Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    ECM/DMS als strategischer Partner der Digitalisierung (Webinar | Online)

    14. Juni 2021 /

    Thema: Strategie, ECM, Dokumentenmanagement, Digitalisierung Referent: Marc Müller, Trovarit AG Im Rahmen der zunehmenden Digitalisierung oder Business Transformation gewinnt auch das Thema ECM/DMS immer mehr an strategischer Bedeutung. Denn oftmals reichen vorhandene Architekturen und Lösungen nicht aus, um erforderliche unternehmensweite Informations- und Geschäftsprozess-Services digital zur Verfügung zu stellen. Somit ist ECM/DMS ein Thema, welches sämtliche Abteilungen vom Vertrieb und Service über die Produktion und Logistik bis hin zum Rechnungswesen anspricht. Aus einem bislang oftmals – meist durch organisatorische Grenzen bedingt – linearen Prozess entsteht ein fortwährender Kreislauf aus z.B. Entwickeln, Produzieren, Akquirieren, Verkaufen und Betreuen. ECM/DMS hat somit den Anspruch Menschen, Prozesse und Informationen unternehmensweit zu synchronisieren, um so erkenntnisorientiertes…

    weiterlesen
    Firma Trovarit Kommentare deaktiviert für ECM/DMS als strategischer Partner der Digitalisierung (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    mindsON RBQM | Episode 20: How do RBQM and Decentralized Clinical Trials fit together? (Webinar | Online)

    5. Juli 2023

    G DATA SecMon – Security Monitoring in der Praxis (Webinar | Online)

    7. August 2023

    Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen – für edtime PLUS und edtime Anwender (Webinar | Online)

    8. November 2022
  • Webinar

    ImplAiX® – Aachener Implementierungsmodell für Business Software (Webinar | Online)

    14. Juni 2021 /

    Thema: Auswahl, Beschaffung, Einführung Referent: Peter Treutlein, Trovarit AG Im Webinar erhalten Sie wertvolle Tipps & Tricks rund um die herausfordernde Aufgabe, ein ERP-Projekt erfolgreich zu managen. Das Webinar orientiert sich inhaltlich am Aachener Implementierungsmodell für Business Software (ImlAiX®), das den gesamten Ablauf ab der Initialisierung des Projektes bis zur Abnahme der eingeführten Software beinhaltet. Die Methodik wurde als praxistaugliches und einfach anwendbares Vorgehensmodell aus der Perspektive eines Anwenderunternehmens entwickelt. Dabei liegt dem Modell ein hybrider Ansatz zugrunde. Eventdatum: Freitag, 16. Juli 2021 11:00 – 11:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Trovarit AGCampus-Boulevard 5752074 AachenTelefon: +49 (241) 40009-0Telefax: +49 (241) 40009-911http://www.trovarit.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Trovarit…

    weiterlesen
    Firma Trovarit Kommentare deaktiviert für ImplAiX® – Aachener Implementierungsmodell für Business Software (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kostenloses Online-Seminar „Commodities Exportieren nach Libyen und in den Irak“ (Webinar | Online)

    24. Oktober 2022

    Melde dich jetzt für das Krypto Mining Webinar an! (Webinar | Online)

    13. Januar 2023

    AutoStore Automation Talk: „Logistikautomation für Healthcare & Pharmaceuticals“ (Webinar | Online)

    22. Februar 2022
  • Webinar

    SAP S/4 HANA®-Migration erfolgreich bewältigen (Webinar | Online)

    14. Juni 2021 /

    Thema: SAP S/4 HANA® vs. SAP Suite®; Migrationspartner wählen; Budget-, Zeit- und Ergebniskontrolle im Projekt; Cloud Referent: Peter Treutlein, Dr. Jens Biermann, Trovarit AG Im Rahmen des Webinars werden u.a. folgende Fragen aufgegriffen. • Was ist anders/neu? SAP S/4 HANA® vs. SAP Suite® • Wie arbeiten wir heute? Was können wir besser machen? Einsatzanalyse/Potenzialanalyse der implementierten „SAP Lösung“ als Startpunkt • Muss ich eigentlich beim jetzigen SAP-Partner bleiben? Recherche bzw. Evaluation potenzieller SAP-Migrationspartner/Systemhäuser • Wie stelle ich sicher, dass ich auch bekomme was mir versprochen wird? Potenzialorientierte Abstimmung des Leistungsumfangs mit favorisierten Systemhaus • Wie bleibe ich Herr des Projektes? Projektinitialisierung für eine transparente und erfolgreiche Implementierung/Migration • Wie kann…

    weiterlesen
    Firma Trovarit Kommentare deaktiviert für SAP S/4 HANA®-Migration erfolgreich bewältigen (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Live-Webinar Customer Stories #2: JET Services: Migration zu Qlik Sense SaaS (Webinar | Online)

    24. Mai 2022

    Live Webinar am 10. Juni 2021, 10:00 – 11:00 Uhr: NOTWENDIGKEIT VON AUTOMATISIERTEN PENETRATION TEST (Webinar | Online)

    2. Juni 2021

    Strategische Strombeschaffung (Webinar | Online)

    15. Januar 2025
  • Webinar

    Change Management in ERP-Projekten (Webinar | Online)

    9. April 2021 /

    Change Management in ERP-Projekten – …oder vom „braucht kein Mensch“ zum „ohne Mensch geht es nicht“ Thema: Change Management, Kommunikation, ImplementierungReferent: Katharina Berwing, FIR e.V. an der RWTH Aachen und Peter Treutlein, Trovarit AG ERP-Implementierungen gehen immer einher mit ablauf- und/oder aufbauorganisatorischen Veränderungen. Menschen reagieren unterschiedlich auf solche Veränderungen, weshalb Projektverantwortliche häufig mit Ablehnung, Verwirrung und Widerständen konfrontiert werden. Ad-hoc eingeleitete Maßnahmen schaffen zwar zum Teil Abhilfe, sind jedoch meist auch „Wasser auf die Mühlen“ der eh schon negativ eingestellten Mitarbeiter und Stakeholder. In diesem Webinar gehen wir deshalb u.a. darauf ein, warum ein systematisches Change Management bereits vor dem Projektstart beginnen sollte, welchen Beitrag eine Kommunikationsmatrix zum Change Management…

    weiterlesen
    Firma Trovarit Kommentare deaktiviert für Change Management in ERP-Projekten (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ONLINE BI SPEED-DATA MIT MICROSOFT POWER BI & QLIK SENSE (Webinar | Online)

    20. Februar 2024

    Keine Angst vor RFID Anfragen (Webinar | Online)

    18. März 2021

    GOBD im Griff? Ihr Weg zur digitalen Sicherheit mit unserer effizienten Verfahrensdokumentation! (Webinar | Online)

    26. März 2024
  • Webinar

    Herausforderung MES-Projekt (Webinar | Online)

    29. Juli 2020 /

    Marktüberblick sowie Tipps & Tricks für MES-Projekte Thema: MES-Software, Anbietermarkt, Einsatzmöglichkeiten, Potenziale Referent: Rolf Kipp, Trovarit AG Wenn sich die MES-Software-Lösungen auch in manchen Bereichen immer stärker einander angleichen, so gibt es doch genug relevante Unterschiede in der Funktionsunterstützung, die eine genaue Auseinandersetzung mit den eigenen Anforderungen und den Leistungen der Software-Lösungen erfordern. Die Funktionsschwerpunkte verschiedener MES-Softwarelösungen reichen vom Erfassen bzw. Auswerten von Betriebs- und Maschinendaten über Optimierungslösungen für die Ressourcenbelegungsplanung bis hin zu Komplettlösungen. Die unterschiedlichen Features der Systeme, die unter den Begriff „MES“ gefasst werden, machen den Markt intransparent und gestalten Investitionsentscheidungen anspruchsvoll. Eventdatum: Freitag, 09. Oktober 2020 11:00 – 11:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:…

    weiterlesen
    Firma Trovarit Kommentare deaktiviert für Herausforderung MES-Projekt (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kostenfreies Webinar: „Inventar im Griff, Erfolg im Blick: Effiziente Warenwirtschaft“ (Webinar | Online)

    2. Juli 2024

    Kostenfreies Webinar: „Inventar im Griff, Erfolg im Blick: Effiziente Warenwirtschaft“ (Webinar | Online)

    5. August 2024

    Vorstellung der digitalen Personalakte PERSIO (Webinar | Online)

    31. März 2023
  • Webinar

    Vertragsgestaltung: Dos und Don’ts aus der Praxis (Webinar | Online)

