Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Konferenz

    Pitch mit Power – so überzeugen Sie im virtuellen Raum (Konferenz | Online)

    10. Juni 2025 /

    Erfolgreich präsentieren in Videokonferenzen und Online-Meetings 13.10.2025 /  14.10.2025 / 15.10.2025 / 22.10.2025 jeweils vormittags Sie möchten Ihre Ideen und Vorschläge in virtuellen Besprechungen prägnant und professionell präsentieren und Ihre Zuhörer überzeugen? Online-Präsentationen stellen Sie dabei vor besondere Herausforderungen: Die Zuhörer geben remote weniger Feedback und können auf weiteren Kanälen aktiv und abgelenkt sein – oder sogar unbemerkt abschalten. Es sind die kurzen Momente zu Beginn, in denen Sie Interesse wecken und sich kompetent positionieren. In diesem Seminar trainieren Sie, Ihre Worte wirkungsvoll zu wählen, Ihre Stimme und Sprechweise zu erkunden, Ihre Videopräsenz zu steigern und bewährte Redestrukturen für Ihre Ziele einzusetzen. Sie erhalten und geben intensiv Feedback, bekommen Strukturhilfen…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Pitch mit Power – so überzeugen Sie im virtuellen Raum (Konferenz | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    E2N Insights — Live. 2022 (Konferenz | Online)

    8. September 2022

    „Ausbildung 2021 – in Zeiten von Corona – das geht!“ (Konferenz | Online)

    19. Februar 2021

    Einladung zum DEN-Forum am 27.03.2025 in Berlin (Konferenz | Berlin)

    10. Februar 2025
  • Seminar

    Neue Richtlinien der Bundesärztekammer (RiliBÄK) für medizinische Laboratorien (Seminar | Ostfildern)

    10. Juni 2025 /

    RiliBÄK zur Qualitätssicherung – Wie führe ich meine Kollegen sinnvoll an? Die „Richtlinien der Bundesärztekammer zur Qualitätssicherung laboratoriumsmedizinischer Untersuchungen“ – abgekürzt RiliBÄK, die im April 2023 veröffentlicht wurden und bis April 2026 umgesetzt werden muss, sind ein notwendiges Element eines umfassenden Qualitätsmanagements in medizinischen Laboratorien. Rechtsgrundlage für die RiliBÄK ist die Medizinproduktebetreiberverordnung des Medizinprodukterechts. Jeder, der laboratoriumsmedizinische Untersuchungen durchführt, ist verpflichtet, diese Richtlinien anzuwenden. Ziel der Weiterbildung Das Seminar vermittelt in verständlicher Weise praxisorientierte Kenntnisse über die grundlegenden Anforderungen der RiliBÄK. Hier werden neben wichtigen Fachbegriffen auch die Prinzipien und die Durchführung der internen und externen Qualitätssicherung vorgestellt und anhand von Fallbeispielen näher erklärt. Das Seminar ermöglicht auch den Erfahrungsaustausch…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Neue Richtlinien der Bundesärztekammer (RiliBÄK) für medizinische Laboratorien (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Selbstorganisation (Seminar | Kehl)

    16. Mai 2023

    IFS Logistics Beauftragter & Interner Auditor (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024

    Sockelabdichtung im Neubau – Detailabdichtung aufgehender Bauteile (Seminar | Online)

    17. Oktober 2024
  • Seminar

    CFD-Strömungssimulation: Fortschritt, Anwendungen und Zukunftsperspektiven (Seminar | Ostfildern)

