Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Webinar Igel (Webinar | Online)

    30. September 2022 /

    Im Herbst werden vermehrt Igel zu den Igel- oder Wildtier-Auffangstationen gebracht, wo sie versorgt, gepflegt und ggf. auch behandelt werden müssen. Dazu bedarf es geschultes Personal, das die notwendige Fach- und Sachkunde besitzt. Da es sich bei dem Europäischen Braunbrustigel um eine unter Artenschutz stehende Tierart handelt, sind zudem auch einige gesetzliche Vorschriften einzuhalten und Auflagen zu beachten. In diesem Kurs werden die wichtigsten Aspekte für den Betrieb einer Igelstation behandelt. Neben Informationen zum Artenschutz und rechtlichen Aspekten werden Ihnen die Voraussetzung zum Betrieb einer Igelstation als tierheimähnliche Einrichtung vorgestellt. Weiter werden die biologischen Grundlagen und Besonderheiten des Europäischen Braunbrustigels präsentiert und was dies für die ordentliche Unterbringung des Igels…

    weiterlesen
    Firma Vetion.de Kommentare deaktiviert für Webinar Igel (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SOLIDWORKS 2024 – What’s New (Webinar | Online)

    3. November 2023

    Real Eye Tracking vs Predictive (AI) Eye Tracking (Webinar | Online)

    25. Juli 2025

    Gewinne einen weiteren Vorteil im Krypto-Mining-Markt: Mit dem Webinar! (Webinar | Online)

    7. Februar 2023
  • Seminar

    Consensus Statements für die Kleintiermedizin – Kurs 24 (Seminar | Online)

    29. März 2022 /

    Bandscheibenvorfälle und Pain Management Ebenso wie Menschen können auch Tiere, vor allem Hunde mit langen Rücken, unter einem Bandscheibenvorfall leiden. Dies ist sehr schmerzhaft und es können Lähmungserscheinungen auftreten. Die Schwere der neurologischen Ausfälle bzw. die Größe des Vorfalles sind entscheidend, ob eine konservative Therapie oder doch eine OP sinnvoll ist. Darüber sowie über die Therapieformen wird in dieser Fortbildung eingegangen. LIVE-WEBINAR am Dienstag, 06.12.2022, 19.30-21.30 Uhr Danach steht den KursteilnehmerInnen eine Aufzeichnung des Webinars bis zum 31.12.2022 zur Verfügung. ATF-Anerkennung: 2 ATF-Stunden Eventdatum: 06.12.22 – 31.12.22 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Vetion.de GmbHHohenzollerndamm 18110713 BerlinTelefon: +49 (30) 863956-71Telefax: +49 (30) 863956-72http://www.vetion.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von…

    weiterlesen
    Firma Vetion.de Kommentare deaktiviert für Consensus Statements für die Kleintiermedizin – Kurs 24 (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rhetorik & Präsentation (Seminar | Heidelberg)

    23. Juli 2024

    BPMN 2.0 Schulung | BPMN Seminar (Seminar | Berlin)

    12. Juli 2024

    IHK Hannover Seminar am 23.10.2025: SEO von A bis Z – Suchmaschinenoptimierung professionell (Seminar | Hannover)

    10. Juni 2025
  • Seminar

    Consensus Statements für die Kleintiermedizin – Kurs 23 (Seminar | Online)

    29. März 2022 /

    Hypoadrenocorticismus Beim Hypoadrenokortizismus handelt es sich um eine Unterfunktion der Nebennierenrinde mit vollständigem oder partiellem Mangel an Mineralokortikoiden und/oder Glukokortikoiden beim Hund. Betroffene Tiere werden entweder aufgrund chronisch-progredienter Symptome oder wegen einer plötzlich eintretenden, schweren Erkrankung (Addison-Krise) vorstellig. Krankheitsbild, Diagnostik inkl. ACTH-Stimulationstest sowie Behandlungsoptionen sind die Inhalte dieser Fortbildung. LIVE-WEBINAR am Dienstag, 08.11.2022, 19.30-21.30 Uhr Danach steht den KursteilnehmerInnen eine Aufzeichnung des Webinars bis zum 31.12.2022 zur Verfügung. ATF-Anerkennung: 2 ATF-Stunden Eventdatum: 08.11.22 – 31.12.22 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Vetion.de GmbHHohenzollerndamm 18110713 BerlinTelefon: +49 (30) 863956-71Telefax: +49 (30) 863956-72http://www.vetion.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Vetion.de GmbH Alle Events von Vetion.de GmbH Für das oben stehende Event…

    weiterlesen
    Firma Vetion.de Kommentare deaktiviert für Consensus Statements für die Kleintiermedizin – Kurs 23 (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SiBe: Sachkunde Sicherheitsbeleuchtungsanlagen DIN VDE 0108-100 (Seminar | Online)

    10. Februar 2022

    BIM für Kommunen – Modul 1: Einführung und strategische Grundlagen (Seminar | Online)

    19. Oktober 2025

    Masterclass: Erfolgsfaktoren bei der Softwareauswahl – Anforderungen und Marktanalyse (Seminar | Online)

    8. Februar 2022
  • Seminar

    Consensus Statements für die Kleintiermedizin – Kurs 22 (Seminar | Online)

    29. März 2022 /

    Nicht-virale Infektionen der Katze Infektionen durch nicht-virale Erreger kommen bei Katzen vor allem in den Atemwegen vor. Die wichtigsten Erreger im felinen Respirationstrakt sind Chlamydia felis (ehemals Chlamydophila felis) und Bordetella bronchiseptica. Auf diese sowie auf die ätiologische Rolle von Mycoplasma-Spezies wird Prof. Neumann in dieser Online-Fortbildung eingehen. LIVE-WEBINAR am Dienstag, 06.09.2022, 19.30-21.30 Uhr Danach steht den KursteilnehmerInnen eine Aufzeichnung des Webinars bis zum 31.12.2022 zur Verfügung. ATF-Anerkennung: 2 ATF-Stunden Eventdatum: 06.09.22 – 31.12.22 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Vetion.de GmbHHohenzollerndamm 18110713 BerlinTelefon: +49 (30) 863956-71Telefax: +49 (30) 863956-72http://www.vetion.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Vetion.de GmbH Alle Events von Vetion.de GmbH Für das oben stehende Event ist…

    weiterlesen
    Firma Vetion.de Kommentare deaktiviert für Consensus Statements für die Kleintiermedizin – Kurs 22 (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Alles agil oder nicht? Modernes Projektmanagement mit hybridem Ansatz (Seminar | Online)

    13. März 2025

    Aktionspreis: SharePoint Online für Administratoren (Seminar | Online)

    28. März 2023

    UWP Forum Umweltrecht: Fokusthema Wasserwirtschaft (Seminar | Online)

    15. September 2021
  • Seminar

    Consensus Statements für die Kleintiermedizin – Kurs 20 (Seminar | Online)

    29. März 2022 /

    Akute und chronische Pankreatitis bei Hund und Katze Akute und chronische Entzündungen der Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis) kommen bei Hunden und Katzen häufig vor. Die Tiere haben dabei starke Schmerzen und müssen meist stationär behandelt werden. Wie genau diese Behandlung aussieht, erörtert Prof. Neumann in dieser Fortbildung. LIVE-WEBINAR am Dienstag, 29.03.2022, 19.30-21.30 Uhr Danach steht den KursteilnehmerInnen eine Aufzeichnung des Webinars bis zum 31.12.2022 zur Verfügung. ATF-Anerkennung: 2 ATF-Stunden Eventdatum: 29.03.22 – 31.12.22 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Vetion.de GmbHHohenzollerndamm 18110713 BerlinTelefon: +49 (30) 863956-71Telefax: +49 (30) 863956-72http://www.vetion.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Vetion.de GmbH Alle Events von Vetion.de GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils…

    weiterlesen
    Firma Vetion.de Kommentare deaktiviert für Consensus Statements für die Kleintiermedizin – Kurs 20 (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mental stark werden (Seminar | Wien)

    26. August 2021

    Vertiefung: Inklusive Kinder- und Jugendhilfe: Neuordnung des Leistungsrechts und Verfahrenslotse (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023

    Grundlagenseminar zur Spec ASD S1000D™ (2 Tage) (Seminar | München)

    23. Januar 2025
  • Seminar

    Consensus Statements für die Kleintiermedizin – Kurs 19 (Seminar | Online)

    29. März 2022 /

    Aspergillus und andere Pilze Aspergillosen oder auch Schimmelpilzmykosen können bei Hunden und Katzen zu chronischem Nasenausfluss führen. Die Sporen der ubiquitär vorkommenden Pilze werden dabei meist eingeatmet oder oral über kleine Verletzungen bzw. über durch bakterielle Infektionen vorgeschädigte Regionen der Haut oder der Schleimhäute aufgenommen. Nasenausfluss, Geschwüre und Nasenbluten sind die Folge. Unbehandelte Aspergillosen können auch auf das Gehirn übergehen. Da die nicht immer ganz einfach ist, bildet diese neben der Behandlungsoptionen den Schwerpunkt dieser Fortbildung. Die Aufzeichnung des Live-Webinars steht den KursteilnehmerInnen bis zum 31.12.2022 zur Verfügung. ATF-Anerkennung: 2 ATF-Stunden Eventdatum: 09.02.22 – 31.12.22 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Vetion.de GmbHHohenzollerndamm 18110713 BerlinTelefon: +49 (30) 863956-71Telefax: +49…

    weiterlesen
    Firma Vetion.de Kommentare deaktiviert für Consensus Statements für die Kleintiermedizin – Kurs 19 (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Führung für Fortgeschrittene (Seminar | Stuttgart)

    10. September 2025

    Seminarreihe Effiziente Wärmepumpen-Systeme – Teil 2 (Seminar | Online)

    10. Oktober 2025

    7 nützliche Tipps für eine Lieferantenbewertung / Dienstleister-Auditierung (Seminar | Online)

    12. Januar 2022
  • Seminar

    Consensus Statements für die Kleintiermedizin – Kurs 21 (Seminar | Online)

    29. März 2022 /

    Demodex und Hautparasiten Haarbalgmilben und andere Ektoparasiten fühlen sich auf Hunden und Katzen sehr wohl. Manche von ihnen rufen bei ihren Wirten schwere Erkrankungen hervor, andere übertragen wiederum Krankheitserreger auf das Tier. Außerdem besitzen sie ein zoonotisches Potential. Prof. Neumann geht in diesem Kurs auf die wichtigsten Ektoparasiten von Hund und Katze ein, beleuchtet die Diagnostik und ihre Behandlung. LIVE-WEBINAR am Dienstag, 17.05.2022, 19.30-21.30 Uhr Danach steht den KursteilnehmerInnen eine Aufzeichnung des Webinars zur Verfügung. ATF-Anerkennung: 2 ATF-Stunden Eventdatum: 17.05.22 – 31.12.22 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Vetion.de GmbHHohenzollerndamm 18110713 BerlinTelefon: +49 (30) 863956-71Telefax: +49 (30) 863956-72http://www.vetion.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Vetion.de GmbH Alle Events von…

    weiterlesen
    Firma Vetion.de Kommentare deaktiviert für Consensus Statements für die Kleintiermedizin – Kurs 21 (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Essentials of State Aid Law (Seminar | Online)

    10. August 2022

    3. Treffen der Meister (Seminar | Bad Kissingen)

    25. März 2025

    Sichtbarkeit der eigenen Website steigern mit OffPage SEO (Seminar | Hannover)

    10. Februar 2025
  • Seminar

    E-Learning-Reihe Reproduktionsmedizin Pferd für TierärztInnen (Seminar | Online)

    28. März 2022 /

    Es ist Frühling, die Zeit der Geburten. Viele Züchter warten bereits gespannt auf die Fohlen oder erfreuen sich bereits daran. Allerdings kann auch ab und an einmal Geburtshilfe notwendig werden und eine tierärztliche Erstversorgung des Neugeborenen Fohlens. Unter Myvetlearn.de finden Tierärztinnen und Tierärzte eine E-Learning-Reihe Reproduktionsmedizin Pferd. Diese Online-Fortbildungsreihe besteht aus vier, auch einzeln buchbaren Modulen, die in freier Zeiteinteilung durchgearbeitet werden können. Hier können die Kenntnisse über Gynäkologie, (Früh)Trächtigkeit und Geburtshilfe bei der Stute sowie zur Neonatologie beim Fohlen aufgefrischt werden. Aber natürlich kommt auch die Andrologie & Besamung einen Kurs, der einen Umfang von 5 ATF-Stunden hat. Der Kurs Trächtigkeit, Geburt und Puerperium ist mit 6 ATF-Stunden anerkannt…

    weiterlesen
    Firma Vetion.de Kommentare deaktiviert für E-Learning-Reihe Reproduktionsmedizin Pferd für TierärztInnen (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Blitzschnell zum Ziel – Critical Chain Project Management (CCPM) in Action (Seminar | Online)

    28. Januar 2025

    CETA Digital: Messmittelfähigkeitsanalyse bei der Dichtheitsprüfung mit Druckluft (Seminar | Online)

    17. Februar 2022

    Bemessen und Konstruieren im Stahlbetonbau (EC 2) (Seminar | Online)

    12. Juli 2023
  • Seminar

    Phytotherapie für TierärztInnen (Seminar | Online)

    28. März 2022 /

    Kurs A (Grundlagen, Wundbehandlung) und B (Erkrankungen Verdauungstrakt, Atemwege) (inkl. kursbegleitendem Arzneipflanzen-Muster) Fortbildungskurs in Zusammenarbeit mit der Klinik für Geburtshilfe, Gynäkologie und Andrologie der Groß- und Kleintiere mit Tierärztlicher Ambulanz der Justus-Liebig-Universität Gießen, geeignet für die Zusatzbezeichnung „Biologische Tiermedizin” und sind offen für alleinteressierten Tierärztinnen und Tierärzte. Dieser Kurs besteht aus einem E-Learning-Teil, fünf Live-Online-Seminaren, einem Präsenztermin an der Justus-Liebig-Universität Gießen am 25.06.2022 mit Fallbesprechungen und einem Besuch im Heilpflanzengarten der Universität (separate Anmeldung erforderlich) und einem kursbegleitenden Arzneipflanzen-Sortiment, das Ihnen nach Hause geschickt wird. Eventdatum: 26.05.22 – 31.05.23 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Vetion.de GmbHHohenzollerndamm 18110713 BerlinTelefon: +49 (30) 863956-71Telefax: +49 (30) 863956-72http://www.vetion.de Weiterführende Links Zum Event…

    weiterlesen
    Firma Vetion.de Kommentare deaktiviert für Phytotherapie für TierärztInnen (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PROFESSIONAL SCRUM PRODUCT OWNER (PSPO) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    8D Moderator | 8D Moderatoren Ausbildung | Schulung | Seminar (Seminar | Stuttgart)

    12. Juli 2024

    Infotage – Rechtssicheres Planen – fachgerechtes Sanieren (Seminar | Karlsruhe)

    19. November 2024
  • Seminar

    Grundkurs für Tierärzte zur Erlangung des besonderen Fachwissens gemäß § 7 (2) SchHaltHygV (Seminar | Online)

    25. März 2022 /

    Gemäß §7 (2) der Verordnung über hygienische Anforderungen beim Halten von Schweinen (Schweinehaltungshygieneverordnung – SchHaltHygV) darf der Tierarzt die Betreuung von Schweinebeständen nach §7 (1) der Verordnung nur durchführen, wenn er spezielles Fachwissen im Bereich einschlägiger tierseuchenrechtlicher Vorschriften, seuchenprophylaktischer und betriebshygienischer Maßnahmen und der Epidemiologie nachweisen kann. Diese internetbasierte Fortbildung von ATF und Vetion.de vermittelt diese Kenntnisse und ist von allen Landestierärztekammern als Grundkurs zur Erlangung des besonderen Fachwissens anerkannt worden. Eventdatum: 01.01.22 – 31.12.22 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Vetion.de GmbHHohenzollerndamm 18110713 BerlinTelefon: +49 (30) 863956-71Telefax: +49 (30) 863956-72http://www.vetion.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Vetion.de GmbH Alle Events von Vetion.de GmbH Für das oben stehende Event…

    weiterlesen
    Firma Vetion.de Kommentare deaktiviert für Grundkurs für Tierärzte zur Erlangung des besonderen Fachwissens gemäß § 7 (2) SchHaltHygV (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bemessen und Konstruieren im EC 2 mit Stabwerkmodellen (Seminar | Online)

    12. Juli 2023

    Sweat Lodge mit Tom Blue Wolf (Seminar | Bad Sulza)

    23. Mai 2024

    Projektmanagement – Das Grundlagenseminar (Seminar | Online)

    18. Juni 2025
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • FINEST AUDIO SHOW Zurich 2025 (Messe | Regensdorf) 29. Oktober 2025
  • ThemenTagTourismus – Einladung & Programm (Vortrag | Wernigerode) 28. Oktober 2025
  • Beratungsnachmittag zum berufsbegleitenden Studium (Sonstiges | Hameln) 28. Oktober 2025
  • Heizlastberechnung und Auslegung von Wärmepumpen mit Software „ Hydraulischer Abgleich“ (Bially) (Seminar | Offenbach am Main) 28. Oktober 2025
  • Feuchteschutz in der Energieberatung (Seminar | Bonn) 28. Oktober 2025

Archiv

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Arbeitszeiterfassung Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.