Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Binger IntensivSeminar: Ladeinfrastruktur für Elektromobilität – Betrieb (Seminar | Online)

    17. April 2023 /

    Zum Stand Ende 2022 kommen in Deutschland auf 1 Million rein batterieelektrische Fahrzeuge circa 66.000 öffentliche Ladepunkte. Mit dem „Masterplan Ladeinfrastruktur“ der Bundesregierung wurde das Ziel gesteckt, bis 2030 eine Million öffentliche Ladepunkte zu schaffen, was einer derzeitigen Zielerfüllung von 7 % entspricht. Hieraus ergibt sich in den kommenden 7 Jahren eine enorme Herausforderung für Kommunen, Energieversorger, Netzbetreiber und Investoren, sowohl in der bedarfsgerechten Planung als auch dem wirtschaftlichen Betrieb. Im Seminar vermitteln wir Ihnen die administrativen Rechte und Pflichten für den Betrieb von Ladeeinrichtungen im privaten und (halb-)öffentlichen Räumen. Über einen Exkurs zu aktuell geltenden Gesetzen, Normen und Richtlinien erhalten die Teilnehmer einen guten Überblick über den formellen Rahmen…

    weiterlesen
    Firma Transferstelle Bingen (TSB) - Geschäftsbereich des ITB - Institut für Innovation, Transfer und Beratung gemeinnützige Kommentare deaktiviert für Binger IntensivSeminar: Ladeinfrastruktur für Elektromobilität – Betrieb (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Vertrags- und Projektpraxis bei energetischer Sanierung und KfW-Baubegleitung (Seminar | Online)

    27. August 2024

    PHARMATECHNIK Roadshow Nürnberg (Seminar | Nürnberg)

    18. April 2024

    Measuring system analysis for leak testing with compressed air – Problems and solutions (Seminar | Online)

    13. Juni 2025
  • Seminar

    Binger IntensivSeminar Ladeinfrastruktur für Elektromobilität – Planung (Seminar | Online)

    17. April 2023 /

    Zum Stand Ende 2022 kommen in Deutschland auf 1 Million rein batterieelektrische Fahrzeuge circa 66.000 öffentliche Ladepunkte. Mit dem „Masterplan Ladeinfrastruktur“ der Bundesregierung wurde das Ziel gesteckt, bis 2030 eine Million öffentliche Ladepunkte zu schaffen, was einer derzeitigen Zielerfüllung von 7 % entspricht. Hieraus ergibt sich in den kommenden 7 Jahren eine enorme Herausforderung für Kommunen, Energieversorger, Netzbetreiber und Investoren, sowohl in der bedarfsgerechten Planung als auch dem wirtschaftlichen Betrieb. Definieren und diskutieren Sie mit uns die Chancen und Möglichkeiten der Elektromobilität vor dem Hintergrund politischer, ökologischer und ökonomischer Ziele. Alle Facetten zur Entwicklung einer bedarfsgerechten Ladeinfrastruktur werden in diesem Seminar für den Bereich der straßengebundenen Elektromobilität eingehend erläutert. Sie…

    weiterlesen
    Firma Transferstelle Bingen (TSB) - Geschäftsbereich des ITB - Institut für Innovation, Transfer und Beratung gemeinnützige Kommentare deaktiviert für Binger IntensivSeminar Ladeinfrastruktur für Elektromobilität – Planung (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kommunikation, Führung und Teamarbeit in Projekten – Seminar (Seminar | Hamburg)

    30. Mai 2025

    Umgang mit Mängeln bei Sichtbetonprojekten (Seminar | Online)

    5. Oktober 2023

    Condition Monitoring an Getrieben und Wälzlagern (Seminar | Berlin)

    16. Februar 2021
  • Seminar

    Binger IntensivSeminar (Online): Kompaktkurs – Elektromobilität für Arbeitgeber (Seminar | Online)

    22. Februar 2023 /

    Technik | Recht | Anschluss | Verwaltung | Betrieb | Wirtschaftlichkeit In diesem Seminar erhalten Sie in kompakter Form einen guten Überblick zu allen Themen der Elektromobilität inkl. Lademanagement und Strom Eigenerzeugung, welche für Sie als Arbeitgeber besonders relevant sind. Anhand von einigen Praxisbeispielen erhalten Sie Empfehlungen für Ihre künftigen Entscheidungen. Neu ist der Ausblick für 2050 und der Exkurs zum Wasserstoff und den Nutzfahrzeugen. Gemäß den Vorgaben der EU Kommission und den selbst gesteckten Zielen der Bundesregierung sollen bereits zum Jahr 2025 bis zu 50% aller neu zugelassenen Fahrzeuge mit alternativen Antrieben betrieben werden (Zielstellung Masterplan 2030 bis zu 80%). Hieraus ergeben sich in den kommenden Jahre enorme informelle,…

    weiterlesen
    Firma Transferstelle Bingen (TSB) - Geschäftsbereich des ITB - Institut für Innovation, Transfer und Beratung gemeinnützige Kommentare deaktiviert für Binger IntensivSeminar (Online): Kompaktkurs – Elektromobilität für Arbeitgeber (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kommunikationstraining (Seminar | Wiesbaden)

    11. Dezember 2024

    PIM-Seminar (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    Das Zusammenspiel von Ernährung und mentaler Gesundheit (Seminar | Online)

    16. April 2021
  • Seminar

    Binger IntensivSeminar (Online): Energiepreisbremsen im Detail (Seminar | Online)

    23. Januar 2023 /

    Die Bürger*innen und Unternehmen in Deutschland werden nach dem Willen der Bundesregierung durch ein Bündel von Gesetzen von der Höhe der Energiekosten entlastet. Das gesamte Gesetzespaket stellt allerdings einen komplexen Sachverhalt dar und beide Parteien stellen sich die Frage, wie hoch die Entlastungen für jeden einzeln eigentlich ausfallen. Vor allem sind es die Unternehmen, die bzgl. ihrer Budgetplanung für die nächsten Jahre vor dieser Herausforderung stehen. Das Seminar erläutert die relevanten Details der Gesetze und zeigt die wichtigsten zu beachtenden Randbedingungen zu den Entlastungsmechanismen auf. Wichtige Zusammenhänge auch zu anderen Rechtsvorschriften (z.B. Energie- und Stromsteuergesetz) werden herausgearbeitet. Praxis- und Rechenbeispiele und die Möglichkeit der Diskussion mit dem Referenten machen das…

    weiterlesen
    Firma Transferstelle Bingen (TSB) - Geschäftsbereich des ITB - Institut für Innovation, Transfer und Beratung gemeinnützige Kommentare deaktiviert für Binger IntensivSeminar (Online): Energiepreisbremsen im Detail (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Praxisorientiertes modernes Stimm- und Sprechtraining (Seminar | Berlin)

    7. Juni 2024

    Future Skills – Kompetenzen für die digitale Arbeitswelt (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    Online-Seminar Digitaltag 2021 (Seminar | Online)

    8. Juni 2021
  • Seminar

    Binger IntensivSeminar (Online) GEG & BEG 2023 (Seminar | Online)

    21. Dezember 2022 /

    Von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt tritt zum 01. Januar 2023 die Neufassung des Gebäudeenergiegesetzes mit weitgreifenden Änderungen in Kraft. Dabei hat die Vereinigung des Energieeinspargesetzes (EnEG), der Energieeinsparverordnung (EnEV) und des ErneuerbareEnergienWärmegesetzes (EEWärmeG) zu einem Gebäudeenergiegesetz (GEG) gerade erst vor zwei Jahren stattgefunden. Parallel dazu wird das Fördersystem BEG, das auch erst seit Mitte 2021 besteht, monatlich neu justiert und wie das GEG zum 01. Januar 2023 nochmals überarbeitet. Wir bringen Licht ins Dunkel, welche Gesetzesgrund-lagen auch im nächsten Jahr bestehen bleiben, aber vor allem, welche grundsätzlichen Änderungen wir im Bereich der Bau- und Immobilienwirtschaft zu erwarten haben. Die Seminarinhalt bilden demnach die wichtigsten Inhalte des Gebäudeenergiegesetzes heute und morgen,…

    weiterlesen
    Firma Transferstelle Bingen (TSB) - Geschäftsbereich des ITB - Institut für Innovation, Transfer und Beratung gemeinnützige Kommentare deaktiviert für Binger IntensivSeminar (Online) GEG & BEG 2023 (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die wichtigsten ASAPs bei der Dichtheitsprüfung mit Druckluft – Praktische Hinweise (Seminar | Online)

    27. August 2024

    PROFESSIONAL SCRUM PRODUCT OWNER (PSPO) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Stuttgart)

    7. November 2024

    RESILIENZ – Das „Nur da sein “- Retreat (Seminar | Moor-Rolofshagen)

    4. Juli 2024
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Tag der Niedersachsen (Messe | Osnabrück) 2. August 2025
  • Online-Infoabend: Gastfamilie werden (Webinar | Online) 2. August 2025
  • Online-Infoabend zum USA-Vollstipendium “Parlamentarisches Patenschaftsprogramm (PPP)” (Webinar | Online) 2. August 2025
  • KONKRET! Immobilien für Kapitalanleger – geprüft, kalkuliert, entscheidungsreif (Webinar | Online) 1. August 2025
  • Erben und Schenken: Ein Thema nicht nur für die ältere Generation (Webinar | Online) 1. August 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.