    10. Juni 2025 /

    Effiziente CFD-Workflows, neue Technologien und Zukunftstrends Die Strömungssimulation, auch bekannt als Computational Fluid Dynamics (CFD), ermöglicht detaillierte Einblicke in Strömungsprozesse – sowohl in der frühen Entwicklungsphase als auch dort, wo Messtechnik an ihre Grenzen stößt. Doch realistische CFD-Simulationen sind oft mit erheblichem Aufwand verbunden.  Aktuelle Trends und Technologien bieten neue Möglichkeiten, müssen jedoch gezielt und effizient genutzt werden. In diesem Seminar steht die Optimierung bestehender CFD-Workflows im Fokus, um sie nachhaltig und zukunftssicher zu gestalten. Die Veranstaltung richtet sich an CFD-Anwender, die innovative Strategien für ihre Simulationen entwickeln möchten. Software-übergreifend werden typische CFD-Workflows analysiert und mit den neuesten Entwicklungen abgeglichen. Zudem werden die Potenziale aktueller Trends diskutiert – von KI-Methoden…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für CFD-Strömungssimulation: Fortschritt, Anwendungen und Zukunftsperspektiven (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mental stark werden (Seminar | Wien)

    26. August 2021

    Computerunterstützte Berechnung von realen Stahlbetonkonstruktionen (Seminar | Online)

    13. August 2024

    ChatGPT als Projektassistenz – Projekte strukturieren, planen, steuern (Seminar | Online)

    28. Januar 2025
  • Seminar

    Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleitende Medizinischer Technologinnen und Technologen (Seminar | Ostfildern)

    10. Juni 2025 /

    Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleitende in der Ausbildung Medizinischer Technologinnen und Technologen (vorm. MTA) Dieses 16 UE umfassende Seminar richtet sich an Praxisanleitende, die bereits den 8-Stunden-Crashkurs zur Leistungsbewertung an der MTAE absolviert haben. In den zwei Tagen setzen sich die Teilnehmer:innen intensiv mit der Frage auseinander, wie Ausbildung unter Bezugnahme auf den Rahmenausbildungsplan kompetenzorientiert gestaltet werden kann. Dabei beschäftigen sich die Teilnehmer:innen auch mit den 4 Motivationstypen, der Zielgruppe (Generation Z u.a.) und einer Auswahl an Methoden, die für die Praxisanleitung besonders geeignet sind. Ziel der Weiterbildung Die Teilnehmer:innen kennen die aktuellen gesetzlichen Grundlagen und berücksichtigen diese bei der Ausgestaltung ihrer Lernangebote wissen, welche Motivationstypen es gibt und können in…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleitende Medizinischer Technologinnen und Technologen (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Projektmanager mit ibo-Zertifikat (Seminar | Online)

    30. Mai 2025

    Infotage – Rechtssicheres Planen – fachgerechtes Sanieren (Seminar | Nürnberg)

    19. November 2024

    Projektmanagement Grundlagen – Seminar (Seminar | Hamburg)

    30. Mai 2025
  • Seminar

    Embedded C++ Grundkurs (Seminar | Ostfildern)

    10. Juni 2025 /

    Programme für embedded Anwendungen sind oft durch besondere Anforderungen gekennzeichnet. Sie haben oft nur einen kleinen Speicher, sollen besonders schnell und zuverlässig sein und dürfen keinen Heap verwenden, damit es nicht zu einer Speicherfragmentierung kommt. Traditionellerweise werden embedded Programme oft in C geschrieben. Mit der Weiterentwicklung der Compiler hat C++ heute in Bezug auf Codegröße und Geschwindigkeit aber keine Nachteile mehr gegenüber C. Dazu tragen auch viele neue Sprachelemente von C++11, C++14, C++17 und C++20 bei, zu denen es in C keine Alternativen gibt und die zu schnellerem und kleinerem Code führen als mit C. Eines der wichtigsten Argumente für C++ ist jedoch, dass Programme für eingebettete Anwendungen immer größer…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Embedded C++ Grundkurs (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Betriebliche Altersversorgung (bAV) in der Entgeltabrechnung (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024

    Regelwerk aktuell – Sockelabdichtung im Neu-/Holzrahmenbau und an Bauten im Bestand (Seminar | Löningen)

    19. November 2024

    Wertebasierte Führung – auch in virtuellen und internationalen Teams (Seminar | Online)

    18. Juni 2025
  • Seminar

    KI-Strategie für Unternehmen (Seminar | Ostfildern)

