Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Schulung

Faktorielle Versuchspläne in Minitab (MCT*) (Schulung | Online)

Die Grundgedanken und Strategien der statistischen Standardverfahren sind dem Teilnehmer vertraut. Zu Beginn wird die Grundidee der statistischen Versuchsplanung (DoE) erklärt und besprochen. Dann werden die verschiedenen Versuchsplanarten erörtert. Anschließend…

weiterlesen
24. November 2023
Networking-Veranstaltung

Multimediashow „Die Wolga“ (Unterhaltung / Freizeit | Pasewalk)

Der studierte Opern- und Chansonsänger Thomas W. Mücke und seine Frau Nina stellen mit ihren in brillantester 6 x 6 Bildqualität und einzigartiger Synthese von Wort, Gesang und Musik inszenierten…

weiterlesen
12. August 2024
Webinar

PHOTOVOLTAIKANLAGEN SICHER UND EFFIZIENT VOR BRÄNDEN SCHÜTZEN (Webinar | Online)

Photovoltaikanlagen sind in der heutigen Zeit eine der wichtigsten Quelle zur regenerativen Stromerzeugung. Sie sind in aller Regel mit hohen Investitionen verbunden und zeitgleich aufgrund ihrer exponierten Lage besonders durch…

weiterlesen
6. Januar 2023
  • Webinar

    Kalte Nahwärme 3.0 – Erschließung unterschiedlicher Wärmequellen (Webinar | Online)

    23. Juni 2025 /

    Erschließung unterschiedlicher Wärmequellen   Im dritten Teil der Veranstaltungsreihe „Kalte Nahwärme“ widmen wir uns der Nutzung besonderer Wärmequellen..Hierzu gehört die Nutzung der Umweltwärme, die Einspeisung der Wärme aus PVT-Anlagen und die Nutzungsmöglichkeiten aus Abwärme aus dem gewerblichem und industriellen Bereich.. …weitere Informationen zu unserem neuen Seminar folgen in Kürze…   Neukonzeption der Veranstaltungsreihe „Kalte Nahwärme“  Im Dezember 2024 bis März 2025 wurde die Veranstaltungsreihe „Kalte Nahwärme“ neu konzipiert.Das erste Seminar befasst sich mit den Grundlagen, der Planung und der Wirtschaftlichkeit.Der zweite Teil „Kalte Nahwärme 2.0“ thematisiert die Bereiche Umsetzung und Betreibermodelle. Dabei werden aus Projekten Umsetzung technischer Lösungen praxisnah vorgestellt. Im Fokus stehen aber Betreiber- und Contractingmodelle. Außerdem werden Betriebs-…

    weiterlesen
    Firma BHKW-Infozentrum Kommentare deaktiviert für Kalte Nahwärme 3.0 – Erschließung unterschiedlicher Wärmequellen (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    KVP Basiswissen – Webinar (Webinar | Online)

    27. November 2024

    StiPa Messung in der Praxis (Webinar | Online)

    25. März 2024

    »EORSys« & »Power Quality System« – Ortsnetzstationen zukunftsfähig digitalisieren und überwachen (Webinar | Online)

    21. März 2024
  • Schulung

    VOB/B und Bauvertragsrecht (Schulung | Online)

    23. Juni 2025 /

    VOB/B und Bauvertragsrecht   Erlernen Sie die rechtlichen und praktischen Grundlagen zur Anwendung von BGB und VOB – von Vertragsschluss über Nachträge und Bauablaufstörungen bis hin zur Abrechnung und Gewährleistung.   Das erfahren Sie in der Onlineschulung: [*]Vertragsschluss[*]VOB und BGB im Bauvertrag[*]Nachtragsprüfung – Grundlagen[*]VOB gerecht ausschreiben[*]Preiskalkulation – Grundlagen[*]Nachträge im Einheitspreisvertrag[*]Nachträge im Pauschalpreisvertrag und bei Leistungen ohne Auftrag[*]Rechtsprechung[*]Bauablaufstörungen[*]Ursache für Mehrkosten[*]Regelungen im BGB[*]Regelungen in der VOB Teil 1[*]Fristenverlängerungen[*]Regelungen in der VOB Teil 2[*]Vergütungsanpassung – Kündigungsrechte[*]Bauablaufstörungen durch den Auftragnehmer[*]Die Abnahme von Bauleistungen[*]Die Abrechnung von Bauleistungen[*]Gewährleistung[*]Neues zum Architektenrecht[*]Widerrufsrechte bei Verträgen mit Verbrauchern   Wer sollte an der Schulung teilnehmen? Die Onlineschulung richtet sich an Bauleiter, Kalkulatoren, Planer sowie verantwortliche Personen (m/w/d), die Bauleistungen ausschreiben, vergeben,…

    weiterlesen
    Firma Unternehmensberatung Wenzel Kommentare deaktiviert für VOB/B und Bauvertragsrecht (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Basisschulung Management Suite (Schulung | Online)

    13. März 2023

    RWA: Fachkraft/Sachkunde für Rauch-Wärme-Abzugsanlagen (Schulung | Online)

    10. Februar 2022

    Active Directory Security Attacks & Defenses (Schulung | Online)

    1. Dezember 2022
  • Schulung

    IHK-Sprechtag in Präsenz Förderprogramme und Finanzberatung für Gründer (Schulung | Heidenheim an der Brenz)

    23. Juni 2025 /

    Am Dienstag, 08. Juli 2025 veranstaltet die IHK Ostwürttemberg einen kostenfreien Sprechtag „Finanzierung“. Finanzexperten der L-Bank Baden-Württemberg und der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg beraten zu Förderprogrammen und Finanzierungskonzepten für Gründungsvorhaben, Unternehmensnachfolgen oder betrieblichen Investitionen. Die Beratungsgespräche finden in der IHK in Heidenheim statt. Es werden individuelle Termine vereinbart, daher bittet die IHK um Anmeldung bis spätestens 01.07.2025 unter https://event-ihk.de/finanz0725 Zu diesen Gesprächen können sich auch Handwerksunternehmen anmelden. Eventdatum: Dienstag, 08. Juli 2025 09:00 – 11:00 Eventort: Heidenheim an der Brenz Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Industrie- und Handelskammer OstwürttembergLudwig-Erhard-Str. 189520 HeidenheimTelefon: +49 (7321) 324-129http://www.ihk.de/ostwuerttemberg Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg Alle Events von Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg Für…

    weiterlesen
    Firma Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg Kommentare deaktiviert für IHK-Sprechtag in Präsenz Förderprogramme und Finanzberatung für Gründer (Schulung | Heidenheim an der Brenz)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schulung Reporting (Schulung | Online)

    13. März 2023

    Data Modeling with Qlik Sense – Juni 2022 (Schulung | Zürich)

    30. November 2021

    DINTLER Baristakurs Einsteiger (Schulung | Irschenberg)

    2. April 2024
  • Schulung

    IHK-Sprechtag mit dem RKW Präsenz Fördermittelberatung (Schulung | Heidenheim an der Brenz)

    23. Juni 2025 /

    Am Dienstag, 08. Juli 2025 organisiert die IHK Ostwürttemberg einen kostenfreien Sprechtag „Unternehmensberatung“ in Kooperation mit dem RKW Baden-Württemberg. Die Einzel-Beratungsgespräche finden in der IHK in Heidenheim statt mit individueller Terminvereinbarung. Deshalb bittet die IHK um Anmeldung bis spätestens 01.07.2025 unter https://event-ihk.de/rkw0725. Das RKW ist eingebunden in die Mittelstandsförderung des Landes und verschafft Betrieben Zugang zu bezuschussten Beratungen durch über 170 selbständige Fachberater. Ganz konkret geht es um fünf Beratungsschwerpunkte: Digitalisierung, Führung und Organisationsentwicklung, Nachhaltiges Wirtschaften, Operations- und Unternehmensnachfolge. Zum Sprechtag können sich auch Handwerksbetriebe anmelden. Eventdatum: Dienstag, 08. Juli 2025 09:00 – 11:00 Eventort: Heidenheim an der Brenz Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Industrie- und Handelskammer OstwürttembergLudwig-Erhard-Str. 189520 HeidenheimTelefon: +49…

    weiterlesen
    Firma Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg Kommentare deaktiviert für IHK-Sprechtag mit dem RKW Präsenz Fördermittelberatung (Schulung | Heidenheim an der Brenz)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Vielfalt des deutschen Chardonnays (Schulung | Irschenberg)