    29. Juli 2020 /

    Thema: Vertragsgestaltung, Preise & Konditionen, Vertragsprüfung Referent: Volker Liestmann, Trovarit AG Neben einer strukturierten Auswahl der ERP-Software und des Implementierungspartners, bildet insbesondere das Vertragswerk die Basis für ein erfolgreiches Einführungsprojekt. Natürlich spiegelt jeder Vertrag zwischen einem Anwenderunternehmen und einem Software-Lieferanten die individuelle Ausgangssituation (Unternehmensgröße, Komplexität der Installation, Einsatzbereich der Software usw.) wider – trotzdem gibt es einige grundlegende Punkte, auf die man unbedingt achten sollte. Eventdatum: Freitag, 02. Oktober 2020 11:00 – 11:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Trovarit AGCampus-Boulevard 5752074 AachenTelefon: +49 (241) 40009-0Telefax: +49 (241) 40009-911http://www.trovarit.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Trovarit AG Alle Events von Trovarit AG Für das oben stehende Event ist allein…

    weiterlesen
    Firma Trovarit Kommentare deaktiviert für Vertragsgestaltung: Dos und Don’ts aus der Praxis (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online-Infoveranstaltung zum Masterstudiengang Muskuloskelettale Therapie (Manuelle Therapie – OMPT) (Webinar | Online)

    27. Juni 2024

    NetApp BlueXP (Webinar | Online)

    16. Februar 2023

    LIVE Webinar – Dell NetWorker & DataDomain: maximale Sicherheit für Ihr Backup (Webinar | Online)

    19. März 2024
  • Webinar

    Tipps und Tricks für ERP-Projekte (Webinar | Online)

    29. Juli 2020 /

    Thema: Auswahl, Einführung und Optimierung Referent: Dr. Volker Liestmann, Trovarit AG Das Webinar „Tipps und Tricks für ERP-Projekte“ richtet sich an Anwenderunternehmen, die vor einer (Neu-) Auswahl und anschließenden Einführung einer ERP-Lösung stehen. Erfahren Sie mehr über wirkliche und vermeintliche Probleme im Rahmen dieser Projekte und welche Möglichkeiten sich bieten, um Ihr Projekt möglichst sicher zu einem erfolgreichen Ende zu führen. Erfahren Sie darüber hinaus, warum das „Ende“ gleichzeitig wieder ein „Anfang“ ist und wie man im Bereich ERP Nachhaltigkeit im Unternehmen sicherstellen kann. Eventdatum: Freitag, 02. Oktober 2020 09:30 – 10:15 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Trovarit AGCampus-Boulevard 5752074 AachenTelefon: +49 (241) 40009-0Telefax: +49 (241) 40009-911http://www.trovarit.com Weiterführende…

    weiterlesen
    Firma Trovarit Kommentare deaktiviert für Tipps und Tricks für ERP-Projekte (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mit KI Maschinen und Anlagen präventiv warten – Gratis-Webinar zu Predictive Maintenance (Webinar | Online)

    20. Mai 2021

    Online-Infoabend: FWD, DemiPair, Work & Travel (18+) (Webinar | Online)

    10. April 2024

    Erhalte hier die neuesten Informationen zum Krypto Mining (Webinar | Online)

    27. April 2023
  • Webinar

    Boom-Town e-Commerce (Webinar | Online)

    29. Juli 2020 /

    Der elektronische Handel als wichtiger Bestandteil heutiger Digitalisierungsstrategien Thema: Online-Handel, e-Commerce, e-Shop Referent: Marc Müller, Trovarit AG e-Commerce ist die verkürzte Form für den englischen Begriff electronic Commerce, welcher übersetzt elektronischer Handel oder auch Handelsverkehr bedeutet. Mit e-Commerce bezeichnet man hauptsächlich den Handel im Internet, wobei nicht nur der Kauf- und Verkaufsprozess zu dem Begriff des e-Commerce zählt. Auch etwaige Leistungen, wie in dem Sektor Kundenservice und Online-Banking zählen zu der Bezeichnung e-Commerce. Der Fokus liegt jedoch hauptsächlich auf dem elektronischen Geschäftsverkehr in dem Bereich der B2C und B2B -Geschäfte. e-Commerce und hier die damit einhergende e-Commerce-Strategie ist ein wesentlicher Bestandteil heutiger Digitalisierungsstrategien. Doch welche Vorteile bietet das Thema e-Commerce…

    weiterlesen
    Firma Trovarit Kommentare deaktiviert für Boom-Town e-Commerce (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    „eUICC (eSIM) – Die neue Technologie für SIM-fähige Router?!“ (Webinar | Online)

    25. März 2022

    BRANDSCHUTZ UND FUNKTIONSERHALT BEIM BAUEN MIT HOLZ (Webinar | Online)

    24. Februar 2023

    Gratis-Webinar: Im Browser E-Signatur, E-Siegel & Verifikation datensouverän nutzen (Webinar | Online)

    18. Mai 2022
  • Webinar

    Quo vadis Dynamics ERP? (Webinar | Online)

    29. Juli 2020 /

    Perspektiven für Microsoft Anwender Thema: Microsoft Dynamics (ERP, NAV, AX), Cloud Referent: Frank Naujoks, Trovarit AG Microsoft hat in den letzten Jahren konsequent den Weg in Richtung Cloud für die Dynamics-ERP Produkte beschritten und drängt die Kunden in die Wolke. Ist der Weg alternativlos, was verbirgt sich beispielsweise hinter dem Begriff One Version, welche Lizenzierungsarten gibt es und wie läuft die Einführung der Software? Dieses Webinar liefert erste Antworten auf diese Fragen und nennt Punkte, auf die Anwender bei der Auswahl der ERP-Software achten sollten. Eventdatum: Freitag, 25. September 2020 09:30 – 10:15 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Trovarit AGCampus-Boulevard 5752074 AachenTelefon: +49 (241) 40009-0Telefax: +49 (241) 40009-911http://www.trovarit.com…

    weiterlesen
    Firma Trovarit Kommentare deaktiviert für Quo vadis Dynamics ERP? (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bringen Sie Ihre Daten auf Hochglanz – durch Data Cleansing (Webinar | Online)

    17. Oktober 2023

    Projektcontrolling mit Haufe X360 (Webinar | Online)

    27. April 2023

    KEFF+Kompakt: Maximale Effizienz – Kühlschmierstoffe im Fokus (Webinar | Online)

    22. Mai 2024
  • Webinar

    Product Lifecyclemanagement / Product Data Management (Webinar | Online)

    29. Juli 2020 /

    Wissensquelle und Kommunikationszentrale für Produktdaten Thema: PLM / PDM-Lösungen, Product Data Management, Auswahl & Implementierung Referent: Marc Müller, Trovarit AG PLM, Product Lifecycle Management, stellt eine ganzheitliche Strategie dar, die sich rund um die Produktenstehung bis hin zu deren Recycling kümmert. Hierunter wird zunächst einmal ein Set von verschiedenen Lösungen zur Entwicklungsarbeit, die Verwaltung und die Nutzung von Produktdaten verstanden. Ein zentrales Element dieser Strategie ist das PDM, Product Data Management. Diese Lösung bezieht sich rein auf entwicklungs- und konstruktionsbezogene Produktverwaltungsprozesse. Was aber bedeutet PLM und PDM genau für mein Unternehmen? Wie können diese Ansätze dabei helfen mein Unternehmen bzw. meine Prozesse rund um meine Produkte zu verbessern? Und wie…

    weiterlesen
    Firma Trovarit Kommentare deaktiviert für Product Lifecyclemanagement / Product Data Management (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webinar: Monitoring für Einsteiger (Webinar | Online)

    21. September 2022

    AWS Discovery Day – Generative AI Essentials for Technical and Business Decision Makers (Webinar | Online)

    2. Juli 2024

    brainLight-Studie BESSER SCHLAFEN ­ am 8. April 2025 (Webinar | Online)

    28. März 2025
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Online-Infoabend: Gastfamilie werden (Webinar | Online) 2. August 2025
  • Online-Infoabend zum USA-Vollstipendium “Parlamentarisches Patenschaftsprogramm (PPP)” (Webinar | Online) 2. August 2025
  • KONKRET! Immobilien für Kapitalanleger – geprüft, kalkuliert, entscheidungsreif (Webinar | Online) 1. August 2025
  • Erben und Schenken: Ein Thema nicht nur für die ältere Generation (Webinar | Online) 1. August 2025
  • Altersvorsorge ohne Geldsorgen – aber nur, wenn Sie klüger planen als der Durchschnitt (Webinar | Online) 1. August 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.