Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    BMA + SAA: BMA in der Praxis – Auffrischung DIN 14675 (Webinar | Online)

    7. Februar 2023 /

    Vertiefungsseminar zur Auffrischung für die Zertifizierung nach DIN 14675 für die Fachkraft/verantwortliche Person Brandmeldeanlagen und Sprachalarmanlagen In unserem Kompakt-Seminar informieren wir Sie über alle wichtigen Neuerungen zu DIN 14675 Brandmeldeanlagen (BMA) und Sprachalarmanlagen (SAA). Es dient als Auffrischungskurs zur Zertifizierung für Brandmeldeanlagen DIN 14675. Unsere Sachverständigen besprechen in diesem Seminar die aktuellsten Änderungen im Normenwesen und vermitteln Ihnen die Neuerungen anhand von Praxis- und Projektbeispielen. Schwerpunkte der Schulung sind Brandmeldeanlagen, Baurecht und Bestandschutz sowie rechtliche Grundlagen des Bestandschutzes: Schutzziele und Gültigkeit, Anforderungen an BMA und SAA, Urteile, Bewertungsverfahren, CE-Kennzeichnung, Technik. Ebenfalls behandelt werden Verwaltungsvorschriften, Normenänderungen, DIN 14675, DIN EN 16763, DIN VDE 0826, DIN VDE 0833-Reihe. Eventdatum: Freitag, 24. Februar…

    weiterlesen
    Firma UDS Beratung Kommentare deaktiviert für BMA + SAA: BMA in der Praxis – Auffrischung DIN 14675 (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Regulatorische Anforderungen und internationale Zertifizierungen von Lithium-Batterien (Webinar | Online)

    14. März 2024

    Nachhaltige Geldanlagen – grün, sozial und ethisch korrekt (Webinar | Online)

    30. Juni 2022

    Managed Private Cloud for IBM Power i (Webinar | Online)

    18. Januar 2023
  • Webinar

    BMA: Fachkraft DIN 14675, Brandmeldeanlagen (TÜV) (Webinar | Online)

    7. Februar 2023 /

    Dieser Kurs ist für die Schulung und Prüfung zur verantwortlichen Person (Fachkraft) für Brandmeldeanlagenkonzipiert und behandelt die Brandmeldenormen DIN 14675, die DIN VDE 0833-Reihe sowie weitere Gesetze, behördliche Vorgaben und Richtlinien, Planung und Projektierung von Rauchmeldern und Brandmeldezentralen. Vorhandenes Fachwissen wird aufgefrischt, vertieft und durch neue Aspekte und Informationen erweitert. Das Seminar behandelt den Aufbau und Ausbau der fachlichen Basis in der Brandmeldeanlagentechnik, Grund- und Normenkenntnisse werden vorausgesetzt. Wir empfehlen, sich vorab mit den Normen DIN VDE 0833-1 und DIN VDE 0833-2 sowie der DIN 14675 intensiv auseinanderzusetzen. Eventdatum: 24.05.23 – 25.05.23 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: UDS Beratung GmbHMainzer Str. 636039 FuldaTelefon: +49 (661) 38025-56https://www.uds-beratung.de Weiterführende Links…

    weiterlesen
    Firma UDS Beratung Kommentare deaktiviert für BMA: Fachkraft DIN 14675, Brandmeldeanlagen (TÜV) (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Digitalisierung im Einklang: DocuWare und Microsoft 365 perfekt integriert! (Webinar | Online)

    8. Januar 2024

    Online Zeiterfassung schnell und einfach mit edtime – ein Überblick für Interessenten (Webinar | Online)

    21. Februar 2024

    Grundlagen der Quarz-Technologie (Webinar | Online)

    14. März 2024
  • Seminar

    BMA: Fachkraft DIN 14675, Brandmeldeanlagen (TÜV) (Seminar | Fulda)

    7. Februar 2023 /

    Dieser Kurs ist für die Schulung und Prüfung zur verantwortlichen Person (Fachkraft) für Brandmeldeanlagenkonzipiert und behandelt die Brandmeldenormen DIN 14675, die DIN VDE 0833-Reihe sowie weitere Gesetze, behördliche Vorgaben und Richtlinien, Planung und Projektierung von Rauchmeldern und Brandmeldezentralen. Vorhandenes Fachwissen wird aufgefrischt, vertieft und durch neue Aspekte und Informationen erweitert. Das Seminar behandelt den Aufbau und Ausbau der fachlichen Basis in der Brandmeldeanlagentechnik, Grund- und Normenkenntnisse werden vorausgesetzt. Wir empfehlen, sich vorab mit den Normen DIN VDE 0833-1 und DIN VDE 0833-2 sowie der DIN 14675 intensiv auseinanderzusetzen. Eventdatum: 19.04.23 – 20.04.23 Eventort: Fulda Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: UDS Beratung GmbHMainzer Str. 636039 FuldaTelefon: +49 (661) 38025-56https://www.uds-beratung.de Weiterführende Links…

    weiterlesen
    Firma UDS Beratung Kommentare deaktiviert für BMA: Fachkraft DIN 14675, Brandmeldeanlagen (TÜV) (Seminar | Fulda)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Sichere Gesprächsführung (Seminar | München)

    20. November 2023

    Business-Analyse – Requirements Engineering – Seminar (Seminar | Nürnberg)

    30. Mai 2025

    DiskussionsForum Nord (Seminar | Hamburg)

    11. August 2023
  • Webinar

    BMA Konzept, Planung, Projektierung nach DIN 14675 (Webinar | Online)

    7. Februar 2023 /

    Planung von Brandmeldeanlagen im Neubau und Bestand Dieses Seminar eignet sich für Fachplaner und Facherrichter, die ihr Fachwissen über Brandmeldekonzepte, Planung und Projektierung von BMA vertiefen oder auffrischen möchten. Ebenso eignet sich dieser Kurs für Neu- und Quereinsteiger zur Vorbereitung auf die Prüfung der verantwortlichen Person nach DIN 14675 nutzen. Fachkräfte, die in ihrer täglichen Arbeit Rechtssicherheit, Planungssicherheit, Nachhaltigkeit und Synergien schätzen, finden hier die aktuellsten Informationen. Alle Antworten auf Ihre Fragen beantworten dabei unsere herstellerneutralen Referenten. Unsere erfahrenen Experten für Bandmeldeanlagen vermitteln Ihnen Projektbeispiele und entwickeln mit Ihnen gemeinsam Brandmeldekonzepte. Ziel ist es, praxisnahe Konzepte zu planen und projektieren, wie Schulen, Kindertagesstätten, Alten- und Pflegeheime sowie gewerblich und industrielle…

    weiterlesen
    Firma UDS Beratung Kommentare deaktiviert für BMA Konzept, Planung, Projektierung nach DIN 14675 (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ADVANCED SAP SELF-SERVICES (ESS/MSS/XSS) STANDARD, BEST PRACTICE ODER DOCH INDIVIDUALLÖSUNG? (Webinar | Online)

    1. März 2021

    AWS Migration Best Practices am Beispiel „Zentraler File Share mit verteilten Zugriffen“ (Webinar | Online)

    14. November 2022

    Digitale Infrastruktur mit ZENNER (Webinar | Online)

    5. Juli 2023
  • Webinar

    BMA: Grundlagen, Einführung, Übersicht Brandmeldeanlagen (Webinar | Online)

    7. Februar 2023 /

    Einführung in das Planen, Errichten und Warten von Brandmeldesystemen gemäß DIN 14675 Herstellerneutrale Einsteigerschulung in die Brandmeldeanlagentechnik. Die Teilnehmer lernen den Aufbau und die Planung einer Brandmeldeanlage gemäß den Phasen nach DIN 14675 kennen. Es wird wichtiges Hintergrundwissen zu Normen und Richtlinien vermittelt. Das Seminar richtet sich an alle, die schon immer mehr über den Einsatz von Brandmeldeanlagen wissen wollten. Neben den Schutzzielen, normativen Anforderungen geht es auch um die Bestandteile, den Aufbau und Betrieb von Brandmeldeanlagen.  Komprimiert an einem Tag wird geballtes Wissen vermittelt, umfangreiche Seminarunterlagen zu Brandmeldeanlagen zum späteren Nachlesen und Lernen werden zur Verfügung gestellt. Die Schulung dient auch dem (Wieder-) Einstieg von Fachkräften in die Welt…

    weiterlesen
    Firma UDS Beratung Kommentare deaktiviert für BMA: Grundlagen, Einführung, Übersicht Brandmeldeanlagen (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kostenfreies Webinar: Planen auf Wolke 7 – Arbeitsabläufe mit SAP und Excel optimieren (Webinar | Online)

    27. Februar 2024

    Anti-Korruptions-Managementsystem nach ISO 37001 (Webinar | Online)

    24. Oktober 2022

    ASUS ProArt Masters Talks – Erleben Sie den hellsten 120-Hz-Monitor der Welt (Webinar | Online)

    15. Juni 2021
  • Webinar

    SAA: Neues zur Sprachalarmierung – ENS, NGRS, ELA, AMOK, STIPA (Webinar | Online)

    7. Februar 2023 /

    Neues SAA, ENS, NGRS, AMOK, STIPA-Messung, Sprachverständlichkeit & Alarmierung Mit dem Erscheinen der technischen Spezifikation DIN CEN/TS 54-32, VDE V 0833-4-32 ist die Normensituation für SAA komplexer geworden.  Die DIN EN 50849; VDE 0828-1 für Elektroakustische Notfallwarnsysteme schließt eine Alarmierung bei Brand komplett aus. Bei Brandalarm ist eine Sprachalarmierung nach der DIN VDE 0833-4 zu planen und umzusetzen. Hier treten in der Praxis häufig Fragen, z. B. zu Produktzulassungen, zum Bestandschutz und zum Austausch oder einer Erweiterung einer Sprachalarmzentrale SAZ, auf. Aber auch durch die aktuelle DIN 14664 für Feuerwehreinsprechstellen ergibt sich im Kontext zur Zertifizierung der Zentrale nach DIN EN 54-16 eine neue Herausforderung. Dieses Seminar dient dem praktischen…

    weiterlesen
    Firma UDS Beratung Kommentare deaktiviert für SAA: Neues zur Sprachalarmierung – ENS, NGRS, ELA, AMOK, STIPA (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Digitale Barrierefreiheit – mehr als Rechtsanforderungen (Webinar | Online)

    31. Oktober 2023

    Rechtliche Rahmenbedingungen für Planer und Betreiber von Wärmepumpen-Anlagen (Webinar | Online)

    28. November 2024

    Determine particle properties, understand the stability of cosmetics, food and pharmaceuticals (Webinar | Online)

    6. Dezember 2022
  • Webinar

    SAA: Fachkraft DIN 14675, Sprachalarmanlagen (TÜV) (Webinar | Online)

    7. Februar 2023 /

    Personenzertifizierung verantwortliche Person für SAA Diese herstellerunabhängige und neutrale Weiterbildung dient als Vorbereitungsseminar zur Personenzertifizierung Verantwortliche Person SAA, Fachkraft Sprachalarmanlagen/Sprachalarmierung nach DIN 14675. Die Schulung beinhaltet die Wissensvermittlung zur DIN 14675, VDE 0833 sowie zur gesetzlichen Lage, zu behördlichen Vorgaben, Richtlinien und Normengrundlagen. In dieser Schulung wird der Aufbau und Ausbau einer fachlichen Basis in der Sprachalarmierungsanlagentechnik vermittelt. Zur Vorbereitung erhalten Sie vorab die aktuellen DIN 14675 Prüfungsfragen für Sprachalarmanlagen, welche in der Schulung besprochen werden. Die Lösungen zum DIN-ARGE-Prüfungsfragenkatalog werden in der Schulung erläutert. Um die Prüfung zu bestehen, müssen 70% der Lösungen richtig beantwortet werden. Unsere Experten erläutern Ihnen die Hintergründe der Fragestellungen und die verschiedenen Lösungsansätze und…

    weiterlesen
    Firma UDS Beratung Kommentare deaktiviert für SAA: Fachkraft DIN 14675, Sprachalarmanlagen (TÜV) (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BCM nach BSI-Standard 200-4 (Webinar | Online)

    24. Juni 2022

    Implementing Production-Ready RAG Chatbots: Enhancing Information Retrieval with AI (Webinar | Online)

    4. Juli 2025

    Webinar: Warum On-Prem-Kunden jetzt Jira Service Management Cloud pilotieren sollten (Webinar | Online)

    18. November 2022
  • Webinar

    SAA Konzept, Planung, Projektierung nach DIN 14675 (Webinar | Online)

    7. Februar 2023 /

    Planung von Sprachalarmanlagen im Neubau und Bestand Als Teil der der Brandmeldeanlage (BMA) kann die Auslösung der Sprachalarmanlage (SAA) im Notfall automatisch oder manuell erfolgen und muss individuell geplant werden. Dieses Seminar richtet sich an alle Fachplaner und Facherrichter, die sich mit Konzepten, Planungen und Projektierungen von Sprachalarmanlage beschäftigen und in ihrer täglichen Arbeit Rechtssicherheit, Planungssicherheit, Nachhaltigkeit und Synergien schätzen. Die Schulung ist für Neu- und Quereinsteiger, welche diesen Kurs zur Vorbereitung auf die Prüfung der verantwortlichen Person nach DIN 14675 nutzen wollen, genauso sinnvoll wie für erfahrene Fachkräfte, welche ihre Planungskenntnisse auffrischen oder erweitern wollen. Steigen Sie mit unseren erfahrenen Experten in komplexe Projektbeispiele ein und entwickeln Sie gemeinsam…

    weiterlesen
    Firma UDS Beratung Kommentare deaktiviert für SAA Konzept, Planung, Projektierung nach DIN 14675 (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    On-Demand Webinar – Continuous Cost Optimization in der AWS Cloud mit Spot Eco (Webinar | Online)