    10. Juni 2025 /

    Situationsanalyse, Chancen & Risiken, Umsetzung in der Praxis Künstliche Intelligenz (KI) ist ein komplexes Feld, das Unternehmen vor die Herausforderung stellt, innovative Technologien zielgerichtet und nutzbringend in ihre Prozesse zu integrieren. Dieses Seminar zeigt den Teilnehmenden, wie sie mithilfe strukturierter Strategieentwicklung an KI-Technologien herangehen können. Der Fokus liegt darauf, systematisch Potenziale zu bewerten, erste Schritte zu priorisieren und die Implementierung zu planen. Ziel der Weiterbildung Im Seminar erwerben die Teilnehmenden das notwendige Wissen und die methodischen Grundlagen, um eine fundierte Strategie für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in ihrem Unternehmen zu entwickeln. Sie lernen, relevante Anwendungsbereiche gezielt zu identifizieren und die Potenziale von KI für ihre spezifischen Geschäftsprozesse zu…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für KI-Strategie für Unternehmen (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Lean Summer School – Lean Culture (Seminar | Online)

    16. April 2021

    dreistündiges Online-GAEB-Aufbauseminar „Konvertierung Excel > < GAEB" (Seminar | Online)

    27. März 2024

    Experte für agile Organisation mit ibo-Zertifikat (Seminar | München)

    30. Mai 2025
  • Seminar

    Mit agilen Workhacks eingefahrene Routinen aufbrechen (Seminar | Online)

    10. Juni 2025 /

    Kleine Formate und Tools für mehr Veränderungsbereitschaft, bessere Zusammenarbeit und optimierte Ergebnisse Die Arbeitswelt verändert sich und damit auch die Art der Zusammenarbeit: Alles soll beweglicher, eigenverantwortlicher, innovativer und kollaborativer werden. Die gute Nachricht – das kann bereits durch einfache Schritte und Maßnahmen erreicht werden, ohne gleich die gesamte Organisation umzuwälzen. Agile Workhacks sind einfache, originelle Methoden, die schnell und direkt im Arbeitsalltag eingesetzt werden können, um die eigene Effizienz und die Zusammenarbeit und Arbeitsergebnisse von Teams zu verbessern. Workhacks bieten einen leichten Einstieg, um eingefahrene Routinen aufzubrechen und Veränderung selbstbestimmt und kreativ zu gestalten. In diesem Seminar stellen wir Ihnen erprobte Workhacks vor, die die Zusammenarbeit nachhaltig verändern. Sie…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Mit agilen Workhacks eingefahrene Routinen aufbrechen (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Haben Sie sich schon zu unserem Seminar MS-700 angemeldet? (Seminar | München)

    8. März 2023

    CETA Digital: CETA Durchflussprüfgeräteserien – Von einigen ml/min bis mehrere hundert l/min (Seminar | Online)

    17. Februar 2022

    Zweitägiges GAEB-Basisseminar in Stuttgart (Seminar | Filderstadt)

    20. Dezember 2024
  • Seminar

    Unbequeme Führungsaufgaben meistern (Seminar | Ostfildern)

    10. Juni 2025 /

    Spagat zwischen Harmonie und Konflikt Führen hart am Wind Wenn alles wie geschmiert läuft und sich alle gut verstehen, braucht es keine Führung. In diesem Zustand funktioniert Selbstorganisation gut. Führung ist notwendig, wenn– Aufgaben nicht gut oder termingerecht erledigt werden– Leistungsanforderungen nicht erfüllt werden– die Motivation der Mitarbeiter nicht stimmt– schnell gute Entscheidungen zu treffen sind und diese ohne zu zögern umgesetzt werden müssen– Konflikte zu lösen sind– Widerstände Veränderungen behindern– alte Wege verlassen und Sicherheit in neue Wege vermittelt werden müssen. Spätestens unter Druck, in schwierigen Zeiten und Krisen wird die Führung von Mitarbeitern zur Kraft- und Zerreißprobe. Führungskräfte kommen dann leicht an ihre Grenzen, und das Peter-Prinzip droht…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Unbequeme Führungsaufgaben meistern (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Künstliche Intelligenz (Seminar | Online)

