Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Vertiefung in Data Science ohne Programmierkenntnisse (Seminar | Online)

    10. November 2025 /

    Datenprojekte erfolgreich umsetzen Durch den Einsatz von Data Science kann Ihr Unternehmen die Effizienz steigern, Prozesse optimieren und innovative Produkte und Dienstleistungen entwickeln, um in einem dynamischen Marktumfeld wettbewerbsfähig zu bleiben. Selbst ohne tiefgreifende Programmierkenntnisse können Sie durch die Analyse von Kundendaten wertvolle Einblicke gewinnen, die es Ihnen ermöglichen, maßgeschneiderte Angebote zu entwickeln und die Kundenbindung zu stärken. Erfahren Sie, wie Sie Data Science ohne Programmierkenntnisse nutzen können, um das volle Potenzial Ihrer Daten zu erschließen! In unserem Seminar lernen Sie, wie Sie mithilfe benutzerfreundlicher Analyse-Oberflächen und Tools ohne aufwendiges Programmieren Daten analysieren, aufbereiten und modellieren können. Eventdatum: 19.03.26 – 20.03.26 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE –…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Vertiefung in Data Science ohne Programmierkenntnisse (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Crashkurs: Führungsaufgabe Changemanagement (Seminar | Heidelberg)

    23. Juli 2024

    Das Amt der Bürgermeisterin / des Bürgermeisters (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024

    Kombinationslehrgang Energieberatung + zertifizierte Passivhausplanung (Seminar | Online)

    4. September 2025
  • Seminar

    Magnetische Drehzahlsensoren (Seminar | Ostfildern)

    10. November 2025 /

    Theorie, Aufbau, Praxiseinsatz – Intensivseminar für Anwender Im Maschinenbau müssen häufig Drehzahlen gemessen werden. Auf Grund der oft harten Umgebungsbedingungen, werden häufig berührungslose magnetische Drehzahlsensoren eingesetzt. Das Sensorsystem besteht aber immer aus Drehzahlsensor und kundenspezifischem Geberrad. Diese müssen für eine perfekte Funktion, aufeinander abgestimmt werden und für die Systemumgebung ausgelegt werden. Weiterhin muss die elektrische Schnittstelle mit der Systemsteuerung kompatibel sein. Zusatzanforderungen bezüglich Diagnose und Funktionaler Sicherheit ergänzen die Sensoranforderungen. Für diese Gesamtauslegung werden die einzelnen Schritte dargestellt und mit einfachen, praxisgerechten Ansätzen und Designregeln zu einer möglichst einfachen Lösung umgesetzt, mit vielen Live-Demonstrationen und Praxisbeispielen. Eventdatum: 18.03.26 – 19.03.26 Eventort: Ostfildern Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE – Technische…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Magnetische Drehzahlsensoren (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    LSE Roadshow 2024 powered by FARO (Seminar | Darmstadt)

    28. Februar 2024

    Führungswissen für die Assistenz (Seminar | Heidelberg)

    23. Juli 2024

    Pflichten, Risiken und Lösungen für Fuhrparkbetreiber im Güter- oder Personenverkehr (Seminar | Geiselwind)

    21. März 2022
  • Seminar

    Vom Angestellten zur erfolgreichen Führungskraft – Grundlagen (Seminar | Ostfildern)

    10. November 2025 /

    Den Rollenwechsel professionell gestalten und bewältigen In einer Führungsposition braucht es neben Fachkompetenz vor allem Führungs- und Sozialkompetenz, um der neuen Rolle gerecht zu werden. Um den Rollenwechsel professionell zu gestalten, ist es hilfreich, Antworten auf die folgenden Fragen zu finden:  Was ändert sich in meiner neuen Rolle?  Welche Fähigkeiten benötige ich verstärkt?  Wie gehe ich mit der neuen Verantwortung um?  Wie kann ich den Austausch mit anderen nutzen, um meine Rolle bewusst auszugestalten?  In unserem Seminar lernen Sie, entsprechende Herausforderungen zu meistern und die nötigen Führungsinstrumente und -techniken gezielt einzusetzen. Eventdatum: Mittwoch, 18. März 2026 09:00 – 16:30 Eventort: Ostfildern Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE – Technische Akademie…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Vom Angestellten zur erfolgreichen Führungskraft – Grundlagen (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bauzeit & Mehrvergütung nach BGH 2024​ (Seminar | Online)

    10. September 2025

    AI@Work – so nutzen Sie ChatGPT & Copilot effektiv (Seminar | Online)

    7. August 2025

    RESILIENZ – Das „Nur da sein “- Retreat (Seminar | Moor-Rolofshagen)

    4. Juli 2024
  • Seminar

    Projektierung von Mittelspannungsanlagen und Anschluss von Erzeugungsanlagen im Mittelspannungsnetz (Seminar | Ostfildern)

    10. November 2025 /

    Transformatorstationen, Schaltgeräte, Schaltanlagen, neue Technologien und Einbindung von Erzeugungsanlagen Mittelspannungsnetze werden in der Regel aus dem Hochspannungsnetz gespeist und nach DIN IEC 38 mit Spannungen zwischen 1 bis 36 kV betrieben. Diese elektrischen Anlagen stellen große Anforderungen an den Leistungsbedarf, die Versorgungszuverlässigkeit, die Verfügbarkeit, die optimale Gestaltung und die Bemessung von Infrastruktur- und Industrienetzen. In Verbindung mit dem Anschluss von dezentralen Erzeugungsanlagen (EZA) auf Basis erneuerbarer Energiequellen haben Mittelspannungsnetze eine große Bedeutung für die Energiewende in Deutschland und den Klimaschutz weltweit. Mit den in der Anschlussregel TAR Mittelspannung VDE-AR-N 4110 formulierten Anforderungen an Planung in Verbindung mit den Nachweisverfahren, Errichtung, Betrieb und Änderung von am Mittelspannungsnetz angeschlossenen EZA wird sichergestellt,…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Projektierung von Mittelspannungsanlagen und Anschluss von Erzeugungsanlagen im Mittelspannungsnetz (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Was bringt Business Central 25? (Seminar | Online)

    9. Oktober 2024

    CarLo Experten Fortgeschritten (Seminar | Kempten (Allgäu))

    11. Januar 2024

    Regelwerk aktuell – Techniken der erdberührten Bauwerksabdichtung am Neubau nach DIN 18533 (Seminar | Frankfurt am Main)

    1. Oktober 2025
  • Seminar

    Moderne Architekturansätze (Seminar | Ostfildern)

    10. November 2025 /

    Alternativen zu klassischen Architekturbetrachtungen Beachten Sie, das Seminar ist Teil der 3-tägigen Veranstaltung „Grundlagen Clean Code“ – www.tae.de/35001 Das Seminar bietet eine umfassende Einführung in die Softwarearchitektur. Es werden die Grundlagen der Softwarearchitektur behandelt, angefangen von den verschiedenen Sichten einer Architektur bis hin zu modernen Architekturmustern und bewährten Praktiken für die Dokumentation und Evolution von Architekturen. Sie werden in die Lage versetzt, solide Softwarearchitekturen zu entwerfen, zu verstehen und zu kommunizieren. Eventdatum: Mittwoch, 18. März 2026 09:00 – 16:30 Eventort: Ostfildern Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.An der Akademie 573760 OstfildernTelefon: +49 (711) 34008-0Telefax: +49 (711) 34008-27http://www.tae.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von TAE – Technische Akademie…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Moderne Architekturansätze (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Werbeeinwilligungen 2022 aus rechtlicher und praktischer Sicht (Seminar | Online)

    1. Juni 2022

    Nachhaltigkeitsmanagement und CSRD (Seminar | Online)

    30. Mai 2025

    Innere Nachhaltigkeit: Die Inner Development Goals (IDGs) im Projektmanagement (Seminar | Online)

    17. Juni 2025
  • Seminar

    Einführung in die Programmierung mit Python (Seminar | Ostfildern)

    10. November 2025 /

    Von den Grundlagen zur Anwendung: Eine praxisorientierte Einführung in Python Python ist eine einfach zu erlernende und leicht lesbare Programmiersprache. Ihre klare und intuitive Syntax ermöglicht es Ihnen, schnell produktiv zu sein, und komplexe Aufgaben mit Leichtigkeit zu bewältigen.Von Webentwicklung über wissenschaftliche Berechnungen bis hin zur Automatisierung – Python ist vielseitig einsetzbar und in der Industrie hochbegehrt. Große Unternehmen wie Google, Microsoft und Netflix setzen auf Python, und es ist die treibende Kraft hinter bekannten Frameworks wie Django und Flask.Python ist auch eine führende Sprache in den Bereichen Datenanalyse, maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz. Mit Python können Sie datengesteuerte Entscheidungen treffen und innovative Lösungen entwickeln.Außerdem läuft Python auf verschiedenen Plattformen,…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Einführung in die Programmierung mit Python (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wasser- & Abwassergebühren – Rechtsfragen & Entgeltkalkulation (Seminar | Online)

    15. Mai 2023

    Infotag Dresdner Zwinger – Austausch. Fachwissen. Lösungen (Seminar | Dresden)

    4. November 2025

    Online Anwendertag Mobilfunkvermessung 2024 – Praxisorientiertes Expertenwissen (Seminar | Online)

    16. September 2024
  • Seminar

    Embedded Firmware für Mikrocontroller praxisnah lernen (Seminar | Ostfildern)

    10. November 2025 /

    Schreiben Sie sauberen C-Code und debuggen Embedded-Systeme sicher Sie arbeiten als Hardware-Entwickler und stoßen bei der Firmware-Entwicklung auf Hürden? Sie möchten Ihre Microcontroller (µC) nicht nur elektrisch verstehen, sondern Firmware effizient, lesbar und wartbar schreiben? Dann ist dieses Seminar genau richtig für Sie. Firmware-Entwicklung ist heute mehr als nur das Schreiben von C-Code: Sie verbinden Elektronik und Software, entwickeln für Embedded-Systeme und bringen Microcontroller-Architekturen zum Leben. In unserem praxisnahen Kurs lernen Sie, moderne Software-Engineering-Prinzipien gezielt auf die Programmierung von STM32, FreeRTOS, Zephyr oder anderen Embedded-Plattformen anzuwenden. So steigern Sie Ihre Effizienz, vermeiden typische Fehlerquellen und schaffen einen direkten Mehrwert für Ihre Projekte und Ihr Unternehmen. Nach diesem Seminar können Sie…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Embedded Firmware für Mikrocontroller praxisnah lernen (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Sicherer Umgang mit Fehlzeiten von Arbeitnehmenden (Seminar | Online)

    10. September 2025

    Pensionsrückstellungen (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024

    Pfingstferien in Konstanz am Bodensee – Casting- und Info-Seminar „Step by Step“ (Seminar | Konstanz)

    23. Mai 2022
  • Seminar

    Automotive Systems Engineering – Der umfassende Ansatz für komplexe Systeme nach der ISO 15288 (Seminar | Ostfildern)

    10. November 2025 /

    Ganzheitliches Systems Engineering verstehen und anwenden – Methoden, Zusammenhänge und Praxisperspektiven Technische Systeme werden immer komplexer – um sie erfolgreich zu entwickeln, braucht es mehr als isolierte Werkzeuge. Dieses Seminar vermittelt kompakt die Methoden und Zusammenhänge des Systems Engineering und zeigt, wie sie in der Praxis effektiv angewendet werden. Mit einem ganzheitlichen Ansatz werden nicht nur bewährte SE-Methoden vermittelt, sondern auch deren Integration in Projekte, Unternehmen und zukünftige Entwicklungen betrachtet. Eventdatum: 18.03.26 – 20.03.26 Eventort: Ostfildern Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.An der Akademie 573760 OstfildernTelefon: +49 (711) 34008-0Telefax: +49 (711) 34008-27http://www.tae.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von TAE – Technische Akademie Esslingen e.V. Alle…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Automotive Systems Engineering – Der umfassende Ansatz für komplexe Systeme nach der ISO 15288 (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Smart Tacho | Pflichten | Lösungen (Seminar | Hanau)

    12. September 2025

    Lehrgang für Energieberatung Wohngebäude – Vertiefungsmodul 40 UE (Seminar | Online)

    18. Juli 2025

    Nachhaltigkeit im Projektmanagement mit Lego® Serious Play® (Seminar | Online)

    17. Juni 2025
  • Seminar

    BWL-Know-how für Ingenieure* und Techniker* (Seminar | Ostfildern)

    10. November 2025 /

    Controlling – Investitionsbeurteilung – Einkaufsbasics Ingenieure* und Techniker* sind nicht ausschließlich mit technischen Fragestellungen konfrontiert, sondern müssen in der Lage sein, betriebswirtschaftliche Aspekte – u.a. Infos aus dem ERP-System – in ihre Entscheidungsfindung mit einzubeziehen. Das erforderliche Rüstzeug wird Ihnen zuverlässig mittels praktischer Fallstudien vermittelt. Eventdatum: 18.03.26 – 19.03.26 Eventort: Ostfildern Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.An der Akademie 573760 OstfildernTelefon: +49 (711) 34008-0Telefax: +49 (711) 34008-27http://www.tae.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von TAE – Technische Akademie Esslingen e.V. Alle Events von TAE – Technische Akademie Esslingen e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für BWL-Know-how für Ingenieure* und Techniker* (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Betriebliche Altersversorgung von GGF (Seminar | Mannheim)

    11. Dezember 2024

    Intensivseminar Bilanzbuchhaltung im NKHR mit Bezügen zum neuen Eigenbetriebsrecht (Seminar | Online)

    15. Mai 2023

    Pflichten, Risiken und Lösungen für Fuhrparkbetreiber im Güter- oder Personenverkehr (Seminar | Geiselwind)

    21. März 2022
  • Seminar

    Fachkraft für Rechenzentren (TAE) (Seminar | Ostfildern)

    10. November 2025 /

    Effizienter Betrieb kritischer IT-Infrastruktur mit qualifiziertem Facility Management Rechenzentren sind die Grundlage der Datenverarbeitung in Unternehmen, Organisationen, Behörden und Staaten. Die Bedeutung eines effizienten Betriebs von Rechenzentren wächst durch die Globalisierung von Diensten und Anbietern, Industrie 4.0, Internet of Things, Big Data und Analytics, künstliche Intelligenz und vielen weiteren Treibern. Sicherheit, Zuverlässigkeit, Leistungsfähigkeit sowie Energieeffizienz, Kostenbewusstsein und professioneller Betrieb der kritischen IT-Infrastruktur sind hierfür erforderlich. Dafür ist unter anderem das Facility Management in Rechenzentren zuständig. Eventdatum: 18.03.26 – 11.06.26 Eventort: Ostfildern Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.An der Akademie 573760 OstfildernTelefon: +49 (711) 34008-0Telefax: +49 (711) 34008-27http://www.tae.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von TAE –…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Fachkraft für Rechenzentren (TAE) (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    JETZT noch zum morgigen Zoominar anmelden: „Mindful Leadership – mit brainLight zum Führungserfolg“ (Seminar | Online)

    4. Juni 2025

    DRBFM – Design Review Based on Failure Mode | Seminar | Schulung (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024

    Intensivseminar Fahrpersonalrecht Bus – Schwerpunkt Linienverkehr in Burbach (Seminar | Burbach)

    17. April 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • open labs: Wissenschaft live erleben am Campus Lingen (Seminar | Leimen) 18. November 2025
  • Online-Vortrag „Künstliche Intelligenz – Chancen und Ismen“ (Vortrag | Online) 18. November 2025
  • 13. Osnabrücker Demokratieforum (Konferenz | Osnabrück) 18. November 2025
  • 23. Jahrestagung der Kooperationsstelle Hochschulen und Gewerkschaften in Osnabrück (Konferenz | Osnabrück) 18. November 2025
  • Info-Abend zum MBA-Studiengang Hochschul- und Wissenschaftsmanagement und Zertifikatsangeboten (Seminar | Online) 18. November 2025

Archiv

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar sicherheit Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.