Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    BMA: Konzept, Planung, Projektierung nach DIN 14675 (Seminar | Berlin)

    10. Februar 2022 /

    Konzepterstellung und Planung von Brandmeldeanlagen im Neubau und Bestand Dieses Seminar eignet sich für Fachplaner und Facherrichter, die ihr Fachwissen über Brandmeldekonzepte, Planung und Projektierung von BMA vertiefen oder auffrischen möchten. Ebenso eignet sich dieser Kurs für Neu- und Quereinsteiger zur Vorbereitung auf die Prüfung der verantwortlichen Person nach DIN 14675 nutzen. Fachkräfte, die in ihrer täglichen Arbeit Rechtssicherheit, Planungssicherheit, Nachhaltigkeit und Synergien schätzen, finden hier die aktuellsten Informationen. Alle Antworten auf Ihre Fragen beantworten dabei unsere herstellerneutralen Referenten. Eventdatum: Dienstag, 08. November 2022 09:00 – 17:00 Eventort: Berlin Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: UDS Beratung GmbHMainzer Str. 636039 FuldaTelefon: +49 (661) 38025-56Telefax: +49 (3212) 11356-64http://www.uds-beratung.de Weiterführende Links Zum Event…

    weiterlesen
    Firma UDS Beratung Kommentare deaktiviert für BMA: Konzept, Planung, Projektierung nach DIN 14675 (Seminar | Berlin)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Arbeit in Gemeinde- und Ortschaftsräten – Grund- und Auffrischungskurs (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023

    Hoshin Kanri – Kurs halten in turbulenten Zeiten (Seminar | Online)

    23. März 2023

    Infotage – Rechtssicheres Planen – fachgerechtes Sanieren (Seminar | Maisach)

    19. November 2024
  • Seminar

    BMA: Konzept, Planung, Projektierung nach DIN 14675 (Seminar | Fulda)

    10. Februar 2022 /

    Konzepterstellung und Planung von Brandmeldeanlagen im Neubau und Bestand Dieses Seminar eignet sich für Fachplaner und Facherrichter, die ihr Fachwissen über Brandmeldekonzepte, Planung und Projektierung von BMA vertiefen oder auffrischen möchten. Ebenso eignet sich dieser Kurs für Neu- und Quereinsteiger zur Vorbereitung auf die Prüfung der verantwortlichen Person nach DIN 14675 nutzen. Fachkräfte, die in ihrer täglichen Arbeit Rechtssicherheit, Planungssicherheit, Nachhaltigkeit und Synergien schätzen, finden hier die aktuellsten Informationen. Alle Antworten auf Ihre Fragen beantworten dabei unsere herstellerneutralen Referenten. Eventdatum: Dienstag, 11. Oktober 2022 09:00 – 17:00 Eventort: Fulda Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: UDS Beratung GmbHMainzer Str. 636039 FuldaTelefon: +49 (661) 38025-56Telefax: +49 (3212) 11356-64http://www.uds-beratung.de Weiterführende Links Zum Event…

    weiterlesen
    Firma UDS Beratung Kommentare deaktiviert für BMA: Konzept, Planung, Projektierung nach DIN 14675 (Seminar | Fulda)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die erfolgreiche Bausanierung | LÖNINGEN (Seminar | Löningen)

    31. März 2023

    Projektmanagement im Gleichgewicht – Resilienz für Teams und PMOs (Seminar | Berlin)

    25. Februar 2025

    FMEA Moderator:in | FMEA Moderatoren Ausbildung | Schulung (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024
  • Webinar

    BMA: Konzept, Planung, Projektierung nach DIN 14675 (Webinar | Online)

    10. Februar 2022 /

    Konzepterstellung und Planung von Brandmeldeanlagen im Neubau und Bestand Dieses Seminar eignet sich für Fachplaner und Facherrichter, die ihr Fachwissen über Brandmeldekonzepte, Planung und Projektierung von BMA vertiefen oder auffrischen möchten. Ebenso eignet sich dieser Kurs für Neu- und Quereinsteiger zur Vorbereitung auf die Prüfung der verantwortlichen Person nach DIN 14675 nutzen. Fachkräfte, die in ihrer täglichen Arbeit Rechtssicherheit, Planungssicherheit, Nachhaltigkeit und Synergien schätzen, finden hier die aktuellsten Informationen. Alle Antworten auf Ihre Fragen beantworten dabei unsere herstellerneutralen Referenten. Eventdatum: Dienstag, 05. April 2022 09:00 – 17:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: UDS Beratung GmbHMainzer Str. 636039 FuldaTelefon: +49 (661) 38025-56Telefax: +49 (3212) 11356-64http://www.uds-beratung.de Weiterführende Links Zum Event…

    weiterlesen
    Firma UDS Beratung Kommentare deaktiviert für BMA: Konzept, Planung, Projektierung nach DIN 14675 (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    cobra CRM für Steuerberater & Wirtschaftsprüfer (Webinar | Online)

