Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Agiles Projektmanagement (Seminar | Ostfildern)

    10. März 2025 /

    Prinzipien und Methoden von agilen Ansätzen für eine dynamische Projektumsetzung Projektmanagement hat sich in den letzten Jahren für viele Organisationen zu einer wichtigen Schlüsseldisziplin entwickelt. Die Wettbewerbssituation auf den Märkten hat die Anforderungen an Effizienz und Effektivität der Projektarbeit in die Höhe getrieben. Projekte müssen heute nicht nur termingerecht und innerhalb des Budgets abgeschlossen werden, sondern auch flexibel genug sein, um auf Veränderungen schnell reagieren zu können. Knappe Ressourcen sowie Abhängigkeiten zwischen den Projekten erfordern ein strategisch gezieltes Vorgehen. Die agile Entwicklung ist eine Antwort auf sich immer schneller ändernde Rahmenbedingungen und hat auch Auswirkungen auf alle Projektleiter und Fach- und Führungskräfte in allen Branchen, nicht nur in der IT.…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Agiles Projektmanagement (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BMA: Konzept, Planung, Projektierung nach DIN 14675 (Seminar | Berlin)

    10. Februar 2022

    Intensivseminar Fahrpersonalrecht Bus – Schwerpunkt Linienverkehr (Seminar | Leonberg)

    12. April 2025

    Nachhaltiges Personalmanagement (Seminar | Kehl)

    6. Dezember 2024
  • Seminar

    Radio Frequency Identification (RFID) (Seminar | Ostfildern)

    10. März 2025 /

    Theorie, Anwendungen, Best Practice Automatisierte Identifikationssysteme gewinnen im Rahmen von Industrie 4.0 und mit fortschreitender Digitalisierung und Vernetzung von Produktion und Logistik eine immer größere Bedeutung. Besonders relevant bei zunehmender Individualisierung der Produkte ist die Erfassung von Objekten und der damit verknüpften Daten. Die RFID-Technologie ist hierfür besonders prädestiniert, da Objektdaten bedarfsabhängig über kleine oder große Entfernungen erfasst und auch geschrieben werden können. Auch Endverbraucher kommen, z.B. über NFC oder Abrechnungssysteme, verstärkt in Berührung mit dieser Technologie. Ziel der Weiterbildung Es werden die technischen Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten aus dem gesamten Spektrum der RFID-Technik besprochen. Dabei werden Systeme in den jeweiligen Frequenzbereichen und ausgewählte Applikationen vorgestellt. Technische Herausforderungen als auch wirtschaftliche…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Radio Frequency Identification (RFID) (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kommunikation, Führung und Teamarbeit in Projekten – Seminar (Seminar | Online)

    19. Juli 2024

    Die Stadt von Morgen – grüne Dächer als Baustein für eine gesunde und nachhaltige Stadtentwicklung (Seminar | Online)

    27. Februar 2023

    Erfolgreicher Einstieg in die neue Führungsrolle – Das Aufbauseminar (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024
  • Seminar

    Führungskompetenz erwerben und erweitern (Seminar | Ostfildern)

    10. März 2025 /

    Vier Stufen zur erfolgreichen Führungskraft Wer heute als Führungskraft tätig ist, bewegt sich in einem Geflecht unterschiedlicher, teilweise auch widersprüchlicher, spannungsgeladener Anforderungen, Erwartungen und Rahmenbedingungen.Eine Weiterbildung, die diesem Umstand Rechnung trägt, gibt Instrumente an die Hand, mit denen Situationen analysiert und hinterfragt, Hypothesen abgeleitet und daraus passende Handlungsoptionen entwickelt werden. Das Seminar setzt an drei Ebenen an: Wissen: Hintergründe und Modelle, Führungskonzepte, -stile und -instrumente, Agilität, Motivation, Kommunikation, Gesprächsführung, Ziele, Planung, Nachhaltigkeit und Gesundheitsfürsorge Einstellungen, Haltungen, Identität: Reflexion der Führungsrolle, Umgang mit Komplexität, Fähigkeit zum Perspektivenwechsel, Erkennen von Verhaltensmustern, Selbstreflexionsfähigkeit Verhalten: Optionen für den Umgang mit Mitarbeiter/-innen, Know-how, Gestaltung des konkreten Führungsalltags Ziel der Weiterbildung Die Veranstaltung hat drei Hauptziele:…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Führungskompetenz erwerben und erweitern (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    OKR Coach Ausbildung | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Online)

    27. November 2024

    Das Zusammenspiel von Ernährung und mentaler Gesundheit (Seminar | Online)

    16. April 2021

    JETZT noch zum morgigen Zoominar anmelden: „Mindful Leadership – mit brainLight zum Führungserfolg“ (Seminar | Online)

    4. Juni 2025
  • Seminar

    Erfolgreich präsentieren als Entscheidungsgrundlage (Seminar | Ostfildern)

    10. März 2025 /

    Plötzlich hören alle zu und stimmen für meinen Vorschlag Der Erfolg einer Präsentation entscheidet häufig über Projekte, Aufträge und Karrieren. Dieser Erfolg hängt nicht nur von inhaltlichen Argumenten ab, sondern auch davon, wie gut es gelingt, Mitarbeiter, Kollegen und Geschäftspartner zu überzeugen. Menschen mit der eigenen Präsentation für ein Vorhaben zu gewinnen, ist eine Fertigkeit, die man erlernen kann. Theoretisches Basiswissen, das nötige Handwerkszeug und die richtige Vorbereitung machen künftige Präsentationen und Vorträge zu einem gelungenen Auftritt. Das Seminar unterstützt Sie dabei, mit Ihrer Präsentation oder Ihrem Vortrag so zu wirken, dass man Sie und Ihre Präsentation versteht und den Inhalten zustimmt. Sie finden Sicherheit für sich selbst, vor Ihrem…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Erfolgreich präsentieren als Entscheidungsgrundlage (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Positive Psychologie: Stärken stärken! (Seminar | Heidelberg)

    20. November 2023

    Projektleiter mit ibo-Zertifikat (Basiswissen) (Seminar | Köln)

    30. Mai 2025

    5S Basiswissen + 5S Auditor & Beauftragter | Seminar | Schulung (Seminar | Wien)

    27. November 2024
  • Seminar

    Projekte und Teams leiten ohne Vorgesetztenfunktion (Seminar | Ostfildern)

    10. März 2025 /

    Laterale Führung praxisorientiert umsetzen Als Team- oder Projektleitende ohne Personalverantwortung nutzen Sie motivierende Leadership-Fähigkeiten, um Ihre gemeinsamen Ziele zu erreichen. Sie achten Ihre Kolleginnen/Kollegen, kommunizieren auf Augenhöhe und führen das Team mit persönlicher Klarheit. Ziel der Weiterbildung Nach diesem Seminar kennen Sie Möglichkeiten, Ihre Rolle als Führende/-r ohne Vorgesetztenfunktion zu klären und zu legitimieren. Sie wissen, wie Sie eine gute Beziehung zu anderen herstellen und haben vielfältige Ideen zur Motivation Ihrer Kollegen.  Sie können klare Vereinbarungen mit anderen treffen und Verbindlichkeit herstellen. Für den Konfliktfall haben Sie Verhaltensweisen erprobt, wie Sie z.B. Konflikte ansprechen und welche Lösungswege angemessen sind. MethodikPräsentation, Kleingruppenarbeit, Rollenspiele, Übungen, Diskussion und Trainerfeedback HINWEISMitglieder des Bundesverbands Medizinischer…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Projekte und Teams leiten ohne Vorgesetztenfunktion (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kostenfreies Whitepaper – Leads mit Events (Seminar | Essen)

    14. September 2022

    HACCP Seminar | Schulung | Training (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024

    PHARMATECHNIK Roadshow Starnberg (Seminar | Starnberg)

    18. April 2024
  • Seminar

    IATF 16949: Qualitätsmanagement für Serien- und Ersatzteilproduktion in der Automobilindustrie (Seminar | Ostfildern)

