Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Produktionsplanung und Produktionssteuerung mit Kennzahlen (Seminar | Ostfildern)

    10. Januar 2025 /

    Durch die Produktionsplanung und -steuerung nehmen Sie erheblichen Einfluss auf den Erfolg Ihres Unternehmens. Welchen Durchsatz generieren Sie, wie hoch sind dagegen die Betriebskosten und was ist mit den Umlauf- und Fertigwarenbeständen? In diesem Seminar mit starkem Workshopcharakter erfahren Sie, wie Sie Ihre Fertigung oder Montage optimal planen und steuern – und parallel die Leistungsfähigkeit Ihrer Produktion mithilfe der passenden Kennzahlen überwachen, steuern und transparent machen. Ziel der Weiterbildung In diesem Seminar erarbeiten Sie Lösungen, wie Sie produktionsbezogene Kennzahlen für Ihr Unternehmen entwickeln, einführen, im Tagesgeschäft zielführend einsetzen und für die kontinuierliche Verbesserung Ihres Produktionssystems nutzen. Wir zeigen Wege auf, wie Sie aktuelle Daten zum Materialfluss ermitteln und die Qualität…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Produktionsplanung und Produktionssteuerung mit Kennzahlen (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    QM Basiswissen Seminar | Schulung (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024

    ZVO-Seminar: Grundlagen der Galvano- und Oberflächentechnik 2023-1 (Seminar | Schwäbisch Gmünd)

    21. Oktober 2022

    Business-Analyse – Requirements Engineering – Seminar (Seminar | Hamburg)

    30. Mai 2025
  • Seminar

    Grundlagen der Elektromobilität (Seminar | Ostfildern)

    10. Januar 2025 /

    Herausforderungen bei der Elektrifizierung des Verkehrs Seit mehr als 10 Jahren fördert die Bundesregierung die Entwicklung und die Verbreitung der Elektromobilität mit einem umfangreichen Maßnahmenpaket. In 2020 hat sich die Zahl der neu zugelassenen Elektrofahrzeuge in Deutschland verdreifacht, es war das Jahr des Durchbruchs der Elektromobilität in Deutschland. Elektromobilität ist eine wiederbelebte Technologie, die der Zukunft gehört und weltweit den Schlüssel für klimafreundliche Mobilität und Innovation darstellt. Was ist jedoch eigentlich moderne Elektromobilität? Wie werden Fahrzeuge umweltfreundlich gestaltet? Neue Elektromobilitäts-Technologien machen es erforderlich, dass Automobilhersteller vermehrt Fachkräfte aus angrenzenden und fachfremden Gebieten einstellen. Für die Weiterentwicklung dieser Technologie ist jedoch auch eine fundierte Aus- und Weiterbildung von Spezialisten notwendig. Grundlagenkenntnisse…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Grundlagen der Elektromobilität (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Pfingstferien in Konstanz am Bodensee – Casting- und Info-Seminar „Step by Step“ (Seminar | Konstanz)

    23. Mai 2022

    Laufende Seile (Seminar | Selm)

    29. März 2022

    Führungswissen für die Assistenz (Seminar | Heidelberg)

    23. Juli 2024
  • Seminar

    ISO 9000 Normenreihe: Basis und Weiterentwicklung von Qualitätsmanagementsystemen (Seminar | Online)

    10. Januar 2025 /

    Effektive Implementierung und kontinuierliche Verbesserung von QMS Qualitätsmanagementsysteme umfassen Tätigkeiten, mit denen die Organisation ihre Ziele ermittelt und die Prozesse und Ressourcen bestimmt, die zum Erreichen der gewünschten Ergebnisse erforderlich sind. Die Normenreihe ISO 9000 ff., bestehend aus den Normen ISO 9000, 9001 und 9004, definiert Begriffe, grundlegende Konzepte, stellt Anforderungen vor und gibt Hinweise zur kontinuierlichen Weiterentwicklung in Richtung eines umfassenden Qualitätsmanagementsystems. Ziel der Weiterbildung Sie können grundlegende Konzepte, Grundsätze und Begriffe für ein Qualitätsmanagementsystem erläutern. Sie kennen Mindestanforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem, deren Umsetzung für eine Zertifizierung eines Qualitätsmanagementsystems erforderlich sind. Sie können ihr Qualitätsmanagementsystem in Richtung Business Excellence weiter entwickeln.  Immer Top! Unser Qualitätsversprechen Seit über 65 Jahren…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für ISO 9000 Normenreihe: Basis und Weiterentwicklung von Qualitätsmanagementsystemen (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online-GAEB-Basisseminar Teil 4 (Workshop) (Seminar | Online)

    27. März 2024

    Nachhaltiges Organisationsmanagement (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023

    LIVE-Fortbildung Tumordiagnostik: Mammakarzinom wird molekular (2 CME-Punkte) (Seminar | Online)

    17. Mai 2022
  • Seminar

    ISO 9000 Normenreihe: Basis und Weiterentwicklung von Qualitätsmanagementsystemen (Seminar | Ostfildern)

    10. Januar 2025 /

    Effektive Implementierung und kontinuierliche Verbesserung von QMS Qualitätsmanagementsysteme umfassen Tätigkeiten, mit denen die Organisation ihre Ziele ermittelt und die Prozesse und Ressourcen bestimmt, die zum Erreichen der gewünschten Ergebnisse erforderlich sind. Die Normenreihe ISO 9000 ff., bestehend aus den Normen ISO 9000, 9001 und 9004, definiert Begriffe, grundlegende Konzepte, stellt Anforderungen vor und gibt Hinweise zur kontinuierlichen Weiterentwicklung in Richtung eines umfassenden Qualitätsmanagementsystems. Ziel der Weiterbildung Sie können grundlegende Konzepte, Grundsätze und Begriffe für ein Qualitätsmanagementsystem erläutern. Sie kennen Mindestanforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem, deren Umsetzung für eine Zertifizierung eines Qualitätsmanagementsystems erforderlich sind. Sie können ihr Qualitätsmanagementsystem in Richtung Business Excellence weiter entwickeln.  Immer Top! Unser Qualitätsversprechen Seit über 65 Jahren…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für ISO 9000 Normenreihe: Basis und Weiterentwicklung von Qualitätsmanagementsystemen (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Scrum Master und Product Owner Training (Seminar | Köln)

    27. November 2024

    CarLo Standard inMOTION (Seminar | Dresden)

    11. Januar 2024

    Leak testing of products with pressure compensation elements (Seminar | Online)

    13. Juni 2025
  • Seminar

    Steckverbinder (Seminar | Ostfildern)

    10. Januar 2025 /

    Systemkonzepte und Technologien Das Seminar bietet Anwendern von Steckverbindern, Konstrukteuren und Technikern, aber auch Mitarbeitern aus Vertrieb, Marketing und dem kaufmännischen Bereich die Möglichkeit, sich ein breites Basiswissen zu erwerben. Es werden Systemkonzepte, Technologien, Verarbeitungsprozesse und Trends im Steckverbinderbereich aufgezeigt. Ziel der Weiterbildung Steckverbinder werden in allen Elektronikprodukten eingesetzt, egal ob es sich dabei um Industrieelektronik, Unterhaltungselektronik, Geräte der Kommunikations-, Medizin- oder Verkehrstechnik handelt. Das Seminar behandelt Systemkonzepte, Technologien, Fertigungsprozesse und Qualitätsanforderungen von Steckverbindern. Es wird Basiswissen speziell für Steckverbinder aus den Bereichen Elektrotechnik, Lichtwellenleitern und Materialeigenschaften vermittelt. Themengebiete wie Normung und Qualifizierung sind ebenfalls Bestandteil des Seminars. Eventdatum: 20.05.25 – 22.05.25 Eventort: Ostfildern Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Steckverbinder (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schäden im Stahlbetonbau – Ursachen und Vermeidungsstrategien (Seminar | Online)

    13. August 2024

    Projektmanagement – Das Grundlagenseminar (Seminar | Online)

    13. März 2025

    Sommerlicher Wärmeschutz nach DIN 4108-2 (Seminar | Online)

    7. Januar 2025
  • Seminar

    Vergütungsansprüche nach § 2 VOB/B und § 650c BGB (Seminar | Online)

    10. Januar 2025 /

    Mit Einführung des gesetzlichen Bauvertragsrechts im BGB zum 01.01.2018 hat sich der Gesetzgeber bewusst dagegen entschieden, die bei VOB-Verträgen gelebte Praxis der vorkalkulatorischen Preisfortschreibung („Guter Preis bleibt gut, schlechter Preis bleibt schlecht“) für die Ermittlung der Nachtragsvergütung zu übernehmen. Stattdessen soll der vermehrte oder verminderte Aufwand auf Basis der tatsächlich erforderlichen Kosten ermittelt werden, wenn sich die Parteien nicht einigen können. Um eine Einigung zu erreichen, wurde eine bis zu 30 Tage lange Einigungsphase eingeführt, bevor der Auftraggeber geänderte oder zusätzliche Leistungen anordnen kann. Der Deutsche Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen hat daraufhin überprüft, ob durch das neue gesetzliche Leitbild Änderungen an der VOB/B notwendig werden. Zunächst wollte man jedoch…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Vergütungsansprüche nach § 2 VOB/B und § 650c BGB (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Remmers Flachdachtage 2024 (Seminar | Maisach)

    18. Oktober 2024

    Interventionskraft VdS – Zertifikatslehrgang mit Prüfung (Seminar | Sankt Augustin)

    23. August 2023

    Dichtheitsprüfung gekapselter Prüfteile – Über Sensorsysteme, Autoschlüssel und Uhren (Seminar | Online)

    27. Februar 2024
  • Seminar

    Abwicklung von Bauvorhaben (Seminar | Ostfildern)

    10. Januar 2025 /

    Grundlagen und Praxisbeispiele für die technisch und rechtlich sichere Bauleitung Bauprojekte sind komplexe Vorgänge. Einerseits stehen sie unter einem extremen Kosten-, Termin- und Qualitätsdruck. Andererseits unterliegen sie häufig unvorhersehbaren Gegebenheiten und nicht quantifizierbaren Risiken. Der Grundstein für den Erfolg von Bauvorhaben wird lange vor dem eigentlichen Baustellenstart gelegt. Die effiziente Bauleitung ist ein wichtiger Baustein für die baubetrieblich sichere Abwicklung von Bauvorhaben – vom „Kick-Off“ bis zum Abschlussgespräch. Das Seminar stellt die Bauleitung auf Auftraggeber-Seite systematisch und umfassend in Theorie (Grundlagen) und Praxis (Anwendung) dar. Es werden Einzelthemen detailliert vermittelt und diskutiert. Ein Schwerpunkt ist der Umgang mit Störgrößen und die Möglichkeiten des erfolgreichen Konfliktmanagements. Ziel der Weiterbildung Das Seminar…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Abwicklung von Bauvorhaben (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Macht der Worte: Kommunikation im Stakeholdermanagement meistern (Seminar | Online)

    13. März 2025

    The most important ASAPs for leak testing with compressed air – Useful tips for the practice (Seminar | Online)

    27. August 2024

    Unternehmenskultur verbessern und Führungskultur verändern – Seminar (Seminar | Frankfurt am Main)

    30. Mai 2025
  • Seminar

    Sicherheitstechnische Prüfungen – EN 61010-1 (Seminar | Ostfildern)

    10. Januar 2025 /

    Sicherheitstechnische Prüfungen verständlich und leicht gemacht Das Seminar bietet Ihnen eine vollständige Erläuterung aller erforderlichen Prüfungen und Bewertungen zur elektrischen Sicherheit am Beispiel der EN 61010-1, einschließlich der korrekten Interpretation dieser Norm. Die EN 61010-1 legt die Anforderungen für elektrische Steuer- und Regelgeräte, Messgeräte und Laborgeräte fest. Zu diesen Anforderungen gehören sowohl der Schutz vor elektrischen, mechanischen, thermischen und weiteren Gefährdungen als auch die Anforderungen an die Beschriftungen der Produkte, an die Inhalte der Begleitpapiere und an die Risikobewertung. Im Seminar wird auch auf die Neuerungen und Veränderungen, die sich mit dem Amendment 1 der EN 61010-1 ergeben haben, eingegangen. Außerdem werden die Besonderheiten für Nordamerika-Zulassungen dieser Produktkategorien besprochen und…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Sicherheitstechnische Prüfungen – EN 61010-1 (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Künstliche Intelligenz (KI) erfolgreich einsetzen – Seminar (Seminar | Online)

    30. Mai 2025

    Seminar für neu gewählte Bürgermeister*innen (Seminar | Allensbach)

    9. Dezember 2024

    IFS Beauftragter & Interner Auditor | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Wien)

    27. November 2024
  • Seminar

    Projektmanagement Grundlagen (Seminar | Ostfildern)

    10. Januar 2025 /

    Projektmanagement hat sich in den letzten Jahren für viele Organisationen zu einer wichtigen Schlüsseldisziplin entwickelt. Die Wettbewerbssituation auf den Märkten hat die Anforderungen an Effizienz und Effektivität der Projektarbeit in die Höhe getrieben. Knappe Ressourcen sowie Abhängigkeiten zwischen den Projekten erfordern gezieltes Vorgehen. Ziel der Weiterbildung Sie erhalten grundlegende Einblicke in die aktuelle Situation und die Herausforderungen der Projektarbeit und verstehen Projektmanagement als Schlüssel zum Erfolg. Sie lernen die verschiedenen Vorgehensmodelle und die wichtigsten Methoden bzw. Instrumente von der Projektinitiierung bis zum Projektabschluss kennen. Des Weiteren werden die unterschiedlichen Rollen und Verantwortungen im Projekt bzw. Team diskutiert und die Teamfindung anhand von Übungen praktisch erfahren. METHODIKKurzvorträge, Gruppenarbeiten, Diskussionsrunden, Fallbeispiele aus…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Projektmanagement Grundlagen (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    TISAX® VDA/ISA 5 Lead Implementer & Lead Auditor nach ISO/IEC 27001 (Seminar | Online)

    3. November 2023

    Infotage – Rechtssicheres Planen – fachgerechtes Sanieren (Seminar | Berlin)

    19. November 2024

    Auf den Punkt gebracht (Seminar | Heidelberg)

    23. Juli 2024
  • Seminar

    Data Analytics mit KNIME (Seminar | Online)

    10. Januar 2025 /

    Mehrwert schaffen durch effektive Datenaufbereitung und Datenanalyse, auch ohne Programmierkenntnisse Selbst ohne tiefgreifende Programmierkenntnisse können Sie durch die Analyse von Kundendaten wertvolle Einblicke gewinnen, die es Ihnen ermöglichen, maßgeschneiderte Angebote zu entwickeln und die Kundenbindung zu stärken. Das Training ist modular aufgebaut. Im Basistraining liegt der Fokus auf statistischen Grundlagen, dem Umgang mit dem Tool KNIME und dem Thema Datenaufbereitung und Datenvisualisierung in KNIME. KNIME ist eine Open-Source-Anwendung für Datenanalyse, mit der anspruchsvolle Datenanalysen wie Text Mining, Bildverarbeitung und Maschinelles Lernen intuitiv und ohne Programmierkenntnisse realisiert werden können. Zudem wird aufgezeigt, wie die Verknüpfung von KNIME mit anderen Tools funktioniert.  Nach dem Basistraining werden Sie in Form von live-online Lerntransfers…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Data Analytics mit KNIME (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    GPM Crashkurs – Projektmanagement Basics (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    SKZ-Technologietag (Seminar | Würzburg)

    6. Februar 2024

    Fachseminar Exportkontrolle Teil 2: Ausfuhr – Notwendige Unterlagencodierungen (Seminar | Online)

    14. September 2022
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • BIPoC Community (Sonstiges | Osnabrück) 4. Juli 2025
  • Karrierekick für Ingenieure und Naturwissenschaftler – berufsbegleitend zum MBA Wirtschaftsingenieur (Seminar | Online) 4. Juli 2025
  • Einblick in die internationalen Wirtschaftsstudiengänge (Bachelor) (Seminar | Online) 4. Juli 2025
  • Vollzeitmasterprogramme Management & Technik sowie Wirtschaftsingenieurwesen Energiewirtschaft (Seminar | Online) 4. Juli 2025
  • Infoveranstaltung für Studieninteressierte: Betriebswirtschaft und Management (Seminar | Osnabrück) 4. Juli 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK