Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Grundlagen der generativen KI (Seminar | Ostfildern)

    10. November 2025 /

    Praktische Tools und Techniken im Unternehmensalltag Generative KI geht über die Erfassung menschlichen Verhaltens hinaus und ist in der Lage, selbstständig neue Inhalte, wie Texte, Bilder, Audio und Video zu generieren. Von besonderer Bedeutung sind dabei die Deep Learning Modelle und Large Language Models (LLMs), die in verschiedenen Bereichen Anwendung finden.  Das Seminar unterstützt die Teilnehmenden, indem sie ein fundiertes Verständnis für generative KI entwickeln, praktische Fähigkeiten erwerben, Ängste abbauen und die Relevanz von Compliance und rechtlichen Aspekten verstehen. Eventdatum: 23.03.26 – 24.03.26 Eventort: Ostfildern Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.An der Akademie 573760 OstfildernTelefon: +49 (711) 34008-0Telefax: +49 (711) 34008-27http://www.tae.de Weiterführende Links Zum Event…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Grundlagen der generativen KI (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    The most important ASAPs for leak testing with compressed air – Useful tips for the practice (Seminar | Online)

    27. August 2024

    Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen und Maschinen, einschließlich Wiederholungsprüfung (Seminar | Online)

    10. September 2025

    Besprechung 2.0​ (Seminar | Online)

    10. September 2025
  • Seminar

    Effiziente Anbindung von Medizingeräten an klinische Systeme (Seminar | Ostfildern)

    10. November 2025 /

    Von der praxisorientierten Anforderungsanalyse bis zur Implementierung Die digitale Transformation im Gesundheitswesen schreitet rasch voran, doch die Integration von Medizingeräten in klinische Systeme stellt viele Einrichtungen weiterhin vor große Herausforderungen. Eine unzureichende Anbindung führt häufig zu Datenlücken, ineffizienten Arbeitsprozessen und erhöhtem Fehlerrisiko. Diese Schulung vermittelt praxisnah, wie durch eine systematische Anforderungsanalyse und gezielte Implementierung eine effiziente Verbindung zwischen Medizingeräten und IT-Systemen geschaffen werden kann. Im theoretischen Teil werden aktuelle Herausforderungen und Best Practices beleuchtet, während im Praxisteil konkrete Szenarien und Tools von den Teilnehmenden bearbeitet werden. Ziel ist es, die Qualität der Patientenversorgung zu verbessern und Arbeitsabläufe in Kliniken nachhaltig zu optimieren. Die Schulung richtet sich an Fachkräfte aus IT,…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Effiziente Anbindung von Medizingeräten an klinische Systeme (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Praxistag Wandschalsysteme (Seminar | Düsseldorf)

    22. Februar 2022

    CarLo Experten Disposition (Seminar | Kempten (Allgäu))

    11. Januar 2024

    OT-Security in der Fachplanung (Seminar | Online)

    25. Oktober 2025
  • Seminar

    Zuverlässigkeitstechnik und Produktlebensdauer für Praktiker (Seminar | Ostfildern)

    10. November 2025 /

    Statistische Analyse, Risikomanagement und Zuverlässigkeitstests für nachhaltige Qualitätssteigerung Die Anforderungen an Zuverlässigkeit und Lebensdauer technischer Produkte steigen kontinuierlich. Fehlerhafte Produkte verursachen hohe Kosten, Rückrufaktionen und schädigen das Unternehmensimage. Eine fundierte Anwendung der Zuverlässigkeitstechnik (Reliability Engineering) sowie praxistauglicher Risikomanagement-Methoden ist daher entscheidend, um Wettbewerbsvorteile zu sichern und nachhaltig Qualität zu gewährleisten.  HINWEISDieses Seminar ist Bestandteil des Zertifikatslehrgangs „Zuverlässigkeitsmanagement & Lebensdauerdatenanalyse“ www.tae.de/60216 und kann auch einzeln gebucht werden. Eventdatum: 23.03.26 – 24.03.26 Eventort: Ostfildern Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.An der Akademie 573760 OstfildernTelefon: +49 (711) 34008-0Telefax: +49 (711) 34008-27http://www.tae.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von TAE – Technische Akademie Esslingen e.V. Alle Events von TAE – Technische Akademie…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Zuverlässigkeitstechnik und Produktlebensdauer für Praktiker (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PROFESSIONAL SCRUM MASTER (PSM) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Hamburg)

    10. Juni 2025

    Lotusblüteneffekt (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024

    Sichtbarkeit der eigenen Website steigern mit OffPage SEO (Seminar | Hannover)

    28. Juni 2024
  • Seminar

    Zuverlässigkeitsmanagement & Lebensdauerdatenanalyse – Intensivkurs mit Zertifikat (Seminar | Ostfildern)

    10. November 2025 /

    Zuverlässigkeitsnachweise erfolgreich gestalten und Tests effizient planen Zuverlässig funktionierende Produkte sind entscheidend, um teure Feldausfälle, Rückrufaktionen und Imageschäden zu verhindern. Ein fundiertes Verständnis der Lebensdauerdatenanalyse und der effizienten Gestaltung von Zuverlässigkeitstests ermöglichen Unternehmen, langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben und die Produktqualität zu sichern. Eventdatum: Montag, 23. März 2026 09:00 – 16:30 Eventort: Ostfildern Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.An der Akademie 573760 OstfildernTelefon: +49 (711) 34008-0Telefax: +49 (711) 34008-27http://www.tae.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von TAE – Technische Akademie Esslingen e.V. Alle Events von TAE – Technische Akademie Esslingen e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Zuverlässigkeitsmanagement & Lebensdauerdatenanalyse – Intensivkurs mit Zertifikat (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Update Baustellensicherheit: Wand- und Deckenschalungen (Seminar | Online)

    5. Oktober 2023

    DIN 4108 Beiblatt 2 – Gleichwertigkeitsnachweis und projektbezogener Wärmebrückenzuschlag (Seminar | Online)

    20. Dezember 2021

    Konfiguration und Management von Projekten mit Microsoft Project (Seminar | Online)

    13. März 2025
  • Seminar

    Biokunststoffe – die Zukunft der Industrie und Umwelt (Seminar | Ostfildern)

    10. November 2025 /

    Biopolymere: Rohstoffe, Herstellung, Verarbeitung, Einsatz und Entsorgung Rund 400 Millionen Tonnen Kunststoff/Jahr werden weltweit produziert, Tendenz steigend. Knapp 1 Prozent davon sind bereits Biokunststoffe (nachwachsende Rohstoffe und/oder biologische Abbaubarkeit). Biokunststoffe können ein Beitrag zur Nachhaltigkeit sein und Kunststoffherstellern und Verarbeitern neue Marktchancen eröffnen. In Zukunft spielen Biokunststoffe eine größere Rolle. Eventdatum: 23.03.26 – 24.03.26 Eventort: Ostfildern Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.An der Akademie 573760 OstfildernTelefon: +49 (711) 34008-0Telefax: +49 (711) 34008-27http://www.tae.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von TAE – Technische Akademie Esslingen e.V. Alle Events von TAE – Technische Akademie Esslingen e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Biokunststoffe – die Zukunft der Industrie und Umwelt (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SLV Saarbrücken: Weiterbildung Schweißfachleute (Seminar | Saarbrücken)

    17. Oktober 2022

    Die wichtigsten ASAPs bei der Dichtheitsprüfung mit Druckluft – Praktische Hinweise (Seminar | Online)

    27. August 2024

    OKR Expert Webinar | Online Schulung | Ausbildung (Seminar | Stuttgart)

    28. November 2024
  • Seminar

    Mittelspannungstechnik (Seminar | Ostfildern)

    10. November 2025 /

    Grundlagen und praktische Anwendungen Der Themenbereich Mittelspannungstechnik umfasst einen weiten Bereich an verschiedenen Betriebsmitteln. Deren Zusammenwirken erfordert umfassende Kenntnisse der einzelnen Betriebsmittel. Dazu gehören auch technische Standards, die die Anforderungen an die Betriebsmittel beschreiben und veränderte Randbedingungen mit betrachten. Eventdatum: 23.03.26 – 24.03.26 Eventort: Ostfildern Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.An der Akademie 573760 OstfildernTelefon: +49 (711) 34008-0Telefax: +49 (711) 34008-27http://www.tae.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von TAE – Technische Akademie Esslingen e.V. Alle Events von TAE – Technische Akademie Esslingen e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Mittelspannungstechnik (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Garantietermin zum Aktionspreis: AZ-104 Microsoft Azure Administrator (Seminar | Online)

    12. April 2023

    Nachhaltiges Organisationsmanagement (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023

    Infotag Münster – Austausch. Fachwissen. Lösungen (Seminar | Münster)

    4. November 2025
  • Seminar

    Nachhaltigkeit in der beruflichen MT-Ausbildung (Seminar | Ostfildern)

    10. November 2025 /

    Theoretischer Teil EFKffT Diese Fortbildung entspricht den Forderungen des §8 Absatz 1 Nr. 4 der MT-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung – MTAPrV vom 24. September 2021. Der Nachweis einer solchen Qualifikation ist für alle Praxisanleitenden Personen i. S. von § 20 MTBG obligatorisch. Hintergrund ist die Zielsetzung, „dass praxisanleitende Personen neben ihren fachlichen Qualifikationen über die zur Wahrnehmung ihrer anspruchsvollen Aufgaben in der Ausbildung erforderlichen pädagogischen Fähigkeiten verfügen und diese auf einem aktuellen Stand halten.“ (lt. Referentenentwurf zur MTAPrV). Die Integration von Nachhaltigkeit in die Ausbildung Medizinischer Technolog:innen ist von entscheidender Bedeutung, um den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen im Gesundheitswesen gerecht zu werden. Die MT-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung (MTAPrV) verweist explizit auf die…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Nachhaltigkeit in der beruflichen MT-Ausbildung (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Grundlagenseminar Kreditorenbuchhaltung (Seminar | Online)

    21. November 2023

    Führen ohne Vorgesetztenfunktion (Seminar | Heidelberg)

    23. Juli 2024

    Neu in Führung (Seminar | München)

    23. Mai 2025
  • Seminar

    Professionelle Praxisanleitung: Ganzheitliches Resilienz-Training (Seminar | Ostfildern)

    10. November 2025 /

    Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleitende in der Pflege Praxisanleitende stehen bei der generalistischen Ausbildung aufgrund der unterschiedlichen Systeme ambulant und stationär vor großen Herausforderungen. Neben der hohen fachlichen Qualifikation darf verstärkt das Augenmerk auf Selbstführung, Wahrnehmung der komplexen Situation, Kommunikation und Verbesserung der Aufmerksamkeit gelegt werden, um in Balance den Alltag für alle Prozessbeteiligten bestmöglich zu gestalten. Eventdatum: 23.03.26 – 25.03.26 Eventort: Ostfildern Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.An der Akademie 573760 OstfildernTelefon: +49 (711) 34008-0Telefax: +49 (711) 34008-27http://www.tae.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von TAE – Technische Akademie Esslingen e.V. Alle Events von TAE – Technische Akademie Esslingen e.V. Für das oben stehende Event ist…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Professionelle Praxisanleitung: Ganzheitliches Resilienz-Training (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rechtssichere Arbeitsverträge gestalten (Seminar | Online)

    10. September 2025

    Ist Führung erlernbar? Konzept zur Führungskräfteförderung im öffentlichen Dienst (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024

    SEO von A bis Z: Suchmaschinenoptimierung professionell (Seminar | Hannover)

    28. Juni 2024
  • Seminar

    Ausbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (Seminar | Ostfildern)

    10. November 2025 /

    Theoretischer Teil EFKffT Mit diesem Zertifikatslehrgang werden Nicht-Elektrofachkräfte „befähigt“, selbstständig wiederkehrende und festgelegte Arbeiten an elektrotechnischen Anlagen durchzuführen. Unter festgelegte Tätigkeiten fallen zum Beispiel Inbetriebnahme, Instandhaltung und Wartungsarbeiten an elektrotechnischen Anlagen. Zunehmend müssen Nicht-Elektrofachkräfte solche Arbeiten durchführen. Um diesem Umstand Rechnung zu tragen, wurde in der Durchführungsanweisung der Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 3 (Elektrische Anlagen und Betriebsmittel) die Ausbildung „Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten“ definiert. Auch die Handwerksordnung greift dieses Thema auf. Dort ist in § 5 zu lesen: „Wer ein Handwerk nach § 1 Abs. 1 betreibt, kann hierbei auch Arbeiten in anderen Handwerken nach § 1 Abs. 1 ausführen, wenn sie mit dem Leistungsangebot seines Gewerbes technisch oder fachlich zusammenhängen…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Ausbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Internationales Business Development (Seminar | Heidelberg)

    9. Oktober 2025

    Wertebasierte Führung – auch in virtuellen und internationalen Teams (Seminar | Online)

    13. März 2025

    Auslegung von Massivbauwerken gegen Erdbeben (EC 8) (Seminar | Online)

    12. Juli 2023
  • Seminar

    Jahresunterweisung Elektrotechnik (Seminar | Ostfildern)

    10. November 2025 /

    nach DGUV Vorschrift 3 zum Erhalt der EFK Qualifikation Der Unternehmer und seine Fachvorgesetzten sind rechtlich verpflichtet, ihre Mitarbeiter mindestens einmal im Jahr über die Gefahren und Maßnahmen zur Abwendung der Gefahren zu unterweisen – DGUV V1 § 4 und ArbSchG § 12. Die Vermeidung elektrischer Unfälle durch Körperdurchströmung oder Lichtbogeneinwirkung auf den menschlichen Körper ist oberstes Gebot bei Arbeiten an elektrischen Anlagen. Um die Sicherheit des in elektrischen Anlagen arbeitenden Personals zu erhöhen, wurden in den letzten Jahren eine Reihe verschiedener VDE-Bestimmungen und Unfallverhütungsvorschriften überarbeitet, ergänzt oder erweitert und im europäischen Rahmen harmonisiert. So z.B. die VDE-Bestimmung 0100 für Niederspannungsanlagen, die VDE 0105 Teil 100 für den Betrieb von…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Jahresunterweisung Elektrotechnik (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BPMN 2.0 Schulung | BPMN Seminar (Seminar | Flensburg)

    28. November 2024

    Brandabschottung: Brandabschnitte schützen, Brandausbreitung vermeiden und Großbrände verhindern (Seminar | Online)

    9. September 2025

    Ausbildung der Ausbilder (Seminar | Online)

    15. Mai 2023
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Online-Vortrag „Künstliche Intelligenz – Chancen und Ismen“ (Vortrag | Online) 18. November 2025
  • 13. Osnabrücker Demokratieforum (Konferenz | Osnabrück) 18. November 2025
  • 23. Jahrestagung der Kooperationsstelle Hochschulen und Gewerkschaften in Osnabrück (Konferenz | Osnabrück) 18. November 2025
  • Info-Abend zum MBA-Studiengang Hochschul- und Wissenschaftsmanagement und Zertifikatsangeboten (Seminar | Online) 18. November 2025
  • Beratungskompetenz für Studierende – zum Reinschnuppern & Ausprobieren (Seminar | Osnabrück) 18. November 2025

Archiv

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar sicherheit Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.