Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Schulung

    Verantwortliche Person für Brandmeldeanlagen nach DIN 14675 (Schulung | Online)

    21. Januar 2025 /

    Unsere vollumfängliche Schulung zur verantwortlichen Person für Brandmeldeanlagen nach DIN 14675. In jedem Unternehmen muss ein Mitarbeiter tätig sein, der die Prüfung zur verantwortlichen Person BMA nach DIN 14675 erfolgreich bestanden hat. Es ist völlig egal, bei welcher Gesellschaft Sie die Prüfung durchgeführt haben. Ab dem 01.04.2005 verschärfte sich die Prüfung zur verantwortlichen Person BMA bei den Zertifizierungsgesellschaften. Die Prüfungsfragen wurden unter allen Zertifizierungsgesellschaften angeglichen. Das bedeutet, dass die Prüfung nun bei allen Gesellschaften 100%ig identisch ist. Aus den insgesamt 497 Fragen kommen 70 Fragen in der Prüfung vor. Auf Wunsch schicken wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Prüfungsfragen per Mail zu. Der Prüfungsfragenkatalog hat den aktuellen Stand von 07.2020. Zusätzlich ist…

    weiterlesen
    Firma Unternehmensberatung Wenzel Kommentare deaktiviert für Verantwortliche Person für Brandmeldeanlagen nach DIN 14675 (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schulung IFS Logistics Beauftragter & Interner Auditor (ver. 2.3) (Schulung | Frankfurt am Main)

    27. November 2024

    ChatGPT für Outlook, Excel, PowerPoint und Word (Schulung | Online)

    10. September 2025

    2-TÄGIGE LASERSCANNING-SCHULUNG AM 20. UND 21.11.2025 IN MAGDEBURG (Schulung | Magdeburg)

    12. Juni 2025
  • Schulung

    Grundlagenschulung der Brandmeldetechnik (Schulung | Online)

    21. Januar 2025 /

    Was ist der Vorteil der Grundlagenschulung? Die Grundlagenschulung ist die optimale Vorbereitung auf die Schulung zur Prüfung der verantwortlichen Person BMA. Wir sehen signifikant, dass die Schulungsteilnehmer von beiden Schulungen die mittlerweile sehr schwierige Prüfung sicher bestehen. In dieser Schulung werden Ihnen die Inhalte und der Umgang mit den Normen DIN 14675, DIN VDE 0833-1 und DIN VDE 0833-2 vermittelt inkl. einer Projektierungsaufgabe. An wen richtet sich die Grundlagenschulung? Die Grundlagenschulung richtet sich an Techniker, Planer oder angehende Projektleiter, welche die Schulung Verantwortliche Person für Brandmeldeanlagen anstreben; denn für die DIN 14675 Zertifizierung muss in Ihrem Unternehmen mindestens eine Person beschäftigt sein, welche die Prüfung zur Verantwortlichen Person nach DIN…

    weiterlesen
    Firma Unternehmensberatung Wenzel Kommentare deaktiviert für Grundlagenschulung der Brandmeldetechnik (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    FstA: Fachkraft/Sachkunde, Feststellanlagen DIN 14677 (Schulung | Online)

    10. Februar 2022

    Qualifizierung: Befähigte Person zur Prüfung von Arbeits- und Schutzgerüsten (Schulung | Weißenhorn)

    19. August 2025

    Erweitern Sie Ihre Grafikdesign-Kompetenzen: Intensivkurs für Medien- und Designprofis beginnt bald! (Schulung | Berlin)

    19. September 2024
  • Schulung

    Auffrischungsschulung BMA und SAA nach DIN14675 (Schulung | Online)

    20. Januar 2025 /

    Verantwortliche Personen für Brandmeldeanlagen (BMA) und Sprachalarmanlagen (SAA) müssen gemäß DIN 14675-2, Tabelle 4, spätestens alle vier Jahre Ihre Kenntnisse über die einschlägigen Normen durch Schulungsnachweise belegen. Mit unserer Online-Auffrischungsschulung ist dies sicher und bequem möglich. Das kompakte Webinar vermittelt alle relevanten Neuheiten und Veränderungen für u.A. Planung, Installation und Instandhaltung von BMA und SAA Anlagen und liefert den geforderten Nachweis gemäß DIN 14675-2. Auch wird die aktuelle Norm DIN VDE 0833-4 vom Juni 2024 behandelt. Kosten:390,- € pro Teilnehmer zzgl. MwSt. Anmeldung unter:https://www.din-14675.de/auffrischungsschulung-bma Eventdatum: Freitag, 25. Juli 2025 08:30 – 15:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Unternehmensberatung WenzelUhlandstraße 189290 BuchTelefon: +49 (800) 34614675Telefax: +49 (700) 34614675http://www.din-14675.de Weiterführende…

    weiterlesen
    Firma Unternehmensberatung Wenzel Kommentare deaktiviert für Auffrischungsschulung BMA und SAA nach DIN14675 (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Excel Power Query und PowerPivot (Schulung | Online)

