Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Kosteneffizient entwickeln und konstruieren (Seminar | Online)

    10. Januar 2025 /

    Kosten senken, Wert steigern: Erfolgsstrategien für Entwicklung und Konstruktion Steigern Sie Ihre Fähigkeit, kosteneffiziente und leistungsoptimierte Produkte im Maschinenbau zu entwickeln, in unserem praxisorientierten Seminar an der Technischen Akademie Esslingen. Erfahren Sie von Dr.-Ing. Tim Katzwinkel, wie Sie durch bewährte Methoden der Produktentwicklung und Konstruktion nicht nur Kosten sparen, sondern auch die Qualität Ihrer Projekte steigern. Unser interaktives Format kombiniert Fachvorträge mit Workshops, die es Ihnen ermöglichen, das Gelernte direkt anzuwenden und sich mit anderen Fachleuten auszutauschen. Tauchen Sie tief in Themen wie technisch-wirtschaftliches Konstruieren, Kostenermittlung in der Konstruktion und Fehlerkostenvermeidung ein. Dieses Seminar ist ideal für Produktentwickler und Konstrukteure, die sich mit mechanischen Baugruppen im Maschinenbau beschäftigen. Sichern Sie…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Kosteneffizient entwickeln und konstruieren (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Interactive RUBIK Pi Launch Event in Utrecht (Seminar | Utrecht)

    10. April 2025

    Nachhaltigkeitsmanagement und CSRD (Seminar | Frankfurt am Main)

    30. Mai 2025

    Lean und das Toyota Produktionssystem (Seminar | Hannover)

    3. März 2023
  • Seminar

    Kosteneffizient entwickeln und konstruieren (Seminar | Ostfildern)

    10. Januar 2025 /

    Kosten senken, Wert steigern: Erfolgsstrategien für Entwicklung und Konstruktion Steigern Sie Ihre Fähigkeit, kosteneffiziente und leistungsoptimierte Produkte im Maschinenbau zu entwickeln, in unserem praxisorientierten Seminar an der Technischen Akademie Esslingen. Erfahren Sie von Dr.-Ing. Tim Katzwinkel, wie Sie durch bewährte Methoden der Produktentwicklung und Konstruktion nicht nur Kosten sparen, sondern auch die Qualität Ihrer Projekte steigern. Unser interaktives Format kombiniert Fachvorträge mit Workshops, die es Ihnen ermöglichen, das Gelernte direkt anzuwenden und sich mit anderen Fachleuten auszutauschen. Tauchen Sie tief in Themen wie technisch-wirtschaftliches Konstruieren, Kostenermittlung in der Konstruktion und Fehlerkostenvermeidung ein. Dieses Seminar ist ideal für Produktentwickler und Konstrukteure, die sich mit mechanischen Baugruppen im Maschinenbau beschäftigen. Sichern Sie…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Kosteneffizient entwickeln und konstruieren (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Expert seminar for special machine builders (Seminar | Online)

    27. August 2024

    Online-GAEB-Basisseminar Teil 4 (Workshop) (Seminar | Online)

    27. März 2024

    Biodiversität – ein Stück Natur auf den Dächern der Stadt (Seminar | Online)

    27. Februar 2023
  • Seminar

    Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleitende in der Ausbildung Medizinischer Technologinnen (Seminar | Ostfildern)

    10. Januar 2025 /

    Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleitende in der Ausbildung Medizinischer Technologinnen und Technologen (vorm. MTA) 24-Stunden-Seminar für Praxisanleitende zur Erweiterung und persönlichen Entwicklung ihrer Lehrkompetenz Diese Fortbildung entspricht den Forderungen des §8 Absatz 1 Nr. 4 der MT-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung – MTAPrV vom 24. September 2021. Der Nachweis einer solchen Qualifikation ist für alle Praxisanleitenden Personen i. S. von § 20 MTBG obligatorisch. Hintergrund ist die Zielsetzung, „dass praxisanleitende Personen neben ihren fachlichen Qualifikationen über die zur Wahrnehmung ihrer anspruchsvollen Aufgaben in der Ausbildung erforderlichen pädagogischen Fähigkeiten verfügen und diese auf einem aktuellen Stand halten.“ (lt. Referentenentwurf zur MTAPrV). Ziel der Weiterbildung Dementsprechend werden im Seminar konkrete Fragestellungen aus der beruflichen Praxis…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleitende in der Ausbildung Medizinischer Technologinnen (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Künstliche Intelligenz effektiv im Projektmanagement einsetzen (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    CarLo Experten Abrechnung (Seminar | Dresden)

    11. Januar 2024

    Innovative Lösungen im Infrastrukturbau (Seminar | Online)

    5. Oktober 2023
  • Seminar

    ISO 19011 Leitfaden zur Auditierung von Managementsystemen (Seminar | Online)

    10. Januar 2025 /

    Meistern interner und externer Audits Eingeführte Managementsysteme müssen aufrechterhalten und ständig verbessert werden. Die Auditierung ist eine Methode, diese Zielsetzungen erfolgreich zu unterstützen. Die Norm ISO 19011 bietet hierfür eine Anleitung. Sie konzentriert sich auf interne Audits und kann bei der Durchführung von externen Audits nützlich sein. Die Norm ISO 19011 unterstützt Organisationen, die Managementsysteme verwirklichen sowie Organisationen, die aus vertraglichen oder behördlichen Gründen Audits von Managementsystemen durchführen müssen.  Ziel der Weiterbildung Sie kennen die Inhalte der ISO 19011 Sie können Auditprinzipien erläutern Sie kennen Schritte zur Steuerung eines Auditprogramms Sie können Schritte zur Durchführung eines Audits aufzeigen Sie können die Kompetenz von Auditoren beurteilen und daraus Verbesserungsaktivitäten ableiten  Langjährig…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für ISO 19011 Leitfaden zur Auditierung von Managementsystemen (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SLV Saarbrücken: Fortbildung Schweißwerkmeister/-lehrer (Seminar | Saarbrücken)

    17. Oktober 2022

    QM Basiswissen Seminar | Schulung (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024

    Von der Assistenz zur strategischen Business Partner*in (Seminar | Online)

    20. November 2023
  • Seminar

    ISO 19011 Leitfaden zur Auditierung von Managementsystemen (Seminar | Ostfildern)

    10. Januar 2025 /

    Meistern interner und externer Audits Eingeführte Managementsysteme müssen aufrechterhalten und ständig verbessert werden. Die Auditierung ist eine Methode, diese Zielsetzungen erfolgreich zu unterstützen. Die Norm ISO 19011 bietet hierfür eine Anleitung. Sie konzentriert sich auf interne Audits und kann bei der Durchführung von externen Audits nützlich sein. Die Norm ISO 19011 unterstützt Organisationen, die Managementsysteme verwirklichen sowie Organisationen, die aus vertraglichen oder behördlichen Gründen Audits von Managementsystemen durchführen müssen.  Ziel der Weiterbildung Sie kennen die Inhalte der ISO 19011 Sie können Auditprinzipien erläutern Sie kennen Schritte zur Steuerung eines Auditprogramms Sie können Schritte zur Durchführung eines Audits aufzeigen Sie können die Kompetenz von Auditoren beurteilen und daraus Verbesserungsaktivitäten ableiten  Langjährig…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für ISO 19011 Leitfaden zur Auditierung von Managementsystemen (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mehr Gelassenheit im Office (Seminar | Heidelberg)

    23. Juli 2024

    5S Basiswissen | Seminare | 5S Seminar | 5S Schulung | 5S Training (Seminar | Graz)

    27. November 2024

    Das Kompaktseminar Technische Dokumentation (3 Tage) (Seminar | München)

    7. April 2025
  • Seminar

    Modellbasierte Systementwicklung (MBSE) mit SysML (Seminar | Online)

    10. Januar 2025 /

    Bewährte Praktiken, Methoden und MBSE-Framework Dieses Seminar vermittelt Ihnen die erfolgreiche Praxisanwendung von modellbasierter Systementwicklung (Model-based Systems Engineering, MBSE) mit der OMG Systems Modeling Language (SysML) nach dem neuesten Stand der Technik.Ziel: Das Risiko von Entwicklungsfehlern, Kosten- und Zeitüberzügen zu reduzieren. MBSE ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Produktentwicklung, um die Kundenerwartungen im vereinbarten Zeit-, Kosten- und Qualitätsrahmen zu erfüllen. Mit MBSE steht uns eine anerkannte und bewährte Vorgehensweise zur Verfügung, um das Entwicklungsrisiko in Bezug auf Kosten-, Zeitüberzug und Qualitätsdefizite verlässlich zu reduzieren. Die modellbasierte Systementwicklung hilft Ihnen zum Beispiel, entstandene Fehler früh zu entdecken und zu beseitigen. Die Behebung eines Fehlers, der in einer frühen Projektphase gemacht wurde,…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Modellbasierte Systementwicklung (MBSE) mit SysML (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    LSE Roadshow 2024 powered by FARO (Seminar | Darmstadt)

    28. Februar 2024

    OKR Expert Ausbildung (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024

    SEO Roadshow am 14.10.2021 in Hannover (Seminar | Hannover)

    30. September 2021
  • Seminar

    MRT Sicherheitsfachkraft (Seminar | Tübingen)

    10. Januar 2025 /

    Die Teilnehmer stellen sich den Herausforderungen, die Möglichkeiten für ein sicheres MRT zu finden. Die MRT-Sicherheit wird, besonders in der schnelllebigen Zeit, besonders wichtig und nimmt an Bedeutung zu. Ziel der Weiterbildung • Sie lernen die sicherheitsrelevanten Komponenten der MRT kennen• Sie werden geschult, einen Rundumblick zu entwickeln und das Thema Sicherheit aus vielen Perspektiven zu betrachten• Sie erhalten vielfältigste Impulse zu Implantaten, den Umgang mit ihnen, zu Sequenzen und deren Möglichkeiten• und vieles mehr Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Ihren Arbeitsplatz sicherer zu machen und Notwendigkeit und Vorgehensweise zu begründen. HINWEISDas Seminar ist vom DIW-MTA/dvta und vom VMTB anerkannt. Mitglieder der VMTB erhalten 10 % Ermäßigung…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für MRT Sicherheitsfachkraft (Seminar | Tübingen)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Agile Geschäftsmodellinnovation (Seminar | Heidelberg)

    21. November 2023

    Crashkurs: Führungsaufgabe Changemanagement (Seminar | Köln)

    20. November 2023

    Traineeprogramm für Quereinsteigende (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024
  • Seminar

    EU-Vorschriften zur Cybersicherheit – Anforderungen der NIS2-Richtlinie (Seminar | Ostfildern)

    10. Januar 2025 /

    EU Cyber Resilience Act: Sichere Hard- und Software Energiewirtschaft, Automobil- und Maschinenbau, Medizintechnik, Krankenhäuser, Universitäten, Banken und Finanzämter – alle Sektoren haben eines gemeinsam: sie sind von essentieller Bedeutung für das Leben und die Wirtschaft in Deutschland. Als Schnittstelle von physischer Infrastruktur und digitaler Innovation sind sie aber auch Angriffsziele im Cyberraum. Besonders mit dem Fortschritt der Digitalisierung gewinnt eine umfassende Cyberresilienz und -sicherheit immer mehr an Bedeutung. Sie ist der beste Schutz, um drohende Gefahren, wie beispielsweise  Ransomware oder Phishing, gezielt abzuwehren und den digitalen Wandel dauerhaft zu ermöglichen. Die Erhöhung des Niveaus der Cybersicherheit in der Europäischen Union, über Unternehmen und die gesamte Lieferkette hinweg, ist das Ziel der…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für EU-Vorschriften zur Cybersicherheit – Anforderungen der NIS2-Richtlinie (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    New Leadership mit ibo-Zertifikat (Seminar | Frankfurt am Main)

    30. Mai 2025

    CarLo Experten Fortgeschritten (Seminar | Dresden)

    11. Januar 2024

    Praxisseminar zur hochpräzisen, simultanen Weg- und Winkelmessung … (Seminar | Ilmenau)

    25. Juli 2024
  • Seminar

    Instandhaltungskosten von Liegenschaften planen (Seminar | Online)

    10. Januar 2025 /

    Budgetplanung und Bemessung von Personalstellen nach GEFMA 270 Die Instandhaltung von Gebäuden ist eine der wichtigsten und kostenintensivsten Facility-Management-Aufgaben. Denn sie bewirkt, dass die Gebäude in einem guten Zustand bleiben, und ermöglicht eine ordnungsgemäße Nutzung. Dennoch befinden sich viele Bestandsgebäude in einem mangelhaften Zustand. Die Planung von Instandhaltungsbudgets wird häufig zu wenig beachtet. Um Gebäudeschäden und teure Folgekosten zu vermeiden, ist eine fundierte Instandhaltungskostenplanung- und Personal-Stellenplanung notwendig. Ziel der Weiterbildung Das Live-Online-Seminar zeigt auf, wie sich die notwendigen Budgets für die Instandhaltung von Liegenschaften ermitteln lassen. Die Teilnehmenden erfahren Möglichkeiten zur Budget- und Personalstellenplanung. erfahren, wie sie ihren Instandhaltungsbedarf feststellen, das Budget realistisch planen und welche Werkzeuge ihnen hierfür zur Verfügung stehen.…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Instandhaltungskosten von Liegenschaften planen (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    OPEX Champion (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Juli 2024

    SEO von A bis Z: Suchmaschinenoptimierung professionell (Seminar | Hannover)

    28. Juni 2024

    Energie-Contracting – Ein Überblick und Impuls (Seminar | Online)

    7. März 2025
  • Seminar

    Ethernet Feldbusse (Seminar | Ostfildern)

    10. Januar 2025 /

    Grundlagen und Übungen mit Raspberry Pi Die Methoden der „Industrie 4.0“ basieren maßgeblich auf dem Einsatz leistungsfähiger Feldbusse. Ethernet Feldbus Standards und die offene OPC-UA Technik spielen dabei eine Schlüsselrolle. In diesem Kurs werden die wichtigsten Feldbusse sowie OPC-UA auch anhand praktischer Beispiele mittels Raspberry Pi (RPI) Microcomputer vermittelt. Ziel der Weiterbildung Die Teilnehmer kennen die Feldbus Eigenschaften sowie ausgesuchte Feldbusse: Modbus/TCP, EtherCAT, Profinet und Ethernet/IP. OPC-UA wird als wesentlich und für die Feldbus-Technik ergänzendes Konzept behandelt. Im Seminar werden die Feldbus Techniken Modbus/TCP, EtherCAT, Profinet und OPC-UA in Gruppen zu je 2 Personen am praktischen Beispiel mit Raspberry Pi Rechnern erarbeitet. Als Softwareumgebung für die Programmierung der Feldbusse verwenden wir vorgefertigte Codesys-Projekte für…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Ethernet Feldbusse (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Agiler Projektmanagement-Experte mit ibo-Zertifikat (Seminar | Stuttgart)

    30. Mai 2025

    ISO 22163 – International Railway Industry Standard Revision 4 Seminar (Seminar | Frankfurt am Main)

    28. November 2024

    CarLo Experten Abrechnung (Seminar | Kempten (Allgäu))

    11. Januar 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • KONGRESS BW | 14. Ressourceneffizienz- und Kreislaufwirtschaftskongress (Kongress | Stuttgart) 2. Juli 2025
  • Großonkel Pauls Geigenbogen (Vortrag | Hannover) 2. Juli 2025
  • Erinnern, verdrängen oder überformen? (Vortrag | Hannover) 2. Juli 2025
  • Befähigte Person für die Überprüfung von Brandschutzklappen (Schulung | Online) 1. Juli 2025
  • Patienten-Doppel: Selbstheilungskraft aktivieren – Vortragsabend mit Kunst- und Musiktherapie (Vortrag | Niefern-Öschelbronn) 1. Juli 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK