Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Messe

    8. Süd- und Ostbayerische Wassertagung 2025 (Messe | Landshut)

    17. Dezember 2024 /

    Die Wassertagung in Landshut ist die renommierte Plattform für Information, Austausch und Kontaktpflege. Sie informiert Entscheider und technisch Verantwortliche von Wasserver- und Entsorgungsunternehmen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Ingenieurbüros und Fachfirmen sowie alle Interessierten mit branchenspezifischen und praxisorientierten Vorträgen über Ideen, Produkte und innovative Verfahren rund um Wassertechnik und Wasserversorgung. Parallel dazu präsentieren 140 Hersteller und Firmen neue Ideen und bewährte Produkte in der Fachausstellung. Zum ersten Mal wird es außerdem ein zusätzliches Vortragsprogramm geben, das Technolgieforum unter dem Motto „Innovation schafft Zukunft“. In der livebox (zwischen Sparkassen-Arena und Messehalle) präsentieren verschiedene Aussteller*innen ihre Innovationen, Produkte und Dienstleistungen den Expert*innen und Entscheidungträger*innen auf unserer renommierten Fachveranstaltung für Wasserwirtschaft und -versorgung. Auch…

    weiterlesen
    Firma Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern Kommentare deaktiviert für 8. Süd- und Ostbayerische Wassertagung 2025 (Messe | Landshut)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    TAXarena München (Messe | München)

    14. April 2025

    hy-fcell 2024 (Messe | Stuttgart)

    29. Mai 2024

    IAS MEXIS GmbH auf der IN.STAND 2021 (Messe | Leinfelden-Echterdingen)

    5. Oktober 2021
  • Kongress

    Zukunft gestalten: Digitale Transformation in Kommunen (Kongress | Roding)

    17. Dezember 2024 /

    Erleben Sie die Zukunft der Kommunen! Der Kongress beleuchtet den demografischen Wandel, innovative Verwaltungsprozesse und mentale Sicherheit im Außendienst. Entdecken Sie, wie Cluster die Transformation vorantreiben und erfolgreiche Digitalisierungsprojekte in der Wasserversorgung, im Rathaus und in mittelständischen Unternehmen sowie im Energiemonitoring nachhaltige Lösungen bieten. Seien Sie dabei am Donnerstag, 06.02.2025 in Roding und gestalten Sie die digitale Zukunft aktiv mit! Auch der Umweltcluster ist mit einem Stand vertreten und unser Geschäftsführer Alfred Mayr beleuchtet in seinem Vortrag die Rolle von Clustern als Schlüssel zur erfolgreichen Transformation. Eventdatum: Donnerstag, 06. Februar 2025 09:00 – 16:30 Eventort: Roding Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern e.V.Am Mittleren Moos 4886167 AugsburgTelefon: +49…

    weiterlesen
    Firma Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern Kommentare deaktiviert für Zukunft gestalten: Digitale Transformation in Kommunen (Kongress | Roding)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    73. DGU-Kongress (Kongress | Stuttgart)

    9. September 2021

    Lausitzer Oberflächentage 2025 – OLI ist dabei! (Kongress | Bischofswerda)

    16. September 2025

    18. Landesweiter Tag der Streuobstwiese (Kongress | Stuttgart)

    9. Februar 2024
  • Webinar

    Mitglieder-Café: Teilqualifizierung als Schlüssel gegen den Fachkräftemangel (Webinar | Online)

    15. Oktober 2024 /

    Fachkräftegewinnung und unternehmensinterne Transformationsprozesse – beides Themen die viele Unternehmen aktuell beschäftigen. Um seine Mitglieder bei diesen Herausforderungen zu unterstützen, möchte der Umweltcluster im Rahmen mehrerer Mitglieder-Cafés auf einzelne Aspekte dieser Themenfelder eingehen. Im Rahmen der Termine wird jeweils ein Impuls zu den Fokusthemen gegeben und der Bedarf für weiterführende Angebote abgeklärt. Daneben bietet sich wie gewohnt Raum für Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmenden. Unser 4. Termin am 5.12.2024 widmet sich dem spannenden Thema „Teilqualifizierung als Schlüssel gegen den Fachkräftemangel“. Eventdatum: Donnerstag, 05. Dezember 2024 09:00 – 10:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern e.V.Am Mittleren Moos 4886167 AugsburgTelefon: +49 821 455 798 – 0Telefax: +49 821…

    weiterlesen
    Firma Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern Kommentare deaktiviert für Mitglieder-Café: Teilqualifizierung als Schlüssel gegen den Fachkräftemangel (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Money-Talk mit Andre Köttner (Webinar | Online)

