Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Automotive Ethernet (Seminar | Ostfildern)

    13. Mai 2025 /

    Workshop – das vernetzte Automobil Automotive Ethernet hat in den Serienfahrzeugen Einzug gehalten. Mit Switched-Ethernet kommt eine völlig neue Netzwerkarchitektur zum Einsatz, die auf den AVB/TSN-Standards beruht. Die neue automotive Bitübertragungsschicht ist nicht mit den klassischen Systemen vergleichbar und erfordert neue Absicherungs- und Messmethoden. Auch rückt die service-orientierte Kommunikation auf Basis von SOME/IP und die Car-IT Sicherheit in den Vordergrund. Eventdatum: 16.09.25 – 17.09.25 Eventort: Ostfildern Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.An der Akademie 573760 OstfildernTelefon: +49 (711) 34008-0Telefax: +49 (711) 34008-27http://www.tae.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von TAE – Technische Akademie Esslingen e.V. Alle Events von TAE – Technische Akademie Esslingen e.V. Für das…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Automotive Ethernet (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SLV Duisburg: Schweißen von Schwarz-Weiß-Verbindungen (Seminar | Duisburg)

    17. Oktober 2022

    FortSchritt Online-Fachtag 2021 für Fachkräfte der Frühpädagogik (Seminar | Online)

    15. April 2021

    PHARMATECHNIK Roadshow Porta Westfalica (Seminar | Porta Westfalica)

    19. Juni 2024
  • Seminar

    Befähigte Person zur Überprüfung von Sprinkleranlagen (Sprinklerwart) (Seminar | Ostfildern)

    13. Mai 2025 /

    Zertifikatskurs: Effektive Brandbekämpfung durch fachgerechte Sprinklerwartung Laut Statistiken sind Gebäude mit Sprinkleranlagen deutlich sicherer: In rund 90 % der Fälle reicht die Aktivierung von ein bis zwei Sprühköpfen aus, um ein Feuer effektiv zu bekämpfen. Die durchschnittlichen Sachschäden in Gebäuden mit Sprinklern sind um bis zu 70 % geringer als in Gebäuden ohne solche Anlagen. Eventdatum: 16.09.25 – 17.09.25 Eventort: Ostfildern Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.An der Akademie 573760 OstfildernTelefon: +49 (711) 34008-0Telefax: +49 (711) 34008-27http://www.tae.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von TAE – Technische Akademie Esslingen e.V. Alle Events von TAE – Technische Akademie Esslingen e.V. Für das oben stehende Event ist allein…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Befähigte Person zur Überprüfung von Sprinkleranlagen (Sprinklerwart) (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Den Nachlass selbsbestimmt gestalten (Seminar | Online)

    18. Februar 2025

    CarLo API Akademie (Seminar | Kempten (Allgäu))

    11. Januar 2024

    The most important ASAPs for leak testing with compressed air – Useful tips for the practice (Seminar | Online)

    27. August 2024
  • Seminar

    Praktische Kalibrierung elektrischer Messgeräte und Prozesskomponenten (Seminar | Ostfildern)

    13. Mai 2025 /

    Seminar und Workshop Das Seminar vermittelt theoretische Grundlagen und praktische Kenntnisse für die Kalibrierung von elektrischen Messgeräten und Prozesskomponenten. Eventdatum: 16.09.25 – 17.09.25 Eventort: Ostfildern Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.An der Akademie 573760 OstfildernTelefon: +49 (711) 34008-0Telefax: +49 (711) 34008-27http://www.tae.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von TAE – Technische Akademie Esslingen e.V. Alle Events von TAE – Technische Akademie Esslingen e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Praktische Kalibrierung elektrischer Messgeräte und Prozesskomponenten (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PHARMATECHNIK Roadshow Naumburg (Seminar | Naumburg (Saale))

    18. April 2024

    Grundlagen der Eingliederungshilfe (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023

    PHARMATECHNIK Roadshow Rostock (Seminar | Rostock)

    18. April 2024
  • Seminar

    Projektmanagement Automotive Expert (TAE) (Seminar | Ostfildern)

    13. Mai 2025 /

    mit Werksführung Mercedes-Benz AG, Sindelfingen | 5 Präsenzphasen | 8 Tage Der tiefgreifende Wandel in der Automobilindustrie stellt gleichermaßen die OEM sowie die Automobilzulieferer vor große Herausforderungen. Komplexe Transformationsprojekte, insbesondere der Wandel zur E-Mobilität, erfordern daher hochqualifiziertes Projektmanagement. Hochwertige und innovative Fahrzeuge mit neuartigen Antriebssystemen müssen innerhalb enger Termine und knapper Budgets im Rahmen internationaler Zusammenarbeit realisiert werden. Zusätzlich gilt es, etablierte Komponenten im internationalen Wettbewerb kostengünstig herzustellen. Diese kombinierten Herausforderungen setzen Hersteller, Zulieferer und Dienstleister gleichermaßen unter Druck, um ihre Produkte in-time, in-cost und in-quality zu entwickeln, zu industrialisieren und zu liefern.  Alle Beteiligten der Wertschöpfungskette sollten deshalb verstärkt ein gemeinsames Verständnis über die Besonderheiten von Projektmanagement im Automobilbereich…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Projektmanagement Automotive Expert (TAE) (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Resilienz: Stress bewältigen und innere Stärken aktivieren (Seminar | Freiburg im Breisgau)

    9. Dezember 2024

    Vom Kollegen zum Vorgesetzten Seminar II (Seminar | Leipzig)

    8. Juli 2024

    Bauprojekte im öffentlichen Sektor störungsfrei realisieren (Seminar | Online)

    10. September 2025
  • Seminar

    Effektive Entstörung von Schaltnetzteilen mit Abstrahlung (Seminar | Ostfildern)

    13. Mai 2025 /

    EMV in der Leistungselektronik: Techniken und Hilfsmittel zur erfolgreichen EMI-Kontrolle in Schaltnetzteilen Ziel moderner Schaltnetzteil-Entwicklungen ist es, immer kleinere und leichtere Schaltungen zu erhalten. Dazu muss der Wirkungsgrad gesteigert werden, um den Kühlaufwand zu verringern, und um Bauteile enger platzieren zu können. Außerdem wird die Taktfrequenz erhöht, um die Komponenten kleiner und leichter zu wählen. Durch größere Packungsdichte und höhere Taktfrequenzen steigt aber auch die Gefahr, dass empfindliche Komponenten gestört werden. Das kann bereits während der Entwicklung und Prototypenphase eines Schaltnetzteiles messtechnisch quantitativ erfasst und Gegenmaßnahmen ergriffen werden. Eventdatum: Dienstag, 16. September 2025 09:00 – 16:30 Eventort: Ostfildern Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.An der…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Effektive Entstörung von Schaltnetzteilen mit Abstrahlung (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    OKR Expert Training | Seminar | Schulung | Ausbildung (Seminar | Online)

    12. Juli 2024

    Basiskurs Palliativmedizin für Ärzte (Seminar | Dinslaken)

    14. Juli 2021

    Consensus Statements für die Kleintiermedizin – Kurs 23 (Seminar | Online)

    29. März 2022
  • Seminar

    Qualitätsmanagement richtig vermarktet (Seminar | Online)

    13. Mai 2025 /

    Mit QM-Marketing Kollegen und Führung nachhaltig begeistern “Ein Kampf gegen Windmühlen”, so beschreiben Qualitätsverantwortliche häufig ihre Aufgabe. Aber das muss nicht sein. Ein QM-System ist zwingender Bestandteil eines erfolgreichen Unternehmens und lebt davon, dass es viele Unterstützer hat. Wir zeigen Ihnen Mittel und Wege, die Akzeptanz und Unterstützung im Unternehmen zu steigern, um das unschätzbare Potenzial eines QM-Systems vollständig nutzen zu können. Mit starken Argumenten und überzeugenden Instrumenten vermarkten Sie Ihr QM-System erfolgreich! Eventdatum: Dienstag, 16. September 2025 09:00 – 16:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.An der Akademie 573760 OstfildernTelefon: +49 (711) 34008-0Telefax: +49 (711) 34008-27http://www.tae.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Qualitätsmanagement richtig vermarktet (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wertebasierte Führung – auch in virtuellen und internationalen Teams (Seminar | Online)

    18. Juni 2025

    Grundlagen der betrieblichen Altersversorgung und Förderrenten (Seminar | Heidelberg)

    23. Mai 2025

    KI in der Gebäudeautomation (Seminar | Online)

    10. September 2025
  • Seminar

    Kleben von Kunststoffen und Metallen (Seminar | Ostfildern)

    13. Mai 2025 /

    Klebetechnik, Klebeverbindungen und Klebstoffauswahl in der Konstruktion und Entwicklung Die Klebtechnik ist eine Fügetechnik des 21. Jahrhunderts. Mit ihr ist es möglich, die unterschiedlichsten Werkstoffe werkstoffgerecht zu verbinden. Dabei reichen typische Bauteile von Mikrochips bis zu den Rotoren von Windkraftanlagen. Aktuell führt die Entwicklung zur E-Mobilität zusätzlich zu zahlreichen, neuen Fragestellungen. Diesem großen Potenzial steht häufig die Unsicherheit des Anwenders bezüglich der Eigenschaften und der Verarbeitung entgegen. Die Teilnehmer gewinnen einen ersten Überblick über die Besonderheiten des Klebens von Kunststoffen und Metallen. Dazu gehören die Grundlagen genauso wie der Aufbau und das Verhalten typischer Klebstoffe, Hinweise für die konstruktive Gestaltung, die die Auswahl, die Ausführung sowie die Erprobung. Eventdatum: 16.09.25 –…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Kleben von Kunststoffen und Metallen (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Smartes Multiprojektmanagement: Strategien für Erfolg (Seminar | Online)

    28. Januar 2025

    Auftritt und Wirkung im Office Management (Seminar | Heidelberg)

    23. Juli 2024

    Agiles Business Development (Seminar | Heidelberg)

    9. Oktober 2025
  • Seminar

    Grundlagen Software Engineering (Seminar | Ostfildern)

    13. Mai 2025 /

    Wie wird zuverlässige und hoch-qualitative Software entwickelt? Die Entwicklung von Software gewinnt in Industrie und Wissenschaft immer mehr an Bedeutung. Oft wird Software-Entwicklung gleichgesetzt mit Software-Programmierung. Das Seminar räumt mit diesem Missverständnis auf. Es liefert einen kompakten Einstieg in die professionelle Software-Entwicklung, dem sogenannten Software Engineering. Eventdatum: Mittwoch, 17. September 2025 09:00 – 17:00 Eventort: Ostfildern Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.An der Akademie 573760 OstfildernTelefon: +49 (711) 34008-0Telefax: +49 (711) 34008-27http://www.tae.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von TAE – Technische Akademie Esslingen e.V. Alle Events von TAE – Technische Akademie Esslingen e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Grundlagen Software Engineering (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schwingungsmessgerät Expert Vibro (Seminar | Bergisch Gladbach)

    13. Februar 2025

    Innere Nachhaltigkeit: Die Inner Development Goals (IDGs) im Projektmanagement (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    Karrierekick für Ingenieure und Naturwissenschaftler – berufsbegleitend zum MBA Wirtschaftsingenieur (Seminar | Online)

    22. Juli 2025
  • Seminar

    Kurzschlussstromberechnung in Drehstromnetzen (Seminar | Ostfildern)

    13. Mai 2025 /

    Drehstromnetze verstehen und planen nach DIN EN 60909, VDE 0102 Der Betrieb jeder elektrischen Anlage muss nicht nur dem normalen Betriebszustand genügen, sondern muss auch für Störfälle wie z.B. dem Auftreten von Kurz- und Erdschlüssen ausgelegt sein. Daher sind elektrische Anlagen so zu dimensionieren, dass weder Personen noch Investitionsgüter gefährdet werden. Die Bemessung, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit der Anlagen ist daher auch von der Berechnung der auftretenden Kurzschlussströme abhängig. Diese stellt eine wichtige Bemessungsgrundlage für auszuwählende Betriebsmittel dar. Daraus lässt sich eine Verpflichtung ableiten, Kurzschlussströme zu berechnen. Eventdatum: 15.09.25 – 16.09.25 Eventort: Ostfildern Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.An der Akademie 573760 OstfildernTelefon: +49 (711) 34008-0Telefax:…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Kurzschlussstromberechnung in Drehstromnetzen (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    9. BBE/UFOP-Fachseminar „Nachhaltigkeit alternativer Kraftstoffe“ (Seminar | Berlin)

    22. März 2023

    Kompaktwissen Büroorganisation (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024

    Betriebsvermögen oder Privatvermögen – Steuerfallen bei landwirtschaftlichen Grundstücken (Seminar | Online)

    15. Februar 2023
  • Seminar

    Gesamtheitliche Produktentwicklung (TAE) (Seminar | Ostfildern)

    13. Mai 2025 /

    Requirements Engineering und systematische Generierung von Innovationen In dem Zertifikatslehrgang wird ein ganzheitlicher Ansatz vorgestellt, der zwei entscheidende Aspekte der nutzerzentrierten und konzeptionellen Produktentwicklung beleuchtet. Zum einen die Erfassung des „Problemraums“, auf dessen Basis die Ziele und Anforderungen von neuartigen Produkten abgeleitet werden können. Zum anderen die Anwendung von Kreativitätsmethoden, durch die im „Lösungsraum“ systematisch innovative Produktkonzepte entstehen. Der kompakte Lehrgang verknüpft die Methoden des kundenorientierten Requirements Engineering mit Kreativitätstechniken zur systematischen Generierung von Innovationen in Konstruktion und Entwicklung. Er umfasst insgesamt 4 Schulungstage, bestehend aus zwei aufeinander aufbauenden Seminaren. Eventdatum: 15.09.25 – 11.11.25 Eventort: Ostfildern Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.An der Akademie 573760…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Gesamtheitliche Produktentwicklung (TAE) (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    8D Moderator | 8D Moderatoren Ausbildung | Schulung | Seminar (Seminar | Stuttgart)

    12. Juli 2024

    Praxistag Wandschalsysteme (Seminar | Düsseldorf)

    22. Februar 2022

    Selbstorganisation für Fach- und Führungskräfte (Seminar | Online)

    13. März 2025
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Online-Infoabend: Schüleraustausch USA – Live mit unseren Partnern aus Amerika (Webinar | Online) 8. November 2025
  • Arktis Tours LIVE Explorer Talk „BE THE CHANGE“ (Vortrag | Kempten (Allgäu)) 7. November 2025
  • Tage der Freien Schulen (Pressetermin | Düsseldorf) 7. November 2025
  • Grundsteinlegung Kinderhort Grundschule Fischbach (Pressetermin | Nürnberg) 7. November 2025
  • Aktuelle Anforderungen in der Investitionsförderung des Bundes – Sanierung von Wohngebäuden (Seminar | Online) 7. November 2025

Archiv

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Arbeitszeiterfassung Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.