Ems))

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Normgerechte Begehungen nach DIN VDE 0833-1 (Schulung | Online)

    14. Januar 2025

    MLAR (Muster-) Leitungsanlagen Richtlinie und Abschottungssysteme (Schulung | Online)

    5. Februar 2025

    CIPP/E – internationale Datenschutz Zertifizierung von IAPP! (Schulung | Online)

    23. Januar 2024
  • Seminar

    Prinzipien für guten Quellcode (Seminar | Ostfildern)

    10. Juni 2025 /

    Quellcode-Qualität analysieren und verbessern ***Beachten Sie, das Seminar ist Teil der 3-tägigen Veranstaltung „Grundlagen Clean Code“ – www.tae.de/35001.****** Quellcode ist nicht gleich Quellcode. Vergleicht man Quellcode verschiedener Projekte oder Entwickler, zeigt sich schnell eine große Bandbreite. Quellcode kann wartbarer sein, besser lesbar, leichter testbar u.a. Das Seminar befasst sich einerseits damit, den Teilnehmern eine große Anzahl bewährter Prinzipien zu vermitteln und andererseits, das Mindset für die ständige Verbesserbarkeit von Quellcode zu schulen. Anstelle praktischer Übungen in einer konkreten Programmiersprache werden Beispiele aus verschiedenen Projekten herangezogen. Es wird großer Wert auf die Diskussion der Erkenntnisse gelegt. Ziel der Weiterbildung Qualität: Softwarequalität einschätzen und erhöhen Weiterentwicklung von Entwicklern, Teams und Projekten im Alltag fokussieren…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Prinzipien für guten Quellcode (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Content-Optimierung für SEO (Seminar | Hannover)

    10. Februar 2025

    Grundlagenseminar Debitorenbuchhaltung (Seminar | Heidelberg)

    21. November 2023

    Das Amt der Bürgermeisterin / des Bürgermeisters (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024
  • Seminar

    Automotive Software Grundlagen (Seminar | Online)

    10. Juni 2025 /

    Grundlagen Fahrzeugsoftware, Architektur, Softwaresicherheit In modernen Fahrzeugen werden immer mehr Funktionen elektronisch unterstützt, um damit leistungsfähigere Funktionen zur Verfügung zu stellen. Dabei steht die Software solcher elektronischer Systeme im Vordergrund. Ohne Software bewegt sich ein modernes Auto keinen Millimeter. Dabei sind viele dieser Funktionen sicherheitskritisch, d.h. sie können Schäden am Menschen und in der Umgebung verursachen. Automotive Software unterscheidet sich dabei oft von klassischer Software. Sie ist meist eingebettet, d.h. fest mit einem technischen Prozess verbunden. Im Laufe der Jahre sind viele Standards entstanden, die bei der Softwareentwicklung beachtet werden sollten. Ziel der Weiterbildung Dieses Seminar liefert ein breites Grundlagenwissen zum Thema Automotive Software. Sie lernen grundlegende Begriffe kennen und…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Automotive Software Grundlagen (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PHARMATECHNIK Roadshow Naumburg (Seminar | Naumburg (Saale))

    3. Juli 2024

    Seminar: Rückstandsanalytik (Seminar | Berlin)

    11. August 2023

    Ursachendiagnostik bei Feuchte-, Wasser- und Schimmelschäden | HEIDELBERG (Seminar | Heidelberg)

    31. März 2023
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Polyamide (Schulung | Würzburg) 21. Juli 2025
  • Bewitterung von Kunststoffen (Schulung | Würzburg) 21. Juli 2025
  • VR-Konferenz: Impulse für KI-gestütztes Lernen & Effizienz im Unternehmen (Konferenz | Hamburg) 21. Juli 2025
  • Erben und Schenken: Ein Thema nicht nur für die ältere Generation (Webinar | Online) 20. Juli 2025
  • KONKRET! Immobilien für Kapitalanleger – geprüft, kalkuliert, entscheidungsreif (Webinar | Online) 20. Juli 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.