Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Webinar

Webinar – Beschaffungsmanagement auf Basis SAP (Webinar | Online)

Im Einkauf wird das Geld verdient! Mit gesenkten Bestellprozesskosten und gleichzeitig beschleunigten Beschaffungsprozessen. Die Senkung der Gesamtkosten einer Beschaffung (TCO) ist ein zentrales Ziel des Einkaufs. Durch den intelligenten Einsatz…

weiterlesen
1. September 2020
Webinar

Digitale Identität der Zukunft – auf dem Weg zu einem höheren Sicherheitslevel (Webinar | Online)

Digitalkonferenz IAM CONNECT am 07.12.2022 Digitale Identität der Zukunft – auf dem Weg zu einem höheren Sicherheitslevel Self Sovereign Identities (SSI) gelten als fälschungssicher und erobern derzeit diverse Anwendungsbereiche.  Auch…

weiterlesen
29. November 2022
Networking-Veranstaltung

Expert-Talk mit FUCHS SE (Unterhaltung / Freizeit | Online)

Wie hat FUCHS mit einer mobilen Plattform die globalen Prozesse für globale Smart Services digitalisiert? Diese Frage ist das Hauptthema einer spannenden 45-minütigen Online-Diskussion moderiert von der IT-Journalistin von IT-onlinemagazin.de…

weiterlesen
5. Dezember 2023
  • Seminar

    Technik verstehen – sicher agieren als Nichttechniker in technischen Bereichen (Seminar | Ostfildern)

    11. August 2025 /

    Zeichnungen lesen, Maschinenelemente erkennen, Fertigung, Fügungen und Werkstoffe nachvollziehen Technische Produkte und Prozesse prägen nahezu alle industriellen Wertschöpfungsketten – auch in kaufmännisch geprägten Rollen wird technisches Grundverständnis zunehmend zur Schlüsselkompetenz. Wer technische Zeichnungen lesen, Werkstoffe einschätzen und Maschinenelemente einordnen kann, versteht Abläufe besser, trifft fundiertere Entscheidungen und kommuniziert auf Augenhöhe mit technischen Fachabteilungen. Eventdatum: 01.12.25 – 02.12.25 Eventort: Ostfildern Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.An der Akademie 573760 OstfildernTelefon: +49 (711) 34008-0Telefax: +49 (711) 34008-27http://www.tae.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von TAE – Technische Akademie Esslingen e.V. Alle Events von TAE – Technische Akademie Esslingen e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Technik verstehen – sicher agieren als Nichttechniker in technischen Bereichen (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mit Microsoft 365 Copilot Projekte effizient meistern (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    Infotage – Rechtssicheres Planen – fachgerechtes Sanieren (Seminar | Löningen)

    19. November 2024

    Social Media Marketing & Social Selling für Ingenieurbüros (Seminar | Online)

    12. Juli 2023
  • Seminar

    Notstromversorgung – Expertentraining (Seminar | Ostfildern)

    11. August 2025 /

    Sicherer Betrieb von Ersatzstromanlagen Eine permanente Versorgung mit elektrischem Strom aus dem Netz ist inzwischen in fast allen Bereichen unserer modernen Gesellschaft unabdingbar.  Durch steigende Abhängigkeit vom Strom bei fortschreitender Technisierung erhöht sich permanent der Bedarf an Notstromversorgungen bei Netz-Störungen.  Neben den bekannten Störungsursachen im Verbundnetz ist insbesondere die dynamische Netzstabilität bei schwankender Auslastung infolge der zunehmenden Anzahl nicht grundlastfähiger Stromquellen gefährdet. Die Sicherstellung der Stromversorgung bei Netzausfall durch Notstromaggregate nimmt deshalb in allen bei Stromausfall gefährdeten Bereichen stetig zu. Eventdatum: 01.12.25 – 02.12.25 Eventort: Ostfildern Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.An der Akademie 573760 OstfildernTelefon: +49 (711) 34008-0Telefax: +49 (711) 34008-27http://www.tae.de Weiterführende Links Zum…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Notstromversorgung – Expertentraining (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Woche der Qualifizierung (Seminar | Online)

    30. März 2021

    16. Internationale Münchner Akupunktur-Tage (Seminar | München)

    6. Februar 2024

    Macht und Mikropolitik souverän nutzen – für Frauen im PM (Seminar | Online)

    28. Januar 2025
  • Seminar

    Die Zukunft des 3D-Drucks (Seminar | Ostfildern)

    11. August 2025 /

    Überblick über Additive Fertigungsverfahren – Werkstoffe und Herausforderungen Immer mehr Unternehmen nutzen die Vorteile des 3D-Druckes und der additiven Fertigung. Die Einsatzmöglichkeiten reichen von der Prototypenherstellung bis zur Serienfertigung. Selbst Geometrien die mit herkömmlichen Verfahren nicht oder nur äußerst aufwändig zu realisieren sind, werden damit möglich. Insbesondere bietet der Einsatz der additiven Fertigung, gerade auch im Bereich der mittelständischen Unternehmen, Potential für einen höheren Stellenwert im Markt. Eventdatum: 01.12.25 – 02.12.25 Eventort: Ostfildern Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.An der Akademie 573760 OstfildernTelefon: +49 (711) 34008-0Telefax: +49 (711) 34008-27http://www.tae.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von TAE – Technische Akademie Esslingen e.V. Alle Events von TAE…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Die Zukunft des 3D-Drucks (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Crashkurs: Führungsaufgabe Changemanagement (Seminar | München)

    23. Juli 2024

    Forum Immissionsschutzrecht | Düsseldorf & Online (Seminar | Düsseldorf)

    4. April 2022

    Mehr Gelassenheit im Office (Seminar | Heidelberg)

    20. November 2023
  • Seminar

    Grundlagen der Brennstoffzellen-Technologie (Seminar | Ostfildern)

    11. August 2025 /

    Funktion, Kennzahlen, Anwendungen, Zuverlässigkeit Die Bedeutung des Wasserstoffs als Energieträger ist seit 150 Jahren bekannt. Wasserstoff lässt sich inzwischen gut speichern und transportieren.  Eng verknüpft mit dem Wasserstoff gilt die Brennstoffzelle als eine der Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts. Unter Verwendung von grünem Wasserstoff liefert die Brennstoffzelle klimaneutrale elektrische Leistung, unabhängig von den Fluktuationen regenerativen Quellen wie Wind oder Sonne. In einer Umkehrung der Elektrolyse wandelt die Brennstoffzelle Wasserstoff (H2) und Sauerstoff (O2) chemisch direkt in elektrische Energie, Wärme und Wasser um. Diese elektrochemische Reaktion (kalte Verbrennung) ist schadstofffrei und effizient. Anwendungen von Brennstoffzellen finden sich in Blockheizkraftwerken, Antriebstechnik für Fahrzeuge aller Art, und Stromgeneratoren für die Integration erneuerbarer Energien in die vorhandenen…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Grundlagen der Brennstoffzellen-Technologie (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    HACCP für Fortgeschrittene und Teamleiter (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024

    Weiterbildungsschnupperwoche 2022 (Seminar | Online)

    8. Juni 2022

    Rechtssicherheit für Unternehmer, Verkehrsleiter und Disponenten (Seminar | Seevetal)

    31. Mai 2021
  • Seminar

    Isolationskoordination VDE 0110 (Seminar | Ostfildern)

    11. August 2025 /

    Bemessung von Luft- und Kriechstrecken und festen Isolierungen in elektrischen Betriebsmitteln und elektronischen Geräten Das Ziel der Isolationskoordination in der Niederspannungstechnik ist, durch geeignete Bemessung von Luftstrecken, Kriechstrecken und festen Isolierungen eine ausreichende Kurzzeit- und Langzeitspannungsfestigkeit sowie einen vom jeweiligen Anwendungsfall abhängigen Mindestisolationswiderstand zu gewährleisten. Diese Bemessungsregeln müssen sich im Gegensatz zu früherer Überdimensionierung genau nach den vorliegenden höchsten betrieblichen elektrischen Beanspruchungen ausrichten und geben kleinste Abstände bei bekanntem Ausfallrisiko an. Auf dieser Grundlage können die einzelnen Gerätekomitees aufbauen und entsprechend den vorliegenden besonderen Gegebenheiten zusätzliche Festlegungen treffen. Bei mindestens gleichem Maß an Sicherheit kann auf diese Weise eine material- und kostensparende Bauweise erreicht werden. Zur Aufstellung der Bemessungsregeln war…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Isolationskoordination VDE 0110 (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Microsoft Office & Künstliche Intelligenz (KI) (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024

    PHARMATECHNIK Roadshow Nürnberg (Seminar | Schnaittach)

    19. Juni 2024

    Scrum Master und Product Owner Training (Seminar | Köln)

    27. November 2024
  • Seminar

    Problemlösungsmethoden (Seminar | Ostfildern)

    11. August 2025 /

    Keine Symptombehandlung mehr – Der echte Weg zur nachhaltigen Lösung von Problemen Betroffene Mitarbeiter sind in Problemlösungsprozesse oft nicht oder zu spät eingebunden. Deshalb sind sie auf solche Situationen nicht vorbereitet. Das kostet viel Zeit. Als Folge werden oft „Schnellschüsse“(Adhoc) umgesetzt, statt sich mit den wahren Problem-Ursachen auseinanderzusetzen. Wie es anders und nachhaltiger geht, zeigen wir Ihnen praxisnah in diesem Seminar. Ziel der Weiterbildung Das Seminar vermittelt praxisorientierte Problemlösungsmethoden, um schneller, effizienter und effektiver Probleme systematisch zu erkennen. Die Teilnehmer lernen die Phasen der Problemlösung „Step-by-Step“ kennen, wodurch „echte“ Problemursachen ermittelt werden, um diese schneller und nachhaltiger zu beseitigen.Im Rahmen der Nachhaltigkeit werden auch präventive Fehlervermeidung und Übertragbarkeit von Lösungsansätzen…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Problemlösungsmethoden (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Souverän auftreten als Führungskraft (Seminar | Heidelberg)

    20. November 2023

    REACH-Konformität sicherstellen und dokumentieren: Die Pflichten 2025 (Seminar | Online)

    10. September 2025

    ERP-Präsenzveranstaltung in Ravensburg: Auftragsfertigung und Projektmanagement (Seminar | Ravensburg)

    12. April 2023
  • Seminar

    Embedded C++ Aufbaukurs (Seminar | Ostfildern)

    11. August 2025 /

    C++ für eingebettete Anwendungen Programme für embedded Anwendungen sind oft durch besondere Anforderungen gekennzeichnet. Sie haben oft nur einen kleinen Speicher, sollen besonders schnell und zuverlässig sein und dürfen keinen Heap verwenden, damit es nicht zu einer Speicherfragmentierung kommt. Traditionellerweise werden embedded Programme oft in C geschrieben. Mit der Weiterentwicklung der Compiler hat C++ heute in Bezug auf Codegröße und Geschwindigkeit aber keine Nachteile mehr gegenüber C. Dazu tragen auch viele neue Sprachelemente von C++11, C++14, C++17 und C++20 bei, zu denen es in C keine Alternativen gibt und die zu schnellerem und kleinerem Code führen als mit C. Eines der wichtigsten Argumente für C++ ist jedoch, dass Programme für…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Embedded C++ Aufbaukurs (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SAA + ENS: Neues SAA, ENS, NGRS, ELA, Sprachalarmierung (Seminar | Fulda)

    16. August 2021

    Product Automation Day in Neckarsulm bei Bechtle (Seminar | Neckarsulm)

    31. Mai 2023

    Fachreferent/in Arbeitsrecht (Seminar | Online)

    10. September 2025
  • Seminar

    Jahresunterweisung Elektrotechnik (Seminar | Ostfildern)

    11. August 2025 /

    nach DGUV Vorschrift 3 zum Erhalt der EFK Qualifikation Der Unternehmer und seine Fachvorgesetzten sind rechtlich verpflichtet, ihre Mitarbeiter mindestens einmal im Jahr über die Gefahren und Maßnahmen zur Abwendung der Gefahren zu unterweisen – DGUV V1 § 4 und ArbSchG § 12. Die Vermeidung elektrischer Unfälle durch Körperdurchströmung oder Lichtbogeneinwirkung auf den menschlichen Körper ist oberstes Gebot bei Arbeiten an elektrischen Anlagen. Um die Sicherheit des in elektrischen Anlagen arbeitenden Personals zu erhöhen, wurden in den letzten Jahren eine Reihe verschiedener VDE-Bestimmungen und Unfallverhütungsvorschriften überarbeitet, ergänzt oder erweitert und im europäischen Rahmen harmonisiert. So z.B. die VDE-Bestimmung 0100 für Niederspannungsanlagen, die VDE 0105 Teil 100 für den Betrieb von…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Jahresunterweisung Elektrotechnik (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    KI im Kundenservice (Seminar | Online)

    9. Oktober 2024

    OKR Expert Training (Objectives and Key Results) – OKR Schulung | OKR Seminar (3 Tage) (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024

    Das Update im Datenschutz (Seminar | Online)

    10. September 2025
  • Seminar

    Vom Angestellten zur erfolgreichen Führungskraft – Grundlagen (Seminar | Ostfildern)

    11. August 2025 /

    Den Rollenwechsel professionell gestalten und bewältigen In einer Führungsposition braucht es neben Fachkompetenz vor allem Führungs- und Sozialkompetenz, um der neuen Rolle gerecht zu werden. Um den Rollenwechsel professionell zu gestalten, ist es hilfreich, Antworten auf die folgenden Fragen zu finden:  Was ändert sich in meiner neuen Rolle?  Welche Fähigkeiten benötige ich verstärkt?  Wie gehe ich mit der neuen Verantwortung um?  Wie kann ich den Austausch mit anderen nutzen, um meine Rolle bewusst auszugestalten?  In unserem Seminar lernen Sie, entsprechende Herausforderungen zu meistern und die nötigen Führungsinstrumente und -techniken gezielt einzusetzen. Eventdatum: 01.12.25 – 03.12.25 Eventort: Ostfildern Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.An der Akademie…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Vom Angestellten zur erfolgreichen Führungskraft – Grundlagen (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    IPA-Seminar Grundlagen Integrierter Projektabwicklung mit Mehrparteienverträgen (Seminar | Frankfurt am Main)

    21. März 2022

    comTeam Gesundheitstag (Seminar | Online)

    14. Oktober 2022

    The most important ASAPs for leak testing with compressed air – Useful Tips for the practice (Seminar | Online)

    10. März 2025
  • Seminar

    ESG – Rating-Faktor Hallenheizungen 18.09.2025 (Seminar | Online)

    11. August 2025 /

    Seit Nachhaltigkeitskriterien in europäische und nationale Richtlinien gefasst wurden, rücken diese auch für derzeit nicht berichtspflichtige Unternehmen zunehmend in den Fokus. Ab 2028 sind auch mittelständische Unternehmen betroffen. Dabei helfen die sogenannten ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) nicht nur, die ökologischen und sozialen Auswirkungen zu bewerten, sie bieten auch eine Reihe von Vorteilen für Ihr Unternehmen. Erfahren Sie dazu mehr in unserem neuen Online Seminar: „ESG – Rating-Faktor Hallenheizungen“. Dieses Webseminar gibt Ihnen einen Einblick, welche Kriterien sich schnell, einfach und kostengünstig umsetzen lassen und beleuchtet speziell die großen Potenziale, die Hallenheizungen für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung und ein positives Rating haben können. Zwei erfahrene Experten werden Ihnen wertvolle Einblicke in die…

    weiterlesen
    Firma KÜBLER GmbH Energiesparende Hallenheizungen Kommentare deaktiviert für ESG – Rating-Faktor Hallenheizungen 18.09.2025 (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Hygienebeauftragter in der Lebensmittelindustrie | Schulung (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Juli 2024

    SAFe® for Architects – mit SAFe® 5 Architect Prüfung (Seminar | Wien)

    26. August 2021

    OKR Coach – Objectives and Key Results – Webinar | Online-Schulung (Seminar | Frankfurt am Main)

    28. November 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • CRM erfolgreich einführen – ohne Software-Blindflug (Webinar | Online) 11. September 2025
  • Eröffnung digiZ-Standort im Digital Innovation Space (DIS) (Vortrag | Heidenheim) 11. September 2025
  • Spatenstich für den Anbau ans IHK-Gebäude in Heidenheim (Seminar | Heidenheim) 11. September 2025
  • Vortragsveranstaltung mit General a.D. Erhard Bühler: Zeitenwende in Europa – Sicherheit neu denken (Vortrag | Heidenheim) 11. September 2025
  • MITTAGS MIT DER KUNST: NIKI DE SAINT PHALLE, OBÉLISQUE DE MIROIRS, 1993 (Unterhaltung / Freizeit | Hannover) 11. September 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.