Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Webinar: Erfolgreiche Angebote bei öffentlichen Aufträgen platzieren – so geht’s! (Webinar | Online)

    8. Februar 2024 /

    Webinar: Erfolgreiche Angebote bei öffentlichen Aufträgen platzieren – so geht’s! Nützliche Tipps für die Angebotsabgabe aus Sicht der öffentlichen Auftraggeber   Bei der öffentlichen Auftragsvergabe gelten klar definierte Regeln. Anders als im B2B-Bereich gibt es wenig Spielraum für Nachbesserungen, Aufklärungsgespräche oder Nachverhandlungen. Mit anderen Worten: Ihr Angebot muss sofort überzeugen und das nicht nur aus finanzieller Sicht. Im Webinar ändern Sie die Perspektive. Sie schauen mit der Referentin wie ein öffentlicher Auftraggeber auf die Bekanntmachung und Vergabeunterlagen. So lernen Sie, den öffentlichen Auftraggeber und seine Erwartungen besser zu verstehen und können trotz der strengen Rahmenbedingungen mit Ihrem Angebot punkten. Empfehlenswert für alle, die in den öffentlichen Markt einsteigen wollen oder…

    weiterlesen
    Firma Vergabe24 Kommentare deaktiviert für Webinar: Erfolgreiche Angebote bei öffentlichen Aufträgen platzieren – so geht’s! (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    TXP Coffee Break mit Spryker – Markplätze mit rasantem Wachstum (Webinar | Online)

    19. August 2021

    Kostenfreies Webinar: „Inventar im Griff, Erfolg im Blick: Effiziente Warenwirtschaft“ (Webinar | Online)

    11. April 2024

    I-SIEM: Intelligent Security Information and Event Management (Webinar | Online)

    7. August 2025
  • Webinar

    Die Baudokumentation – das „A und O“ für eine erfolgreiche Auftragsabwicklung (Webinar | Online)

    8. Februar 2024 /

    Die Baudokumentation – das „A und O“ für eine erfolgreiche Auftragsabwicklung Wie Bieter von einer VOB-konformen Baudokumentation profitieren und was dabei zu beachten ist „Wer schreibt, der bleibt.“ Eine Binsenweisheit. Nicht nur für Skatspieler. Im Gegenteil! Wie wichtig „das Schreiben“ für die Auftragsabwicklung und die Sicherung eventueller Ansprüche ist, erfahren Sie im Webinar. Sie lernen praxiserprobte Techniken und erhalten konkrete Handlungsempfehlungen zur vereinfachten Umsetzung. Ein Muss für alle, die am Bau auf Nummer sicher gehen wollen. Diese Schwerpunkte erwarten Sie:   die grundlegenden Prinzipien der Baudokumentation Dokumentation zur Vorbereitung bei Start von VOB-Projekten Inhalte einer vollständigen Bauakte inkl. Checkliste nach drei Leistungsphasen Erfassen Erkenntniszuwachs durch Mitarbeiter Sicherung des Vergütungsanspruchs für erbrachter…

    weiterlesen
    Firma Vergabe24 Kommentare deaktiviert für Die Baudokumentation – das „A und O“ für eine erfolgreiche Auftragsabwicklung (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    KrW und KMUs – Einstieg leicht gemacht (Webinar | Online)

    30. Juli 2025

    Mainframe Roundtable „Ohne USS geht nix! Kennen Sie USS wirklich?“ (Webinar | Online)

    8. März 2023

    Daten-Souveränität – Lokale Datensicherung für 100% Datenhoheit (Webinar | Online)

    20. Oktober 2025
  • Webinar

    Webinar: Rechtsschutz im Vergabeverfahren: Praxistipps für Bieter (Webinar | Online)

    15. Januar 2024 /

    Rüge, Nachprüfungsantrag, Schadenersatzanspruch – Wie man sich als Bieter erfolgreich gegen Vergaberechtsverstöße wehrt! Zum Anmeldeformular Im Webinar wird in Grundzügen der Rechtsschutz für Bieter bei der Vergabe öffentlicher Aufträge vorgestellt. Es richtet sich an Unternehmen, die wissen wollen, welche Möglichkeiten ihnen zustehen, um gegen „Vergabe-Unrecht“ und Vergaberechtsverstöße öffentlicher Auftraggeber im Kontext der Auftragsvergabe vorzugehen.    Vorgestellt und diskutiert werden insbesondere:   die Grundlagen des Primärrechtsschutzes im Oberschwellen- und Unterschwellenbereich (Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer und Rechtsschutz durch Gerichte),  Bieterrügen als Reaktion auf Vergaberechtsverstöße des Auftraggebers,  Anforderungen an einen erfolgreichen Nachprüfungsantrag und   Schadensersatzansprüche bei Vergaberechtsverstößen des Auftraggebers  Möglichkeit eines geordneten vergaberechtlichen Nachprüfungsverfahrens für den Unterschwellenbereich in einigen Bundesländern Zielgruppe:   Bieterunternehmen   Alle, die Interesse…

    weiterlesen
    Firma Vergabe24 Kommentare deaktiviert für Webinar: Rechtsschutz im Vergabeverfahren: Praxistipps für Bieter (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Nachhaltigkeit in der Softwareentwicklung: Wurscht oder Wahnsinn? (Webinar | Online)

    25. Juli 2024

    CeraCon Web-Seminar (Webinar | Online)

    7. April 2022

    Hochflexible CAM-Lösung für reduzierte Programmier- und Bearbeitungszeiten im Maschinenbau (Webinar | Online)

    20. Juni 2025
  • Webinar

    Webinar: „Aktuelles, Überraschendes und Unerwartetes aus der Rechtsprechung“ (Webinar | Online)

    15. Januar 2024 /

    Diskussion zur aktuellen Rechtsprechung und was Sie als Bieter daraus lernen können Zum Anmeldeformular Der Referent bespricht interessante aktuelle Urteile der Oberlandesgerichte und Vergabekammern. Sie erfahren anhand konkreter Vergaberechtsentscheidungen, worauf Sie als Bieter achten müssen, um Ihre Erfolgschancen bei öffentlichen Ausschreibungen zu verbessern.      Getreu dem Motto: „Bei vergaberechtlichen Unklarheiten oder strittigen Auffassungen fragen Sie Ihren Anwalt oder Auftraggeber“ ist das aktive Mitwirken der Teilnehmer ausdrücklich erwünscht. Schicken Sie uns gern vorab per E-Mail Ihre Interessenschwerpunkte und /oder bestimmte Entscheidungen, die berücksichtigt werden sollen. Zielgruppe: Bieterunternehmen alle, die Interesse an diesem Thema haben    Referent:Rechtsanwalt Dr. Karsten KayserMenold Bezler Rechtsanwälte Steuerberater Wirtschaftsprüfer Partnerschaft mbB  Zum Anmeldeformular Eventdatum: Mittwoch, 17. April…

    weiterlesen
    Firma Vergabe24 Kommentare deaktiviert für Webinar: „Aktuelles, Überraschendes und Unerwartetes aus der Rechtsprechung“ (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    DocuWare Connect to Sage 100: Die smarte Lösung für beschleunigte Arbeitsprozesse (Webinar | Online)

    24. Oktober 2024

    7 Praxis-Tipps für eine Folgenabschätzung (Webinar | Online)

    15. April 2021

    edlohn für Interessenten (Webinar | Online)

    26. November 2024
  • Webinar

    Webinar: Vergaberecht für Bieter – Teil 2: Vergaberecht für Fortgeschrittene (Webinar | Online)

    15. Januar 2024 /

    Wie gewinnt man eine öffentliche Ausschreibung? Wie nutzt man die Möglichkeiten des Vergaberechts als Bieter optimal? Zum Anmeldeformular Das Webinar vermittelt kurz und prägnant die Grundlagen des Vergaberechts und der Teilnahme an Vergabeverfahren. Es richtet sich an Unternehmen, die sich rechtssicher um öffentliche Aufträge bewerben und verstehen wollen, wie öffentliche Aufträge vergeben werden.     Schwerpunkte des Webinars:  Rechtliche Grundlagen der öffentlichen Auftragsvergabe     die Grundprinzipien: Wettbewerbs-, Transparenz- und Gleichbehandlungsgrundsatz    die unterschiedlichen Arten öffentlicher Aufträge und Konzessionen sowie die unterschiedlichen Arten von Vergabeverfahren mit ihren jeweiligen Besonderheiten     Wahl und Ausgestaltung der Verfahrensarten    Eignungs- und Zuschlagskriterien als wesentliche Auswahlfaktoren in Vergabeverfahren    Häufige Bieterfehler und Strategien zu ihrer Vermeidung …

    weiterlesen
    Firma Vergabe24 Kommentare deaktiviert für Webinar: Vergaberecht für Bieter – Teil 2: Vergaberecht für Fortgeschrittene (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen – für edtime PLUS und edtime Anwender (Webinar | Online)

    18. August 2025

    Montagesysteme Welldach und Bitumendach (Webinar | Online)

    9. Januar 2025

    Teamcenter Change Management (Webinar | Online)

    17. September 2025
  • Webinar

    Webinar: Vergaberecht für Bieter – Teil 1: Vergaberecht für Einsteiger (Webinar | Online)

    15. Januar 2024 /

    Was muss man als Bieter zum Vergaberecht wissen? Worauf kommt es bei der Bewerbung um öffentliche Aufträge an? Zum Anmeldeformular Das Webinar vermittelt kurz und prägnant die Grundlagen des Vergaberechts und der Teilnahme an Vergabeverfahren. Es richtet sich an Unternehmen, die sich rechtssicher um öffentliche Aufträge bewerben und verstehen wollen, wie öffentliche Aufträge vergeben werden.   Schwerpunkte des Webinars:  Rechtliche Grundlagen der öffentlichen Auftragsvergabe   die Grundprinzipien: Wettbewerbs-, Transparenz- und Gleichbehandlungsgrundsatz  die unterschiedlichen Arten öffentlicher Aufträge und Konzessionen sowie die unterschiedlichen Arten von Vergabeverfahren mit ihren jeweiligen Besonderheiten   Wahl und Ausgestaltung der Verfahrensarten  Eignungs- und Zuschlagskriterien als wesentliche Auswahlfaktoren in Vergabeverfahren  Häufige Bieterfehler und Strategien zu ihrer Vermeidung Zielgruppe:  Bieterunternehmen  alle, die…

    weiterlesen
    Firma Vergabe24 Kommentare deaktiviert für Webinar: Vergaberecht für Bieter – Teil 1: Vergaberecht für Einsteiger (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wie Geld anlegen? ETF & Co (Webinar | Online)

    3. Juni 2021

    Virtimo [Virtual] Event | Digitalization Cloud (Webinar | Online)

    14. Dezember 2023

    Der einfache Weg zu Ihrer Klima-Bilanz, mit ecozoom! (Webinar | Online)

    7. Oktober 2024
  • Webinar

    Webinar: Datenschutz und IT-Sicherheit im Vergabeverfahren (Webinar | Online)

    27. November 2023 /

    Einladung zum Webinar: Datenschutz und IT-Sicherheit im Vergabeverfahren   Datum: Donnerstag, 07.12.2023Uhrzeit: 09:00 – 11:00 UhrOrt: Online via ZoomPreis: 139,00 EUR zzgl. MwSt. Anmeldung: Bitte melden Sie sich über https://www.vergabe24.de/wp-content/uploads/2023/08/231207_V24_Anmeldeformular_Webinar_DS-und-IT-Sicherheit.pdf an und senden dieses Formular dann an redaktion@vergabe24.de    Über das Webinar:Erfahren Sie von Rechtsanwalt Lars Lange die essenziellen Grundlagen des Datenschutzes und der IT-Sicherheit im Kontext öffentlicher Auftragsvergaben. Dieses Webinar wird Ihnen helfen, die Stolpersteine und Herausforderungen bei IT-Verfahren zu meistern, sowie Ausschlussgründe im Verfahren zu erkennen und zu vermeiden.  Schwerpunkte:– Grundlagen des Datenschutzes und IT-Sicherheit– Technische und organisatorische Maßnahmen– Erkennen und Vermeiden von Ausschlussgründen– Besonderheiten bei Förderungen und eVergabe  Zielgruppe:– Bieterunternehmen– Alle Interessierten am Thema Referent:  – Lars Lange,…

    weiterlesen
    Firma Vergabe24 Kommentare deaktiviert für Webinar: Datenschutz und IT-Sicherheit im Vergabeverfahren (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Funktionale Sicherheit & Cyber Security vereinen (Webinar | Online)

    24. Juli 2025

    PTC DACH Talks – wöchentliche Diskussionsrunde zu Themen der digitalen Transformation (Webinar | Online)

    27. Oktober 2022

    Effiziente Disposition mit der Sage 100: So optimieren Sie Ihre Beschaffungs- und Einkaufsprozesse (Webinar | Online)

    20. März 2023
  • Webinar

    Das Baugrundrisiko aus vertrags- und vergaberechtlicher Sicht (Webinar | Online)

    17. April 2023 /

    In diesem Webinar wird das Baugrundrisiko anhand von praktischen Fällen besprochen, sodass die Teilnehmer unmittelbar Handwerkszeug für Nachtrags- und Mängelstreitigkeiten bekommen.   Baugrundrisiken sind Auftraggeberrisiken. So oder so ähnlich lauten zahlreiche Floskeln rund um das Thema Baugrund. Leider treffen solche pauschalen Aussagen nur selten zu. Wer das Baugrundrisiko trägt, erschließt sich häufig erst auf dem zweiten Blick. Dabei sind Themen rund um den Baugrund äußerst streitträchtig für Nachträge, Bauzeitverlängerungen und Mängel. Gleichzeitig gibt es keine klare gesetzliche Regelungen zum Baugrundrisiko. Vorgaben zum Baugrundrisiko finden sich in unterschiedlichen Regelwerken, wie dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB), der VOB/B, der VOB/C und in diversen, weiteren DIN-Normen. Webinar-Inhalte: Vergaberechtliche Pflichten des Auftraggebers: Beschreibung von Leitungen,…

    weiterlesen
    Firma Vergabe24 Kommentare deaktiviert für Das Baugrundrisiko aus vertrags- und vergaberechtlicher Sicht (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mehr Kunden in kürzerer Zeit auf allen Kanälen: Chat, E-Mail & Telefonie mit KI (Webinar | Online)

    17. April 2023

    In sechs Schritten zum erfolgreichen Project Management Office (PMO) (Webinar | Online)

    21. Dezember 2021

    Auf Schatzsuche im eigenen Unternehmen: Controlling kompakt (Webinar | Online)

    18. November 2021
  • Webinar

    Rechtsschutz im Vergabeverfahren: Praxistipps für Bieter (Webinar | Online)

    17. April 2023 /

    Rüge, Nachprüfungsantrag, Schadenersatzanspruch – Wie kann man sich als Bieter gegen Vergaberechtsverstöße öffentlicher Auftraggeber wehren? Wieder keinen Zuschlag erhalten! Dabei war ich mir dieses Mal ganz sicher, dass ich der Beste bin! Und nun? Was kann ich bei „Vergabe-Unrecht“ tun? Welche Möglichkeit habe ich als Bieter, mich dagegen zu wehren? Haben Sie sich diese Fragen auch schon einmal gestellt? Dann haben wir das passende Webinar für Sie. Es richtet sich an Unternehmen, die sich einen Überblick darüber verschaffen möchten, welche Möglichkeiten ihnen zustehen, gegen rechtswidrige Maßnahmen öffentlicher Auftraggeber im Kontext der Auftragsvergabe vorzugehen.Der Referent stellt in Grundzügen den Rechtsschutz für Bieterunternehmen bei der Vergabe öffentlicher Aufträge vor. Vorgestellt und diskutiert…

    weiterlesen
    Firma Vergabe24 Kommentare deaktiviert für Rechtsschutz im Vergabeverfahren: Praxistipps für Bieter (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die europäische Cloud – Wege in die Unabhängigkeit. Oder doch nicht? (Webinar | Online)

    2. September 2021

    Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen – für edtime PLUS und edtime Anwender (Webinar | Online)

    28. Oktober 2022

    ASUS ProArt Masters Talks – Der neueste Stand der HDR-Videobearbeitung (Webinar | Online)

    15. Juni 2021
  • Webinar

    Bei Unklarheiten fragen Sie Ihren Anwalt (Webinar | Online)

    20. März 2023 /

    Bei vergaberechtlichen Unklarheiten oder strittigen Auffassungen fragen Sie den Auftraggeber oder Ihren Anwalt.   Der Referent bespricht aktuelle Urteile und Entscheidungen der Oberlandesgerichte und Vergabekammern. Er diskutiert interessante Fälle und erläutert, was man als Bieter im Vergabeverfahren daraus lernen kann und zukünftig bei der Angebotsabgabe beachten sollte. Schwerpunkte des Webinars: Datenschutzrechtliche Anforderungen in Vergabeverfahren, z. B. bei der Vergabe von Cloud-Lösungen Wie sind die Verfahrensvorgaben einzuhalten? Leistungsversprechen des Bieters – darauf kann sich der Auftraggeber verlassen! Oder doch nicht? Produktspezifische Ausschreibungen – Was beinhaltet und bedeutet das Leistungsbestimmungsrecht des Auftraggebers? Eilbedürftigkeit von Vergaben – Wann ist wirklich Eile geboten? Welche Verfahrensvorgaben sind trotzdem zu beachten? Elektronische Angebotsabgabe: Was bedeutet „rechtzeitige…

    weiterlesen
    Firma Vergabe24 Kommentare deaktiviert für Bei Unklarheiten fragen Sie Ihren Anwalt (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SAA Konzept, Planung, Projektierung nach DIN 14675 (Webinar | Online)

    7. Februar 2023

    Organisation Arbeitsmedizinischer Vorsorgen – So geht’s digital (Webinar | Online)

    20. April 2023

    Dienstplan erstellen mit edpep – für edpep Anwender (Webinar | Online)

    16. November 2021
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Weihnachtliche Lesung im Kurhaus Bad Bevensen (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen) 30. Oktober 2025
  • Vollmondwanderung (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen) 30. Oktober 2025
  • Qigong (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen) 30. Oktober 2025
  • Weihnachtliches Lüneburg (Vorherige Anmeldung erforderlich) (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen) 30. Oktober 2025
  • Wanderung zum Jahresbeginn & Neujahrskonzert (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen) 30. Oktober 2025

Archiv

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Arbeitszeiterfassung Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.