    10. März 2025 /

    Erfolgsstrategien für die Einhaltung der IATF 16949 Standards Qualitätsmanagementsysteme umfassen Tätigkeiten, mit denen die Organisation ihre Ziele ermittelt und die Prozesse und Ressourcen bestimmt, die zum Erreichen der gewünschten Ergebnisse erforderlich sind. Der Qualitätsmanagementstandard der Automobilindustrie oder IATF 16949:2016 genannt, legt zusammen mit zutreffenden kundenspezifischen Anforderungen der Automobilindustrie sowie den Anforderungen der ISO 9001:2015 und der ISO 9000:2015, die grundlegenden Anforderungen an Qualitätsmanagementsysteme für die Serien- und Ersatzteilproduktion in der Automobilindustrie fest. Ziel der Weiterbildung Sie kennen die Inhalte der IATF 16949, die für die Entwicklung eines Qualitätsmanagementsystems notwendig sind und ständige Verbesserungen vorsieht – unter Betonung von Fehlervermeidung und Verringerung von Streuung.  Eventdatum: Freitag, 04. Juli 2025 09:00 –…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für IATF 16949: Qualitätsmanagement für Serien- und Ersatzteilproduktion in der Automobilindustrie (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Brennpunkt Feuchteschutz | LÖNINGEN (Seminar | Löningen)

    31. März 2023

    OKR Expert Training (Objectives and Key Results) – OKR Schulung | OKR Seminar (3 Tage) (Seminar | Online)

    27. November 2024

    Zweitägiges GAEB-Basisseminar in Stuttgart (Seminar | Filderstadt)

    27. März 2024
  • Seminar

    Meetings effektiv gestalten (Seminar | Online)

    10. März 2025 /

    Strategien für produktive Zusammenarbeit und bessere Ergebnisse anerkannt. Verbringen auch Sie einen großen Teil Ihres Arbeitsalltages in Meetings, Besprechungen oder Abstimmungen? Häufig empfinden wir diese als ineffektiv, langatmig oder sogar sinnlos. Dabei sind Meetings ein wichtiger Raum im Unternehmen für Zusammenarbeit und Kommunikation. Grund genug, diesen Raum der Zusammenarbeit so effektiv und professionell wie möglich zu gestalten.  Unser Seminar zeigt Ihnen, wie Meetings und Besprechungen nicht als notwendiges Übel, sondern als wertvolle Gelegenheit zur Förderung der Zusammenarbeit genutzt werden können. Sie werden Werkzeuge und Methoden kennenlernen, mit denen Sie Meetings strukturieren und effektiv gestalten. Darüber hinaus erarbeiten wir gemeinsam Wege, um Energie, Spaß und echte Ergebnisse in Meetings zu generieren…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Meetings effektiv gestalten (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Methodenschule – Gaschromatographie (GC) für Spezialisten (Seminar | Online)

    16. April 2021

    Schulung IFS Beauftragter & Interner Auditor (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Juli 2024

    »Power Quality Mobil« – Tutorials, Online-Seminar (Seminar | Online)

    21. März 2024
  • Seminar

    Arbeitsrecht und Jugendarbeitsschutzgesetz in der beruflichen MT-Ausbildung (Seminar | Ostfildern)

    10. März 2025 /

    8 Stunden Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleitendetsarchitektur und Innenarchitektur anerkannt. Diese Fortbildung entspricht den Forderungen des §8 Absatz 1 Nr. 4 der MT-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung – MTAPrV vom 24. September 2021. Der Nachweis einer solchen Qualifikation ist für alle Praxisanleitenden Personen i. S. von § 20 MTBG obligatorisch. Hintergrund ist die Zielsetzung, „dass praxisanleitende Personen neben ihren fachlichen Qualifikationen über die zur Wahrnehmung ihrer anspruchsvollen Aufgaben in der Ausbildung erforderlichen pädagogischen Fähigkeiten verfügen und diese auf einem aktuellen Stand halten.“ (lt. Referentenentwurf zur MTAPrV).  In der heutigen Arbeitswelt ist es von entscheidender Bedeutung, dass Praxisanleiter:innen nicht nur über fachliche Kompetenzen verfügen, sondern auch fundierte Kenntnisse im Arbeitsrecht besitzen. Dies gilt insbesondere…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Arbeitsrecht und Jugendarbeitsschutzgesetz in der beruflichen MT-Ausbildung (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PROFESSIONAL SCRUM MASTER (PSM) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Stuttgart)