    3. Februar 2025

    RWA: Fachkraft/Sachkunde für Rauch-Wärme-Abzugsanlagen (Schulung | Berlin)

    16. August 2021

    Schulung „Fahrsicherheit“ (Schulung | Salem)

    12. April 2025
  • Seminar

    Early-Bird-Frühstück „Motivation und Energiemanagement“ (Seminar | Heidenheim an der Brenz)

    23. Juni 2025 /

    Die Mehrheit der IHK-Mitgliedsfirmen in Ostwürttemberg hat wenige oder keine Beschäftigten. Ein-Personen- und Kleinunternehmen sind jedoch Paradebeispiele für Unternehmergeist. Für diese Zielgruppe findet am Montag, 07. Juli 2025, von 8:30 Uhr bis ca. 11:00 Uhr das kostenfreie „Early-Bird-Frühstück“ in der IHK Ostwürttemberg in Heidenheim statt. Als Unternehmer gilt es, täglich eine Vielzahl unterschiedlicher Herausforderungen und Aufgaben zu meistern. Einige davon fallen der sogenannten Aufschieberitis zum Opfer und bergen früher oder später Stresspotenzial. Wie kann ich mich auch für unbeliebte Aufgaben motivieren? Welche Möglichkeiten gibt es, meine Energie zu schützen und für ein gutes Energiemanagement zu sorgen? Erhalten Sie praxisnahe Tipps, um Prioritäten richtig zu setzen, Entscheidungen freier und leichter zu treffen…

    weiterlesen
    Firma Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg Kommentare deaktiviert für Early-Bird-Frühstück „Motivation und Energiemanagement“ (Seminar | Heidenheim an der Brenz)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Souverän auftreten als Führungskraft (Seminar | München)

    20. November 2023

    ibo netProject: Kompaktkurs Freigabe-Workflows (Seminar | Online)

    5. Februar 2025

    Teamassistenz 4.0 (Seminar | Online)

    21. November 2023
  • Networking-Veranstaltung

    WortGewandt – Bühne frei für frische Gedanken! (Unterhaltung / Freizeit | München)

    21. Juni 2025 /

    Willkommen beim charmantesten Wortgewitter des Sommers! Erlebe aufstrebende Speaker*innen live und hautnah. Bei diesem einzigartigen Speaker-Event stellt der aktuelle Jahrgang der GSA Akademie seine Abschlußprüfungen (Vorträge) öffentlich vor. Die GSA (German Speakers Association) ist Europas größter Berufsverband für professionelle Redner. Alle Redner:innen am 13. und 14. August sind Teilnehmende des aktuellen Zertifikatslehrgangs „Professional Speaking“ und haben von über 35 Top-Speakern gelernt, was alles für ein erfolgreiches Speaker-Business gebraucht wird. Die Abschlussprüfungen sind im September. Reden ist Silber – Feedback ist GoldOb Herz, Hirn oder Haltung – bei WortGewandt trifft Tiefgang auf Tempo, Expertise auf Esprit und Inspiration auf Interaktion. Denn hier wird nicht nur geredet – hier passiert was! 🎯 Was dich erwartet: ✔️ 6-Minuten-Talks…

    weiterlesen
    Firma FQL - Fröhlich Qualität Liefern Kommentare deaktiviert für WortGewandt – Bühne frei für frische Gedanken! (Unterhaltung / Freizeit | München)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    JGA – Junggesellenabschied Frankfurt Termin buchbar 25.05.2024, 14-15 Uhr (Unterhaltung / Freizeit | Frankfurt am Main)

    29. Dezember 2023

    Schwarzwald & Elsass Sportwagentour (Unterhaltung / Freizeit | Strasbourg)

    11. August 2023

    Vogtsburger Weinhöhen am Schelinger Kreuz (Unterhaltung / Freizeit | Vogtsburg im Kaiserstuhl)

    16. April 2025
  • Workshop

    Sonne – Sommer – Speach: Sommerfest der GSA-Regionalgruppe München (Networking | München)

    21. Juni 2025 /

    Ungezwungener Austausch unter Rednern, Trainern und Weiterbildungsprofis inkl. Getränke, Essen und „Speakers-Corner“ für 3-Min.-Auftritte Das Sommerfest findet in einem Garten in München (Nymphenburg/Gern) statt. Es werden sowohl Stehtische als auch Bierbänke/Tische zur Verfügung stehen. Im Vordergrund des Sommerfest steht der ungezwungene Austausch untereinander. Jeder Gast kann/darf nicht nur seine/n Partner/in sondern auch etwas zu essen mitbringen (Salat, Salziges oder Süßes) … und kann dann kostenfrei beim Sommerfest dabei sein. Wer nichts mitbringt, zahlt als GSA-Mitglied 10,00 € und Nicht-Mitglieder zahlen 20,00 €. Alle Preise sind inkl. Essen und Getränke (!). Eventdatum: Freitag, 25. Juli 2025 18:00 – 22:20 Eventort: München Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: FQL – Fröhlich Qualität LiefernLannerstr. 580638 MünchenTelefon: +49 (89)…

    weiterlesen
    Firma FQL - Fröhlich Qualität Liefern Kommentare deaktiviert für Sonne – Sommer – Speach: Sommerfest der GSA-Regionalgruppe München (Networking | München)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ♀️ Female Talents & die deutsche Arbeitswelt – Packen wir’s an! (Networking | Berlin)

    8. März 2024

    New Strategies Against Multidrug-Resistant Pathogens (Networking | München)

    15. Februar 2024

    VentureVilla Afterwork?Network!#15 mit SEO-Vortrag von ABAKUS (Networking | Hannover)

    19. September 2024
  • Konferenz

    Fachforum Dampf: Innovationen für Energieeffizienz und Anlagensicherheit | Dortmund (Konferenz | Dortmund)

    20. Juni 2025 /

    Das „Fachforum Dampf” ist eine eintägige Fachveranstaltung, deren Fokus auf Innovationen rund um Energieeffizienz und Anlagensicherheit in Dampfsystemen liegt. Betreiber von Dampf- und Kondensatsystemen aller Größen und Branchen – von der mittelständischen Wäscherei bis zum multinationalen Lebensmittelhersteller oder Chemieunternehmen – erhalten wertvolle Impulse zur Optimierung ihrer Anlagen. Die Teilnehmenden profitieren von praxisnahen Expertenvorträgen, spannenden Diskussionsrunden und einer begleitenden Fachausstellung. Das Forum richtet sich gezielt an Instandhalter, Umweltbeauftragte, Energiemanager, Geschäftsführer, Betriebsleiter, Kesselwärter und Ingenieure. TLV organisiert die Fachveranstaltung gemeinsam mit renommierten Partnern – ein Garant für fundiertes Expertenwissen und innovative Lösungen. Mit dabei sind: Atlas Copco, EnviroFALK, EPSA, Hagelschuer, JUMAG, KORN, Schubert & Salzer, VKK STANDARDKESSEL und Weishaupt. Die Termine finden…

    weiterlesen
    Firma TLV Euro Engineering Kommentare deaktiviert für Fachforum Dampf: Innovationen für Energieeffizienz und Anlagensicherheit | Dortmund (Konferenz | Dortmund)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    36. VM Forum “Digital EURO – SMART FINANCE“ (Konferenz | Frankfurt am Main)

    10. Mai 2023

    Der FT-Day (Konferenz | Kandel)

    22. August 2023

    7th International Hybrid Power Systems Workshop (Konferenz | Tórshavn)

    16. November 2022
  • Webinar

    FCS stellt neues Release des HEINZELMANN Service.Desk im Webinar vor (Webinar | Online)

    20. Juni 2025 /

    FCS blickt in die Zukunft des Service Managements: Webinar enthüllt neues Release des HEINZELMANN Service.Desk Die FCS Fair Computer Systems GmbH, ein führender Anbieter für die Digitalisierung von Serviceprozessen, lädt zu einem exklusiven Webinar ein. Am Donnerstag, den 26. Juni 2025, stellt das Unternehmen die nächste Generation seiner zentralen Service-Management-Plattform, des HEINZELMANN Service.Desk, vor. Das Event richtet sich an Service-Verantwortliche aus allen Unternehmensbereichen, die ihre Prozesse effizienter, transparenter und benutzerfreundlicher gestalten wollen. Unter dem Motto „Mehr Überblick. Weniger Aufwand.“ wird Julian Saalfrank, Leitung IT Consulting und Support bei FCS, praxisnah aufzeigen, wie das neue Release den Arbeitsalltag nachhaltig vereinfacht. Im Fokus stehen eine grundlegend überarbeitete Benutzeroberfläche und intelligente Workflow-Optimierungen, die…

    weiterlesen
    Firma FCS Fair Computer Systems GmbH Nürnberg Kommentare deaktiviert für FCS stellt neues Release des HEINZELMANN Service.Desk im Webinar vor (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Seamless Vehicle Positioning in Rail via GNSS-UWB Sensor Fusion (Webinar | Online)

    28. Februar 2024

    Dienstplan erstellen mit edpep – für edpep Anwender (Webinar | Online)

    1. Juli 2021

    ADDITIVE Webinarwoche 2024 (Webinar | Online)

    10. Juni 2024
  • Webinar

    Effiziente Produktentwicklung trotz Fachkräftemangel – Mit digitalen Lösungen zu mehr Erfolg (Webinar | Online)

    20. Juni 2025 /

    Angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels und steigenden Wettbewerbsdrucks sind Unternehmen mehr denn je auf effiziente Prozesse und intelligente Automatisierung angewiesen. In unserem Webcast zeigen wir Ihnen, wie moderne Softwarelösungen entlang des gesamten Produktentwicklungsprozesses dazu beitragen, personelle Engpässe abzufedern und gleichzeitig die Stückkosten zu senken. Automatisieren Sie gezielt – trotz Fachkräftemangel. Unser Webcast zeigt Lösungen für schlanke, zukunftssichere Produktentwicklung. Entdecken Sie praxisnahe Ansätze und innovative Lösungen zu folgenden Themen: Automatisierung im Entwicklungsprozess zur Entlastung technischer Fachkräfte Kontextsensitive Datennutzung durch nahtlose Integration von CAD-, PDM- und ERP-Systemen Vernetzte Zusammenarbeit mit Partnern und Zulieferern über Cloud-Plattformen Weniger Fehler, mehr Transparenz und Sicherheit dank digitalisiertem Änderungsmanagement Schnellere Produktentwicklung durch den Einsatz leistungsstarker PLM-Systeme Erfahren Sie,…

    weiterlesen
    Firma N+P Informationssysteme Kommentare deaktiviert für Effiziente Produktentwicklung trotz Fachkräftemangel – Mit digitalen Lösungen zu mehr Erfolg (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kostenfreies Webinar: So werden SAP und Excel ein Dream-Team (Webinar | Online)

    12. Juni 2024

    Kostenfreier Einführungskurs: Projektmanagement (Webinar | Online)

    19. April 2022

    Webinar: Richtig Lüften im Winter (Webinar | Online)

    30. Januar 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Kostenfreies Webinar_Sicher durchblicken: IT-Risikoanalyse & Monitoring – So geht’s! (Webinar | Online) 8. Juli 2025
  • „Wie werde ich von ChatGPT gefunden?“ Impulsvortrag beim C-Dinner im Hafven am 16.07.2025 (Vortrag | Hannover) 7. Juli 2025
  • Praxisorientierter Leitfaden zur E-Rechnung (Rechnungsausgang) (Webinar | Online) 7. Juli 2025
  • Bedarfsanforderungen effizient managen und Disposition richtig steuern! (Webinar | Online) 7. Juli 2025
  • TechDays: Insights in Medical Plastics by Masterflex Group (Networking | Halberstadt) 7. Juli 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK