Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Einführung in die Analogsimulation mit LTSPICE (Seminar | Ostfildern)

    10. Juni 2025 /

    Grundlagen und Besonderheiten von LTSPICE Bei der Analyse und Entwicklung analoger Schaltungen muss der Entwickler heutzutage auf die Hilfe der Simulationstechnik zurückgreifen, um seine Schaltung zeitnah mit möglichst wenig Designzyklen funktionsfähig auf den Markt zu bringen. Als Basis für die Elektroniksimulation wird in auf dem Markt erhältlichen Analogsimulatoren das an der Universität Berkeley in Kalifornien entwickelte Programm SPICE (Simulation Program with Integrated Circuit Enhancement) eingesetzt. Wie bei jeder Art von Simulation hängt die Genauigkeit der Simulationsergebnisse von den Modellen und ihren Parametern ab. Die Firma Linear Technology hat ein auf SPICE basierendes Simulationsprogramm namens LTSPICE entwickelt und mit einer Vielzahl von parametrisierten Modellen ihrer integrierten Schaltungen ausgestattet. Im Gegensatz zu…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Einführung in die Analogsimulation mit LTSPICE (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Free Atlassian Rovo Luch & Learn (Seminar | Amsterdam)

    24. Juli 2025

    8D Methode | 8D Seminar | 8D Schulung (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024

    Regelwerk aktuell – Nachträgliche Bauwerksabdichtung (neue WTA Merkblätter) | LÖNINGEN (Seminar | Löningen)

    31. März 2023
  • Seminar

    Digital kompetent in der Ausbildung – Praxisanleitung für die Generation Z (Seminar | Ostfildern)

    10. Juni 2025 /

    16 Stunden Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleitende Das berufspädagogische Seminar „Digital kompetent in der Ausbildung – Praxisanleitung für die Generation Z“ vermittelt auf empathische und behutsame Weise grundlegende IT-Kompetenzen, die in der heutigen, digital geprägten Ausbildungswelt immer wichtiger werden. Es richtet sich an Praxisanleiter:innen, die bisher wenig Gelegenheit hatten, eigene weitergehende IT-Fähigkeiten zu entwickeln, da diese im bisherigen Berufsalltag in dieser Form kaum benötigt wurden. In insgesamt 16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten wird Schritt für Schritt der sichere Umgang mit kostenlosen digitalen Werkzeugen vermittelt. Ziel ist es, den Teilnehmerinnen praxisnah und verständlich die Möglichkeiten moderner digitaler Tools aufzuzeigen und damit den Ausbildungsalltag interaktiv und zukunftsorientiert zu gestalten. Durch die behutsame Einführung…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Digital kompetent in der Ausbildung – Praxisanleitung für die Generation Z (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Haftungsrisiken in der Bauüberwachung: Baukosten (Seminar | Online)

    10. September 2025

    »REGSys®« – Seminar, Präsenz-Seminar: Nürnberg (Seminar | Nürnberg)

    21. März 2024

    DRBFM Schulung | DRBFM Seminar | Design Review Based on Failure Mode (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024
  • Seminar

    Betonböden und Bodenplatten im Hallenbau (Seminar | Ostfildern)

    10. Juni 2025 /

    Industrieböden aus Beton – Von der richtigen Planung bis zur Ausführung Betonböden für Produktions- und Lagerhallen gehören zu den am stärksten beanspruchten Bauteilen eines Bauwerks. Dennoch werden die daraus folgenden Anforderungen an deren Planung und Ausführung für die vorgesehene Nutzung selten angemessen berücksichtigt. Mängel oder Schäden, die sich nach dem Bau oder der Inbetriebnahme zeigen, sind die Folge. Ziel der Weiterbildung Das Seminar vermittelt die notwendigen Kenntnisse für eine fachgerechte Planung und Ausführung von stark beanspruchten Betonböden und deren Untergründe, um Mängel, Schäden, hohe Kosten für Schadensbeseitigungen und Nutzungsausfälle zu vermeiden.  HinweisDas Seminar ist gemäß der Fortbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg anerkannt.Das Seminar ist gemäß der Fortbildungsordnung der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen mit…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Betonböden und Bodenplatten im Hallenbau (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Effektives Konfliktmanagement im Projektmanagement (Seminar | Online)

    28. Januar 2025

    bauhofLeiter-Führungstag 2026 (Seminar | Magdeburg)

    10. September 2025

    Patienten-Info: Herzwoche 2024 – Stärke Dein Herz (Seminar | Essen)

    23. August 2024
  • Seminar

    Hybrides Projektmanagement (Seminar | Ostfildern)

    10. Juni 2025 /

    Praxisseminar zur erfolgreichen Kombination von klassischen und agilen Projektmanagement-Methoden Projektmanagement hat sich in den letzten Jahren für viele Organisationen zu einer wichtigen Schlüsseldisziplin entwickelt. Die Wettbewerbssituation auf den Märkten hat die Anforderungen an Effizienz und Effektivität der Projektarbeit in die Höhe getrieben. Knappe Ressourcen sowie Abhängigkeiten zwischen den Projekten erfordern gezieltes Vorgehen. Eine Antwort auf diese Entwicklung ist die Einführung von agilen Ansätzen wie Kanban, Timeboxing und Scrum. In der Praxis hat sich jedoch gezeigt, dass diese Methoden nicht immer zu zufriedenstellenden Ergebnissen führen. Daher werden immer häufiger hybride Ansätze gewählt, also eine Mischform aus klassischem und agilem Projektmanagement. Dies hat Auswirkungen auf alle Projektleiter sowie Fach- und Führungskräfte in…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Hybrides Projektmanagement (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Marken-Neupositionierung (Seminar | Mainz)

    23. Mai 2025

    Innere Nachhaltigkeit: Die Inner Development Goals (IDGs) im Projektmanagement (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    FMEA Basiswissen + FMEA Moderatoren Ausbildung | Seminar | Schulung (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024
  • Seminar

    Fuhrparkmanagement (TAE) (Seminar | Ostfildern)

    10. Juni 2025 /

    Flottenmanagement, wirtschaftliche Steuerung, Compliance und Green Mobility für Einsteiger Fuhrparkmanagement: Effizienz, Verantwortung und ZukunftssicherungDieses Seminar bietet eine fundierte Weiterbildung, die aktuelle Herausforderungen im Fuhrparkmanagement adressiert und Lösungen für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Flottensteuerung bietet. Fuhrparkmanager sind die zentralen Experten, wenn es um Planung, Kontrolle, Informationsbeschaffung und Optimierung von Prozessen geht, die die Wirtschaftlichkeit des Fuhrparks sicherstellen. Ihre Aufgaben umfassen zudem die Gewährleistung der Verfügbarkeit und Performance der Fahrzeugflotte. Sie tragen die Verantwortung für betriebliche Risiken sowie die verschiedenen wirtschaftlichen Herausforderungen des Fuhrparks. Ein professionelles Fuhrparkmanagement umfasst alle Aufgaben, die im Zusammenspiel mit Fahrzeugnutzern, dem eigenen Unternehmen und externen Dienstleistern anfallen. Ziel ist es, den Betrieb effizient und nachhaltig zu gestalten. Ein…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Fuhrparkmanagement (TAE) (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    OKR Expert Webinar | Online Schulung | Ausbildung (Seminar | Frankfurt am Main)

    28. November 2024

    Winter Master Class – “State Aid Uncovered” with Prof. Dr. Phedon Nicolaides (Seminar | Budapest)

    10. August 2022

    Agile Chef-Assistenz (Seminar | Köln)

    11. Dezember 2024
  • Seminar

    MRT Sicherheitsfachkraft (Seminar | Tübingen)

    10. Juni 2025 /

    Die Teilnehmer stellen sich den Herausforderungen, die Möglichkeiten für ein sicheres MRT zu finden. Die MRT-Sicherheit wird, besonders in der schnelllebigen Zeit, besonders wichtig und nimmt an Bedeutung zu. Ziel der Weiterbildung • Sie lernen die sicherheitsrelevanten Komponenten der MRT kennen• Sie werden geschult, einen Rundumblick zu entwickeln und das Thema Sicherheit aus vielen Perspektiven zu betrachten• Sie erhalten vielfältigste Impulse zu Implantaten, den Umgang mit ihnen, zu Sequenzen und deren Möglichkeiten• und vieles mehr Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Ihren Arbeitsplatz sicherer zu machen und Notwendigkeit und Vorgehensweise zu begründen. HINWEISDas Seminar ist vom DIW-MTA/dvta und vom VMTB anerkannt. Mitglieder der VMTB erhalten 10 % Ermäßigung…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für MRT Sicherheitsfachkraft (Seminar | Tübingen)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Achtsames Konfliktmanagement (Seminar | Online)

    18. Juni 2025

    Grundlagen des Sozialverwaltungsverfahrensrechts (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023

    SEO von A bis Z: Suchmaschinenoptimierung professionell (Seminar | Hannover)

    28. Juni 2024
  • Seminar

    Gelassen im Stress (Seminar | Ostfildern)

    10. Juni 2025 /

    Praxisworkshop zur Stärkung der eigenen Stresskompetenz Übervolle Terminkalender, Informations- und Nachrichtenflut nonstop “auf allen Kanälen”, immer höhere und sich ständig ändernde Anforderungen und Erwartungen, die uns ein Höchstmaß an Agilität abfordern – in unserer schnelllebigen Welt ist Stress zu einer täglichen Realität geworden, der wir uns nicht entziehen können. In Maßen genossen, ist Stress sinnvoll und treibt uns zu Höchstleistungen an. Hält der Zustand jedoch dauerhaft an, kann er sich signifikant und langwierig auf die mentale und körperliche Gesundheit auswirken. Auch für Unternehmen ist es zunehmend relevant, ihre Mitarbeitenden bei der gesunden Stressbewältigung zu unterstützen: Zahlreiche Studien haben inzwischen gezeigt, dass konstant zu viel Stress am Arbeitsplatz neben sinkender Mitarbeiterzufriedenheit…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Gelassen im Stress (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    StreamStory: Where Time Series Meet Explainable AI (Seminar | Online)

    31. Oktober 2024

    OKR Coach Ausbildung | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024

    Lean Summer School – Lean Admin (Seminar | Online)

    16. April 2021
  • Seminar

    Esslinger Radiologie-Tage (Seminar | Ostfildern)

    10. Juni 2025 /

    Agil lernen – Zukunft innovativ gestalten Die Medizin entwickelt sich rasant: Künstliche Intelligenz (KI), Virtual Reality (VR) und Gamification revolutionieren Diagnostik, Therapie und medizinische Ausbildung. Die Esslinger Radiologie-Tage 2025 bieten eine Plattform, um diese Innovationen hautnah zu erleben und in den Arbeitsalltag zu integrieren. Neu 2025: Praxisanleitung in der medizinischen Technologie Wie kann medizinisches Wissen effizient und nachhaltig vermittelt werden? Ein zusätzlicher Themenstrang widmet sich modernen Lernmethoden wie KI-gestützten Simulationen, VR-Trainings und Gamification. Praxisanleitende erhalten wertvolle Impulse für interaktive und praxisnahe Schulungskonzepte. Die Keynote zu agilen Lernkonzepten zeigt, wie flexible Lehrmethoden die Ausbildung optimieren und auf die digitale Zukunft vorbereiten. Zukunftsweisende Kompetenzen für die Medizin von morgen Um Patienten ganzheitlich zu versorgen, sind neben technischer…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Esslinger Radiologie-Tage (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PHARMATECHNIK Roadshow Hamburg (Seminar | Hamburg)

    23. Mai 2024

    Power-Duo im Business: So gelingt die digitale Zusammenarbeit (Seminar | Online)

    23. Mai 2025

    Grundlagen der Eingliederungshilfe (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023
  • Seminar

    Erschütterungen im Bauwesen (Seminar | Ostfildern)

    10. Juni 2025 /

    Schwingungsmessung und Beurteilung nach DIN 4150 Im Rahmen von geplanten Baumaßnahmen werden ergänzend zur Beweissicherung auch immer häufiger Erschütterungsmessungen mit einbezogen.Wie werden Erschütterungsmessungen durchgeführt?Wann und wo sollte man Erschütterungsmessungen einplanen?Wie werden die Erschütterungsimmissionen beurteilt?Fragen, die alle Projektbeteiligte betreffen können. Ziel der Weiterbildung Anhand von einfachen Beispielen werden erforderliche Grundlagen, die praxisgerechte Umsetzung und die normgerechten Beurteilungen nach DIN 4150 „Erschütterungen im Bauwesen, Teil 1 und 2“ ausführlich behandelt. Die Teilnehmer lernen die Zuordnung von Fachbegriffen sowie die messtechnischen Anwendungen auf Baustellen und erhalten einen Einblick in die Gerätetechnik. HinweisDas Seminar ist gemäß der Fortbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg anerkannt.Das Seminar ist gemäß der Fortbildungsordnung der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen mit 8 Unterrichtsstunden  anerkannt. …

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Erschütterungen im Bauwesen (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Re­qui­re­ments En­gi­nee­ring Foundation (IREB CPRE) (Seminar | Zürich)

    3. Februar 2022

    PHARMATECHNIK Roadshow Rostock (Seminar | Rostock)

    23. Mai 2024

    FMEA Moderator:in | FMEA Moderatoren Ausbildung | Schulung (Seminar | Wien)

    27. November 2024
  • Seminar

    Fertigungssteuerung optimieren (Seminar | Dresden)

    10. Juni 2025 /

    Die Kunden wollen immer schneller/in kürzerer Zeit termintreu beliefert werden. Produktion und Fertigungssteuerung müssen deshalb extrem flexibel reagieren. Eine effiziente Produktionslogistik und Auftragssteuerung mit einer ziel- und kostenoptimierten Reihenfolgeplanung ist deshalb unabdingbar.  Ziel der Weiterbildung In diesem Seminar werden die notwendigen Werkzeuge, Planungs- und MES-Steuerungstools vermittelt, mit denen Lieferengpässe vermieden werden und mit denen mit kurzen Durchlaufzeiten zeitnah, bestandsarm und rückstandsfrei geliefert werden kann. einfache und transparente Steuerungsmechanismen Reduzieren von Schnittstellen – Leankonzepte nutzen prozessorientierte Kapazitätsgruppen einrichten kurze Durchlaufzeiten mit wirksamen Tools realisieren Advanced-Lean – Linienfertigung – SCM-Systeme nutzen Losgrößenmanagement – Mythos Rüstzeiten durchbrechen Zusammenhang zwischen Losgröße, Anzahl Aufträge gleichzeitig in der Fertigung, bezüglich Durchlaufzeiten, Bestände und Flexibilität Fertigungssteuerung verbessern…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Fertigungssteuerung optimieren (Seminar | Dresden)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    FMEA Automotive nach VDA | AIAG | FMEA Basiswissen Automotive | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024

    Zentrale vs. dezentrale Warmwasserversorgung (Seminar | Online)

    9. Juli 2021

    PHARMATECHNIK Roadshow Porta Westfalica (Seminar | Porta Westfalica)

    19. Juni 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Lausitzer Oberflächentage 2025 – OLI ist dabei! (Kongress | Bischofswerda) 16. September 2025
  • WLAN-Performance Event am Nürburgring (Networking | Nürburg) 16. September 2025
  • Resilient trotz Cyberangriff – Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept (Webinar | Online) 15. September 2025
  • Das 1×1 für Messstellenbetreiber (Seminar | Online) 15. September 2025
  • Das 1×1 der Netzwirtschaft (Seminar | Online) 15. September 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.