Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Seminar

Kommunikationstraining – Überzeugen wie ein Profi (Seminar | Mannheim)

Intensives Kommunikationstraining für Ihren souveränen Auftritt Wollen Sie in Gesprächen mehr bewirken, in Meetings überzeugender auftreten und auch in heiklen Situationen souverän und klar kommunizieren? Dann ist dieses Kommunikationstraining genau…

weiterlesen
7. August 2025
Seminar

DDIM.lokal // Belin (Seminar | Berlin)

Der Interim Management Stammtisch in Belin DDIM.lokal (Stammtisch) bietet Interim Managern, Providern, Multiplikatoren wie Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern und Anwälten sowie weiteren Interessierten die Möglichkeit, sich in zwangloser Atmosphäre über die Entwicklungen,…

weiterlesen
30. Mai 2025
Networking-Veranstaltung

Zwei Frauen, ein Leben (Unterhaltung / Freizeit | Bregenz)

  Daniela Egger | Uraufführung Eine Frau bereitet sich auf ein Interview vor, blättert dabei in den Gedichten ihres Mannes Kundeyt Şurdum. Sie möchte nicht im Vordergrund stehen und versucht…

weiterlesen
9. März 2023
  • Seminar

    Einblick in den dualen Studiengang Wirtschaftsinformatik und nachhaltige IT (B.Sc.) (Seminar | Online)

    27. Mai 2025 /

      Online via Zoom Dienstag, 03. Juni 2025, 16 Uhr Am Dienstag, 03. Juni 2025, findet um 16 Uhr eine Online-Infoveranstaltung des Studiengangs Wirtschaftsinformatik und nachhaltige IT statt. Studieninteressierte haben die Möglichkeit sich über den Ablauf, die Inhalte, Bewerbungsmöglichkeiten und Berufsperspektiven zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist notwendig. Eine Anmeldung ist möglich unter: https://www.hs-osnabrueck.de/wir/fakultaeten/mkt/institute/institut-fuer-duale-studiengaenge/anmeldung-infoveranstaltungen/ Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/06/einblick-in-unseren-dualen-studiengang-wirtschaftsinformatik-und-nachhaltige-it-bsc/ Eventdatum: Dienstag, 03. Juni 2025 16:00 – 17:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von Hochschule Osnabrück Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Einblick in den dualen Studiengang Wirtschaftsinformatik und nachhaltige IT (B.Sc.) (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Steuerrecht der betrieblichen Altersversorgung (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024

    Ist Führung erlernbar? Konzept zur Führungskräfteförderung im öffentlichen Dienst (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024

    Karrierekick für Ingenieure und Naturwissenschaftler – berufsbegleitend zum MBA Wirtschaftsingenieur (Seminar | Online)

    13. August 2025
  • Seminar

    Online-Infoveranstaltung zum Masterstudiengang Management in Nonprofit-Organisations (Seminar | Online)

    27. Mai 2025 /

      Online via Zoom Dienstag, 03. Juni 2025, 14 – 15 Uhr Am Dienstag, 03. Juni 2025, findet um 14 Uhr eine Online-Infoveranstaltung des Masterstudiengangs Management in Nonprofit-Organisations statt. Studieninteressierte haben die Möglichkeit sich über Studieninhalte und Zugangsvoraussetzungen zu informieren und anschließend Fragen zu stellen. Die Teilnahme ist auch auf Englisch möglich. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die Teilnahme ist unter folgendem Zoom-Link möglich: https://hs-osnabrueck.zoom.us/j/98341724812?pwd=XaPjyoLI603J8y3sHEwXo1uMSansDr.1 Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/06/online-infoveranstaltung-zum-masterstudiengang-management-in-nonprofit-organisations/ Eventdatum: Dienstag, 03. Juni 2025 14:00 – 15:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von Hochschule…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Online-Infoveranstaltung zum Masterstudiengang Management in Nonprofit-Organisations (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Souverän auftreten als Führungskraft (Seminar | München)

    20. November 2023

    Internationales Business Development (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024

    Extensive & Intensive Dachbegrünung (Seminar | Online)

    22. Januar 2024
  • Seminar

    Diskussionsrunde „Diversity in den (sozialen) Medien“ (Seminar | Online)

    27. Mai 2025 /

      Online via Zoom Dienstag, 03. Juni 2025, 12 – 14 Uhr Am Dienstag, 03. Juni 2025, findet um 12 Uhr eine Online-Diskussionsrunde dazu statt, welche Herausforderung und Bedarfe eine (Wissenschafts-) Kommunikation im Themengebiet Diversity in den (sozialen) Medien mit sich bringt und wie diese gemeistert werden können. In dieser vierten Diskussionsrunde werden Expert*innen zu Wort kommen, die verschiedene Perspektiven auf das Thema darstellen.Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht notwendig. Eine Teilnahme ist unter folgendem Zoom-Link möglich: https://hs-osnabrueck.zoom.us/j/94390523176?pwd=alZ9ptHx1oJMvblVb2gEYzEJSazgUs.1 Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/06/diskussionsrunde-diversity-in-den-sozialen-medien/ Eventdatum: Dienstag, 03. Juni 2025 12:00 – 14:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Diskussionsrunde „Diversity in den (sozialen) Medien“ (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Grundkurs Bodenschutz- und Altlastenrecht (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024

    Crashkurs: Die neue Maschinenverordnung der EU und ihre Auswirkungen auf Schweizer Unternehmen (Seminar | Online)

    1. Juli 2021

    OKR Expert Training (Objectives and Key Results) – OKR Schulung | OKR Seminar (3 Tage) (Seminar | Online)

    27. November 2024
  • Kongress

    Deutscher Innovations-Kongress DIK 2025 (Kongress | Lingen (Ems))

    27. Mai 2025 /

      Hochschule OsnabrückCampus LingenRaum KD0202Kaiserstraße 10c49809 Lingen (Ems) Dienstag, 03. Juni 2025, 09:30 – 17 Uhr Am Dienstag, 03. Juni 2025, findet ab 9:30 Uhr der Osnabrücker Deutsche Innovationsprozess (DIK) statt. Die Veranstaltung bietet eine Plattform für den Austausch zum Thema Innovationen und Innovationsprozess zwischen Unternehmen, Start-ups, öffentlichen Einrichtungen sowie Wissenschaft und Forschung. Expert*innen werden ihre Erkenntnisse und Strategien teilen und die Inhalte der Veranstaltung werden in einem Sammelband dokumentiert. Die Teilnahme ist kostenpflichtig und eine Anmeldung ist notwendig. Eine Anmeldung ist unter folgendem Link möglich: https://www.hs-osnabrueck.de/deutscher-innovations-kongress/anmeldung-fuer-teilnehmende-ausstellerinnen-und-sponsorinnen/ Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/06/deutscher-innovations-kongress-dik-2025/ Eventdatum: Dienstag, 03. Juni 2025 09:30 – 17:00 Eventort: Lingen (Ems) Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon:…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Deutscher Innovations-Kongress DIK 2025 (Kongress | Lingen (Ems))

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    38. Internationale Akupunktur-Woche Bad Kissingen (Kongress | Bad Kissingen)

    6. Februar 2024

    Ladungssicherung – Fachtagung 2022 (Kongress | Hamburg)

    1. September 2022

    KONGRESS BW: GreenTech Start-ups präsentieren ihre innovativen Ideen (Kongress | Heidelberg)

    3. September 2024
  • Seminar

    Karrierekick für Ingenieure und Naturwissenschaftler (Seminar | Online)

    27. Mai 2025 /

      Online-Infoveranstaltung: Karrierekick für Ingenieure und Naturwissenschaftler – berufsbegleitend zum MBA Wirtschaftsingenieurwesen Online via Zoom Montag, 02. Juni 2025, 18 – 19 Uhr Am Montag, 02. Juni 2025, finden um 18 Uhr eine Online-Informationsveranstaltung für alle Studieninteressierten des berufsbegleitenden Studiengangs MBA Wirtschaftsingenieurwesen statt. Es wird Informationen zur Organisation, zu Voraussetzungen, Kosten und Bewerbung geben. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist unter folgendem Zoom-Link möglich: https://hs-osnabrueck.zoom.us/j/94153436859?pwd=bOvYSmJxyY8o8Yugebb2b2OIyYrYNd.1 Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/06/online-infoveranstaltung-karrierekick-fuer-ingenieure-und-naturwissenschaftler-berufsbegleitend-zum-mba-wirtschaftsingenieurwesen-7/ Eventdatum: Montag, 02. Juni 2025 18:00 – 19:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Karrierekick für Ingenieure und Naturwissenschaftler (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Seminar for special machine builders II – Commissioning, operation and optimisation (Seminar | Online)

    13. Juni 2025

    Bedrohungsmanagement (NEU) (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024

    Das Fenster – Optimierung des Dreiklangs aus Heizen, sommerlicher Behaglichkeit und Tageslichtversor (Seminar | Online)

    22. April 2025
  • Seminar

    Informationsveranstaltung zu neu startenden Studiengängen rund um Lebensmittel (Seminar | Online)

    27. Mai 2025 /

      Informationsveranstaltung zu neu startenden Studiengängen rund um Lebensmittel Online per Zoom oder Hochschule OsnabrückCampus HasteRaum OT1-2Oldenburger Landstraße 6249090 Osnabrück Montag, 02. Juni, 17 – 18 Uhr Am Montag, 02. Juni, findet ab 17 Uhr eine Infoveranstaltung für alle Studieninteressierten, die mehr über Studienmöglichkeiten im Bereich der Lebensmittelwirtschaft erfahren möchten, statt. Es gibt neben Informationen zu dem Studienangebot und einer Führung durch die Labore, die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Professor*innen kennenzulernen. Die Veranstaltung findet monatlich statt.Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/06/informationsveranstaltung-zu-neu-startenden-studiengaengen-rund-um-lebensmittel-1-1-1-1-1/ Eventdatum: Montag, 02. Juni 2025 17:00 – 18:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax:…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Informationsveranstaltung zu neu startenden Studiengängen rund um Lebensmittel (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Dezentrale Warmwasserversorgung im Gewerbebau (Seminar | Online)

    9. Juli 2021

    Power BI & ChatGPT: Revolution im Reporting (Seminar | Online)

    7. August 2025

    IHK Hannover Seminar am 08.07.2022 – Sichtbarkeit der eigenen Website mit Linkaufbau steigern (Seminar | Hannover)

    18. Januar 2022
  • Seminar

    Management betrieblicher Systeme (Seminar | Online)

    27. Mai 2025 /

      Online-Infoveranstaltung für den berufsintegrierenden Bachelorstudiengang „Management betrieblicher Systeme“ OnlineMontag, 02. Juni 2025, 12 – 13 Uhrund 17:30 – 18:30 Uhr Am Montag, 02. Juni 2025, finden zwei Online-Informationsveranstaltungen für alle Studieninteressierten des berufsintegrierenden Bachelorstudiengangs „Management betrieblicher Systeme“ statt. Es wird Informationen zur Organisation, zu Voraussetzungen, Kosten und Bewerbung geben. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen für die Termine sind per Mail möglich an Sebastian Kizinna: s.kizinna@hs-osnabrueck.de Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/06/online-informationsveranstaltung-fuer-den-berufsintegrierenden-bachelorstudiengang-management-betrieblicher-systeme/ Eventdatum: Montag, 02. Juni 2025 12:00 – 18:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von Hochschule Osnabrück Für das oben…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Management betrieblicher Systeme (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das Amt der Bürgermeisterin / des Bürgermeisters (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024

    Geschäftswert von IT Dienstleistung mit lean-agile Projekten steigern (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    Pflichten, Risiken und Lösungen für Fuhrparkbetreiber im Güter- oder Personenverkehr (Seminar | Geiselwind)

    21. März 2022
  • Pressetermin

    10. BCA Presse-Dialog 2025 (Pressetermin | Frankfurt am Main)

    26. Mai 2025 /

    SAVE THE DATE18. September 2025 – Frankfurt a.M.Maklerpools im Wandel – Trends, Herausforderungen und Perspektiven Wer sich nicht differenziert, verliert! Der Maklerpoolmarkt verändert sich – und mit ihm die Anforderungen und Präferenzen der Makler. Vermittler suchen zunehmend nach einem zentralen Serviceanbieter, der Vertriebsunterstützung, Abwicklung und Technologie aus einer Hand bietet – kurz: nach einer echten One-Stop-Shop-Lösung. Der Fokus liegt klar auf Serviceexzellenz, vertriebs-unterstützenden Leistungen und digitalen Lösungen sowie echten vertrieblichen Mehrwerten. Nur wer den Makleralltag vereinfacht, durch maßgeschneiderte Unterstützung Umsatzpotenziale hebt und gleichzeitig individuelle Betreuung bietet, wird künftig als relevanter Partner wahrgenommen. Differenzierung ist dabei kein Nice-to-have – sie ist der Schlüssel zum Erfolg. Doch wie gelingt es Maklerpools, sich in…

    weiterlesen
    Firma BCA Kommentare deaktiviert für 10. BCA Presse-Dialog 2025 (Pressetermin | Frankfurt am Main)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Colonia Presse-Event auf der transport logistic 2023 | Nutzfahrzeug-Sharing (Pressetermin | München)

    11. April 2023

    Verpassen Sie nicht unseren Presseaustausch im Rahmen der f.re.e – Bayerns größte Reise- und Freizei (Pressetermin | München)

    27. Januar 2025

    Presseeinladung (Pressetermin | Online)

    12. Oktober 2022
  • Sonstige

    KEFF+Thementag: KI und digitale Werkzeuge (Sonstiges | Stuttgart)

    26. Mai 2025 /

    Die aktuellen Herausforderungen in der Produktion verlangen nach neuen, intelligenten Lösungen: hohe Energiepreise, zunehmender Kostendruck und wachsende Anforderungen an Nachhaltigkeit. Die gute Nachricht: Digitale Werkzeuge und Künstliche Intelligenz bieten genau dafür enorme Potenziale. Und was können Künstliche Intelligenz und digitale Tools in der Produktion schon heute? Darum geht es beim KEFF+Thementag. Erfahren Sie, wie Unternehmen durch smarte Technologien Material und Energie einsparen, Ausschuss minimieren und ihre Produktion nachhaltig optimieren – praxisnah und auf Augenhöhe. Mit Impulsen aus Wissenschaft und Praxis, Anwendungsbeispielen aus der Industrie sowie Austausch mit Expert:innen und anderen Unternehmen. Das Programm der Veranstaltung und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.  Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie beim KEFF+Thementag…

    weiterlesen
    Firma Umwelttechnik BW Kommentare deaktiviert für KEFF+Thementag: KI und digitale Werkzeuge (Sonstiges | Stuttgart)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    «Weisse Riesling-Nacht 2022» Gourmet-Dinner (Sonstiges | Heilbronn)

    6. September 2022

    Early Access Period: Bevorzugte Registrierung von Zuerich-Domain (Sonstiges | Online)

    19. September 2021

    Time out statt Burn out – Yoga Schnupperkurs (Sonstiges | Dinslaken)

    14. Juli 2021
  • Webinar

    AIDA ORGA – eAU Krankmeldungen automatisieren (Webinar | Online)

    26. Mai 2025 /

    Mit AIDA ORGA eAU Direkt automatisieren Sie den elektronischen Abruf und die Verarbeitung von Krankmeldungen effizient, rechtssicher und datenschutzkonform. Im Webinar erfahren Sie, welche gesetzlichen Rahmenbedingungen, Fristen und Datenanforderungen gelten und wie Sie die Lösung optimal in Ihre bestehende Systemlandschaft integrieren. Erhalten Sie praxisnahe Einblicke in die Funktionen und Vorteile der Software und entdecken Sie, wie eAU Direkt Ihre HR-Prozesse entlastet und beschleunigt. Eventdatum: Mittwoch, 25. Juni 2025 10:00 – 11:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: AIDA ORGAOtto-Lilienthal-Str. 3671034 BöblingenTelefon: +49 (7031) 304600http://www.aida-orga.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von AIDA ORGA Alle Events von AIDA ORGA Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe…

    weiterlesen
    Firma AIDA ORGA Kommentare deaktiviert für AIDA ORGA – eAU Krankmeldungen automatisieren (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    New Laser Flash – LFA (Webinar | Online)

    23. Mai 2024

    Du bist, was du isst: Wie Food Trends unsere Entscheidungen beeinflussen (Webinar | Online)

    13. September 2022

    LIVE Webinar: Prozesskonforme ECLASS Daten als Webservice für ERP/PDM/PIM (Webinar | Online)

    11. April 2022
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Offenes Singen mit dem Frauenchor Choriander (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen) 27. August 2025
  • Jazz zum Sonntagsbrötchen (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen) 27. August 2025
  • Online-Infoabend für Schwangere (Sonstiges | Online) 27. August 2025
  • Befähigte Person Leitern & Tritte (Schulung | Online) 26. August 2025
  • Schlauchtechnologieführer Masterflex SE auf der Powtech 2025 (Messe | Nürnberg) 26. August 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.