    14. Mai 2025

    Betriebliche Altersversorgung von GGF (Seminar | Mannheim)

    11. Dezember 2024

    Praxistag Wandschalsysteme (Seminar | Klipphausen)

    5. Oktober 2023
  • Seminar

    Effizientes Arbeiten mit ChatGPT & Co. (Seminar | Ostfildern)

    10. März 2025 /

    Zeitersparnis und optimierte Ergebnisse mit gängigen KI-Tools Die Integration von KI-Systemen nimmt im beruflichen und privaten Alltag einen immer größeren Stellenwert ein. Mit ChatGPT steht jedem von uns ein KI-Tool zur Verfügung, das sofort ausprobiert und eingesetzt werden kann. Aufgaben können ganz einfach von einer KI automatisiert und erledigt werden. Und es wird deutlich: Bestehende Geschäftsmodelle werden sich durch den Einsatz dieser neuen Technologie verändern. Wie Sie als Führungskraft diese Entwicklung für sich nutzen und wie Sie selbst die neuen Tools in Ihrer Führungsarbeit integrieren können, erfahren Sie in diesem Seminar mit Workshop-Charakter.  Unser praxisorientiertes Seminar gibt Ihnen Einblicke in die Arbeit mit ChatGPT und mit anderen KI-Tools, stellt konkrete…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Effizientes Arbeiten mit ChatGPT & Co. (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Projektleiter mit ibo-Zertifikat (Basiswissen) (Seminar | Frankfurt am Main)

    30. Mai 2025

    Projektbeschleunigung durch effektives Engpassmanagement (Seminar | Online)

    18. Juni 2025

    Agile Organisation & New Work (Seminar | Wiesbaden)

    20. November 2023
  • Seminar

    Kunststoffe in der Konstruktion (Seminar | Ostfildern)

    10. März 2025 /

    Konstruktionen aus thermoplastischen Kunststoffen sind oft hoch beanspruchte Strukturen, weil die Beanspruchungsgrenze der Werkstoffe relativ gering ist. Häufig gilt es auch, einen Kompromiss zwischen beanspruchungsgerechter Gestaltung und fertigungstechnischen Möglichkeiten zu finden. Selten sind Kunststoffbauteile eigenständige Konstruktionen – sie müssen mit anderen Bauteilen verbunden werden. Dazu kommen u.a. kunststoffspezifische Schweißverfahren, gewindeformende Schrauben und Schnappverbindungen zum Einsatz. Fügestellen müssen bereits in der Entwurfsphase funktionsgerecht gestaltet werden, um spätere aufwändige Änderungen zu vermeiden. Ziel der Weiterbildung Im Seminar werden die wichtigsten mechanischen Eigenschaften unverstärkter und verstärkter Thermoplaste behandelt und Hinweise auf sinnvolle und praxisgerechte Dimensionierungs-Kennwerte gegeben. Das typische Werkstoffverhalten der Thermoplaste wird erläutert und die von Metallen deutlich abweichende Vorgehensweise bei der Bauteilauslegung…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Kunststoffe in der Konstruktion (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    KVP Koordinator | KVP Koordinatorenschulung (Seminar | Wien)

    27. November 2024

    OKR Coach Ausbildung | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Stuttgart)

    12. Juli 2024

    Arbeitsrecht der betrieblichen Altersversorgung (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • RF Record, playback, real-time processing and Machine Learning of Radar & EW Signals (Webinar | Online) 4. Juli 2025
  • Unlock the Intelligence Layer: LLMs in Data Warehousing and the Future of your Data (Webinar | Online) 4. Juli 2025
  • Implementing Production-Ready RAG Chatbots: Enhancing Information Retrieval with AI (Webinar | Online) 4. Juli 2025
  • BIPoC Community (Sonstiges | Osnabrück) 4. Juli 2025
  • Karrierekick für Ingenieure und Naturwissenschaftler – berufsbegleitend zum MBA Wirtschaftsingenieur (Seminar | Online) 4. Juli 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK