Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    In stressigen Situationen souverän handeln (Seminar | Ostfildern)

    10. Januar 2025 /

    Selbstwirksamkeit, Gelassenheit und Durchsetzungsvermögen steigern Führungskräfte stehen vor der Herausforderung, die Erwartungen ihrer Vorgesetzten, ihrer Mitarbeitenden und ihrer Kolleg:innen aus anderen Fachbereichen auszubalancieren und diese unterschiedlichen Interessen in eine Balance zu bringen. Insbesondere der Interessenausgleich zwischen den Unternehmenszielen und den Zielen der Mitarbeitenden stellt eine besondere Herausforderung für Führungskräfte dar. Im Seminar geht es um die Frage, wie ich in dieser herausfordernden Situation, die häufig Druck oder Stress auslöst, als Führungskraft agiere: Wie gehe ich mit den Anforderungen meiner Vorgesetzten um? Wie fange ich den Druck auf, ohne ihn eins zu eins an Kollegen und Mitarbeiter weiterzugeben? Wie gelingt es, dass meine Mitarbeiter trotz der steigenden Anforderungen motiviert mitziehen? Wie…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für In stressigen Situationen souverän handeln (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ladungssicherungs-Praxisseminar nach VDI 2700a, Blatt 1 (2 Tage) (Seminar | Selm)

    21. November 2022

    Seminar Zugversuch und Härteprüfung (Seminar | Nossen)

    3. Februar 2023

    Probleme am Enddarm – Patientenseminar (Seminar | Essen)

    22. August 2024
  • Seminar

    Data Analytics mit KNIME (Seminar | Ostfildern)

    10. Januar 2025 /

    Mehrwert schaffen durch effektive Datenaufbereitung und Datenanalyse, auch ohne Programmierkenntnisse Selbst ohne tiefgreifende Programmierkenntnisse können Sie durch die Analyse von Kundendaten wertvolle Einblicke gewinnen, die es Ihnen ermöglichen, maßgeschneiderte Angebote zu entwickeln und die Kundenbindung zu stärken. Das Training ist modular aufgebaut. Im Basistraining liegt der Fokus auf statistischen Grundlagen, dem Umgang mit dem Tool KNIME und dem Thema Datenaufbereitung und Datenvisualisierung in KNIME. KNIME ist eine Open-Source-Anwendung für Datenanalyse, mit der anspruchsvolle Datenanalysen wie Text Mining, Bildverarbeitung und Maschinelles Lernen intuitiv und ohne Programmierkenntnisse realisiert werden können. Zudem wird aufgezeigt, wie die Verknüpfung von KNIME mit anderen Tools funktioniert.  Nach dem Basistraining werden Sie in Form von live-online Lerntransfers…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Data Analytics mit KNIME (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Effektives Projektmarketing: Strategien, die wirken (Seminar | Online)

    18. Juni 2025

    Prozesscontrolling – Seminar (Seminar | Online)

    30. Mai 2025

    Anmeldung zum SCHAKO Group Lüftung Seminar in Butzbach bei Frankfurt (Seminar | Butzbach)

    23. März 2022
  • Seminar

    Elektrothermografie (Seminar | Ostfildern)

    10. Januar 2025 /

    Im Seminar werden die Grundzüge von Theorie und Praxis der Thermografie in der Elektrotechnik vermittelt. Dazu gehören Grundkenntnisse der Wärmeübertragung und der Eigenschaften verschiedener Bauelemente ebenso wie Überlegungen zur Arbeitssicherheit. Es wird erläutert, wie eine Thermografiekamera funktioniert und welche Störeinflüsse vorkommen. Ziel der Weiterbildung Ziel des Seminars ist es, die Wärmebildkamera in den verschiedenen Bereichen der Instandhaltung von Elektronik und Elektrotechnik über alle Spannungsebenen hinweg zu einem wertvollen und sicheren Messmittel zu machen. Die Grundlagen, Signalausbreitung und Störungen sind in allen Bereichen von der Elektronik bis zur Hochspannungstechnik oft vergleichbar, sodass die Thermografie an die verschiedensten Einsatzgebiete in der Elektrotechnik herangebracht werden kann. Der Inhalt des Seminars wird flexibel auf…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Elektrothermografie (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Project Excellence: Intensivseminar für Spitzenleistungen (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    »Power Quality System« – Anwenderschulung, Präsenz-Seminar: Nürnberg (Seminar | Nürnberg)

    21. März 2024

    Infotage – Rechtssicheres Planen – fachgerechtes Sanieren (Seminar | Neumünster)

    19. November 2024
  • Seminar

    Wirksame Rhetorik (Seminar | Ostfildern)

    10. Januar 2025 /

    > kundenorientiert argumentieren > schlagfertig reagieren > Inhalte empfängerorientiert transportieren Gerade in technisch geprägten Branchen nützt selbst die beste Idee nichts, wenn man sie nicht im richtigen Moment in Worte kleiden und somit überzeugend ausdrücken und empfängerorientiert transportieren kann. Die „Verkaufs-Rhetorik“ lehrt die Kunst der Überzeugung, der wirkungsvollen Selbstbehauptung, des sicheren Auftretens und des sich verbindlichen Durchsetzens mit und durch das gesprochene Wort. Ziel der Weiterbildung Das videounterstützte „Erlebnisseminar“ führt Sie hinzu:• authentisch wirkungsstarkem Auftreten• ergebnisorientierter verbaler und nonverbaler Kommunikation• verbesserter Ausdrucksfähigkeit mittels der Kraft Ihrer Sprache• sicherem Spontanreaktionsvermögen bei Einwandbehandlungen  Sie gewinnen für Ihre Situationen und Ziele, praktische Anwendungshilfen zur Steigerung der Überzeugungskraft und Ihres Durchsetzungsvermögens. Methodik• Workshop und…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Wirksame Rhetorik (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Natural Leading: Führung erleben (Seminar | Ramsen)

    23. Mai 2025

    Mythos Mitarbeitermotivation – Veränderungen erfolgreich umsetzen (Seminar | Online)

    13. März 2025

    Interventionskraft VdS – Zertifikatslehrgang mit Prüfung (Seminar | Sankt Augustin)

    23. August 2023
  • Seminar

    Geschmierte Reibung an Gleitlagern, Wälzlagern und Zahnrädern (Seminar | Online)

    10. Januar 2025 /

    Grundlagen und Anwendung der Schmierung in Maschinenelementen Tribologische Systeme werden überwiegend unter geschmierten Bedingungen betrieben. Aufgrund der physikalischen und chemischen Eigenschaften eines Schmierstoffes ist es möglich, einen tragfähigen Schmierfilm aufzubauen, welcher im Idealfall zu einer vollständigen Trennung zwischen den beiden Oberflächen führt. Im Rahmen dieses Seminars wird der Fokus auf die hydrodynamische bzw. elastohydrodynamische Schmierung gelegt und gezeigt, wie diese Schmierungszustände erreicht und beschrieben werden können. Diese Schmierungszustände werden anhand klassischer Anwendungen wie in Gleitlagern, Wälzlagern sowie Zahnrädern erörtert. Ziel der Weiterbildung Sie lernen, wie Sie ausgehend von den Fließeigenschaften von Schmierstoffen die Hydrodynamik mit Hilfe der Reynoldsgleichung beschreiben können. Außerdem werden anhand einfacher Kontaktgeometrien und -bedingungen aufgezeigt, wie sich…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Geschmierte Reibung an Gleitlagern, Wälzlagern und Zahnrädern (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    5. Anwenderseminar für Muskel- und Nervensonografie (allerlei in Leipzig) (Seminar | Leipzig)

    28. Juli 2023

    Was bringt Business Central 25? (Seminar | Online)

    9. Oktober 2024

    DoE – Design of Experiment | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Juli 2024
  • Seminar

    Geschmierte Reibung an Gleitlagern, Wälzlagern und Zahnrädern (Seminar | Ostfildern)

    10. Januar 2025 /

    Grundlagen und Anwendung der Schmierung in Maschinenelementen Tribologische Systeme werden überwiegend unter geschmierten Bedingungen betrieben. Aufgrund der physikalischen und chemischen Eigenschaften eines Schmierstoffes ist es möglich, einen tragfähigen Schmierfilm aufzubauen, welcher im Idealfall zu einer vollständigen Trennung zwischen den beiden Oberflächen führt. Im Rahmen dieses Seminars wird der Fokus auf die hydrodynamische bzw. elastohydrodynamische Schmierung gelegt und gezeigt, wie diese Schmierungszustände erreicht und beschrieben werden können. Diese Schmierungszustände werden anhand klassischer Anwendungen wie in Gleitlagern, Wälzlagern sowie Zahnrädern erörtert. Ziel der Weiterbildung Sie lernen, wie Sie ausgehend von den Fließeigenschaften von Schmierstoffen die Hydrodynamik mit Hilfe der Reynoldsgleichung beschreiben können. Außerdem werden anhand einfacher Kontaktgeometrien und -bedingungen aufgezeigt, wie sich…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Geschmierte Reibung an Gleitlagern, Wälzlagern und Zahnrädern (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    OKR Expert Training | Seminar | Schulung | Ausbildung (Seminar | Stuttgart)

    12. Juli 2024

    Woche der Qualifizierung (Seminar | Online)

    30. März 2021

    Future Skills – Kompetenzen für die digitale Arbeitswelt (Seminar | Online)

    13. März 2025
  • Seminar

    Betoninstandsetzung gemäß aktueller Regelwerke (Seminar | Ostfildern)

    10. Januar 2025 /

    Für Architekten, Bauleiter, Sachverständige, Ausführende, Auftraggeber Unter der Instandhaltung von Betonbauwerken wird in den technischen Regelwerken die Inspektion, die Wartung, die Instandsetzung und die Verbesserung verstanden. Welche Maßnahmen der Betoninstandsetzung vorzunehmen sind, wird im Seminar anschaulich dargestellt. Dabei wird auf die einzelnen Regelwerke eingegangen, u. a. die Technische Regel „Instandhaltung von Betonbauwerken“ des DIBt (TR Instandhaltung) einschließlich DAfStb-Richtlinie „Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen“ (Instandsetzungs-Richtlinie), Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für Ingenieurbauten (ZTV-ING), Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen – Wasserbau für Wasserbauwerke aus Beton, Stahlbeton (ZTV-W) und Merkblatt DWA-M 211 – “Schutz und Instandsetzung von Betonbauwerken in kommunalen Kläranlagen” sowie dem DBV – Merkblatt “Parkhäuser und Tiefgaragen”. Ziel der Weiterbildung Im Seminar werden…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Betoninstandsetzung gemäß aktueller Regelwerke (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gebäudeautomation – Pflichten und Chancen nach dem Gebäudeenergiegesetz (Seminar | Online)

    12. Februar 2025

    Orga Basics – State of the art (Seminar | Online)

    9. Dezember 2024

    LIVE-Online-Seminar: Rationales Effektivitäts-Training (R.E.T.) (Seminar | Online)

    23. Mai 2025
  • Seminar

    Grundlagen der LWL-Technik (Seminar | Ostfildern)

    10. Januar 2025 /

    Die Lichtwellenleiter-Technik nimmt heute eine rasche Entwicklung. So geht der Trend im Weitverkehr unter Nutzung von Wellenlängenmultiplex und modernen Modulationsverfahren zu immer höheren Übertragungskapazitäten. Aber auch der lokale Bereich wird zunehmend durch den Lichtwellenleiter erschlossen (FTTH, FTTB). Ziel der Weiterbildung Sie lernen zunächst die Grundlagen der LWL-Technik kennen. Darauf bauen Vorträge zur lösbaren und nichtlösbaren Verbindungstechnik auf. Ein Schwerpunkt ist die LWL-Messtechnik (Dämpfungsmessung, Rückstreumessung). Während des Workshops lernen Sie Gerätetechnik verschiedener Anbieter kennen (LWL-Messtechnik, Spleißtechnik, LWL-Steckverbinder). Eventdatum: 12.05.25 – 13.05.25 Eventort: Ostfildern Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.An der Akademie 573760 OstfildernTelefon: +49 (711) 34008-0Telefax: +49 (711) 34008-27http://www.tae.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von TAE…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Grundlagen der LWL-Technik (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Künstliche Intelligenz effektiv im Projektmanagement einsetzen (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    OKR Expert Training | Seminar | Schulung | Ausbildung (Seminar | Online)

    12. Juli 2024

    Crashkurs: Führungsaufgabe Changemanagement (Seminar | Heidelberg)

    23. Juli 2024
  • Seminar

    Schmierstoffe und Schmierung (Seminar | Ostfildern)

    10. Januar 2025 /

    Nahezu alle Maschinen werden mit Ölen oder Fetten geschmiert, wodurch Funktionalität, Zuverlässigkeit und Energieeffizienz der geschmierten Systeme hergestellt wird. Hierbei sind die Schmierstoffe so vielfältig in Zusammensetzung und Eigenschaften wie deren Anwendungsgebiete. Im Rahmen des Seminars wird allgemeingültiges Wissen über Schmierstoffe und Schmierung vermittelt, beginnend mit einem Einblick in die Aufgaben und die Zusammensetzung von Schmierstoffen. Im Weiteren werden die in Maschinenelementen auftretenden Schmierungszustände diskutiert. Abschließend werden die Schmierstoffalterung, deren Erfassung mittels Zustandsanalytik und Instandhaltungsmethoden von Schmierstoffen erörtert. Die Vortragsinhalte werden mit Praxisbeispielen zu Lagern, Getrieben, Motoren und Hydraulik veranschaulicht. Ziel der Weiterbildung Sie lernen, aus welchen Komponenten moderne Schmieröle und -fette hergestellt werden, damit diese die Aufgaben in den…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Schmierstoffe und Schmierung (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Seminar Medizinprodukteberater IT (Zertifikat) (Seminar | Lübbecke)

    2. Dezember 2022

    Agiles Projektmanagement – Aufbau-Schulung – Seminar (Seminar | Stuttgart)

    30. Mai 2025

    Berliner Abfallrechtstage 2022 (Seminar | Online)

    10. August 2022
  • Seminar

    Raumakustik (Seminar | Ostfildern)

    10. Januar 2025 /

    Grundlagen und Beispiele aus Planung und Beratung Die Raumakustik befasst sich mit der Ausbreitung des Schalls in Räumen. Überall dort, wo es um die hörsame Gestaltung von öffentlichen Räumen (Schulen, Kindertagesstätten, Büros, etc.), Wohn- und Arbeitsräumen geht, gewinnt dieses wichtige Teilgebiet der Akustik an Bedeutung. Ziel der Weiterbildung Das Seminar führt strukturiert in die Grundlagen, Umsetzung und Anwendung von Raumakustik ein. Die zentrale Kenngröße, die Nachhallzeit, wird erläutert. Besondere Bedeutung kommt hier der DIN 18041 „Hörsamkeit in Räumen – Anforderungen, Empfehlungen und Hinweise für die Planung“ zu, ebenso der im Mai 2018 veröffentlichten ASR A3.7 „Lärm“. Diese Regelwerke wie auch das DEGA-Memorandum 107 vom November 2021 werden dazu vorgestellt und…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Raumakustik (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PHARMATECHNIK Roadshow Rostock (Seminar | Rostock)

    8. August 2024

    Online-GAEB-Basisseminar Teil 1 (Theorie) (Seminar | Online)

    27. März 2024

    IHK Hannover Seminar – Sichtbarkeit der eigenen Website mit SEO OffPage steigern (Seminar | Hannover)

    15. Juli 2022
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Gesunde Arbeit braucht starke Partner: Finanzierungsquellen & Fördermöglichkeiten im BGM (Webinar | Online) 3. Juli 2025
  • Befähigte Person für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) (Schulung | Online) 3. Juli 2025
  • KONGRESS BW | 14. Ressourceneffizienz- und Kreislaufwirtschaftskongress (Kongress | Stuttgart) 2. Juli 2025
  • Großonkel Pauls Geigenbogen (Vortrag | Hannover) 2. Juli 2025
  • Erinnern, verdrängen oder überformen? (Vortrag | Hannover) 2. Juli 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK