Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Basismodul Energieeffizienz-Experte* mit Hochschulabschluss (Seminar | Ostfildern)

    13. Mai 2025 /

    Grundlagen, Planung, Beratung, Umsetzung für Neubau und Sanierung Die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes ist ein bundesweites Verzeichnis nachweislich qualifizierter Fachkräfte für energieeffizientes Bauen und Sanieren. Sie decken mit ihrem Fachwissen die gesamte Gebäudebandbreite ab – von Privathäusern über kommunale und gewerbliche Gebäude bis hin zu Baudenkmälern. Entsprechend ihrer nachgewiesenen Qualifikation sind die Expertinnen und Experten für die jeweiligen Förderprogramme des Bundes antragsberechtigt. Bei der Aufnahme in das Verzeichnis müssen sie nachweisen, dass sie die Qualifikationsanforderungen der Liste im Bereich energieeffizientes Bauen und Sanieren erfüllen. Eventdatum: 11.09.25 – 12.12.25 Eventort: Ostfildern Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.An der Akademie 573760 OstfildernTelefon: +49 (711) 34008-0Telefax: +49…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Basismodul Energieeffizienz-Experte* mit Hochschulabschluss (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    State Aid & Agriculture (Seminar | Online)

    10. August 2022

    Feuchteschutz in der Energieberatung (Seminar | Bonn)

    28. Oktober 2025

    UWP Forum Umweltrecht: Fokusthema Wasserwirtschaft (Seminar | Online)

    15. September 2021
  • Seminar

    Messpraktikum – Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel (Seminar | Ostfildern)

    13. Mai 2025 /

    Praxisrelevantes Wissen und ausführliche Messpraxis für die Prüfung von ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln nach VDE 0701 und VDE 0702 In diesem Seminar erhalten Sie am ersten Tag alle wichtigen Informationen zu den gesetzlichen Forderungen aus der Betriebssicherheitsverordnung, den TRBSen, der DGUV V3 bzw. 4 und weiteren Informationen der Berufsgenossenschaft für das Prüfen von ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln. Wir führen im Messpraktikum die verschiedenen Messungen aus den aktuellen Normen aus 2021 für die Prüfung der ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel nach Reparatur (DIN EN 50678 – VDE 0701) und für die wiederkehrende Prüfung (DIN EN 50699 -VDE 0702) praktisch durch. Wenn Sie als Elektrofachkraft das Seminar besuchen, erhalten Sie die erforderliche Sachkunde, um als „zur…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Messpraktikum – Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das Dampfsymposium 2024 (Seminar | Frankfurt am Main)

    7. August 2024

    ACO Regenwelten – Klimaresiliente Stadtplanung: Starkregen managen und Regenwasser wiederverwenden (Seminar | Essen)

    28. Oktober 2025

    Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Smart Tacho | Pflichten | Lösungen (Seminar | Tuttlingen)

    12. September 2025
  • Seminar

    Leitung Technische Redaktion (TAE) (Seminar | Ostfildern)

    13. Mai 2025 /

    Technische Redaktionen erfolgreich managen und strategisch entwickeln Intensivlehrgang für Redaktionsleiter:innen und alle, die sich auf diese Position vorbereiten. Die Bedeutung der Technischen Kommunikation für den Unternehmenserfolg steigt zunehmend: Gestalten Sie aktiv den Wandel und verbessern Sie die Positionierung Ihres Teams! Der Lehrgang vermittelt ein breites Spektrum an Kompetenzen, die Sie für die Leitung einer Redaktion qualifizieren. Im Fokus stehen die Themen, die eine erfolgreiche Leitung und Weiterentwicklung der Technischen Redaktion ermöglichen: Anforderungen an das Informationsmanagement digitale Transformation, Trends und neue Geschäftsfelder operatives Management der Redaktion strategische Entwicklung der Abteilung Team- und Selbstmarketing persönliche Weiterentwicklung Nach dem Lehrgangsbesuch verfügen Sie über einen Handwerkskoffer, um die Technische Redaktion erfolgreich zu managen und…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Leitung Technische Redaktion (TAE) (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Nachhaltige Haushaltskonsolidierung (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024

    Existenzgründung im Nebenerwerb (online) (Seminar | Online)

    29. November 2024

    Grundlagen zur Optimierung meiner Cyber-Security (Seminar | Online)

    29. September 2023
  • Seminar

    Technische Redaktion (TAE) (Seminar | Ostfildern)

    13. Mai 2025 /

    Technische Dokumentation sicher erstellen – normgerecht, anwenderfreundlich, effizient Maschinen und Anlagen, Software, Medizin- und Bauprodukte können nur dann sicher und effizient genutzt werden, wenn technische Nutzungsinformationen professionell aufbereitet und bereitgestellt werden: zielgruppengerecht, rechtskonform, im richtigen Medium, wirtschaftlich sinnvoll und technisch umsetzbar. Angesichts steigender regulatorischer Anforderungen und der wachsenden Komplexität technischer Systeme rückt die Qualifikation von Technischen Redakteuren zunehmend in den Fokus moderner Industrie- und Technologieunternehmen. Als Querschnittsaufgabe mit zahlreichen Schnittstellen beeinflusst die zielgruppengerechte Technische Dokumentation den gesamten Wertschöpfungsprozess im Unternehmen. Um komplexe technische Zusammenhänge verständlich darzustellen und Produkte marktfähig zu machen, benötigen Technische Redakteure ein breites Kompetenzspektrum: fachredaktionelle, analytische, methodische, technische, juristische, gestalterische, multimediale, kommunikative sowie betriebswirtschaftliche Fähigkeiten. Eventdatum: 04.09.25…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Technische Redaktion (TAE) (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    8D Methode | 8D Seminar | 8D Schulung (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024

    SEO Roadshow am 22.06.2022 in Hannover (Seminar | Hannover)

    17. Mai 2022

    Scrum Master und Product Owner Training (Seminar | Köln)

    27. November 2024
  • Seminar

    Vorbereitungskurs zur Zertifizierung als Technischer Redakteur/Technische Redakteurin (tekom) Profes (Seminar | Online)

    10. März 2025 /

    Wie Sie optimal vorbereitet in die Prüfung starten Im Berufsfeld „Technische Redaktion“ herrscht großer Fachkräftemangel. Viele Technische Redakteure* sind Quereinsteiger aus anderen Berufen, denn die Ausbildung zum Technischen Redakteur* ist rechtlich nicht geregelt. Einen zertifizierten Abschluss mit dem Charakter eines anerkannten Berufsabschlusses bietet die tekom, Europas größter Fachverband für Technische Redaktion, mit dem Zertifikat „Technischer Redakteur/Technische Redakteurin (tekom) Professional Level“. Die Prüfung besteht aus zwei Schwerpunkten. Ein Schwerpunkt liegt auf praktischen Fragestellungen anhand bestehender Anleitungen. Dabei werden an typischen Arbeitsaufgaben berufsbezogene Kompetenzen und praktische Fertigkeiten geprüft. Ein zweiter Schwerpunkt liegt auf Prüfungsfragen auf Basis des tekomKompetenzrahmens.  Die Technische Akademie Esslingen ist durch die tekom akkreditiert und als Bildungsträger zur Vorbereitung auf…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Vorbereitungskurs zur Zertifizierung als Technischer Redakteur/Technische Redakteurin (tekom) Profes (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das Update im Datenschutz (Seminar | Online)

    10. September 2025

    SAA: Konzept, Planung & Projektierung nach DIN 14675 (Seminar | Fulda)

    10. Februar 2022

    Vom Kollegen zum Vorgesetzten Seminar II (Seminar | Leipzig)

    8. Juli 2024
  • Seminar

    MRT Grundkurs an Siemens-Geräten 3T und 1,5T (Seminar | Tübingen)

    10. März 2025 /

    Dieser Kurs beschäftigt sich mit Grundlagen der einzelnen Wichtungen. Es werden Sequenzen und ihre Anwendungen erläutert. Nachdem Sie die Spulen und Lagerungstechniken kennengelernt haben, dürfen Sie selber Untersuchungen am Gerät fahren. Wir bieten Ihnen zu diesem umfangreichen Thema MRT die Möglichkeit, sich tiefer mit der Materie zu befassen, und dadurch selbstsicher an die Untersuchungen heranzugehen und sie gerne durchzuführen. Ziel der Weiterbildung Die Teilnehmer stellen sich den Herausforderungen, eine gute Sequenz zu fahren in Abhängigkeit der Indikationen. Sie lernen sinnvolle Untersuchungsabläufe kennen und erhalten Einblicke in die Vielzahl der Sequenzen und deren Anwendungen. Sie finden auch bei Schwierigkeiten gemeinsam Lösungen. Praktische Übungen an modernsten Geräten vertiefen und verbinden die Theorie…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für MRT Grundkurs an Siemens-Geräten 3T und 1,5T (Seminar | Tübingen)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Tank Gauging LNG (Seminar | Online)

    17. Juni 2021

    Rhetorik & Präsentation (Seminar | Heidelberg)

    23. Juli 2024

    Haftungsrisiken in der Bauüberwachung: Baukosten (Seminar | Online)

    10. September 2025
  • Seminar

    Photovoltaikanlagen: Optimale Planung für maximale Wirtschaftlichkeit (Seminar | Ostfildern)

    10. März 2025 /

    Zielgerichtete Planung von PV-Dachanlagen für nachhaltige Erträge und wirtschaftlichen Erfolg Bei der technischen Planung und wirtschaftlichen Dimensionierung von Photovoltaikanlagen stellen sich Fragen, wie:  Welche Anlagengröße ist die Richtige? Sind leistungsstärkere Module/Wechselrichter auch wirtschaftlicher?  Macht ein größerer Speicher wirklich Sinn? Gerade Kunden, denen mehrere Angebote vorliegen, sind oft verunsichert und können nicht bewerten, welcher Anbieter die beste Lösung bietet. Genau hier setzt das Seminar „Photovoltaikanlagen: Optimale Planung für maximale Wirtschaftlichkeit“ an – neben den Vorgaben zu technisch-normativ korrekter Umsetzung wird insbesondere die gesamtwirtschaftliche Dimensionierung thematisiert. Damit können Sie als Planer oder Installateur deutlich machen, warum gerade Ihr Angebot für den Kunden nicht nur technisch ausgereift, sondern auch am rentabelsten ist.  Ziel…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Photovoltaikanlagen: Optimale Planung für maximale Wirtschaftlichkeit (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Infotage – Rechtssicheres Planen – fachgerechtes Sanieren (Seminar | Hamburg)

    19. November 2024

    IHK Hannover Seminar (07.06.2023) – Content-Optimierung für SEO (Seminar | Hannover)

    10. Mai 2023

    Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen und Maschinen, einschließlich Wiederholungsprüfung (Seminar | München)

    10. September 2025
  • Seminar

    KI-Strategie für Unternehmen (Seminar | Ostfildern)

    10. März 2025 /

    Situationsanalyse, Chancen & Risiken, Umsetzung in der Praxis Künstliche Intelligenz (KI) ist ein komplexes Feld, das Unternehmen vor die Herausforderung stellt, innovative Technologien zielgerichtet und nutzbringend in ihre Prozesse zu integrieren. Dieses Seminar zeigt den Teilnehmenden, wie sie mithilfe strukturierter Strategieentwicklung an KI-Technologien herangehen können. Der Fokus liegt darauf, systematisch Potenziale zu bewerten, erste Schritte zu priorisieren und die Implementierung zu planen. Ziel der Weiterbildung Im Seminar erwerben die Teilnehmenden das notwendige Wissen und die methodischen Grundlagen, um eine fundierte Strategie für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in ihrem Unternehmen zu entwickeln. Sie lernen, relevante Anwendungsbereiche gezielt zu identifizieren und die Potenziale von KI für ihre spezifischen Geschäftsprozesse zu…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für KI-Strategie für Unternehmen (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BPMN 2.0 Schulung | BPMN Seminar (Seminar | Berlin)

    28. November 2024

    Seminar: Herausforderungen in der Wundbehandlung | PAUL HARTMANN AG (Seminar | Kamp-Lintfort)

    8. August 2024

    The Most Recent Developments in Public Private Partnerships (Seminar | Online)

    10. August 2022
  • Seminar

    Prozesskennzahlen im Qualitätsmanagement (Seminar | Ostfildern)

    10. März 2025 /

    Kennzahlen verstehen und anwenden Eine Forderung im Qualitätsmanagement ist die Leistung von Prozessen mittels Kennzahlen zu bewerten und zu verbessern. Nur Prozesse die als effektiv und effizient beurteilt werden, dienen der Steigerung der Unternehmensleistung. Eine wichtige Aufgabe ist es daher, Prozesse mit geeigneten Kennzahlen auszustatten. Sowohl am Prozesseingang, als auch im Prozess und am Prozessausgang sind Messungen mittels Kennzahlen unabdingbar.  Ziel der Weiterbildung Sie kennen Normanforderungen betreffend Leistungsindikatoren im Qualitätsmanagementsystem Sie können die Unternehmensstrategie mit Kennzahlen verbinden Sie können Kernzahlen für die Prozesse Ihres Qualitätsmanagementsystems bestimmen und steuern Sie wissen, wie Kennzahlen in einem Kennzahlensystem zu integrieren sind Langjährig erfahrene Trainer und Berater aus der herstellenden Industrie Immer Top!Unser Qualitätsversprechen Seit…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Prozesskennzahlen im Qualitätsmanagement (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PLANERTAG OBO / GIRA / TRILUX (Seminar | Dresden)

    30. April 2024

    Chemierechtstag 2022 | Frankfurt am Main & Online (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. Januar 2022

    Infotage – Rechtssicheres Planen – fachgerechtes Sanieren (Seminar | Hamburg)

    19. November 2024
  • Seminar

    MRT Bildqualität und Sequenzoptimierung (Seminar | Tübingen)

    10. März 2025 /

    Betrachters, und die Person vor dem MRT Gerät muss wissen, an welchen Stellschrauben sie drehen darf, um eine ideale diagnostische Bildqualität für den Betrachter zu erreichen. Sie stellen sich den Herausforderungen, patientenabhängig optimale Sequenzparametrisierungen vorzunehmen, die für unterschiedliche Indikationen und Untersuchungsgebiete anwendbar sind. Dabei haben Sie die Möglichkeit, an modernsten 1,5 und 3,0 Tesla Siemensgeräten wie z.B. dem Magnetom Vida oder dem Magnetom Sola an einem Probanden das zuvor in der Theorie vermittelte Wissen zu vertiefen, an die Fragestellung angepasste Sequenzen zu optimieren und Bildartefakte diversen Ursprungs zu eliminieren. Ziel der Weiterbildung Nach dem Seminar werden Sie durch die praktischen Übungen Beschleunigungstechniken umgesetzt haben. Ebenso werden Artefakte gefunden und erfahren,…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für MRT Bildqualität und Sequenzoptimierung (Seminar | Tübingen)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ist Führung erlernbar? Konzept zur Führungskräfteförderung im öffentlichen Dienst (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024

    Rhetorik & Präsentation (Seminar | Frankfurt am Main)

    11. Dezember 2024

    Rhetorik & Präsentation (Seminar | Stuttgart)

    20. November 2023
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Online-Infoabend: Schüleraustausch USA – Live mit unseren Partnern aus Amerika (Webinar | Online) 8. November 2025
  • Arktis Tours LIVE Explorer Talk „BE THE CHANGE“ (Vortrag | Kempten (Allgäu)) 7. November 2025
  • Tage der Freien Schulen (Pressetermin | Düsseldorf) 7. November 2025
  • Grundsteinlegung Kinderhort Grundschule Fischbach (Pressetermin | Nürnberg) 7. November 2025
  • Aktuelle Anforderungen in der Investitionsförderung des Bundes – Sanierung von Wohngebäuden (Seminar | Online) 7. November 2025

Archiv

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Arbeitszeiterfassung Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.