Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Der Digitale Schaltschrank (Seminar | Bad Nauheim)

    6. August 2019 /

    Der Digitale Schaltschrank – Fachtagung zur Digitalisierung im Schaltschrankbau Schaltschrank 4.0 und Augmented Reality: eine Kombination mit Potenzial Unternehmen erreichen eine Effizienzsteigerung im Schaltschrankbau durch die Digitalisierung ihrer Prozesse. Augmented Reality leistet einen wichtigen Beitrag zum durchgängig digitalen Engineering. Es ermöglicht den Zugriff auf Projekte in der Cloud, die dadurch immer aktuell und überall verfügbar sind. Aus diesem Grund hilft Augmented Reality Fehler zu vermeiden und Zeit einzusparen. Weiterhin sind damit detaillierte Informationen zu Produkten und Herstellern jederzeit und weltweit abrufbar. Welche Wertsteigerung für den professionellen Schaltschrankbau durch Augmented Reality möglich sind, erfahren Sie am 07.11.2019 in Bad Nauheim von Herrn Markus Wittke (WSCAD GmbH, Bergkirchen). Er stellt die Augmented…

    weiterlesen
    Firma VDE VERLAG Kommentare deaktiviert für Der Digitale Schaltschrank (Seminar | Bad Nauheim)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Microsoft Office & Künstliche Intelligenz (KI) (Seminar | Online)

    7. August 2025

    Multiprojektmanagement-Optimierung (Seminar | Online)

    18. Juni 2025

    Digital HR: Microsoft 365 und ChatGPT für Personaler (Seminar | Online)

    24. Juni 2024
  • Seminar

    6. VDE-Jahresforum Instandhaltung elektrischer Anlagen (Seminar | Darmstadt)

    23. Juli 2019 /

    Wie zukunftsfähig sind Drohnen in der Instandhaltung elektrischer Anlagen? Regelmäßige Instandhaltungen sind die Basis für den langfristigen Erhalt von elektrischen Anlagen und gewährleisten die Einhaltung von relevanten Normen und Vorschriften. Drohnen, die im Rahmen der Instandhaltungsanalyse zum Einsatz kommen, erweisen sich immer häufiger als erhebliche Arbeitserleichterung. Wie der Drohneneinsatz praktisch aussehen kann, erfahren Sie am 30.10.2019 in Darmstadt von Herrn Christian Engelke (Geschäftsführer, Kopterflug GmbH, Bremen) im Rahmen des 6. Jahresforums Instandhaltung elektrischer Anlagen.  Das Forum steht ganz im Zeichen des alltäglichen Arbeitsumfeldes des Instandhalters und behandelt dabei Aktuelles zu Richtlinien, Normen, gesetzlichen Vorschriften und natürlich auch Praxisberichten aus der Industrie. Hier bietet sich für verantwortliche Mitarbeiter und Experten der…

    weiterlesen
    Firma VDE VERLAG Kommentare deaktiviert für 6. VDE-Jahresforum Instandhaltung elektrischer Anlagen (Seminar | Darmstadt)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Inkasso in der Versorgungswirtschaft (Seminar | Online)

    15. September 2025

    Vom Kollegen zum Vorgesetzten (all gender) (Seminar | Heidelberg)

    20. November 2023

    Data Intelligence Day 2024 (Seminar | Zürich)

    26. August 2024

Neueste Beiträge

  • Change Management – Kostenfreier Einführungskurs (Vortrag | Online) 17. September 2025
  • Future Skills – Kostenfreier Einführungskurs (Vortrag | Online) 17. September 2025
  • Green ICT Connect 2025 – Fachkonferenz zu ökologisch nachhaltiger und ressourcenschonender IKT (Konferenz | Berlin) 16. September 2025
  • Störungen stoppen – bevor sie Ihre Produktion lähmen. (Webinar | Online) 16. September 2025
  • Erinnerung gestalten – Kulturarbeit im Zeichen von 80 Jahre nach Flucht und Vertreibung (Konferenz | Stuttgart) 16. September 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.