Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Webinar

Tacton Konfigurator zur Konstruktionsautomatisierung mit Autodesk® Inventor® (Webinar | Online)

Ihr Unternehmen entwickelt und vertreibt anspruchsvolle Maschinen und Anlagen mit Autodesk Inventor? Sie müssen teure Konstruktionsfehler vermeiden, um wettbewerbsfähig zu bleiben und wollen die Zahl aufwändiger Änderungsaufträge reduzieren, die das…

weiterlesen
11. März 2025
Ausstellung

Ausstellungseröffnung – Unextractable: Sammy Baloji invites (Ausstellung | Mainz)

Do 26/10, 19 Uhr Begrüßung: Teneka Beckers (Gesamtleitung Kultursommer Rheinland-Pfalz) Einführung: Lotte Arndt (Ko-Kuratorin der Ausstellung) und Yasmin Afschar (Interimsdirektorin Kunsthalle Mainz) In seiner künstlerischen Arbeit untersucht Sammy Baloji die…

weiterlesen
13. Oktober 2023
Messe

Technologietag Hein (Messe | Langenhagen)

Der Technologietag Hein gilt seit fast 30 Jahren als das „Familientreffen“ der kunststoffverarbeitenden Industrie im Norden Deutschlands. Die Veranstaltung richtet sich an Kunststoffverarbeiter, Produktentwickler, Werkzeugbauer und generell Firmen entlang der…

weiterlesen
14. Juli 2025
  • Seminar

    Projektierung von Mittelspannungsanlagen und Anschluss von Erzeugungsanlagen im Mittelspannungsnetz (Seminar | Ostfildern)

    11. August 2025 /

    Transformatorstationen, Schaltgeräte, Schaltanlagen, neue Technologien und Einbindung von Erzeugungsanlagen Mittelspannungsnetze werden in der Regel aus dem Hochspannungsnetz gespeist und nach DIN IEC 38 mit Spannungen zwischen 1 bis 36 kV betrieben. Diese elektrischen Anlagen stellen große Anforderungen an den Leistungsbedarf, die Versorgungszuverlässigkeit, die Verfügbarkeit, die optimale Gestaltung und die Bemessung von Infrastruktur- und Industrienetzen. In Verbindung mit dem Anschluss von dezentralen Erzeugungsanlagen (EZA) auf Basis erneuerbarer Energiequellen haben Mittelspannungsnetze eine große Bedeutung für die Energiewende in Deutschland und den Klimaschutz weltweit. Mit den in der Anschlussregel TAR Mittelspannung VDE-AR-N 4110 formulierten Anforderungen an Planung in Verbindung mit den Nachweisverfahren, Errichtung, Betrieb und Änderung von am Mittelspannungsnetz angeschlossenen EZA wird sichergestellt,…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Projektierung von Mittelspannungsanlagen und Anschluss von Erzeugungsanlagen im Mittelspannungsnetz (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die wichtigsten ASAPs bei der Dichtheitsprüfung mit Druckluft – Praktische Hinweise (Seminar | Online)

    27. August 2024

    Projektbeschleunigung durch effektives Engpassmanagement (Seminar | Online)

    28. Januar 2025

    dreistündiges Online-GAEB-Aufbauseminar „Konvertierung Excel > < GAEB" (Seminar | Online)

    27. März 2024
  • Seminar

    Schaltpläne lesen (Seminar | Ostfildern)

    11. August 2025 /

    Schaltpläne verstehen und reale Anordnung im Schaltschrank erkennen Schaltpläne sind in der Elektrotechnik (elektrische Energietechnik) die wichtigste Dokumentationsform, um die Anordnung und Verbindung von Bauteilen, Funktionsbaugruppen und Stromversorgungen zu visualisieren. Dabei haben sich im Laufe der Jahre Standards herausgebildet, die durch Normen verbindlich geregelt sind. Dennoch ist es oft schwierig, auf Basis der Schaltpläne den logischen Zusammenhang zu elektrotechnischen Funktionen herzustellen. In dem Grundlagenseminar werden Kenntnisse vermittelt, die Sie befähigen, Schaltpläne in der elektrischen Energietechnik, der Elektrotechnik und Automatisierungstechnik zu lesen und mit der Anordnung in der Anlage zu vergleichen. Neben einem grundlegenden Einblick in die Schaltzeichen und die Betriebsmittelkennzeichnung werden auch die Bildzeichen behandelt und grundlegende Funktion von Bauteilen…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Schaltpläne lesen (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    KI im Vertrieb – das bringt‘s wirklich! (Seminar | Online)

    30. Januar 2025

    SAFe® Agilist (SA) – Leading SAFe® 5.1 (Seminar | Wien)

    26. August 2021

    #Alltag (er)FAHREN mit Hirntumor Rechte und Pflichten im Straßenverkehr (Seminar | Essen)

    30. Mai 2023
  • Seminar

    Praxiswissen KI für die Technische Dokumentation (Seminar | Online)

    11. August 2025 /

    Grundlagen, Anwendungsmöglichkeiten und redaktionelle Arbeitsweisen. Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Arbeit in der Technischen Dokumentation bzw. Technischen Redaktion grundlegend. Große Sprachmodelle (Large Language Models, LLMs), Chatbots und KI-gestützte Werkzeuge ermöglichen es, Inhalte schneller zu erstellen, zu prüfen und vielseitig aufzubereiten. Dieses praxisorientierte Seminar zeigt, wie KI in der Technischen Dokumentation effektiv eingesetzt werden kann, um Zeit zu sparen, die Qualität zu sichern und neue digitale Formate umzusetzen. Anhand konkreter Anwendungsbereiche wie Terminologiearbeit, Übersetzungen, E-Learnings und KI-gestützter Prozesse im Docs-as-Code-Umfeld wird der praktische Nutzen deutlich. Eventdatum: 09.12.25 – 11.12.25 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.An der Akademie 573760 OstfildernTelefon: +49 (711) 34008-0Telefax: +49 (711)…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Praxiswissen KI für die Technische Dokumentation (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Infotage – Rechtssicheres Planen – fachgerechtes Sanieren (Seminar | Karlsruhe)

    19. November 2024

    Online-Züchterseminar: Welpenaufzucht (Seminar | Online)

    11. März 2022

    Procure-to-Pay Online-Konferenz (Seminar | Online)

    28. Oktober 2021
  • Seminar

    Künstliche Intelligenz in der Qualitätssicherung nutzen (Seminar | Ostfildern)

    11. August 2025 /

    Effizienz steigern, Kosten senken und Fehler reduzieren mit KI in der Qualitätskontrolle In einer zunehmend automatisierten Produktionswelt ist eine effiziente und fehlerfreie Qualitätssicherung entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit und Kundenzufriedenheit. Künstliche Intelligenz (KI) bietet innovative Möglichkeiten, Qualitätsprozesse zu optimieren, Kosten zu senken und die Produktqualität nachhaltig zu sichern. Unternehmen, die frühzeitig KI-gestützte Qualitätslösungen integrieren und umfassend zu nutzen lernen, verschaffen sich entscheidende Vorteile im Markt. Eventdatum: 09.12.25 – 10.12.25 Eventort: Ostfildern Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.An der Akademie 573760 OstfildernTelefon: +49 (711) 34008-0Telefax: +49 (711) 34008-27http://www.tae.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von TAE – Technische Akademie Esslingen e.V. Alle Events von TAE – Technische Akademie…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Künstliche Intelligenz in der Qualitätssicherung nutzen (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kommunikation, Führung und Teamarbeit in Projekten – Seminar (Seminar | Mainz)

    30. Mai 2025

    Anschlagmittelseminar (Seminar | Dortmund)

    21. November 2022

    Intensivseminar Fahrpersonalrecht Bus – Schwerpunkt Linienverkehr (Seminar | Kassel)

    14. April 2025
  • Seminar

    Löten und Entlöten von SMD-Bauteilen für Anfänger (Seminar | Ostfildern)

    11. August 2025 /

    Intensivkurs Löten (inkl. Handlöten) von SMD-Bauteilen Das Seminar vermittelt die Grundlagen des Lötens von SMD-Bauteilen auf Leiterplatten. In praktischen Übungen werden Techniken und Lötprozesse aus der Praxis für fachgerechte und robuste Lötstellen vermittelt.  Die Begutachtung der Lötstellenqualität findet nach bekannten IPC-Normen statt. Für Reparatur- und Entwicklungszwecke ist auch der Prozess des Entlötens wichtig. Deshalb wird zusätzlich erläutert, wie man mit normalem Lötkolben die Bauteile entlötet. Eventdatum: Dienstag, 09. Dezember 2025 09:00 – 16:30 Eventort: Ostfildern Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.An der Akademie 573760 OstfildernTelefon: +49 (711) 34008-0Telefax: +49 (711) 34008-27http://www.tae.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von TAE – Technische Akademie Esslingen e.V. Alle Events…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Löten und Entlöten von SMD-Bauteilen für Anfänger (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Lehrgang für Energieberatung Wohn- und Nichtwohngebäude – Basismodul (80 UE) (Seminar | Online)

    22. August 2025

    Praxistag Wandschalsysteme (Seminar | Weißenhorn)

    5. Oktober 2023

    Chemikalienrecht außerhalb der EU (Seminar | Online)

    15. September 2021
  • Seminar

    Elektrische Sicherheit für Steuer- und Regelgeräte (Seminar | Ostfildern)

    11. August 2025 /

    Anwendung der EN 61010-2-201 – verständlich und leicht gemacht Die EN 61010-2-201 legt die Anforderungen der Elektrischen Sicherheit von Steuer- und Regelgeräten für die Industrie fest. Diese normativen Anforderungen umfassen den Schutz vor elektrischen, mechanischen, thermischen und weiteren Gefährdungen, aber auch Beschriftungen der Produkte und Informationen für die Anwender. Zu allen diesen Punkten bietet Ihnen das Seminar präzise Erläuterungen, damit Sie die Erfordernisse bei der Entwicklung und Prüfung Ihrer industriellen Steuer- und Regelgeräte kennen und umsetzen können.  Die korrekte praxisgerechte Interpretation und Anwendung der EN 61010-2-201 in Verbindung mit der Grundnorm und die erforderlichen Prüfungen und Bewertungen sind Inhalt des Seminars. Unter anderem werden mögliche Wege für einen angemessenen Brandschutz…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Elektrische Sicherheit für Steuer- und Regelgeräte (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Verschlüsselung und Public Key Infrastructure PKI – Intensiv (Seminar | Online)

    3. November 2023

    Level up? Next stop: Masterstudium Muskuloskelettale Therapie an der Hochschule Osnabrück (Seminar | Online)

    22. Juli 2025

    UPDATE: Die aktuelle Trinkwasserverordnung (Seminar | Online)

    10. September 2025
  • Seminar

    Erfolgreiches Change Management in technischen Teams (Seminar | Ostfildern)

    11. August 2025 /

    Effektive Methoden und Werkzeuge für kontinuierliche Verbesserungsprozesse Nichts ist beständiger als der Wandel. Technische Unternehmen erleben derzeit tiefgreifende Veränderungen. Wer Erfolg haben will, muss dafür bereit sein. „Systeme brauchen Veränderung – Erfolgreiche Veränderung braucht System“. Planen Sie Veränderungen systematisch und sichern Sie damit sowohl Ihre persönliche als auch die Zukunft Ihres Unternehmens durch erfolgreiche Change Management Strategien. Nutzen Sie technische Möglichkeiten, um das Entwicklungspotenzial Ihrer Abteilung oder Ihres Unternehmens zu maximieren. Informieren, binden und nehmen Sie Betroffene rechtzeitig mit, um solche Prozesse erfolgreich anzuregen und durchzuführen. Führungskräfte und Projektleiter können Veränderungen durchdrücken, aber der Preis ist oft hoch: massiver Widerstand, Demotivation oder verdeckte Sabotage. Unabhängig von der Unternehmensgröße scheitern viele notwendige, größere Veränderungen an Unsicherheit, ängstlicher Abwehr oder…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Erfolgreiches Change Management in technischen Teams (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    FMEA Basiswissen + FMEA Moderatoren Ausbildung | Seminar | Schulung (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024

    UWP Forum Umweltrecht: Fokusthema Wasserwirtschaft (Seminar | Online)

    15. September 2021

    Prozessoptimierung: Der Leitfaden, der Erfolg bringt (Seminar | Online)

    13. März 2025
  • Seminar

    Professionelles Networking (Seminar | Ostfildern)

    11. August 2025 /

    Wie Sie Business-Kontakte erfolgreich pflegen und Netzwerke gezielt erweitern „Wer allein arbeitet, addiert. Wer zusammenarbeitet, multipliziert.“ Das besagt ein arabisches Sprichwort. Beim erfolgreichen Netzwerken geht es nicht um die möglichst größte Visitenkartensammlung, sondern um fruchtbare Kooperationen, sinnvolles Miteinander und gemeinsamen Benefit. Wer kennt einen der von einem weiß der einen kennt der das besonders gut kann? Wer sich heute in Netzwerken bewegt, hat klar die Nase vorn.  Wie aber finde ich die passende Plattform, wie bewege ich mich hier, worauf muss ich achten und was bringt es mir letztendlich? Diese Veranstaltung will für das Thema Networking sensibilisieren. Denn Netzwerken funktioniert ganz nach dem Grundsatz „Geben ist seliger denn nehmen.“ In…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Professionelles Networking (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SIOS Experten-Tag (Seminar | Ilmenau)