    20. Dezember 2024

    Für Privatpersonen: Vollmachten, Testament und 24 Std. Notfall-Hilfe (Webinar | Online)

    16. Mai 2023

    Extreme Umgebungsbedingungen: Hebezeuge im harten Einsatz – stahlhart (Webinar | Online)

    24. Januar 2022
  • Webinar

    Mitglieder-Café: Internationale Fachkräfte gewinnen – Die Mentoring-Partnerschaft Südostbayern (Webinar | Online)

    15. Oktober 2024 /

    Fachkräftegewinnung und unternehmensinterne Transformationsprozesse – beides Themen die viele Unternehmen aktuell beschäftigen. Um seine Mitglieder bei diesen Herausforderungen zu unterstützen, möchte der Umweltcluster im Rahmen mehrerer Mitglieder-Cafés auf einzelne Aspekte dieser Themenfelder eingehen. Im Rahmen der Termine wird jeweils ein Impuls zu den Fokusthemen gegeben und der Bedarf für weiterführende Angebote abgeklärt. Daneben bietet sich wie gewohnt Raum für Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmenden. Unser 3. Termin am 21.11.2024 widmet sich dem spannenden Thema „Internationale Fachkräfte gewinnen – Mentoring Programm des Netzwerks Integration durch Qualifikation“. Eventdatum: Donnerstag, 21. November 2024 09:00 – 10:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern e.V.Am Mittleren Moos 4886167 AugsburgTelefon: +49 821 455…

    weiterlesen
    Firma Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern Kommentare deaktiviert für Mitglieder-Café: Internationale Fachkräfte gewinnen – Die Mentoring-Partnerschaft Südostbayern (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Data Management für Salesforce – Auditing, Backup und Datenklassifizierung (Webinar | Online)

    17. November 2022

    Hochleistungsmodule (aquatherm black system) (Webinar | Online)

    21. Januar 2022

    Best-Practice-Projektmanagement: Hybride Methoden und Arbeitsabläufe aus der Praxis (Webinar | Online)

    21. Dezember 2021
  • Webinar

    Mitglieder-Café: Unternehmensinterne Transformation – Kommunikation im Unternehmen (Webinar | Online)

    15. Oktober 2024 /

    Fachkräftegewinnung und unternehmensinterne Transformationsprozesse – beides Themen die viele Unternehmen aktuell beschäftigen. Um seine Mitglieder bei diesen Herausforderungen zu unterstützen, möchte der Umweltcluster im Rahmen mehrerer Mitglieder-Cafés auf einzelne Aspekte dieser Themenfelder eingehen. Im Rahmen der Termine wird jeweils ein Impuls zu den Fokusthemen gegeben und der Bedarf für weiterführende Angebote abgeklärt. Daneben bietet sich wie gewohnt Raum für Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmenden. Unser 2. Termin am 14.11.2024 widmet sich dem spannenden Thema „Unternehmensinterne Transformation – Kommunikation im Unternehmen“. Eine effektive unternehmensinterne Kommunikation ist entscheidend für den Erfolg und die Zufriedenheit der Mitarbeitenden. Sie fördert das Verständnis und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen und Teams. Zudem trägt sie dazu bei,…

    weiterlesen
    Firma Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern Kommentare deaktiviert für Mitglieder-Café: Unternehmensinterne Transformation – Kommunikation im Unternehmen (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Pausen korrekt festlegen – für edtime und edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)

    16. März 2023

    Personaleinsatzplanung – das effiziente & digitale Personalmanagement edpep (Webinar | Online)

    12. August 2021

    AutoStore Automation Talk: „Logistikautomation für Healthcare & Pharmaceuticals“ (Webinar | Online)

    22. Februar 2022
  • Konferenz

    Abschlussevent reGIOcycle: Regionale Ansätze zur Vermeidung & Substitution von Kunststoffen (Konferenz | Augsburg)

    15. Oktober 2024 /

    Der nachhaltige Umgang mit Kunststoffen ist eine der großen Herausforderungen unserer Zeit – doch wie können sie in die Kreislaufwirtschaft integriert werden? Welchen Einfluss können wir regional nehmen, um echte Veränderungen zu bewirken? Genau darum geht es beim Abschlussevent des Projekts reGIOcycle, bei dem nicht nur die Projektergebnisse präsentiert werden, sondern auch Gelegenheit für eine tiefgehende Diskussion zur Zukunft der Kunststoffnutzung besteht. Thematisiert werden unter anderem die Schwerpunktthemen kunststoffarmer Biomüll, das Mehrwegkonzept Augsburger Becher, nachhaltige Alternativen wie Stroh, faserverstärkte Biokunststoffe, deren Recyclingfähigkeit sowie Ökobilanzen von Kunststoffen und Substituten. Das Konsortium des vom BMBF geförderten Projekts reGIOcycle lädt Sie herzlich ein, an der Veranstaltung teilzunehmen und gemeinsam an einer nachhaltigeren Zukunft…

    weiterlesen
    Firma Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern Kommentare deaktiviert für Abschlussevent reGIOcycle: Regionale Ansätze zur Vermeidung & Substitution von Kunststoffen (Konferenz | Augsburg)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Umwelt -Fachtagung (Konferenz | Online)

    19. August 2021

    Fachkonferenz Digitalisierung 2024 (Konferenz | Stuttgart)

    27. März 2024

    Swiss Payment Forum 2023 (Konferenz | Zürich)

    31. Juli 2023
  • Webinar

    Weiterbildungsverbund ZuMo: Generationenübergang – Eine Sprache für Werte & Bedürfnissse im Wandel (Webinar | Online)

    15. Oktober 2024 /

    Wie Transformation gelingt: Generationenübergang – Eine Sprache für Werte und Bedürfnissse im Wandel Der Generationenwechsel bringt Herausforderungen, aber auch große Chancen mit sich. Generation Z bringt neue Werte mit ins Arbeitsleben. Das kann aber auch zu Reibungspunkten führen, wenn die alte und die neue Welt aufeinander treffen. Aber muss der Übergang von Generationen ein “Generationenkonflikt” sein? Wir finden: Nein. Wenn wir ihn bewusst gestalten, können wir neue Kraft im Wandel freisetzen. Dazu ist es wichtig, die Bedürfnisse und Werte der jeweiligen Generationen wahrzunehmen und sie besprechbar zu machen. Mit dem Werteentwicklungsmodell Spiral Dynamics beleuchten wir, wie der Generationenübergang erfolgreich gestaltet werden kann. So können Sie langfristig eine harmonische Zusammenarbeit und…

    weiterlesen
    Firma Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern Kommentare deaktiviert für Weiterbildungsverbund ZuMo: Generationenübergang – Eine Sprache für Werte & Bedürfnissse im Wandel (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Jira backup best practices – Automation, recovery, business continuity, and compliance (Webinar | Online)

    26. April 2023

    Webinar: Outlook besser nutzen (Teil 1) – Aufgaben priorisieren (Webinar | Online)

    1. September 2021

    Live Webinar: Endlich alle Produkte im Überblick – Produktmanagement mit monday.com (Webinar | Online)

    9. September 2022
  • Webinar

    Weiterbildungsverbund ZuMo: Warum Resilienz die Schlüsselkompetenz für Transformation ist (Webinar | Online)

    15. Oktober 2024 /

    Wie Transformation gelingt: Warum Resilienz die Schlüsselkompetenz für Transformation ist Resilienz ist die Schlüsselkompetenz, um deine Zukunft zu gestalten sowie gesund und kraftvoll durch Transformationsphasen zu gehen. Je mehr du eine resiliente Haltung in deinem (Arbeits-)Leben verkörperst, desto leichter kannst du stressige Situationen bewältigen, psychische Belastungen reduzieren, Widerstandsfähigkeit aufbauen und Veränderungen zielgerichtet gestalten. In unserem Webinar kannst du für dich erfahren, was Resilienz anhand von Beispielthemen konkret bedeutet und wie du an deiner persönlichen Resilienz aktiv arbeiten kannst. Wir geben dir einen Einblick in unsere Trainings und Workshops, in denen unsere Teilnehmenden lernen, gerade in herausfordernden Situationen Wahlmöglichkeiten für ihr Handeln zu entdecken, bewusstere Entscheidungen zu treffen, wirksam zu kommunizieren,…

    weiterlesen
    Firma Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern Kommentare deaktiviert für Weiterbildungsverbund ZuMo: Warum Resilienz die Schlüsselkompetenz für Transformation ist (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    DocuWare Connect to Sage 100: Die smarte Lösung für beschleunigte Arbeitsprozesse (Webinar | Online)

    24. Oktober 2024

    Innovative Wissensbank Plattform mit sicherem KI-Gateway (Webinar | Online)

    18. März 2025

    Kostenloses Online-Seminar „Commodities Exportieren nach Libyen und in den Irak“ (Webinar | Online)

    24. Oktober 2022
  • Webinar

    Weiterbildungsverbund ZuMo: Wie Transformation gelingt: Game Changer Nachhaltigkeit & Innere Haltung (Webinar | Online)

    15. Oktober 2024 /

    Wie Transformation gelingt: Game Changer Nachhaltigkeit & Innere Haltung Nachhaltiges Wirtschaften ist DAS Zukunftsthema – doch das ist es schon seit Jahren. Wieso ändert sich so wenig und wieso scheitern wir so häufig in der Umsetzung? Dieses Webinar bietet neue Perspektiven und Ansätze für deinen persönlichen Zugang zu Nachhaltigkeit, zirkulärem Wirtschaften und dafür, wie Organisationen das Thema ganzheitlich betrachten können. Dazu braucht es nicht nur neue Fähigkeiten und Kompetenzen, sondern eine grundsätzlich veränderte Herangehensweise. Rasmus Fackler-Stamm und Monika Luger (beide imu), gehen hierbei auf innere Haltung, persönliche Reflexion, Führung und integrale Organisationsentwicklung ein.Dr. Christoph (Leiter des Steinbeis Beratungszentrum Circular Economy) gibt Einblicke in das Gelingen von Transformationsprojekten. Webinar-Reihe: Wie Transformation gelingtIn…

    weiterlesen
    Firma Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern Kommentare deaktiviert für Weiterbildungsverbund ZuMo: Wie Transformation gelingt: Game Changer Nachhaltigkeit & Innere Haltung (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Compliance made easy – How to optimize risk management & compliance processes in Jira (Webinar | Online)

    23. November 2023

    Cleaning up Confluence – automated Content Lifecycle Management made simple (Webinar | Online)

    2. Januar 2023

    Safety Aspekte beim Design von Batterien (Webinar | Online)

    14. März 2024
  • Webinar

    Mitglieder-Café „Unternehmensinterne Transformation: Lean Management & Prozessoptimierung“ (Webinar | Online)

    15. Oktober 2024 /

    Wir freuen uns, Sie zu unserem Mitgliedercafé „Unternehmensinterne Transformation: Lean Management & Prozessoptimierung“ einzuladen.  Das große Ziel im Lean Management ist es, die Prozesse von Verschwendung zu befreien und die Wertschöpfung zu maximieren. Mit welchen Methoden kann man Verschwendung minimieren, Geschäftsprozesse optimieren und die Wettbewerbsfähigkeit steigern? Wie können Sie im eigenen Unternehmen eingeführt werden? Wo liegen hierbei Chancen und Herausforderungen? Wie können Lean Management-Methoden nachhaltig zum Erfolg beitragen? Wir freuen uns, dass wir Moritz Böcher (RMB process engineering GmbH) als Referent für dieses Thema gewinnen konnten. Zum Unternehmen: Die RMB process engineering GmbH ist eine Unternehmensberatung für kleine und mittelständische Unternehmen, mit dem Anspruch, dem Mittelstand nicht nur konzeptionelle Lösungen zu…

    weiterlesen
    Firma Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern Kommentare deaktiviert für Mitglieder-Café „Unternehmensinterne Transformation: Lean Management & Prozessoptimierung“ (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SAP HANA – den Umstieg schaffen Sie mit uns! (Webinar | Online)

    18. Mai 2021

    WEBSEMINAR: Veeam Cloud Connect, Datenschutz sofort und sicher (Webinar | Online)

    11. Januar 2022

    KI im Vertrieb – das bringt‘s wirklich! (Webinar | Online)

    24. Juli 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Weihnachtliche Lesung im Kurhaus Bad Bevensen (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen) 30. Oktober 2025
  • Vollmondwanderung (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen) 30. Oktober 2025
  • Qigong (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen) 30. Oktober 2025
  • Weihnachtliches Lüneburg (Vorherige Anmeldung erforderlich) (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen) 30. Oktober 2025
  • Wanderung zum Jahresbeginn & Neujahrskonzert (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen) 30. Oktober 2025

Archiv

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Arbeitszeiterfassung Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.