Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Webinar

Live-Webinar: Power BI Masterclass: Performance, DAX & Berichte (Webinar | Online)

Power BI erfolgreich meistern: Performance, komplexe DAX-Berechnungen und bewährte Berichtsentwicklung   In diesem Webinar werden wir gänzlich in Power BI eintauchen und Ihnen wertvolle Einblicke bieten, wie Sie Performance-Probleme bewältigen,…

weiterlesen
5. Oktober 2023
Networking-Veranstaltung

Schweizer Seen & Pässe Tour (Unterhaltung / Freizeit | Brienz)

2024 vermutlich zum letzten Mal im Programm ist die Oldtimertour vom Brienzersee ins Berner Oberland mit Abstechern an den angrenzenden Vierwaldstätter See und die nahegelegenen Alpenpässe. Mit Stopps u.a. im Emmental und…

weiterlesen
11. August 2023
Webinar

Feel free – Rechtliche Vorgaben für Freiflächen-PV (Webinar | Online)

Rechtliche Aspekte bei Konzeption, Planung und dem wirtschaftlichen Betrieb von Freiflächen PV-Anlagen, Agri-PV, Floating-PV und Moor-PV Die Konzeption, Planung und Realisierung einer Freiflächen-PV-Anlage ist rechtlich komplex. Dabei ist die Kenntnis…

weiterlesen
24. Juni 2025
  • Sonstige

    Karlsruher Genuss-Sommer 2025 (Sonstiges | Karlsruhe)

    27. Mai 2025 /

    Karlsruhe verwandelt sich in diesem Sommer in ein Paradies für Genießer: Vom 6. Juni bis zum 14. September 2025 lädt der neue Genuss-Sommer Karlsruhe Einheimische und Gäste dazu ein, die kulinarische Vielfalt der Stadt auf besondere Weise zu erleben. Unter dem Motto „Schlemmen, entdecken, genießen“ präsentieren ausgewählte Karlsruher Restaurants exklusive Drei-Gänge-Menüs für zwei Personen – zum einheitlichen Preis von 99,- Euro. Kulinarische Vielfalt für jeden GeschmackOb gehobene Küche, kreative Food-Trends oder traditionelle Gasthauskultur – die teilnehmenden Restaurants zeigen, was Karlsruhe kulinarisch zu bieten hat. Die Menüs werden saisonal und mit viel Liebe zum Detail zusammengestellt. Gäste können sich auf eine geschmackvolle Reise durch die Stadt freuen, von klassisch-regionaler Küche mit…

    weiterlesen
    Firma KTG Karlsruhe Tourismus Kommentare deaktiviert für Karlsruher Genuss-Sommer 2025 (Sonstiges | Karlsruhe)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    FingerHaus Veranstaltung Finanzierungstag mit Fördermittelberatung (Sonstiges | Fulda)

    21. September 2023

    JOB-BBQ (Sonstiges | Bochum)

    17. August 2023

    DINZLER Brunch Time (Sonstiges | Irschenberg)

    16. Februar 2023
  • Seminar

    Bauprodukte und Bauarten im Brandschutz – Modul 4: Abweichungen (Seminar | Online)

    27. Mai 2025 /

    Webcode: BBB4 Ziel ­Mit der Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen ist das komplexe Thema der Verwendung von Bauprodukten und der Anwendung von Bauarten noch stärker in den Fokus der am Bau Beteiligten gerückt. Auch wenn die in der MVV TB dargelegten Regelungen nicht gänzlich neu sind– tun sich viele Fachplaner, Sachverständige und ausführende Unternehmen schwer, wenn es um die Nachweise der eingebauten Produkte, die bestehenden Dokumentationspflichten und Anwendungsregeln geht. Die Online-Seminarreihe greift dies auf und vermittelt in kompakten Einheiten umfassendund dennoch detailliert Fachwissen im Umgang mit Bauprodukten und Bauarten in der Praxis. Sie erhalten eine solide Basis für den Umgang mit den formalen Anforderungen und wertvolle Hinweise für Ihre praktische, tägliche Arbeit.…

    weiterlesen
    Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung Kommentare deaktiviert für Bauprodukte und Bauarten im Brandschutz – Modul 4: Abweichungen (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rationales Effektivitäts-Training (R.E.T.) (Seminar | Online)

    20. November 2023

    Grundlagen der Ortschaftsverfassung (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023

    Regelwerk aktuell – Praxis der Kellersanierung | LÖNINGEN (Seminar | Löningen)

    31. März 2023
  • Schulung

    Feuerschutztüren – Anforderungen, Einbau, Realbrandprüfung (Schulung | Braunschweig)

    27. Mai 2025 /

    Webcode: UDS129 Ziel Das Seminar gibt sehr praxisnah einen Überblick zu Anforderungen, Funktionsweise und Aufbau von Feuerschutztüren sowie deren Einbaukriterien und Verwendbarkeitsnachweise. Das Besondere: Die Teilnehmer können eine reale Brandprüfung an der MPA-Braunschweig verfolgen und so sehen, was eine Feuerschutztür im Brandfall leisten kann. Erläutert werden dabei die Prüfgrundsätze und Abläufe einer Brandprüfung, einschließlich der Auswertung der erfolgten Brandprüfung. Praxisworkshop: Eine reale Einbausituation (Prüfkörper) wird ausführlich analysiert und bewertet. Somit erhalten die Teilnehmer wertvolles Fachwissen zum korrekten Einbau und Handlungsempfehlungen, wie sie das selbst prüfen können. Diese Kenntnisse sind insbesondere für die Fachbauleitung/Bauüberwachung Brandschutz notwendig, um Ausführungsfehler oder abweichende Ausführungen schnell und sicher zu erkennen. Das Seminar bietet auch den…

    weiterlesen
    Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung Kommentare deaktiviert für Feuerschutztüren – Anforderungen, Einbau, Realbrandprüfung (Schulung | Braunschweig)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kurventraining (Schulung | Rheinmünster)

    14. November 2024

    3D Modeling – Konstruktion, Modeling und Gamedesign (Schulung | Berlin)

    17. April 2024

    Konzept, Planung & Projektierung von Brandmeldeanlagen im Neubau und Bestand (Schulung | Online)

    5. Februar 2025
  • Schulung

    Fachingenieur/Fachplaner für Holzbau (Schulung | Dresden)

    27. Mai 2025 /

    Webcode: HB Ziel Die berufsbegleitende Fachfortbildung wird insbesondere die Ausbildungslücke zwischen dem Studium der Architektur und des Bauingenieurwesens um die speziellen Anforderungen des Holzbaus schließen. Dabei wird profundes, praxisorientiertes Fachwissen vom Entwurf und der Planung, über die konstruktive Ausführung und Anbindung an Bestehendes, bishin zu Fragen der interdisziplinären Zusammenarbeit, Genehmigungsfähigkeit und Prüfung vermittelt. Abschließendes Ziel ist es, komplexe mehrgeschossige Gebäude im urbanen und ruralen Kontext zu planen und zu bauen. Zielgruppe Die Fachfortbildung wendet sich an Architekten und Ingenieure sowie berufserfahrene Baupraktiker aus der Planung und Ausführung, aber auch von Auftraggeber- und Bauherrenseite, aus dem Handwerk und dem Prüf- und Sachverständigenwesen. Nutzen Qualifikation schafft Zukunft mit starken Partnern!Die Kooperation zwischen…

    weiterlesen
    Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung Kommentare deaktiviert für Fachingenieur/Fachplaner für Holzbau (Schulung | Dresden)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    E-Business mit Microsoft Office 2021 – Ihre Expertenweiterbildung beginnt am 25.11.2024 (Schulung | Berlin)

    19. September 2024

    DINZLER Barista Kurs Fortgeschritten (Schulung | Irschenberg)

    29. Oktober 2024

    Laserschutzbeauftragtenkurs nach OstrV/TROS (Schulung | Online)

    1. Juni 2021
  • Seminar

    Abweichung oder Erleichterung? – Brandschutz im Sonderbau (Seminar | Dresden)

    27. Mai 2025 /

    Webcode: UDS247 Ziel Bei der Erarbeitung eines Brandschutzkonzeptes für einen Sonderbau muss der Fachplaner entscheiden, ob ein Abweichungstatbestand entsteht – für den eine förmliche Entscheidung notwendig wird, oder es sich um eine nicht gesondert zu genehmigende Entscheidung über eine Erleichterung handelt. Die neuen Regelungen, die sich aus der MVV TB ergeben, sind eine zusätzliche Herausforderung bei der richtigen Beurteilung des jeweiligen abweichenden Tatbestandes. Das Seminar verdeutlicht anhand unterschiedlicher Praxisbeispiele die Vorgehensweise. Eventdatum: 22.10.25 – 22.04.26 Eventort: Dresden Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: EIPOS – Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbHFreiberger Straße 3701067 DresdenTelefon: +49 (351) 40470-4210Telefax: +49 (351) 40470-490http://www.eipos.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von EIPOS – Europäisches Institut für…

    weiterlesen
    Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung Kommentare deaktiviert für Abweichung oder Erleichterung? – Brandschutz im Sonderbau (Seminar | Dresden)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Smart Tacho | Pflichten | Lösungen (Seminar | Kassel)

    14. April 2025

    Perfekter Projektstart: Grundlagen für Ihren Projekterfolg (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    Ist Führung erlernbar? Konzept zur Führungskräfteförderung im öffentlichen Dienst (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024
  • Seminar

    Brandschutz bei Sonderbauten in Holzbauweise (Seminar | Online)

    27. Mai 2025 /

    Webcode: UDS386 Ziel Das Seminar gehört zur Seminarreihe „Alles Holz“ und ist Teil der Holzbauinitiative des Freistaats Sachsen, mit der klimabewusstes Bauen mit dem nachwachsenden Rohstoff Holz forciert werden soll. Zu ausgewählten Themen veranstaltet das Sächsische Holzbaukompetenzzentrum Sachsen gemeinsam mit EIPOS verschiedene Einzelseminare rund um den Holzbau.­­­  Über die Muster-Holzbaurichtlinie (MHolzBauRL) ist die Anwendbarkeit von Holzbaukonstruktionen geregelt. Sonderbauten fallen aufgrund ihrer besonderen Art und Nutzung sowie der Größe von Räumen und Raumgruppen meist nicht in deren Regelungsbereich, wodurch formal zunächst die Planungsgrundlage zur Realisierung solcher Gebäude fehlt. Außerhalb des Anwendungsbereiches der Richtlinie stehen Fachplaner meist vor der Frage, wie der Brandschutz für Gebäude in Holzbauweise nachgewiesen werden kann. Im Seminar werden anhand von Praxisbeispielen Planungsansätze vorgestellt und diskutiert.…

    weiterlesen
    Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung Kommentare deaktiviert für Brandschutz bei Sonderbauten in Holzbauweise (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Management Verifications of ESI/AMIF/ISF/BMVI and Next Generation EU (Seminar | Online)

    10. August 2022

    FMEA Grundlagen | FMEA Basiswissen Schulung | Seminar (2 Tage) (Seminar | Wien)

    27. November 2024

    Rechte und Pflichten von Aufsichtsräten und Beiräten in kommunalen Unternehmen (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024
  • Seminar

    Brandschutz in der Bauausführung – Leitungsanlagen (Seminar | Mainz)

    27. Mai 2025 /

    Webcode: UDS117 Ziel In der Muster-Leitungsanlagen-Richtlinie (MLAR) sind die bauaufsichtlich anerkannten Lösungsmöglichkeiten zur Einhaltung der brandschutzrechtlichen Anforderungen an Leitungsanlagen beschrieben. Deren Umsetzung bereitet in der Praxis aber häufig Probleme. Zum einen sind gebäudetechnische Installationen komplex und technisch anspruchsvoll, zum anderen erfolgt die Ausführung meist unter erheblichem Zeit- und Kostendruck. Zudem erfordern die Schnittstellen zu anderen Gewerken immer eine besondere Beachtung. Der Schwerpunkt des Seminars liegt auf der regelkonformen Ausführung, der Prüfung und Dokumentation von Leitungsanlagen. An vielen Beispielen werden die Anwendungspraxis erläutert und Sonderlösungen vorgestellt. Aktuelle Fragestellungen der Teilnehmer zum Thema sind ausdrücklich erwünscht. Um Einreichung (bis 2 Wochen vor Veranstaltungstermin) und Vorstellung der Fragestellung im Seminar wird gebeten Eventdatum:…

    weiterlesen
    Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung Kommentare deaktiviert für Brandschutz in der Bauausführung – Leitungsanlagen (Seminar | Mainz)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Grundlagen des Boden-und Altlastenrechts (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024

    Online-Züchterseminar: Andrologie & Zuchtplanung (Seminar | Online)

    14. März 2022

    IHK Hannover Seminar – Sichtbarkeit der eigenen Website mit SEO OffPage steigern (Seminar | Hannover)

    15. Juli 2022
  • Seminar

    Bauprodukte und Bauarten im Brandschutz – Modul 3.3: Brandschutzklappen und Lüftungsleitungen (Seminar | Online)

    27. Mai 2025 /

    Webcode: BBB33 Ziel ­Mit der Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen ist das komplexe Thema der Verwendung von Bauprodukten und der Anwendung von Bauarten noch stärker in den Fokus der am Bau Beteiligten gerückt. Auch wenn die in der MVV TB dargelegten Regelungen nicht gänzlich neu sind– tun sich viele Fachplaner, Sachverständige und ausführende Unternehmen schwer, wenn es um die Nachweise der eingebauten Produkte, die bestehenden Dokumentationspflichten und Anwendungsregeln geht. Die Online-Seminarreihe greift dies auf und vermittelt in kompakten Einheiten umfassendund dennoch detailliert Fachwissen im Umgang mit Bauprodukten und Bauarten in der Praxis. Sie erhalten eine solide Basis für den Umgang mit den formalen Anforderungen und wertvolle Hinweise für Ihre praktische, tägliche Arbeit.…

    weiterlesen
    Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung Kommentare deaktiviert für Bauprodukte und Bauarten im Brandschutz – Modul 3.3: Brandschutzklappen und Lüftungsleitungen (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BRANDSCHUTZ-SYSTEME (Seminar | Dasing)

    24. Januar 2024

    Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg (Seminar | Heidelberg)

    7. August 2025

    Kommunikation und Präsentation in der öffentlichen Verwaltung (Seminar | Freiburg im Breisgau)

    9. Dezember 2024
  • Schulung

    Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz (Schulung | Nürnberg)

    27. Mai 2025 /

    Webcode: BRS1 Ziel Das Erarbeiten eines schlüssigen Brandschutznachweises verlangt vom Fachplaner besondere Sachkunde und Erfahrung sowie umfangreiche Kenntnisse der gesetzlichen und normativen Regelungen. Als Teilentwurfsverfasser Brandschutz ist er für die Vollständigkeit und Brauchbarkeit seines Entwurfes verantwortlich. Die berufsbegleitende Fachfortbildung vermittelt Fachwissen im vorbeugenden Brandschutz und befähigt zur Erarbeitung ganzheitlicher Brandschutznachweise im Bauantragsverfahren. Wer im Rahmen des Baugenehmigungsverfahrens einen Brandschutznachweis, ein Brandschutzkonzept als Bauvorlage einreichen darf, ist in der Landesbauordnung geregelt. Hier sollten Sie Ihre persönlichen Voraussetzungen prüfen. Zielgruppe Architekten und Ingenieure aus der Bauplanung, Bauausführung oder dem Gebäudemanagement sowie aus Baubehörden, Brandschutzdienststellen und der Industrie mit Berufserfahrung in der Bauwirtschaft oder im Brandschutz Zugangsvoraussetzungen akademischer Abschluss in einem baufachlichen Bereich…

    weiterlesen
    Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung Kommentare deaktiviert für Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz (Schulung | Nürnberg)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Transformieren Sie Ihre Designfähigkeiten: Intensive Schulung in InDesign und Photoshop! (Schulung | Berlin)

    30. Juli 2024

    Garantierte Durchführung: ISTQB® Certified Tester Foundation Level Agile Tester (CTFL-Agile) (Schulung | Online)

    23. Dezember 2021

    100%ige Förderung für die UX/UI-Designer-Weiterbildung durch Bildungsgutschein (Schulung | Berlin)

    28. November 2024
  • Schulung

    Sachverständiger für brandschutztechnische Bau- und Objektüberwachung (Schulung | München)

    27. Mai 2025 /

    Webcode: BRABO Ziel Der „Sachverständige für brandschutztechnische Bau- und Objektüberwachung“ steht Bauherren von der Bauausführung bis zur Inbetriebnahme und Nutzung des Gebäudes beratend zur Seite. Er verfügt über umfassendes Fachwissen zu konzeptionellen Fragestellungen und zu Ausführungsdetails von Brandschutzmaßnahmen. Er erkennt Ausführungsfehler und benennt baurechtliche, technische und terminliche Lösungsansätze, um aufgetretene Mängel zu beheben. Er koordiniert die Teilabnahmen der technischen Brandschutzanlagen und relevanten Bauteile und erstellt die Objektdokumentation. Schwerpunkt des Kurses ist die Vermittlung von Praxiswissen für das Erkennen und Bewerten von Ausführungsfehlern. Der Fokus liegt auf den Aufgaben in den Leistungsphasen 5 bis 9. Ziel ist es, Wissen über dieregelkonforme Ausführung von baulichen und technischen Brandschutzmaßnahmen im Detail zu vertiefen…

    weiterlesen
    Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung Kommentare deaktiviert für Sachverständiger für brandschutztechnische Bau- und Objektüberwachung (Schulung | München)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einsteigerschulung in die Brandmeldetechnik (Schulung | Online)

    5. Februar 2025

    PLANERTAG MIT OBO UND DEM BILDUNGSZENTRUM ELEKTROTECHNIK HAMBURG (Schulung | Hamburg)

    12. Januar 2023

    Data Vault 2.0 Boot Camp and Certification – Copenhagen (Schulung | Copenhagen)

    11. April 2023
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • PDV Produkt STREAM: Jetzt wechseln: Scannen kann auch einfach sein! (Webinar | Online) 18. August 2025
  • KONKRET! Immobilien für Kapitalanleger – geprüft, kalkuliert, entscheidungsreif (Webinar | Online) 16. August 2025
  • Altersvorsorge ohne Geldsorgen – aber nur, wenn Sie klüger planen als der Durchschnitt (Webinar | Online) 16. August 2025
  • Konkret! Ausgewählte Möglichkeiten der privaten Altersvorsorge (Webinar | Online) 16. August 2025
  • Ruhestand mit Plan: FORAIM zeigt im Webinar, wie individuelle Finanzplanung Sicherheit schafft (Webinar | Online) 16. August 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.