    6. Oktober 2025

    A4Q Security Essentials (Schulung | Online)

    6. Dezember 2021

    Zertifikatslehrgang Asset Manager*in (Schulung | Darmstadt)

    15. September 2025
  • Schulung

    Verantwortliche Person für Brandmeldeanlagen nach DIN 14675 (Schulung | Online)

    17. Januar 2025 /

    Unsere vollumfängliche Schulung zur verantwortlichen Person für Brandmeldeanlagen nach DIN 14675. In jedem Unternehmen muss ein Mitarbeiter tätig sein, der die Prüfung zur verantwortlichen Person BMA nach DIN 14675 erfolgreich bestanden hat. Es ist völlig egal, bei welcher Gesellschaft Sie die Prüfung durchgeführt haben. Ab dem 01.04.2005 verschärfte sich die Prüfung zur verantwortlichen Person BMA bei den Zertifizierungsgesellschaften. Die Prüfungsfragen wurden unter allen Zertifizierungsgesellschaften angeglichen. Das bedeutet, dass die Prüfung nun bei allen Gesellschaften 100%ig identisch ist. Aus den insgesamt 497 Fragen kommen 70 Fragen in der Prüfung vor. Auf Wunsch schicken wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Prüfungsfragen per Mail zu. Der Prüfungsfragenkatalog hat den aktuellen Stand von 07.2020. Zusätzlich ist…

    weiterlesen
    Firma Unternehmensberatung Wenzel Kommentare deaktiviert für Verantwortliche Person für Brandmeldeanlagen nach DIN 14675 (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mediationsausbildung in Berlin – Herbst 2025 (Schulung | Berlin)

    30. Mai 2025

    Bewitterung von Kunststoffen (Schulung | Würzburg)

    21. Juli 2025

    Brandwarnanlagen (BWA) – Die DIN VDE V 0826-2 (Schulung | Online)

    5. Februar 2025
  • Schulung

    Wirk-Prinzip-Prüfung – Die Brandfallmatrix (Schulung | Online)

    16. Januar 2025 /

    In unserer neuen Schulung erfahren Sie alles über die Brandfallsteuerung, die rechtlichen Grundlagen für eine gewerkeübergreifende Funktionsmatrix, sicherheitstechnischen Anlagen und Notwendigkeit der gewerkeübergreifenden Betrachtung.   Die Brandfallsteuerung – Notwendigkeit oder Mysterium? Einführung – Notwendigkeit der gewerkeübergreifenden Betrachtung der sicherheitstechnischen Anlagen Definition / Darstellung der Schutzziele Definition der Steuermatrix / Brandfallsteuerung Rechtliche Grundlagen für eine gewerkeübergreifende Funktionsmatrix für den Brandfall Verantwortlichkeiten für die Erstellung der Steuermatrix /Brandfallsteuerung und deren Inhalte Inhalte der Steuermatrix / Brandfallsteuerung Abgrenzung Vollprobetest – VDE 6010 Sicherheitstechnische Anlagen und Errichtungen der Schutzziele von angesteuerten sicherheitsrelevanten Gewerken / Funktionsmatrix für den Brandfall (Beispiele) Definition der Wirksamkeit von sicherheitstechnischen Anlagen Nachweis der Wirksamkeit sicherheitstechnischer Anlagen zur Erfüllung der geforderten…

    weiterlesen
    Firma Unternehmensberatung Wenzel Kommentare deaktiviert für Wirk-Prinzip-Prüfung – Die Brandfallmatrix (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Start der 100 % geförderten Weiterbildung zur „Assistenz für Finanz- und Lohnbuchhaltung“ mit Fokus (Schulung | Berlin)

    11. Januar 2024

    Schulung „LD Relution für IT-Betreuer:innen“ (Schulung | Bad Friedrichshall)

    28. März 2025

    Nachtragsmöglichkeiten in Pauschalverträgen (Schulung | Online)

    10. September 2025
  • Schulung

    Schulung: StiPa Messung in der Praxis (Schulung | Online)

    16. Januar 2025 /

    Unsere ganzheitliche Schulung zur Praxis der StiPa Messung für Sprachalarmierung und Sprachverständlichkeit   Zielgruppe Planer, Errichter, Betreiber von SAA; Fachkräfte und verantwortliche Personen SAA nach DIN 14675 Themen 1) Theorie– Grundbegriffe– Frequenz– Überlagerung– horizontale & vertikal Ortung 2) Schall– Ausbreitung– direkt Schall– Reflexionen (Reflexionsgesetz)– Nachhall– Echo– Hallradius 3) Akustik und Sprachverständlichkeit– Störschall– Hörbeispiele 4) STIPA Messung– Praxis– Einsatz und Umgang mit den Messgeräten, Vorführung und gemeinsame Übung des komplettenMessvorgangs mit Auswertung und Ermittlung sowie zulässige Modifikation des Ergebnisses.   PreiseSchulung € 390,– zzgl. MwSt. Eventdatum: Dienstag, 13. Mai 2025 08:30 – 17:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Unternehmensberatung WenzelUhlandstraße 189290 BuchTelefon: +49 (800) 34614675Telefax: +49 (700) 34614675http://www.din-14675.de Weiterführende…

    weiterlesen
    Firma Unternehmensberatung Wenzel Kommentare deaktiviert für Schulung: StiPa Messung in der Praxis (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CIPP/E – Certified Information Privacy Professional Europe (Schulung | München)

    20. September 2023

    Data Modeling with Qlik Sense – September 2021 (Schulung | Online)

    17. Juni 2021

    Konzept, Planung & Projektierung von Brandmeldeanlagen im Neubau und Bestand (Schulung | Online)

    5. Februar 2025
  • Schulung

    Planung & Projektierung von Sprachalarmanlagen (Schulung | Online)

    16. Januar 2025 /

    Unsere vollumfängliche Schulung zur Planung und Projektierung von Sprachalarmanlagen (SAA, ENS, ELA)   Zielgruppe Planer, Errichter, Betreiber von SAA; Fachkräfte und verantwortliche Personen SAA nach DIN 14675.  In Kooperation mit Herrn Andreas Simon (Fachreferent ö.b.u.v. Sachverständiger für Beschallungsanlagen) Themen In diesem Webinar werden Ihnen die wichtigsten Inhalte und folgender Normen vermittelt: Vertiefendes Normenwissen: DIN 14675, NEU: DIN VDE 0833-4 Juni 2024,EN 54-32, DIN EN 16763 Abgrenzung zu DIN VDE 0828-1 und ENS nach DIN EN 50849 Planung, Projektierung von SAA und praktische Ausführungen SAA-Projekte in Neubauten und Bestand Beispiellösungen in Schulen, Einkaufszentren und Flughäfen Montage, Betrieb, Wartung, Instandhaltung, Inbetriebsetzung und Abnahmeprüfung von SAA Akustische Grundlagen Betriebssicherheit und Ausfallsicherheit von SAA   Eventdatum: Mittwoch,…

    weiterlesen
    Firma Unternehmensberatung Wenzel Kommentare deaktiviert für Planung & Projektierung von Sprachalarmanlagen (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Instandhaltung BMA (Schulung | Online)

    15. September 2025

    Create Visualizations with Qlik Sense SaaS – Juni 2022 (Schulung | Online)

    25. November 2021

    Konzept, Planung & Projektierung von Sprachalarmanlagen (Schulung | Online)

    6. Februar 2025
  • Schulung

    Konzept, Planung & Projektierung von Brandmeldeanlagen im Neubau und Bestand (Schulung | Online)

    16. Januar 2025 /

    Planung von Brandmeldeanlagen im Neubau und Bestand Diese Online-Schulung eignet sich für Fachplaner und Facherrichter, die ihr Fachwissen über Brandmeldekonzepte und Planung von BMA vertiefen oder auffrischen möchten. Planer und Errichter erhalten in diesem Seminar alle wichtigen Informationen, die sie zum Erstellen eines Brandmelde- und Alarmierungskonzeptes und einer kompetenten Planung benötigen. Unsere Referenten erarbeiten mit Ihnen gemeinsam die notwendigen Inhalte für ein normenkonformes Brandmelde- und Alarmierungskonzept, außerdem werden Ihnen die Anforderungen an eine Planung nach DIN 14675-1 und DIN VDE 0833-2 näher gebracht und dann in einer Planungsübung Ihre gewonnenen Kenntnisse vertieft. Das gewonnene Wissen lässt sich dann auf alle Ihre Projekte einfach adaptieren. Im Seminar können auch Fragen zu…

    weiterlesen
    Firma Unternehmensberatung Wenzel Kommentare deaktiviert für Konzept, Planung & Projektierung von Brandmeldeanlagen im Neubau und Bestand (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    EC-Council Certified Ethical Hacker CEHv12 (Schulung | Online)

