Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Brandmelde- und Alarmierungskonzept nach DIN 14675 (Webinar | Online)

    25. März 2024 /

    Diese Schulung ist darauf ausgerichtet, Ihr Verständnis für Brandmelde- und Alarmierungssysteme zu vertiefen und Ihnen die nötigen Werkzeuge und Kenntnisse zur Verfügung zu stellen, um in diesem Bereich erfolgreich zu arbeiten. Gemäß DIN 14675: Brandmelde- und Alarmierungskonzepte Diese Schulung bietet Ihnen die Möglichkeit, in die Welt der Brandmelde- und Alarmierungskonzepte gemäß DIN 14675 einzutauchen. Egal, ob Sie bereits Erfahrung auf diesem Gebiet haben oder völlig neu in diesem Bereich sind, diese Schulung vermittelt grundlegende Prinzipien und bietet Einblicke in bewährte Verfahren, die für eine effektive Umsetzung von Brandmelde- und Alarmierungslösungen von entscheidender Bedeutung sind. Diese Schulung richtet sich an Fachleute und Interessierte, die ihr Wissen im Bereich Brandmelde- und Alarmierungssysteme…

    weiterlesen
    Firma Unternehmensberatung Wenzel Kommentare deaktiviert für Brandmelde- und Alarmierungskonzept nach DIN 14675 (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kostenfreies Webinar: „ERP-System aus der Cloud“ (Webinar | Online)

    24. Juni 2024

    CarLo® Oberflächen (Webinar | Online)

    11. Januar 2024

    Sage 100 und DMS einfach kombinieren mit DocuWare Connect to Sage 100 (Webinar | Online)

    15. März 2022
  • Webinar

    Kompetenznachweis Akustik und Elektroakustik für SAA (Webinar | Online)

    25. März 2024 /

    Umfassender Überblick über Akustik, Elektroakustik und Beschallungstechnik sowie weitere wichtige Themen Zur Erstellung einer belastbaren Planung oder zur Ausführung einer wirksamen und abnahmefähigen SAA ist es unumgänglich erforderlich, die akustischen und beschallungstechnischen Zusammenhänge zu verstehen und zu beachten. Seit dem Entwurf der DIN VDE 0833-4 vom Februar 2023 werden explizite Anforderungen an die Fachkompetenz im Bereich der Akustik und Beschallungstechnik gestellt. Diese ist unter anderem durch Qualifizierungen nachzuweisen. Im Seminar werden diese Anforderungen detailliert aufgeschlüsselt und die erforderlichen Fachkenntnisse vermittelt, so dass die anschließende Prüfung zum Kenntnisnachweis leicht von der Hand geht. Mit dem Kenntnisnachweis entsprechen Sie den normativen Anforderungen zur Qualifizierung, um fortan für Planung und Errichtung von SAA…

    weiterlesen
    Firma Unternehmensberatung Wenzel Kommentare deaktiviert für Kompetenznachweis Akustik und Elektroakustik für SAA (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    USU Strategy Xpert Talk – Customer Service Trends 2024+ (Webinar | Online)

    12. Dezember 2023

    Online Zeiterfassung schnell und einfach mit edtime – ein Überblick für Interessenten (Webinar | Online)

    17. Januar 2024

    Kostenloses Webinar: Thermografie (Webinar | Online)

    22. April 2022
  • Webinar

    Planung und Projektierung von Sprachalarmanlagen (Webinar | Online)

    25. März 2024 /

    Unsere vollumfängliche Schulung zur Planung und Projektierung von Sprachalarmanlagen (SAA, ENS, ELA). Zielgruppe: Planer, Errichter, Betreiber von SAA; Fachkräfte und verantwortliche Personen SAA nach DIN 14675In Kooperation mit Herrn Andreas Simon (Fachreferent ö.b.u.v. Sachverständiger für Beschallungsanlagen) Themen: In diesem Webinar werden Ihnen die wichtigsten Inhalte und folgender Normen vermittelt: Vertiefendes Normenwissen: DIN 14675, DIN VDE 0833-4, EN 54-32, DIN EN 16763 Abgrenzung zu DIN VDE 0828-1 und ENS nach DIN EN 50849 Planung, Projektierung von SAA und praktische Ausführungen SAA-Projekte in Neubauten und Bestand Beispiellösungen in Schulen, Einkaufszentren und Flughäfen Montage, Betrieb, Wartung, Instandhaltung, Inbetriebsetzung und Abnahmeprüfung von SAA Akustische Grundlagen Betriebssicherheit und Ausfallsicherheit von SAA Hinweise Dieses Seminar eignet…

    weiterlesen
    Firma Unternehmensberatung Wenzel Kommentare deaktiviert für Planung und Projektierung von Sprachalarmanlagen (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    5 Tipps und Tricks beim Verfahrensverzeichnis (Webinar | Online)

    7. April 2021

    Online vermarkten, offline verkaufen (Webinar | Online)

    28. Juni 2022

    💡 Finanzprozesse optimieren – Entdecken Sie das Anlagensonderposten-Modul 🔍 (Webinar | Online)

    4. Juni 2024
  • Webinar

    StiPa Messung in der Praxis (Webinar | Online)

    25. März 2024 /

    Unsere ganzhheitliche Schulung zur Praxis der StiPa Messung für Sprachalarmierung und Sprachverständlichkeit. Referent: Andreas Simon. Zielgruppe: Planer, Errichter, Betreiber von SAA; Fachkräfte und verantwortliche Personen SAA nach DIN 14675. Themen: 1) Theorie– Grundbegriffe– Frequenz– Überlagerung– horizontale & vertikal Ortung 2) Schall– Ausbreitung– direkt Schall– Reflexionen (Reflexionsgesetz)– Nachhall– Echo– Hallradius 3) Akustik und Sprachverständlichkeit– Störschall– Hörbeispiele 4) STIPA Messung– Praxis– Einsatz und Umgang mit den Messgeräten, Vorführung und gemeinsame Übung des komplettenMessvorgangs mit Auswertung und Ermittlung sowie zulässige Modifikation des Ergebnisses. Hinweise Dieses Seminar eignet sich übrigens hervorragend als Ergänzung zur Ausbildung zur verantwortlichen Person nach DIN 14675 für Sprachalarmanlagen (SAA). PreiseSchulung € 390,– zzgl. MwSt. Eventdatum: Montag, 02. Dezember 2024…

    weiterlesen
    Firma Unternehmensberatung Wenzel Kommentare deaktiviert für StiPa Messung in der Praxis (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kostenloses Recruiting-Webinar speziell für KMUs: Mehr Bewerber dank Programmatic Job Advertising (Webinar | Online)

    22. November 2022

    Webinar: Beratungsgespräche & Verträge zu Wohnungslüftungssystemen (Webinar | Online)

    30. Januar 2024

    Praxisorientierter Leitfaden zur E-Rechnung (Rechnungsausgang) (Webinar | Online)

    7. Juli 2025
  • Webinar

    Einsteigerschulung in die Brandmeldetechnik (Webinar | Online)

    25. März 2024 /

    Die Einsteigerschulung für Quereinsteiger, Neulinge und Azubis. Mit dieser Online-Schulung bieten wir allen, die neu auf diesem Gebiet sind und den Einstieg in die Brandmeldetechnik wünschen, eine perfekte Gelegenheit. Somit bekommen Sie einen ersten Einblick in die spannende Welt der Brandmeldetechnik.  Themen der Brandmeldetechnik: Teil 1: Feuer – Gefahrenquellen und Entstehung Gefahrenquellen Brandentwicklung und Brandverhalten Verhalten im Brandfall Brandkenngrößen Teil 2: Aufbau und Bestandteile einer Brandmeldeanlage Aufbau einer Brandmeldeanlage Detektion durch verschiedene Meldertypen Alarmierung Feuerwehrperipherie Ansteuerungen Teil 3: Übersicht der Normen und Rechtsvorschriften DIN 14675 DIN VDE 0833 Landesbauordnung und Sonderbauverordnung weitere Normen und Rechtsgrundlagen Teil 4: Von der Planung bis zur Instandhaltung Planungsgrundlagen Montage und Inbetriebsetzung Instandhaltung und Instandsetzung Preise:…

    weiterlesen
    Firma Unternehmensberatung Wenzel Kommentare deaktiviert für Einsteigerschulung in die Brandmeldetechnik (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ONLINE DI SPEED-DATA MIT MICROSOFT FABRIC & QLIK TALEND CLOUD (Webinar | Online)

    30. Oktober 2024

    NEU „evidanza.SYNAPSE – Die Automatisierungsplattform“ – kostenfreies Webinar (Webinar | Online)

    16. September 2024

    Administration und optimierter Betrieb von BHKW-Anlagen (Webinar | Online)

    13. Dezember 2024
  • Webinar

    Brandwarnanlagen (BWA) – Die neue DIN VDE V 0826-2 (Webinar | Online)

    25. März 2024 /

    Unsere neue Schulung Brandwarnanlagen für Techniker, Planer, Bau- und Projektleiter, Städtische Angestellte, der Baubehörden, Feuerwehrmänner (-frauen). Brandwarnanlagen (BWA) – Themen: Diese Vornorm wurde erarbeitet um den Bereich zwischen Rauchwarnmeldern nach DIN 14676 und den Brandmeldeanlagen nach DIN 14675 klarer zu definieren. Somit kann die Norm in z.B. Kindertagesstätten, Beherbergungsstätten mit weniger als 60 Betten oder Seniorenheime zum Tragen kommen. Beim Seminar wird eine Planungs- und Projektierungsübung durchgeführt. Inhalte: Anwendungsbereich der Norm DIN VDE V 0826-2 Systemaufbau einer BWA Erläuterung eingewiesene Person bzw. Elektrofachkraft GMA Gefährdungsanalyse Schutzziele einer BWA Grundlegende Anforderungen an BWA Planung und Projektierung einer BWA Signale der Warn- und Signalisierungseinrichtung Überwachungsumfang Anbringung der Handfeuermelder bzw. der automatischen Melder…

    weiterlesen
    Firma Unternehmensberatung Wenzel Kommentare deaktiviert für Brandwarnanlagen (BWA) – Die neue DIN VDE V 0826-2 (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ASME Boiler and Pressure Vessels Code 2021-Neuerungen und UKCA (Webinar | Online)

    29. September 2021

    Innovationsforum 3D-Druck Digital (Webinar | Online)

    24. April 2023

    Webcast zur Security Suite (Webinar | Online)

    12. August 2024
  • Webinar

    MLAR (Muster-) Leitungsanlagen Richtlinie und Abschottungssysteme (Webinar | Online)

    25. März 2024 /

    Unsere neue Schulung MLAR (Muster-) Leitungsanlagen Richtlinie und Abschottungssysteme für Bauleiter, Fachplaner, Brandschutzbeauftragte, Facility Manager, Anwender. Themen – MLAR: Die MLAR ist eine, für den baulichen Brandschutz, herausgegebene Richtlinie. Ziel ist die Richtlinienkonforme Umsetzung der Ausführungsplanung. Die (M) LAR wurde in das jeweilige Landesrecht übernommen daher ist die Richtlinie bei bauordnungsrechtlich geforderten Anlagen verbindlich. In einigen Bundesländern wurde das Muster angepasst. Inhalte – MLAR: Einführung in die (Muster-) Leitungsanlagen Richtlinie Zusammenspiel der LAR und VDE 0833-2 (Funktionserhalt) Brandschutztechnische Planungs- und Ausführungsempfehlungen (Flucht und Rettungswege, elekt. Funktionserhalt, klassifizierte Bauteile) Was ist eine Richtlinie bzw. Verordnung? Geltungsbereich der (M) LAR Änderungen der (M) LAR 2005 zu 2015 Wichtige Punkte der Leitungsanlagen Richtlinie Technische…

    weiterlesen
    Firma Unternehmensberatung Wenzel Kommentare deaktiviert für MLAR (Muster-) Leitungsanlagen Richtlinie und Abschottungssysteme (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kostenfreies Webinar: Kostenstellenplanung ohne Umwege mit Allevo Junan (Webinar | Online)

    5. Juni 2025

    SAA: Fachkraft DIN 14675, Sprachalarmanlagen (TÜV) (Webinar | Online)

    21. Februar 2024

    Bildnachverarbeitung in der CT (Webinar | Online)

    28. Juli 2023
  • Webinar

    Auffrischungsschulung nach DIN 14675 BMA und SAA Normen & Richtlinien (Webinar | Online)

    25. März 2024 /

    Unsere Auffrischungsschulung für verantwortliche Personen für Brandmelde- oder Sprachalarmanlagen, sowie Normeninteressierte. Die Auffrischungsschulung richtet sich an alle normeninteressierten Personen, sowie an bereits geprüfte verantwortliche Personen. In dieser Schulung werden Ihnen alle wichtigen Normenänderungen und Neuerungen vermittelt. Daher dient die Auffrischungsschulung zugleich als Nachweis entsprechend den Zertifizierungsvorgaben der Tabelle 4 gemäß DIN 14675-2. Hierin ist festgelegt, dass alle 4 Jahre die Normenkenntnisse aufgefrischt werden müssen. Überprüft wird dies bei dem turnusgemäßen Audit durch die Zertifizierungsstelle, bei der Sie Ihre Fachfirma zertifiziert haben. Die neue DIN VDE 0833-2:2022-06 tritt ab Juni 2022 in Kraft. Diese Aktualisierung bestimmt zusammen mit der DIN 14675-1 und DIN VDE 0833-1 das Planen, Errichten, Ändern und die Inbetriebnahme von Brandmeldeanlagen. Das Fachwissen, die Rahmenbedingungen…

    weiterlesen
    Firma Unternehmensberatung Wenzel Kommentare deaktiviert für Auffrischungsschulung nach DIN 14675 BMA und SAA Normen & Richtlinien (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Product Led Growth & UX (Webinar | Online)

    31. Oktober 2023

    Warum IBM POWER i und Z die nachhaltigen Plattformen für die Zukunft der Unternehmen sind (Webinar | Online)

    29. August 2022

    Kostenfreies Webinar: „ERP aus der Cloud für kleine und mittelständische Unternehmen“ (Webinar | Online)

    9. Juli 2024
  • Webinar

    Verantwortliche Person SAA nach DIN 14675 (Webinar | Online)

    25. März 2024 /

    Unsere vollumfängliche Schulung als verantwortliche Person für Sprachalarmanlagen (SAA). In jedem Unternehmen muss ein Mitarbeiter tätig sein, der die Prüfung zur verantwortlichen Person SAA nach DIN 14675 erfolgreich bestanden hat. Es ist völlig egal, bei welcher Gesellschaft Sie die Prüfung durchgeführt haben. Die Prüfungsfragen wurden unter allen Zertifizierungsgesellschaften angeglichen. Das bedeutet, dass die Prüfung bei allen Gesellschaften 100%ig identisch ist.  Aus den insgesamt 438 Fragen kommen 70 Fragen in der Prüfung vor. Auf Wunsch schicken wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Prüfungsfragen per Mail zu. Der Prüfungsfragenkatalog hat den aktuellen Stand von 01.2020. Anders als wie bei der Prüfung zur verantwortlichen Person BMA ist bei der Prüfung SAA keine Planung und Projektierung…

    weiterlesen
    Firma Unternehmensberatung Wenzel Kommentare deaktiviert für Verantwortliche Person SAA nach DIN 14675 (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Verantwortliche Person BMA nach DIN 14675 (Webinar | Online)

    25. März 2024

    Medienforschung unter maximal natürlichen Bedingungen. Die Studie „Into the Wild“ untersucht die Wir (Webinar | Online)

    17. Juli 2025

    Fokus.DBD mit ORCA AVA (Webinar | Online)

    10. Februar 2023
  • Webinar

    Verantwortliche Person BMA nach DIN 14675 (Webinar | Online)

    25. März 2024 /

    Unsere vollumfängliche Schulung zur verantwortlichen Person für Brandmeldeanlagen nach DIN 14675. In jedem Unternehmen muss ein Mitarbeiter tätig sein, der die Prüfung zur verantwortlichen Person BMA nach DIN 14675 erfolgreich bestanden hat. Es ist völlig egal, bei welcher Gesellschaft Sie die Prüfung durchgeführt haben. Ab dem 01.04.2005 verschärfte sich die Prüfung zur verantwortlichen Person BMA bei den Zertifizierungsgesellschaften. Die Prüfungsfragen wurden unter allen Zertifizierungsgesellschaften angeglichen. Das bedeutet, dass die Prüfung nun bei allen Gesellschaften 100%ig identisch ist. Aus den insgesamt 497 Fragen kommen 70 Fragen in der Prüfung vor. Auf Wunsch schicken wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Prüfungsfragen per Mail zu. Der Prüfungsfragenkatalog hat den aktuellen Stand von 07.2020. Zusätzlich ist…

    weiterlesen
    Firma Unternehmensberatung Wenzel Kommentare deaktiviert für Verantwortliche Person BMA nach DIN 14675 (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Von Profis lernen und Erfolg haben – im Krypto Mining Webinar (Webinar | Online)

    25. Mai 2023

    Mitglieder-Café „Unternehmensinterne Transformation: Lean Management & Prozessoptimierung“ (Webinar | Online)

    15. Oktober 2024

    Chancen-Tag 2021 (Webinar | Online)

    26. Oktober 2021
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Tag der Niedersachsen (Messe | Osnabrück) 2. August 2025
  • Online-Infoabend: Gastfamilie werden (Webinar | Online) 2. August 2025
  • Online-Infoabend zum USA-Vollstipendium “Parlamentarisches Patenschaftsprogramm (PPP)” (Webinar | Online) 2. August 2025
  • KONKRET! Immobilien für Kapitalanleger – geprüft, kalkuliert, entscheidungsreif (Webinar | Online) 1. August 2025
  • Erben und Schenken: Ein Thema nicht nur für die ältere Generation (Webinar | Online) 1. August 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.