Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    KEFF+Kompakt: Kälteerzeugung – nachhaltig und effizient (Webinar | Online)

    22. Mai 2024 /

    Positionieren Sie Ihr Unternehmen nachhaltig und zukunftsfähig: Finden Sie Einsparpotenziale in den Bereichen Material, Rohstoffe und Energie. KEFF+Kompakt, die Online-Veranstaltungsreihe der zwölf regionalen Kompetenzstellen für Ressourceneffizienz (KEFF+), bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten, sich über für Sie relevante Themen zu informieren. Am 4. Juli 2024 von 9:00 bis 10:30 Uhr lädt die KEFF+Region Mittlerer Oberrhein zur Online-Veranstaltung KEFF+Kompakt „Kälteerzeugung: nachhaltig und effizient“ ein. Sie richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen in Baden-Württemberg. Erfahren Sie mehr über aktuelle Entwicklungen in der Kältetechnik mit einem besonderen Fokus auf die Umweltauswirkungen und die entsprechenden gesetzlichen Anpassungen. Im Detail werden drei Gesetze erörtert: die F-Gase-Verordnung, das Energieeffizienzgesetz und die sich gerade im Entwurf befindende REACH-Verordnung.…

    weiterlesen
    Firma Umwelttechnik BW Kommentare deaktiviert für KEFF+Kompakt: Kälteerzeugung – nachhaltig und effizient (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kostenloses Webinar: GPSR – die neue ProduktsicherheitsVO -LIVE- (Webinar | Online)

    20. Juni 2024

    Moderne und sichere Elektroinstallation im Wohnungsbau (Webinar | Online)

    17. Mai 2023

    marenas & consenso: IDEENKRAFTWERK – Digitale Trends und Erfolgsstrategien für den Handel (Webinar | Online)

    23. Oktober 2023
  • Webinar

    KEFF+Kompakt: Maximale Effizienz – Kühlschmierstoffe im Fokus (Webinar | Online)

    22. Mai 2024 /

    Positionieren Sie Ihr Unternehmen nachhaltig und zukunftsfähig: Finden Sie Einsparpotenziale in den Bereichen Material, Rohstoffe und Energie. KEFF+Kompakt, die Online-Veranstaltungsreihe der zwölf regionalen Kompetenzstellen für Ressourceneffizienz (KEFF+), bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten, sich über für Sie relevante Themen zu informieren. Am 19. Juni 2024 von 9.00–10:30 Uhr lädt die KEFF+Region Südlicher Oberrhein zur Online-Veranstaltung KEFF+Kompakt „Maximale Effizienz: Kühlschmierstoffe im Fokus“ ein. Sie richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen in Baden-Württemberg. Erfahren Sie, wie Sie Kühlschmierstoffe (KSS) optimal einsetzen, um mit höchstmöglicher Effizienz das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Die Teilnahme ist kostenfrei.  KEFF+ bietet noch mehr: Bei einem KEFF+Check kommen die KEFF+Moderator:innen vor Ort ins Unternehmen und liefern Impulse für mehr…

    weiterlesen
    Firma Umwelttechnik BW Kommentare deaktiviert für KEFF+Kompakt: Maximale Effizienz – Kühlschmierstoffe im Fokus (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PHOTOVOLTAIKANLAGEN SICHER UND EFFIZIENT VOR BRÄNDEN SCHÜTZEN (Webinar | Online)

    31. Oktober 2022

    Effizient und individuell – Workflows automatisieren mit dem Sage HR Prozess Designer (Webinar | Online)

    21. Oktober 2024

    Webinar: Über die ESG-Compliance hinaus: Nutzung von CSRD-Berichterstattung für Unternehmenswachstum (Webinar | Online)

    3. April 2023
  • Workshop

    Wasserstoff aus Abwasser: Thementag in Neu-Ulm (Networking | Neu-Ulm)

    22. Mai 2024 /

    Grüner Wasserstoff ist wichtiger denn je, denn als klimaneutraler Energieträger ist er ein grundlegender Baustein der Energiewende. Zur Herstellung wird neben Energie vor allem eines gebraucht: Wasser. Doch in Zeiten des Klimawandels und zunehmender Trockenperioden wird die Sorge um verfügbare und nachhaltige Wasserressourcen größer. Diesen Herausforderungen stellt sich das Projekt KA4H2 (Kläranlagen für Wasserstoff). Es untersucht die Rahmenbedingungen und die Machbarkeit, um biologisch gereinigtes Abwasser für die Reinstwasserherstellung und damit die Wasserstoffelektrolyse zu nutzen.    Im Rahmen des Projektes findet am 18. Juli der Wasserstofftag am Klärwerk Steinhäule (Neu-Ulm/Ulm) statt. Die Veranstaltung ist Teil der EU Green Week. Im Klärwerk Steinhäule soll dabei untersucht werden, ob und wie der Einsatz…

    weiterlesen
    Firma Umwelttechnik BW Kommentare deaktiviert für Wasserstoff aus Abwasser: Thementag in Neu-Ulm (Networking | Neu-Ulm)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Green Tourism Camp (Networking | Blankenburg (Harz))