    2. Juni 2023

    Die neue DIN 5008 für Ihren perfekten Auftritt (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024

    PHARMATECHNIK Roadshow Berlin (Seminar | Berlin)

    18. April 2024
  • Seminar

    Nachträge durch bauzeitbedingte Mehrkosten (Seminar | Online)

    11. August 2025 /

    Ansprüche erkennen, dokumentieren, prüfen, berechnen Die Gründe für Bauablaufstörungen sind zahlreich. Die hieraus entstehenden Kosten werden baubegleitend zum Streitpunkt der baubeteiligten Parteien und wirken sich ohne eine gütliche Einigung auf den weiteren Bauablauf negativ aus. Aufgrund oftmals überzogen hoher und unbelegter Forderungen des Auftragnehmers wird es insbesondere dem öffentlichen Auftraggeber zunehmend erschwert, sich außergerichtlich zu einigen. Für die Beilegung etwaiger Streitigkeiten sind objektive Bewertungskriterien erforderlich, welche den Ansprüchen der aktuellen Rechtsprechung gehorchen und in Dokumentation und Prüfung einen Entschädigungsanspruch nachprüfbar belegen. Eventdatum: Montag, 08. Dezember 2025 09:00 – 16:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.An der Akademie 573760 OstfildernTelefon: +49 (711) 34008-0Telefax: +49 (711)…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Nachträge durch bauzeitbedingte Mehrkosten (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Next Level Customer Centricity: Qualitative Online-Forschung mit RogQ-Lab (Seminar | Online)

    8. November 2021

    Methodenschule – Gaschromatographie (GC) für Fortgeschrittene (Seminar | Online)

    16. April 2021

    Künstliche Intelligenz: Einführung in die Welt von KI (Seminar | Online)

    18. Juni 2025
  • Seminar

    Mobilitätskonzepte der Zukunft (Seminar | Ostfildern)

    11. August 2025 /

    nachhaltig, sicher, autonom und intelligent Der heutige Straßenverkehr leidet unter folgenden 3 Mega-Problemen: hohe Umweltbelastungen durch klimaschädliche Emissionen überlastetes Verkehrswegesystem mit der Folge von Staus und Parkraummangel zu viele Verkehrsunfälle und Opfer Eine nachhaltige Verkehrswende bedarf einer konzertierten Aktion aller beteiligten Parteien. Von besonderer Bedeutung sind dabei folgende Technologien, Konzepte und Maßnahmen: rasche Implementierung der verfügbaren alternativen Antriebe sowie die (Weiter-) Entwicklung neuer Technologien wie synthetische Kraftstoffe und Energiespeicher bedarfs- und umweltgerechte Gestaltung der Infrastruktur, auch mit Fokus auf die Verkehrssicherheit Einführung neuer (autonomer) Mobilitätskonzepte und Transportsysteme Eventdatum: 08.12.25 – 09.12.25 Eventort: Ostfildern Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.An der Akademie 573760 OstfildernTelefon: +49 (711)…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Mobilitätskonzepte der Zukunft (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kombinationslehrgang Energieberatung + zertifizierte Passivhausplanung (Seminar | Online)

    4. September 2025

    Seminar für den Sondermaschinenbau II – Optimierung von Dichtheits- und Durchflussprüfständen (Seminar | Online)

    12. Juni 2025

    PROFESSIONAL SCRUM PRODUCT OWNER (PSPO) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Stuttgart)

    7. November 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Arbeitszeugnisse rechtssicher formulieren und gestalten (Seminar | Online) 10. September 2025
  • Zertifizierte/r CE-Beauftragte/r (Schulung | Online) 10. September 2025
  • Mit KI-Automatisierung Unternehmensprozesse effizienter gestalten (Webinar | Online) 10. September 2025
  • Professionelles Trennungsmanagement: Risiken minimieren, Handlungssicherheit gewinnen (Seminar | Online) 10. September 2025
  • Datenstrategie, Datenanalyse & KI für Entscheider/innen (Webinar | Online) 10. September 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.