    22. Juni 2021

    Steuercompliance und Steueroptimierung (Webinar | Online)

    14. Dezember 2021

    bizpando Basics: Lieferkettentransparenz für Einsteiger (Webinar | Online)

    26. Oktober 2023
  • Seminar

    SAA: Konzept, Planung & Projektierung nach DIN 14675 (Seminar | Fulda)

    10. Februar 2022 /

    Konzepterstellung und Planung von Sprachalarmanlagen im Neubau und Bestand Als Teil der der Brandmeldeanlage (BMA) kann die Auslösung der Sprachalarmanlage (SAA) im Notfall automatisch oder manuell erfolgen und muss individuell geplant werden. Dieses Seminar richtet sich an alle Fachplaner und Facherrichter, die sich mit Konzepten, Planungen und Projektierungen von Sprachalarmanlage beschäftigen und in ihrer täglichen Arbeit Rechtssicherheit, Planungssicherheit, Nachhaltigkeit und Synergien schätzen. Eventdatum: Dienstag, 22. November 2022 09:00 – 17:00 Eventort: Fulda Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: UDS Beratung GmbHMainzer Str. 636039 FuldaTelefon: +49 (661) 38025-56Telefax: +49 (3212) 11356-64http://www.uds-beratung.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von UDS Beratung GmbH Alle Events von UDS Beratung GmbH Für das oben stehende Event ist…

    weiterlesen
    Firma UDS Beratung Kommentare deaktiviert für SAA: Konzept, Planung & Projektierung nach DIN 14675 (Seminar | Fulda)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    FMEA Grundlagen | FMEA Basiswissen Schulung | Seminar (2 Tage) (Seminar | Stuttgart)

    12. Juli 2024

    TECHNIKFORUM OBERAUDORF (Seminar | Oberaudorf)

    30. April 2024

    GPM Crashkurs – Projektmanagement Basics (Seminar | Online)

    28. Januar 2025
  • Webinar

    SAA: Konzept, Planung & Projektierung nach DIN 14675 (Webinar | Online)

    10. Februar 2022 /

    Planung von Sprachalarmanlagen im Neubau und Bestand Als Teil der der Brandmeldeanlage (BMA) kann die Auslösung der Sprachalarmanlage (SAA) im Notfall automatisch oder manuell erfolgen und muss individuell geplant werden. Dieses Seminar richtet sich an alle Fachplaner und Facherrichter, die sich mit Konzepten, Planungen und Projektierungen von Sprachalarmanlage beschäftigen und in ihrer täglichen Arbeit Rechtssicherheit, Planungssicherheit, Nachhaltigkeit und Synergien schätzen. Eventdatum: Dienstag, 22. März 2022 09:00 – 17:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: UDS Beratung GmbHMainzer Str. 636039 FuldaTelefon: +49 (661) 38025-56Telefax: +49 (3212) 11356-64http://www.uds-beratung.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von UDS Beratung GmbH Alle Events von UDS Beratung GmbH Für das oben stehende Event ist allein der…

    weiterlesen
    Firma UDS Beratung Kommentare deaktiviert für SAA: Konzept, Planung & Projektierung nach DIN 14675 (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Erben und Schenken: Ein Thema nicht nur für die ältere Generation (Webinar | Online)

    20. August 2025

    Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen – für edpep und edtime Anwender (Webinar | Online)

    24. September 2021

    Onlinekonferenz Product Experience: Die Macht des Bildes. (Webinar | Online)

    4. Juli 2022
  • Seminar

    SAA: Neues zur Sprachalarmierung ENS, NGRS, ELA, AMOK, STIPA (Seminar | Fulda)

    10. Februar 2022 /

    Neues SAA, ENS, NGRS, AMOK, Alarmierung Die DIN EN 50849; VDE 0828-1 für Elektroakustische Notfallwarnsysteme schließt eine Alarmierung bei Brand komplett aus. Bei Brandalarm ist eine Sprachalarmierung nach der DIN VDE 0833-4 zu planen und umzusetzen. Hier treten in der Praxis häufig Fragen, z. B. zu Produktzulassungen, zum Bestandschutz und zum Austausch oder einer Erweiterung einer Sprachalarmzentrale SAZ, auf. Aber auch durch die aktuelle DIN 14664 für Feuerwehreinsprechstellen ergibt sich im Kontext zur Zertifizierung der Zentrale nach DIN EN 54-16 eine neue Herausforderung. Dieses Seminar dient dem praktischen Erfahrungsaustausch und der Wissensaktualisierung für Sachverständige, Fachplaner und Facherrichter von Sprachalarmierungsanlagen. Es wird aufgezeigt aus welchen baurechtlichen Auflagen SAA gefordert werden, welche…

    weiterlesen
    Firma UDS Beratung Kommentare deaktiviert für SAA: Neues zur Sprachalarmierung ENS, NGRS, ELA, AMOK, STIPA (Seminar | Fulda)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BPMN 2.0 Schulung | BPMN Seminar (Seminar | Stuttgart)

    28. November 2024

    IHK Hannover Seminar am 02.05.2024 – SEO von A bis Z: Suchmaschinenoptimierung professionell (Seminar | Hannover)

    1. Dezember 2023

    Nachhaltigkeit im Projektmanagement mit Lego® Serious Play® (Seminar | Online)

    28. Januar 2025
  • Webinar

    SAA: Neues zur Sprachalarmierung ENS, NGRS, ELA, AMOK, STIPA (Webinar | Online)

    10. Februar 2022 /

    Neues SAA, ENS, NGRS, AMOK, Alarmierung Die DIN EN 50849; VDE 0828-1 für Elektroakustische Notfallwarnsysteme schließt eine Alarmierung bei Brand komplett aus. Bei Brandalarm ist eine Sprachalarmierung nach der DIN VDE 0833-4 zu planen und umzusetzen. Hier treten in der Praxis häufig Fragen, z. B. zu Produktzulassungen, zum Bestandschutz und zum Austausch oder einer Erweiterung einer Sprachalarmzentrale SAZ, auf. Aber auch durch die aktuelle DIN 14664 für Feuerwehreinsprechstellen ergibt sich im Kontext zur Zertifizierung der Zentrale nach DIN EN 54-16 eine neue Herausforderung. Dieses Seminar dient dem praktischen Erfahrungsaustausch und der Wissensaktualisierung für Sachverständige, Fachplaner und Facherrichter von Sprachalarmierungsanlagen. Es wird aufgezeigt aus welchen baurechtlichen Auflagen SAA gefordert werden, welche…

    weiterlesen
    Firma UDS Beratung Kommentare deaktiviert für SAA: Neues zur Sprachalarmierung ENS, NGRS, ELA, AMOK, STIPA (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    NEU „evidanza.SYNAPSE – Die Automatisierungsplattform“ – kostenfreies Webinar (Webinar | Online)

    17. Dezember 2024

    Master Online Info Session (Webinar | Online)

    21. März 2024

    Pausen korrekt festlegen – für edtime und edpep Anwender (Webinar | Online)

    12. August 2021
  • Schulung

    RWA: Fachkraft/Sachkunde für Rauch-Wärme-Abzugsanlagen (Schulung | München)

    10. Februar 2022 /

    Schulung mit Prüfung: Geprüfte Fachkraft RWA für Planung, Montage & Wartung Unsere neu konzipierte Schulung vermittelt kompakt das erforderliche Wissen zu Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) in der technischen Gebäudeausrüstung. Für die Pflicht zur Instandhaltung gibt es diverse Vorschriften und Normen. Die Fachkraft für Rauch-Wärme-Abzugsanlagen ist mit den unterschiedlichen technischen Gegebenheiten jeder RWA-Anlage bestens vertraut. Sie hat das rechtliche, technische und kaufmännische Wissen, um anhand von ausgereiften Checklisten RWA-Systeme prüfen, warten und gegebenenfalls instand setzen zu können. Eventdatum: Dienstag, 29. November 2022 09:00 – 16:30 Eventort: München Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: UDS Beratung GmbHMainzer Str. 636039 FuldaTelefon: +49 (661) 38025-56Telefax: +49 (3212) 11356-64http://www.uds-beratung.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von UDS…

    weiterlesen
    Firma UDS Beratung Kommentare deaktiviert für RWA: Fachkraft/Sachkunde für Rauch-Wärme-Abzugsanlagen (Schulung | München)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Data Vault 2.0 Boot Camp and Certification (Schulung | Online)

