Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Schulung

    Ruf: Fachplaner/Fachkraft für Rufanlagen nach VDE 0834 (Schulung | Online)

    28. Januar 2025 /

    Seminar Rufanlagen mit Sachkundeprüfung Rufanlagen nach DIN VDE 0834 dienen der sicheren und zuverlässigen Kommunikation in Krankenhäusern, Pflegeheimen, öffentlich zugänglichen Behinderten-WCs, psychiatrischen und forensischen Institutionen sowie Justizvollzugsanstalten und anderen vergleichbaren Einrichtungen. Kommunikationsanlagen wie diese dürfen nach DIN VDE 0834-1 nur durch geprüfte Fachkräfte geplant, errichtet und instandgehalten werden. In dieser eintägigen Schulung zum Fachplaner für Rufanlagen nach VDE 0834 erhalten die Teilnehmer das nach Gesetzen und Normen für Rufanlagen notwendige Fachwissen entsprechend den neuesten anerkannten Regeln der Technik. Die Schulungsinhalte unseres Seminars umfassen die Funktionsweise der Rufanlagentechnik und grenzen die unterschiedlichen Systeme für den jeweiligen Verwendungszweck gegeneinander ab. Unsere Referenten vermitteln umfassendes Know-how zur korrekten Projektierung, professionellen Errichtung (Montage), Inbetriebnahme…

    weiterlesen
    Firma UDS Beratung Kommentare deaktiviert für Ruf: Fachplaner/Fachkraft für Rufanlagen nach VDE 0834 (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schulung: Einführung in das Yocto Project (Schulung | Online)

    25. Mai 2022

    Lehrgang für Energieberatung Nichtwohngebäude – Vertiefungsmodul (80 UE) (Schulung | Online)

    17. Januar 2025

    BMA: Verantwortliche Person nach DIN 14675 für Brandmeldeanlagen (TÜV) (Schulung | Berlin)

    16. August 2021
  • Schulung

    Sicherheitsbeleuchtung Notbeleuchtung DIN VDE V 0108-100-1 (Schulung | Online)

    28. Januar 2025 /

    Schulung mit Prüfung: Sachkunde zu Notbeleuchtung und Sicherheitsbeleuchtung, Fluchtweglenkung Zum Schutz von Menschenleben fordern die Bauordnungen für öffentliche und betriebliche Gebäude wie Arbeits- und Versammlungsstätten oder Beherbergungsbetriebe die Errichtung elektrischer Sicherheitsbeleuchtungsanlagen, die im Falle eines Brandes die Fluchtwege beleuchten. Hinzu kommen Bestimmungen in Arbeitsstättenverordnung und Arbeitsstättenrichtlinien für gefährliche Arbeitsplätze. In der Schulung für Not- und Sicherheitsbeleuchtung wird Elektroplanern und Elektroinstallationsfirmen vermittelt, wie sie die Notbeleuchtung für Rettungswege in Gebäuden nach DIN VDE 0108-100, DIN EN 1838 und neuer DIN 14036„Dynamische und Adaptive Fluchtweglenkung“ planen, errichten und warten können. Es werden praxisrelevante fachliche Informationen und Grundlagen für das Bewerten, das Errichten, Prüfen und Betreiben von elektrischen Anlagen zur Sicherheitsbeleuchtung vertieft. Dabei…

    weiterlesen
    Firma UDS Beratung Kommentare deaktiviert für Sicherheitsbeleuchtung Notbeleuchtung DIN VDE V 0108-100-1 (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Full Stack Web Developer: 100 % Förderung durch Bildungsgutschein (Schulung | Berlin)

    28. November 2024

    4 Tage Training: MS-55345 Implementing und Managing Windows 11 (Schulung | München)

    16. Januar 2024

    Create Visualizations with Qlik Sense – September 2023 (Schulung | Zürich)

    31. Januar 2023
  • Seminar

    BMA: Grundlagen Brandmeldeanlagen, Normen & Technik (Seminar | Online)

    28. Januar 2025 /

    Herstellerneutrale Einsteigerschulung in die Brandmeldetechnik. Die Teilnehmer lernen den Aufbau und die Planung und Projektierung einer Brandmeldeanlage gemäß den Phasen nach DIN 14675 kennen. Es wird wichtiges Hintergrundwissen zur Funktion einer Brandmeldezentrale, den Bestandteilen einer Brandmeldeanlage, Normen und Richtlinien vermittelt. Das Seminar richtet sich an alle, die schon immer mehr über den Einsatz von Brandmeldeanlagen wissen wollten. Neben den Schutzzielen, normativen Anforderungen geht es auch um die Bestandteile, den Aufbau und Betrieb von Brandmeldeanlagen.  Komprimiert an einem Tag wird geballtes Wissen vermittelt, umfangreiche Seminarunterlagen zu Brandmeldeanlagen zum späteren Nachlesen und Lernen werden zur Verfügung gestellt. Die Schulung dient auch dem (Wieder-) Einstieg von Fachkräften in die Brandmelde- und Alarmierungstechnik sowie…

    weiterlesen
    Firma UDS Beratung Kommentare deaktiviert für BMA: Grundlagen Brandmeldeanlagen, Normen & Technik (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Model Based Definition – digitale Produktdefinition (Seminar | Hannover)

    25. März 2024

    Chemikalienrecht außerhalb der EU (Seminar | Online)

    15. September 2021

    Fuhrparkbetreiber bilden sich in Weichering weiter (Seminar | Weichering)

    21. Februar 2023
  • Schulung

    BOS: Objektfunk – Grundlagen, Planung & Errichtung (Schulung | Online)

    28. Januar 2025 /

    Sicherheitskommunikation durch Gebäudefunk nach DIN 14024-1 und DIN 14024-2 Im diesem Online-Kompaktseminar wird Wissen zur Planung, Errichtung und Wartung von digitalen BOS-Objektfunkanlagen gemäß DIN 14024-1 und DIN 14024-2 vermittelt. Praxisorientierte Ansätze zeigen, wie Kommunikationssysteme für Einsatzkräfte sicher konzipiert, genehmigt und optimiert werden. Besonderer Fokus liegt auf Normkonformität und Effizienz. Das Seminar behandelt technische Grundlagen, Schnittstellen zu Brandmeldeanlagen sowie Mess- und Prüfverfahren. Mit diesem Wissen lassen sich normgerechte Kommunikationssysteme sicher umsetzen und langfristig zuverlässig betreiben. Die DIN 14024-2 ergänzt die DIN 14024-1 um Anforderungen an Fachfirmen und Fachkräfte. Sie definiert notwendige Qualifikationen und technische Standards für Planung, Installation und Wartung. Dies gewährleistet eine zuverlässige Sicherheitskommunikation durch höchste Fachkompetenz und normgerechte Ausführung.…

    weiterlesen
    Firma UDS Beratung Kommentare deaktiviert für BOS: Objektfunk – Grundlagen, Planung & Errichtung (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Qualifizierung: Befähigte Person zur Prüfung von Arbeits- und Schutzgerüsten (Schulung | Weißenhorn)

    19. August 2025

    Educational Tour Wiesbaden – Juni Tour 2025 (Schulung | Wiesbaden)

    11. April 2025

    Virtuelle Probevorlesung – kommen Sie in Ihre zukünftige MBA-Vorlesung am 17.04.2024! (Schulung | Online)

    2. April 2024
  • Schulung

    BOS: Objektfunk – Grundlagen, Planung & Errichtung (Schulung | Online)

    21. Januar 2025 /

    Sicherheitskommunikation durch Gebäudefunk nach DIN 14024-1 und DIN 14024-2 Im diesem Online-Kompaktseminar wird Wissen zur Planung, Errichtung und Wartung von digitalen BOS-Objektfunkanlagen gemäß DIN 14024-1 und DIN 14024-2 vermittelt. Praxisorientierte Ansätze zeigen, wie Kommunikationssysteme für Einsatzkräfte sicher konzipiert, genehmigt und optimiert werden. Besonderer Fokus liegt auf Normkonformität und Effizienz. Das Seminar behandelt technische Grundlagen, Schnittstellen zu Brandmeldeanlagen sowie Mess- und Prüfverfahren. Mit diesem Wissen lassen sich normgerechte Kommunikationssysteme sicher umsetzen und langfristig zuverlässig betreiben. Die DIN 14024-2 ergänzt die DIN 14024-1 um Anforderungen an Fachfirmen und Fachkräfte. Sie definiert notwendige Qualifikationen und technische Standards für Planung, Installation und Wartung. Dies gewährleistet eine zuverlässige Sicherheitskommunikation durch höchste Fachkompetenz und normgerechte Ausführung.…

    weiterlesen
    Firma UDS Beratung Kommentare deaktiviert für BOS: Objektfunk – Grundlagen, Planung & Errichtung (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Excel-Schulung für Fortgeschrittene: Gipfelstürmer – Mit wenig hoch hinaus (Schulung | Online)

    6. März 2024

    Didaktik Training (Schulung | Online)

    30. März 2022

    AbrechnungsmanagerIn (IHK) – Arztpraxis / MVZ (Schulung | Köln)

    5. März 2025
  • Webinar

    Sachkunde-Seminar: Grundlagen in Akustik und Elektroakustik für Sprachalarmierungsanlagen (SAA) (Webinar | Online)

    22. Februar 2024 /

    Sachkunde-Seminar: Grundlagen in Akustik und Elektroakustik für Sprachalarmierungsanlagen (SAA) Für eine zuverlässige Planung und Ausführung einer prüffähigen Sprachalarmierungsanlage (SAA) mit Fokus auf Sprachverständlichkeit ist es zwingend notwendig, die Zusammenhänge im Bereich der Akustik und Beschallungstechnik zu verstehen und zu berücksichtigen. In dieser Grundlagenschulung ELA, ENS, SAA vermitteln unsere Dozenten Ihnen nicht nur die akustischen Grundlagen zu Lautsprechern, sondern legen auch besonderen Wert auf die Optimierung der Sprachverständlichkeit. Diese Schulung hilft auf dem Weg zur verantwortlichen Person für Sprachalarmierungsanlagen, um die Planung und Ausführung der SAA bestens zu verstehen und umzusetzen. Mit der Veröffentlichung des Normentwurfes DIN VDE 0833-4 im Februar 2023 werden konkrete Anforderungen an die fachliche Kompetenz im Bereich…

    weiterlesen
    Firma UDS Beratung Kommentare deaktiviert für Sachkunde-Seminar: Grundlagen in Akustik und Elektroakustik für Sprachalarmierungsanlagen (SAA) (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online Webinar: Die heißesten neuen Features exklusiv in der Atlassian Cloud (Webinar | Online)

    24. Oktober 2023

    GMA: Gefahrenmeldeanlagen, Brand- & Sicherheitsanlagen (Webinar | Online)

    16. April 2021

    Gebäudeautomation – Planung nach VDI 3814 (Webinar | Online)

    24. März 2025
  • Webinar

    BMA: Sachkunde im Betrieb von Brandmeldeanlagen – Neu (Webinar | Online)

    22. Februar 2024 /

    BMA Grundlagen zum richtigen Umgang mit Brandmeldeanlagen Das Seminar zur Sachkunde im Betrieb von Brandmeldeanlagen vermittelt Betreibern und Haustechnikern wie BMA sicher funktionieren, was sie dürfen und wie sie im Alarmfall richtig reagieren. Diese Schulung qualifiziert Sie zur eingewiesenen und sachkundigen Person für Brandmeldeanlagen gemäß DIN 14675 und bereitet Sie auf ihre Pflichten vor.  Als Betreiber von Brandmeldeanlagen (BMA) sind Sie vierteljährlich verpflichtet, eine Begehung durch eine sachkundige Person für BMA durchzuführen. Die Überprüfung der Brandmeldeanlage erfordert eine Begehung, um mögliche Beeinträchtigungen von außerhalb der Anlagenteile zu identifizieren, die von der Anlage nicht eigenständig erkannt oder ausgewertet werden können. Dies umfasst die Suche nach sichtbaren Störungen. Zielgruppe: Sachkunde im Betrieb…

    weiterlesen
    Firma UDS Beratung Kommentare deaktiviert für BMA: Sachkunde im Betrieb von Brandmeldeanlagen – Neu (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Medienforschung unter maximal natürlichen Bedingungen. Die Studie „Into the Wild“ untersucht die Wir (Webinar | Online)

    17. Juli 2025

    N-TEC Virtual Workshop – Kleinstmöglicher Einstieg in die Welt des Objektspeichers (Webinar | Online)

    28. November 2024

    Live Webinar: New Work für Frontline Worker – schnell und sicher einbinden. (Webinar | Online)

    10. Dezember 2021
  • Webinar

    Sachkundeprüfung und Schulung zur Fachkraft für Brandschutztüren und Brandschutztore (Webinar | Online)

    21. Februar 2024 /

    Lehrgang zur Instandhaltung, Service & Wartung von Brandschutztüren und Brandschutztoren Türen und Tore als Feuer- und Rauchschutzabschlüsse unterliegen der Verantwortung des Betreibers. Um seiner Verantwortung gerecht zu werden und Schäden zu vermeiden, muss diese wichtige Sicherheitstechnik regelmäßig geprüft und gewartet werden. Die Schulung dient der Ergänzung der „Fachkraft für Feststellanlagen nach DIN 14677“ die separat gebucht werden kann. Ziel der Schulung „Fachkraft für Brandschutztüren und Brandschutztore“ ist es, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, Brandschutztüren und Brandschutztore (Feuer- und Rauchschutz) als Teile einer Feststellanlage fachgerecht prüfen und warten zu können. Hierzu informiert Sie unser Referent einerseits über geltende Vorschriften, Richtlinien und Normen, arbeitet aber auch praxisnah mit den Teilnehmern.…

    weiterlesen
    Firma UDS Beratung Kommentare deaktiviert für Sachkundeprüfung und Schulung zur Fachkraft für Brandschutztüren und Brandschutztore (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gebäudeautomation -Pflichten und Chancen nach dem Gebäudeenergiegesetz und den europäischen Vorgaben (Webinar | Online)

    23. Oktober 2024

    FMEA Basiswissen Webinar (Webinar | Online)

    27. November 2024

    Die smarte Lkw-Tourenplanung – Einfacher, schneller, genauer disponieren (Webinar | Online)

    6. Januar 2023
  • Webinar

    SAA: Fachkraft DIN 14675, Sprachalarmanlagen (TÜV) (Webinar | Online)

    21. Februar 2024 /

    Personenzertifizierung verantwortliche Person für SAA Diese herstellerunabhängige und neutrale Weiterbildung dient als Vorbereitungsseminar zur Personenzertifizierung Verantwortliche Person SAA, Fachkraft Sprachalarmanlagen/Sprachalarmierung nach DIN 14675. Die Schulung beinhaltet die Wissensvermittlung zur DIN 14675, VDE 0833 sowie zur gesetzlichen Lage, zu behördlichen Vorgaben, Richtlinien und Normengrundlagen. In dieser Schulung wird der Aufbau und Ausbau einer fachlichen Basis in der Sprachalarmierungsanlagentechnik vermittelt. Zur Vorbereitung erhalten Sie vorab die aktuellen DIN 14675 Prüfungsfragen für Sprachalarmanlagen, welche in der Schulung besprochen werden. Die Lösungen zum DIN-ARGE-Prüfungsfragenkatalog werden in der Schulung erläutert. Um die Prüfung zu bestehen, müssen 70% der Lösungen richtig beantwortet werden. Unsere Experten erläutern Ihnen die Hintergründe der Fragestellungen und die verschiedenen Lösungsansätze und…

    weiterlesen
    Firma UDS Beratung Kommentare deaktiviert für SAA: Fachkraft DIN 14675, Sprachalarmanlagen (TÜV) (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Integrierte Finanz- & Liquiditätsplanung – kostenfreies Webinar (Webinar | Online)

    9. Juli 2024

    Zoominar „Hack your Brain“ (Webinar | Online)

    11. Oktober 2024

    Programmerweiterungen in edlohn – Lernen Sie die neuen Funktionen kennen (Webinar | Online)

    21. Juli 2023
  • Webinar

    BMA: Grundlagen, Einführung, Übersicht Brandmeldeanlagen (Webinar | Online)

    21. Februar 2024 /

    Einführung in das Planen, Errichten und Warten von Brandmeldesystemen gemäß DIN 14675 Herstellerneutrale Einsteigerschulung in die Brandmeldeanlagentechnik. Die Teilnehmer lernen den Aufbau und die Planung einer Brandmeldeanlage gemäß den Phasen nach DIN 14675 kennen. Es wird wichtiges Hintergrundwissen zu Normen und Richtlinien vermittelt. Das Seminar richtet sich an alle, die schon immer mehr über den Einsatz von Brandmeldeanlagen wissen wollten. Neben den Schutzzielen, normativen Anforderungen geht es auch um die Bestandteile, den Aufbau und Betrieb von Brandmeldeanlagen.  Komprimiert an einem Tag wird geballtes Wissen vermittelt, umfangreiche Seminarunterlagen zu Brandmeldeanlagen zum späteren Nachlesen und Lernen werden zur Verfügung gestellt. Die Schulung dient auch dem (Wieder-) Einstieg von Fachkräften in die Welt…

    weiterlesen
    Firma UDS Beratung Kommentare deaktiviert für BMA: Grundlagen, Einführung, Übersicht Brandmeldeanlagen (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Urlaubsanspruch und Urlaubskonto – für edtime/edpep Anwender (Webinar | Online)

    3. März 2021

    SOAR mit Update-, Patch- und Schwachstellenmanagement einfach umsetzen (Webinar | Online)

    1. Februar 2024

    Eigenbetriebsrecht Baden-Württemberg (Webinar | Online)

    9. Dezember 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • ABURY Hospitality Academy Marrakech (Schulung | Marrakesch) 28. August 2025
  • ABURY Hospitality Academy Marrakech Opening (Schulung | Marrakesch) 28. August 2025
  • Offenes Singen mit dem Frauenchor Choriander (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen) 27. August 2025
  • Jazz zum Sonntagsbrötchen (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen) 27. August 2025
  • Online-Infoabend für Schwangere (Sonstiges | Online) 27. August 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.