    17. November 2022

    Weiterbildung im CMS Development – Die Zukunft der Website-Gestaltung (Schulung | Berlin)

    7. November 2023

    Jetzt Platz sichern: MS-55342 Supporting and Troubleshooting Windows 11 (Schulung | Online)

    13. Februar 2024
  • Schulung

    MLAR (Muster-) Leitungsanlagen Richtlinie und Abschottungssysteme (Schulung | Online)

    16. Januar 2025 /

    Themen – MLAR Die MLAR ist eine, für den baulichen Brandschutz, herausgegebene Richtlinie. Ziel ist die Richtlinienkonforme Umsetzung der Ausführungsplanung. Die (M) LAR wurde in das jeweilige Landesrecht übernommen daher ist die Richtlinie bei bauordnungsrechtlich geforderten Anlagen verbindlich. In einigen Bundesländern wurde das Muster angepasst. Inhalte – MLAR Einführung in die (Muster-) Leitungsanlagen Richtlinie Zusammenspiel der LAR und VDE 0833-2 (Funktionserhalt) Brandschutztechnische Planungs- und Ausführungsempfehlungen (Flucht und Rettungswege, elekt. Funktionserhalt, klassifizierte Bauteile) Was ist eine Richtlinie bzw. Verordnung? Geltungsbereich der (M) LAR Änderungen der (M) LAR 2005 zu 2015 Wichtige Punkte der Leitungsanlagen Richtlinie Technische Voraussetzungen Für die Teilnahme an der Onlineschulung wird ein Laptop/PC mit Lautsprecher, ein Smartphone oder ein…

    weiterlesen
    Firma Unternehmensberatung Wenzel Kommentare deaktiviert für MLAR (Muster-) Leitungsanlagen Richtlinie und Abschottungssysteme (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Data Vault 2.0 Boot Camp and Certification – Berlin (Schulung | Berlin)

    11. April 2023

    Sicherheits- und Gesundheitsschutz­koordinator/in (SiGeKo) (Schulung | Online)

    10. September 2025

    Schulung Patchmanagement (Schulung | Online)

    13. März 2023
  • Schulung

    Kompetenznachweis Akustik und Elektroakustik für SAA (Schulung | Online)

    16. Januar 2025 /

    Umfassender Überblick über Akustik, Elektroakustik und Beschallungstechnik sowie weitere wichtige Themen Zur Erstellung einer belastbaren Planung oder zur Ausführung einer wirksamen und abnahmefähigen SAA ist es unumgänglich erforderlich, die akustischen und beschallungstechnischen Zusammenhänge zu verstehen und zu beachten. Die DIN VDE 0833-4 vom Juni 2024 stellt explizite Anforderungen an die Fachkompetenz im Bereich der Akustik und Beschallungstechnik. Diese ist unter anderem durch Qualifizierungen nachzuweisen. Im Seminar werden diese Anforderungen detailliert aufgeschlüsselt und die erforderlichen Fachkenntnisse vermittelt, so dass die anschließende Prüfung zum Kenntnisnachweis leicht von der Hand geht. Mit dem Kenntnisnachweis entsprechen Sie den normativen Anforderungen zur Qualifizierung, um fortan für Planung und Errichtung von SAA gut aufgestellt zu sein.…

    weiterlesen
    Firma Unternehmensberatung Wenzel Kommentare deaktiviert für Kompetenznachweis Akustik und Elektroakustik für SAA (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    3D Modeling – Konstruktion, Modeling und Gamedesign (Schulung | Berlin)

    17. April 2024

    Deal des Monats Oktober: Fast Track: MD-100 & MD-101 (Schulung | Online)

    4. Oktober 2022

    VOB in der Praxis (Schulung | Online)

    10. September 2025
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • In Rekordzeit zum Lichtspektakel: Wunderlight Kalkar nimmt Gestalt an (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar) 31. Oktober 2025
  • KfW-Baubegleitung: Haftungsrisiko Stichprobenkontrollen (Vortrag | Online) 31. Oktober 2025
  • Heizlastberechnung nach DIN 12831 (Vortrag | Online) 31. Oktober 2025
  • Weihnachtliche Lesung im Kurhaus Bad Bevensen (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen) 30. Oktober 2025
  • Vollmondwanderung (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen) 30. Oktober 2025

Archiv

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Arbeitszeiterfassung Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.