    7. Dezember 2022

    Let’s talk Gen Z – Die neue Generation am Arbeitsmarkt. Mit, über und für Gen Z (Networking | Berlin)

    22. November 2022

    Deponiebetreibertreffen 2024 (Networking | Baar-Ebenhausen)

    17. Juni 2024
  • Webinar

    KEFF+Kompakt: Innovation in der Druckluftbranche – KI als Schlüssel zur Effizienzsteigerung (Webinar | Online)

    22. Mai 2024 /

    Positionieren Sie Ihr Unternehmen nachhaltig und zukunftsfähig: Finden Sie Einsparpotenziale in den Bereichen Material, Rohstoffe und Energie. KEFF+Kompakt, die Online-Veranstaltungsreihe der zwölf regionalen Kompetenzstellen für Ressourceneffizienz (KEFF+), bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten, sich über für Sie relevante Themen zu informieren. Am 18. Juni 2024 von 9.15 bis 10.00 Uhr lädt die KEFF+Region Heilbronn-Franken zur Online-Veranstaltung KEFF+Kompakt „Innovation in der Druckluftbranche: KI als Schlüssel zur Effizienzsteigerung“ ein. Sie richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen in Baden-Württemberg. Die Teilnahme ist kostenfrei. Dominik Wahl, Geschäftsführer und Mitgründer der WRS Energie + Druckluft GmbH, erläutert in seinem Vortrag, wie Unternehmen in den Bereichen Energiemanagement und Druckluft durch den Einsatz künstlicher Intelligenz profitieren können. Er…

    weiterlesen
    Firma Umwelttechnik BW Kommentare deaktiviert für KEFF+Kompakt: Innovation in der Druckluftbranche – KI als Schlüssel zur Effizienzsteigerung (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Strategische Kompetenz­entwicklung in Unternehmen planen und umsetzen (Webinar | Online)

    2. Oktober 2024

    Kostenloses Recruiting-Webinar speziell für KMUs: Mehr Bewerber dank Programmatic Job Advertising (Webinar | Online)

    22. November 2022

    Das Google Unternehmensprofil, Ihre zweite Website (Webinar | Online)

    2. Juni 2022
  • Konferenz

    Plan B 2024 – Bioökonomie für industrielle und urbane Räume in Baden-Württemberg (Konferenz | Fellbach)

    2. Mai 2024 /

    Das Event zum Thema Bioökonomie für industrielle und urbane Räume in Baden-Württemberg Am Montag, 17. Juni 2024 findet in der Schwabenlandhalle Fellbach die Informationsveranstaltung „Plan B“ statt. Mit der alljährlichen Veranstaltungsreihe werden im Rahmen der Umsetzung der Landesstrategie „Nachhaltige Bioökonomie für Baden-Württemberg“ Fortschritte des Landes aufgezeigt und interessante Entwicklungen beleuchtet. Im Fokus des Programms steht die Bioökonomie in Baden-Württemberg und mit ihr die Frage, was die regionalen Stakeholder beschäftigt: Welchen Problemen begegnen Sie bei der konkreten Umsetzung von bioökonomischen Vorhaben und welche individuellen Ansätze haben sich bereits ausgezahlt? Im Rahmen der Veranstaltung soll außerdem die Umsetzung der Landesstrategie „Nachhaltige Bioökonomie Baden-Württemberg“ gemeinsam betrachtet und diskutiert werden: Welche erfolgreichen Beispiele gibt…

    weiterlesen
    Firma Umwelttechnik BW Kommentare deaktiviert für Plan B 2024 – Bioökonomie für industrielle und urbane Räume in Baden-Württemberg (Konferenz | Fellbach)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Jetzt Early Bird Ticket für den SuSI Summit sichern (Konferenz | Ulm)