    18. Juli 2023

    💡 Finanzprozesse optimieren – Entdecken Sie das Anlagensonderposten-Modul 🔍 (Webinar | Online)

    4. Juni 2024

    NIS2 in der Praxis – mit der richtigen Sicherheitsarchitektur zum Ziel (Webinar | Online)

    22. Juli 2025
  • Webinar

    FstA: Fachkraft/Sachkunde, Feststellanlagen DIN 14677 (Webinar | Online)

    7. Februar 2023 /

    Nach DIN 14677 muss die Fachkraft für Feststellanlagen über einen Kompetenznachweis für die Instandhaltung von Feststellanlagen verfügen. Dieser Nachweis ist alle fünf Jahre durch Auffrischungsschulungen zu aktualisieren. In der eintägigen Schulung werden die Teilnehmer mit dem Aufbau, der Funktion, der Wirkung und Instandhaltung von Feststellanlagen vertraut gemacht und in relevanten technischen, praktischen und rechtlichen Aspekten geschult. In der eintägigen Schulung vermitteln unsere Referenten herstellerneutrales sowie produktneutrales Wissen zu den natürlichen Feststellanlagen in der technischen Gebäudeausrüstung als Teil des Brandschutzkonzeptes. Aktuelle Änderungen fließen hierbei in die Schulung mit ein. Als Normengrundlage dient die DIN 14677-Reihe „Instandhaltung von elektrisch gesteuerten Feststellanlagen für Feuerschutz- und Rauchschutzabschlüsse“. Die Teilnahmebescheinigung gilt als anerkannter Nachweis der…

    weiterlesen
    Firma UDS Beratung Kommentare deaktiviert für FstA: Fachkraft/Sachkunde, Feststellanlagen DIN 14677 (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Customization – Individualisierung von Ansys Simulationen (Webinar | Online)

    16. Juli 2021

    Fehlerfrei abrechnen zum Stichtag: Das SAP Payroll Control Center (Webinar | Online)

    27. September 2024

    DORA & Matrix42: Informationsregister als Schlüssel zur digitalen Resilienz im Finanzsektor (Webinar | Online)

    14. August 2025
  • Webinar

    Sachkundeprüfung und Schulung zur Fachkraft für Brandschutztüren und Brandschutztore (Webinar | Online)

    7. Februar 2023 /

    Lehrgang zur Instandhaltung, Service & Wartung von Brandschutztüren und Brandschutztoren Türen und Tore als Feuer- und Rauchschutzabschlüsse unterliegen der Verantwortung des Betreibers. Um seiner Verantwortung gerecht zu werden und Schäden zu vermeiden, muss diese wichtige Sicherheitstechnik regelmäßig geprüft und gewartet werden. Die Schulung dient der Ergänzung der „Fachkraft für Feststellanlagen nach DIN 14677“ die separat gebucht werden kann. Ziel der Schulung „Fachkraft für Brandschutztüren und Brandschutztore“ ist es, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, Brandschutztüren und Brandschutztore (Feuer- und Rauchschutz) als Teile einer Feststellanlage fachgerecht prüfen und warten zu können. Hierzu informiert Sie unser Referent einerseits über geltende Vorschriften, Richtlinien und Normen, arbeitet aber auch praxisnah mit den Teilnehmern.…

    weiterlesen
    Firma UDS Beratung Kommentare deaktiviert für Sachkundeprüfung und Schulung zur Fachkraft für Brandschutztüren und Brandschutztore (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die AI Revolution: ChatGPT (Webinar | Online)

    6. April 2023

    An introduction to Product Led Growth & UX (Webinar | Online)

    4. März 2024

    Gebäudeautomation – Gebäudeenergiegesetz und europäische Vorgaben (Webinar | Online)

    9. September 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Stadtrundgang (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen) 28. August 2025
  • „Geführte Radtour“ (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen) 28. August 2025
  • NEU – Waldbaden (Vorherige Anmeldung erforderlich!) (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen) 28. August 2025
  • Qigong (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen) 28. August 2025
  • Kurparkführung „Was blüht denn da?“ (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen) 28. August 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.