    11. April 2023

    MS Office 2021 und Büroorganisation – Ihr Einstieg in die digitale Arbeitswelt (Schulung | Berlin)

    16. Mai 2025

    RUF: Fachplaner und Fachkraft für Rufanlagen nach DIN VDE 0834 (Schulung | Berlin)

    16. August 2021
  • Schulung

    RWA: Fachkraft/Sachkunde für Rauch-Wärme-Abzugsanlagen (Schulung | Online)

    10. Februar 2022 /

    Schulung mit Prüfung: Geprüfte Fachkraft RWA für Planung, Montage & Wartung Unsere neu konzipierte Schulung vermittelt kompakt das erforderliche Wissen zu Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) in der technischen Gebäudeausrüstung. Für die Pflicht zur Instandhaltung gibt es diverse Vorschriften und Normen. Die Fachkraft für Rauch-Wärme-Abzugsanlagen ist mit den unterschiedlichen technischen Gegebenheiten jeder RWA-Anlage bestens vertraut. Sie hat das rechtliche, technische und kaufmännische Wissen, um anhand von ausgereiften Checklisten RWA-Systeme prüfen, warten und gegebenenfalls instand setzen zu können. Eventdatum: Freitag, 18. März 2022 09:00 – 16:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: UDS Beratung GmbHMainzer Str. 636039 FuldaTelefon: +49 (661) 38025-56Telefax: +49 (3212) 11356-64http://www.uds-beratung.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von UDS…

    weiterlesen
    Firma UDS Beratung Kommentare deaktiviert für RWA: Fachkraft/Sachkunde für Rauch-Wärme-Abzugsanlagen (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CIPP/E – Certified Information Privacy Professional Europe (Schulung | München)

    20. September 2023

    Create Visualizations with Qlik Sense – September 2023 (Schulung | Zürich)

    31. Januar 2023

    Befähigte Person zur Prüfung für Brandschutztüren (Schulung | Online)

    4. April 2025
  • Schulung

    FstA: Fachkraft/Sachkunde, Feststellanlagen DIN 14677 (Schulung | Online)

    10. Februar 2022 /

    Instandhaltung, Service & Wartung von Feststellanlagen nach DIN 14677 Nach DIN 14677 muss die Fachkraft für Feststellanlagen über einen Kompetenznachweis für die Instandhaltung von Feststellanlagen verfügen. Dieser Nachweis ist alle fünf Jahre durch Auffrischungsschulungen zu aktualisieren. In der eintägigen Schulung werden die Teilnehmer mit dem Aufbau, der Funktion, der Wirkung und Instandhaltung von Feststellanlagen vertraut gemacht und in relevanten technischen, praktischen und rechtlichen Aspekten geschult. In der eintägigen Schulung vermitteln unsere Referenten herstellerneutrales sowie produktneutrales Wissen zu den natürlichen Feststellanlagen in der technischen Gebäudeausrüstung als Teil des Brandschutzkonzeptes. Aktuelle Änderungen fließen hierbei in die Schulung mit ein. Als Normengrundlage dient die DIN 14677-Reihe „Instandhaltung von elektrisch gesteuerten Feststellanlagen für Feuerschutz-…

    weiterlesen
    Firma UDS Beratung Kommentare deaktiviert für FstA: Fachkraft/Sachkunde, Feststellanlagen DIN 14677 (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einblick in den dualen Studiengang Multiprofessionelle Gesundheits- und Sozialversorgung (Schulung | Online)

    22. August 2025

    FstA: Fachkraft/Sachkunde, Feststellanlagen DIN 14677 (Schulung | Berlin)

    16. August 2021

    Dinzler Barista Kurs Fortgeschritten (Schulung | Irschenberg)

    29. Oktober 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Daten & KI 25 – Webinar: Data und Künstliche Intelligenz am 03.09.2025 (Webinar | Online) 1. September 2025
  • Everything is possible – PPA zur Direktbelieferung von Gewerbe und Industrie (Webinar | Online) 1. September 2025
  • Packaging Valley Makeathon (Messe | Schwäbisch Hall) 1. September 2025
  • 50 Jahre Fachgruppe Musik im NSSV – Landesmusikfest in Bad Bevensen (Sonstiges | Bad Bevensen) 1. September 2025
  • Energie- und Stromsteuergesetz 2026 – KOMPAKT (Webinar | Online) 1. September 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.