    5. Juni 2025

    43. VDI Forum Instandhaltung 2023 (Konferenz | Köln)

    21. März 2023

    8. Podiumsveranstaltung des VERE e.V. – Jetzt reden wir – Hagebau, Berlin Brands Group, Osapiens! (Konferenz | Hamburg)

    9. Oktober 2024
  • Webinar

    KEFF+Kompakt: Elektrische und thermische Speicherlösungen für Unternehmen (Webinar | Online)

    25. April 2024 /

    Positionieren Sie Ihr Unternehmen nachhaltig und zukunftsfähig: Finden Sie Einsparpotenziale in den Bereichen Material, Rohstoffe und Energie. KEFF+Kompakt, die Online-Veranstaltungsreihe der zwölf regionalen Kompetenzstellen für Ressourceneffizienz (KEFF+), bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten, sich über für Sie relevante Themen zu informieren. Am 7. Mai 2024 von 16.00 bis 17.30 Uhr lädt die KEFF+Region Ostwürttemberg zur Online-Veranstaltung KEFF+Kompakt „Energie sichern, Zukunft gestalten: Elektrische und thermische Speicherlösungen für Unternehmen“ ein. Sie richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen in Baden-Württemberg. Erfahren Sie, wie Sie Energie und/oder Wärme in Ihrem Unternehmen speichern können und entdecken Sie die Welt der elektrischen und thermischen Speicher – von fortschrittlichen Batteriesystemen bis zu innovativen thermischen Speichern präsentieren Ihnen die…

    weiterlesen
    Firma Umwelttechnik BW Kommentare deaktiviert für KEFF+Kompakt: Elektrische und thermische Speicherlösungen für Unternehmen (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ads with Edge: Master Amazon Advertising (Webinar | Online)

    20. Mai 2025

    Kostenfreies Webinar: „Inventar im Griff, Erfolg im Blick: Effiziente Warenwirtschaft“ (Webinar | Online)

    9. Juli 2024

    Personal strategisch entwickeln – Skillmanagement mit iManSys (Webinar | Online)

    14. Juni 2023
  • Webinar

    Heizungstausch gemäß neuem GEG (Webinar | Online)

    10. April 2024 /

    Positionieren Sie Ihr Unternehmen nachhaltig und zukunftsfähig: Finden Sie Einsparpotenziale in den Bereichen Material, Rohstoffe und Energie. KEFF+Kompakt, die Online-Veranstaltungsreihe der zwölf regionalen Kompetenzstellen für Ressourceneffizienz (KEFF+), bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten, sich über für Sie relevante Themen zu informieren. Am 26. April 2024 von 9.00 bis 10.00 Uhr lädt die KEFF+Region Stuttgart zur Online-Veranstaltung KEFF+Kompakt „Heizungstausch gemäß neuem GEG“ ein. Sie richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen in Baden-Württemberg. Teilnehmende erfahren in der praxisnahen Veranstaltung, was sie in der Planungsphase beachten müssen, wie sie die richtige Heizung für sich auswählen und wie der Heizungswechsel praktisch abläuft. Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen finden Sie hier. KEFF+ bietet noch mehr: Bei einem KEFF+Check kommen die KEFF+Moderator:innen…

    weiterlesen
    Firma Umwelttechnik BW Kommentare deaktiviert für Heizungstausch gemäß neuem GEG (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    cobra CRM für Vermögensverwalter (Webinar | Online)

    29. September 2021

    SAFe Product Owner mit Zertifikat SAFe® Product Owner/ Product Manager (Webinar | Online)

    30. Mai 2025

    Wie Geld anlegen? ETF & Co – Nachmittagswebinar (Webinar | Online)

    5. August 2021
  • Webinar

    Hohe Strompreise – was können Unternehmen dagegen tun? (Webinar | Online)

    8. April 2024 /

    Positionieren Sie Ihr Unternehmen nachhaltig und zukunftsfähig: Finden Sie Einsparpotenziale in den Bereichen Material, Rohstoffe und Energie. KEFF+Kompakt, die Online-Veranstaltungsreihe der zwölf regionalen Kompetenzstellen für Ressourceneffizienz (KEFF+), bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten, sich über für Sie relevante Themen zu informieren. Am 24. April 2024 von 10:00 bis 11:00 Uhr lädt die KEFF+Region Nordschwarzwald zur Online-Veranstaltung „Hohe Strompreise – was können Unternehmen dagegen tun?“ ein. Sie richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen in Baden-Württemberg. Teilnehmende erfahren dabei, wie Unternehmen auf den Ausbau von Erneuerbaren Energien einwirken können, wie gewinnbringende Partnerschaften in dieser Branche geschlossen werden und wie der Wirtschaftsstandort Deutschland trotz hoher Strompreise wettbewerbsfähig bleibt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden…

    weiterlesen
    Firma Umwelttechnik BW Kommentare deaktiviert für Hohe Strompreise – was können Unternehmen dagegen tun? (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Your Gamechanger in Field Service (for 2023): FLS VISITOUR (Webinar | Online)

    6. Januar 2023

    SAA Konzept, Planung, Projektierung nach DIN 14675 (Webinar | Online)

    21. Februar 2024

    Alles im Blick! Portfolio- und Ressourcenmanagement für Banken (Webinar | Online)

    20. Dezember 2021
  • Schulung

    Schulung Klimarisikomanagement (Schulung | Online)

    8. April 2024 /

    Welche direkten und indirekten Auswirkungen gibt es und was kann Ihr Unternehmen tun? Ihr Unternehmen soll klimaneutral und fit für die Zukunft werden? Das Kompetenzzentrum Klimaschutz in Unternehmen BW zeigt Ihnen kostenfrei die erforderlichen Schritte und bietet alle relevanten Informationen für Ihren Weg in Richtung Klimaneutralität. Während die Auswirkungen auf die Lieferketten und Veränderungen der Märkte zu den direkten Folgen gehören, zählen beispielsweise Qualitätsprobleme, die bei der Lagerung auftreten können, Mitarbeiterausfälle, Hitzewellen und Starkregenereignisse zu den indirekten Folgen. Wie kann man die Resilienz gegenüber Klimafolgen verbessern? Erfahren Sie, wie Sie die Kosten für fossile Rohstoffe und alternative Bezugsquellen ermitteln können und welche alternativen Bezugsquellen aus dem Bereich der Bioökonomie möglich…

    weiterlesen
    Firma Umwelttechnik BW Kommentare deaktiviert für Schulung Klimarisikomanagement (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Verantwortliche Person/ Fachkraft Sprachalarmanlagen SAA DIN 14675 (Schulung | Online)

    29. Januar 2025

    Begehung nach DIN VDE 0833-1 für Instandhalter (Schulung | Online)

    22. Januar 2025

    Traineeprogramm für Quereinsteigende (Schulung | Kehl)

    6. Dezember 2024
  • Schulung

    Schulung THG-Bilanzierung und Klimazielsetzung (Scopes 1, 2 und 3) (Schulung | Online)

    8. April 2024 /

    Was ist bei der Bilanzierung zu beachten und wie kommt man zu realistischen Klimazielen?  Ihr Unternehmen soll klimaneutral und fit für die Zukunft werden? Das Kompetenzzentrum Klimaschutz in Unternehmen BW zeigt Ihnen kostenfrei die erforderlichen Schritte und bietet alle relevanten Informationen für Ihren Weg in Richtung Klimaneutralität. Welche Prinzipien gelten bei der Treibhausgas-Bilanzierung? Was sind in diesem Zusammenhang direkte und indirekte Emissionen? Warum ist eine Wesentlichkeitsanalyse wichtig für die Klimazielsetzung? Erfahren Sie in dieser Schulung, welche Unterstützungsmöglichkeiten in Form von praktischen Tools und finanziellen Förderungen Sie nutzen können. Klimaschutz strukturiert angehen: Nutzen Sie die Chancen, die sich daraus ergeben, und integrieren Sie Fördermittel in Ihre Strategie. Als erste Anlaufstelle unterstützt…

    weiterlesen
    Firma Umwelttechnik BW Kommentare deaktiviert für Schulung THG-Bilanzierung und Klimazielsetzung (Scopes 1, 2 und 3) (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Multi-temporal Data Vault 2.0 (Schulung | Online)

    20. Mai 2022

    Sichere dir den Aktionspreis für den SC-900! (Schulung | Online)

    24. November 2023

    BST: Sachkundenachweis Fachkraft für Brandschutztüren und Brandschutztore (Schulung | Online)

    29. Januar 2025
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Food-Contrailer „Wasserkante“ (Unterhaltung / Freizeit | Bad Orb) 21. August 2025
  • Beach Bar Bad Schandau (Unterhaltung / Freizeit | Bad Schandau) 21. August 2025
  • Nixentraumzeit in der Toskana Therme (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza) 21. August 2025
  • Tag des offenen Denkmals (Unterhaltung / Freizeit | Liebstedt) 21. August 2025
  • Gründungstoolbox: Personal Branding & Social Media (Vortrag | Hamburg) 20. August 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.