    28. Januar 2025

    Defence Procurement: New European Challenges (Seminar | Online)

    10. August 2022

    Rechtssicherheit für Unternehmer, Verkehrsleiter und Disponenten (Seminar | Herdecke)

    14. Juli 2021
  • Seminar

    Qualifikation arbeitsmedizinischer Assistenz, Teil C (Seminar | Ostfildern)

    10. Juni 2025 /

    Durch den rasanten technologischen Fortschritt und die veränderten Arbeitswelten ist es von entscheidender Bedeutung, in der Arbeitsmedizin stets auf dem aktuellen Stand zu sein. Unsere vierteilige Lehrgangsreihe an der TAE bietet Lösungen, um eine effektive, präventive und kundenorientierte Arbeitsmedizin zu entwickeln und umzusetzen.  Unsere offenen Seminare bauen auf den Kernthemen der arbeitsmedizinischen Vorsorge auf und stärken Ihre Praxiskompetenz in der arbeitsmedizinischen Assistenz. Tauchen Sie in das interaktive Schulungskonzept ein – praxisnahe Fallstudien und inspirierende Vorträge werden von führenden Experten präsentiert. Jedes Modul endet mit einer Prüfung. Dabei ist es unerheblich, in welcher Reihenfolge die einzelnen Module (Teil A – D) absolviert werden. Die Inhalte entsprechen dem Rahmenplan der Berufsgenossenschaften sowie…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Qualifikation arbeitsmedizinischer Assistenz, Teil C (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    TISAX® VDA/ISA 5 Lead Implementer & Lead Auditor nach ISO/IEC 27001 (Seminar | Online)

    3. November 2023

    Kostenfreies Whitepaper – Leads mit Events (Seminar | Essen)

    14. September 2022

    New Work in der öffentlichen Verwaltung (Seminar | Freiburg im Breisgau)

    9. Dezember 2024
  • Seminar

    Python Programmierung für Fortgeschrittene: Effizienz und KI-Integration (Seminar | Ostfildern)

    10. Juni 2025 /

    Python hat sich weltweit als eine der führenden Programmiersprachen etabliert und wird in zahlreichen Branchen erfolgreich eingesetzt.  Ihre Stärke liegt in der einzigartigen Kombination aus Benutzerfreundlichkeit und hoher Leistungsfähigkeit.  Mit einer übersichtlichen Syntax und einer begrenzten Anzahl von Schlüsselwörtern ermöglicht Python Entwicklern, komplexe Konzepte schnell und verständlich in effizienten Code umzusetzen.  Diese Eigenschaften machen Python zur idealen Wahl für Entwickler, die ihre Programmierkenntnisse erweitern und auf das nächste Level bringen möchten. Vorteile von Python Einfache Syntax: Klar und leicht verständlich, auch für Einsteiger. Hohe Leistungsfähigkeit: Ideal für komplexe Anwendungen und schnelle Prototypen. Vielseitigkeit: Einsatzmöglichkeiten in Bereichen wie Webentwicklung, Datenanalyse, KI und Automatisierung. Große Community: Umfangreiche Ressourcen und Bibliotheken für jedes Projekt. Plattformunabhängigkeit: Python läuft auf nahezu…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Python Programmierung für Fortgeschrittene: Effizienz und KI-Integration (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Grundlagen des Vergaberechts (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023

    Pensionsrückstellungen (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024

    PHARMATECHNIK Roadshow Hamburg (Seminar | Hamburg)

    23. Mai 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • GreenSign Community Circle – Mainz (Networking | Mainz) 3. Juli 2025
  • Hinterm Block Open Air (Unterhaltung / Freizeit | Karlsruhe) 3. Juli 2025
  • Gesunde Arbeit braucht starke Partner: Finanzierungsquellen & Fördermöglichkeiten im BGM (Webinar | Online) 3. Juli 2025
  • Befähigte Person für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) (Schulung | Online) 3. Juli 2025
  • KONGRESS BW | 14. Ressourceneffizienz- und Kreislaufwirtschaftskongress (Kongress | Stuttgart) 2. Juli 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK