Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Künstliche Intelligenz im B2B-Vertrieb (Seminar | Online)

    10. September 2025 /

    KI im B2B-Vertrieb – praxisnah und branchenübergreifend anwenden Warum sollten Sie dieses Seminar besuchen? Sie stehen vor der Herausforderung, Ihren Vertrieb effizienter, digitaler und zukunftssicher zu gestalten? Sie fragen sich, wie Sie Künstliche Intelligenz im B2B-Vertrieb sinnvoll einsetzen können, ohne den Überblick im Tool-Dschungel zu verlieren? Dann ist dieses Seminar genau das Richtige für Sie. Es vermittelt Ihnen praxisnah und verständlich, wie Sie KI-gestützte Tools wie Chatbots, automatisiertes Lead-Scoring und intelligente CRM-Systeme gezielt einsetzen – für schnellere Prozesse, höhere Abschlussraten und bessere Kundenbindung. Ob Sie den Vertrieb automatisieren, Leads präziser bewerten oder Kommunikation personalisieren möchten – hier erhalten Sie konkrete Strategien und direkt umsetzbare Werkzeuge. Nutzen Sie dieses Seminar als…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Künstliche Intelligenz im B2B-Vertrieb (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    »Power Quality System« – Anwenderschulung, Präsenz-Seminar: Nürnberg (Seminar | Nürnberg)

    21. März 2024

    DRBFM – Design Review Based on Failure Mode | Seminar | Schulung (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024

    Effizientes Projektdesign: Planung mit Strategie (Seminar | Online)

    28. Januar 2025
  • Sonstige

    25. Internationales Kolloquium Tribologie (Sonstiges | Ostfildern)

    10. September 2025 /

    Bridging Science and Industry – Driving a Sustainable Future with Tribology We are pleased to announce the 25th anniversary edition of the International Tribology Colloquium in 2026. You can expect cutting-edge presentations from various areas of tribology, an interesting supporting program and many opportunities to meet colleagues from all over the world. Don’t miss out on this anniversary event and save the date today!  Topics of the colloquiumPlatform for intensive knowledge exchange The 25th International Colloquium on Tribology offers an inspiring mix of presentations from industry and research and presents exciting developments in all important areas of tribology as well as new technologies that will have a strong influence on future developments. Find out…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für 25. Internationales Kolloquium Tribologie (Sonstiges | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    FingerHaus Veranstaltung Tag der Musterhäuser (Sonstiges | Frankenberg (Eder))

    12. September 2023

    Fachkräfte gesucht? Lösungen finden wir gemeinsam (Sonstiges | Eggenstein-Leopoldshafen)

    3. April 2025

    Schrottabholung Duisburg & Schrott und Altmetall kostenlos loswerden (Sonstige Veranstaltung | Duisburg)

    15. Juni 2021
  • Seminar

    MRT Bildqualität und Sequenzoptimierung (Seminar | Tübingen)

    10. September 2025 /

    Betrachters, und die Person vor dem MRT Gerät muss wissen, an welchen Stellschrauben sie drehen darf, um eine ideale diagnostische Bildqualität für den Betrachter zu erreichen. Sie stellen sich den Herausforderungen, patientenabhängig optimale Sequenzparametrisierungen vorzunehmen, die für unterschiedliche Indikationen und Untersuchungsgebiete anwendbar sind. Dabei haben Sie die Möglichkeit, an modernsten 1,5 und 3,0 Tesla Siemensgeräten wie z.B. dem Magnetom Vida oder dem Magnetom Sola an einem Probanden das zuvor in der Theorie vermittelte Wissen zu vertiefen, an die Fragestellung angepasste Sequenzen zu optimieren und Bildartefakte diversen Ursprungs zu eliminieren. Ziel der Weiterbildung Nach dem Seminar werden Sie durch die praktischen Übungen Beschleunigungstechniken umgesetzt haben. Ebenso werden Artefakte gefunden und erfahren,…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für MRT Bildqualität und Sequenzoptimierung (Seminar | Tübingen)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Auslegung von Massivbauwerken gegen Erdbeben (EC 8) (Seminar | Online)

    12. Juli 2023

    PERI UP – Das Gerüstsystem als Erfolgsfaktor (Seminar | Viersen)

    5. Oktober 2023

    Projektleitertraining: Kommunikation und Kooperation im Projekt (Seminar | Köln)

    17. Juni 2025
  • Seminar

    Bauprojekte für öffentliche Auftraggeber erfolgreich steuern (Seminar | Online)

    10. September 2025 /

    Rechtssicher, mit erprobten Praxisvorlagen Die branchentypischen Herausforderungen bei Bauprojekten, wie Fachkräftemangel, Ressourcenknappheit, Kostensteigerungen, Störungen im Bauablauf, werden im öffentlichen Sektor durch spezifische regulatorische und organisatorische Anforderungen zusätzlich gesteigert. Umso wichtiger ist ein effektives und strukturiertes Arbeiten innerhalb öffentlicher Bauprojekte. Ziel der Weiterbildung In sechs halbtägigen Live-Online-Modulen lernen Sie die Integration einer in der Praxis bewährten Bau-Projektsteuerung für Ihren Bereich. Das Seminar führt Sie rechtssicher, mit erprobten Praxisvorlagen von der Projektidee über die Bedarfsplanung, Vergabevorbereitung, Baudurchführung und Dokumentation hin zum erfolgreichen Abschluss eines Projekts. Dabei werden geeignete Organisationsformen und der Umgang mit Störungen im Bauablauf (Verzug, Mehrkosten, Kündigung, Mängel etc.) anschaulich, praxisnah erläutert, Handlungsvorschläge gegeben und Musterdokumente zur Verfügung gestellt. HinweisDas…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Bauprojekte für öffentliche Auftraggeber erfolgreich steuern (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    eintägiges Online-GAEB-Aufbauseminar „Kalkulation (mit EFB)“ (Seminar | Online)

    20. Dezember 2024

    CETA Digital: Konzeption und Realisierung von Dichtheits – und Durchflussprüfständen (Seminar | Online)

    17. Februar 2022

    Mitarbeiterführung für Meister und Vorarbeiter (Seminar | Heidelberg)

    20. November 2023
  • Seminar

    NIS-2-Richtlinie im Gesundheitswesen rechtskonform umsetzen (Seminar | Online)

    10. September 2025 /

    Die NIS-2-Richtlinie stärkt die IT-Sicherheit und zielt darauf ab, ein einheitliches und hohes Schutzniveau für digitale Systeme in der Europäischen Union zu gewährleisten. Die Richtlinie verpflichtet etwa 29.000 deutsche Unternehmen und Einrichtungen – vor allem Betreiber kritischer Infrastrukturen (KRITIS) – zur Umsetzung spezifischer Maßnahmen im Bereich des IT-Sicherheits-Risikomanagements und zur Einhaltung strenger Berichts- und Meldepflichten. Dieses Seminar fördert das Sicherheitsbewusstsein und zeigt die Herausforderungen von NIS-2 und die Lösungen für betroffene Unternehmen, insbesondere im Gesundheitswesen. Ziel der Weiterbildung Sie erhalten einen umfassenden Einblick in die Anforderungen an die IT-Sicherheit in Ihrem Unternehmen sowie über Ihre Pflichten anhand der aktuellen Gesetzeslage. Außerdem erhalten Sie Kenntnisse über Cybersicherheitsstrategien, BSI-Gesetz, DSGVO und NIS2UmsuCG,…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für NIS-2-Richtlinie im Gesundheitswesen rechtskonform umsetzen (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    TISAX® VDA/ISA 5 Lead Implementer & Lead Auditor nach ISO/IEC 27001 (Seminar | Online)

    3. November 2023

    16. Internationale Münchner Akupunktur-Tage (Seminar | München)

    6. Februar 2024

    Informationen zur Adipositastherapie (Seminar | Online)

    30. Januar 2025
  • Seminar

    Automotive Software Grundlagen (Seminar | Online)

    10. September 2025 /

    Grundlagen Fahrzeugsoftware, Architektur, Softwaresicherheit In modernen Fahrzeugen werden immer mehr Funktionen elektronisch unterstützt, um damit leistungsfähigere Funktionen zur Verfügung zu stellen. Dabei steht die Software solcher elektronischer Systeme im Vordergrund. Ohne Software bewegt sich ein modernes Auto keinen Millimeter. Dabei sind viele dieser Funktionen sicherheitskritisch, d.h. sie können Schäden am Menschen und in der Umgebung verursachen. Automotive Software unterscheidet sich dabei oft von klassischer Software. Sie ist meist eingebettet, d.h. fest mit einem technischen Prozess verbunden. Im Laufe der Jahre sind viele Standards entstanden, die bei der Softwareentwicklung beachtet werden sollten. Ziel der Weiterbildung Dieses Seminar liefert ein breites Grundlagenwissen zum Thema Automotive Software. Sie lernen grundlegende Begriffe kennen und…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Automotive Software Grundlagen (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ISACA CISA Certified Information Systems Auditor Prüfungsvorbereitungskurs (Seminar | Online)

    29. September 2023

    Prüfung der Bau- und Leistungsbeschreibung (Seminar | Online)

    28. Februar 2024

    Update Bundesmeldegesetz (Seminar | Online)

    10. September 2025
  • Seminar

    Schutz- und Leittechnik in Niederspannungs- und Mittelspannungsnetzen (Seminar | Online)

    10. September 2025 /

    Schutzeinrichtungen und deren Einsatz im Netz Im Stromversorgungsnetz sind von der letzten Steckdose im Niederspannungsnetz über die Trafostation und das Mittelspannungsnetz bis zum Umspannwerk die verschiedensten Schutzorgane und Schutztechniken geplant bzw. installiert. Aufgrund der unterschiedlichen Anforderungen und Zuständigkeiten in den einzelnen Bereichen kommt es häufig zu Überschneidungen oder fehlender Abdeckung beim Schutz. Ziel der Weiterbildung Das Seminar stellt die grundlegenden Funktionen, charakteristischen Eckdaten, Feinheiten, Auslegungsdetails, Einschränkungen und Einsatzbereiche der jeweiligen Schutzorgane und Schutztechniken dar. Sie werden an vielen Beispielen für den Einsatz in der Praxis erläutert. Wie bestehende Systeme untersucht und optimiert werden, wird an praktischen Beispielen aufgezeigt. Aufgrund der digitalen Arbeitsweise der Schutzgeräte liegen Netzdaten als digitale Informationen bereits…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Schutz- und Leittechnik in Niederspannungs- und Mittelspannungsnetzen (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Power Quality Seminar & Expertentreffen, Präsenz-Seminar: Straubing (Seminar | Straubing)

    21. März 2024

    IHK Hannover Seminar (07.06.2023) – Content-Optimierung für SEO (Seminar | Hannover)

    10. Mai 2023

    Innovation Lab in Risk Management, Selection, Verification, and Audit of EU Funds. Build your Anti-F (Seminar | Florenz)

    10. August 2022
  • Seminar

    DevOps Essentials: Tools, Kultur, Delivery (Seminar | Online)

    10. September 2025 /

    Softwarebereitstellung beschleunigen, Silos auflösen, Fehler reduzieren Die digitale Transformation stellt IT-Teams vor die Herausforderung, schneller, stabiler und flexibler zu liefern. DevOps ist mehr als nur ein Trend – es ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen, die im Wettbewerb bestehen wollen. Automatisierung, agile Zusammenarbeit und kontinuierliche Verbesserung ermöglichen kürzere Release-Zyklen, höhere Code-Qualität und zufriedene Nutzer.  Steigern Sie Effizienz, Qualität und Zusammenarbeit in der Softwareentwicklung mit DevOps! In unserem praxisnahen DevOps-Seminar erhalten Sie einen fundierten Überblick über moderne Methoden und Tools zur Automatisierung und Optimierung von Entwicklungs- und Betriebsprozessen. Ziel der Weiterbildung In diesem Seminar lernen Sie die grundlegenden Prinzipien und Vorteile von DevOps kennen wie DevOps die Zusammenarbeit zwischen Entwicklung und IT-Betrieb optimiert die drei…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für DevOps Essentials: Tools, Kultur, Delivery (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SAA: Neues zur Sprachalarmierung ENS, NGRS, ELA, AMOK, STIPA (Seminar | Fulda)

    10. Februar 2022

    Materialfluss und Bestandsoptimierung (Seminar | Villingen-Schwenningen)

    30. Oktober 2023

    Microsoft MS-102 – Jetzt anmelden und Platz sichern! (Seminar | München)

    27. September 2023
  • Seminar

    Getriebedimensionierung (Seminar | Online)

    10. September 2025 /

    Vom ersten Getriebeentwurf zum tragfähigkeits-, wirkungsgrad-, geräusch- und kostenoptimalen Getriebe Die Getriebeentwicklung erfolgt im Spannungsfeld Tragfähigkeit, Wirkungsgrad, Geräusch und Kosten. Die Vielzahl an Einflussparametern und ihr komplexes Zusammenspiel sind vom Konstrukteur häufig nicht einfach überschaubar. Oft werden Getriebe über viele Jahre hinweg kontinuierlich weiterentwickelt und bezüglich der oben genannten Kriterien schrittweise optimiert. Aktuelle Technologietrends wie zum Beispiel Elektromobilität erfordern Getriebeneuentwicklungen. Erfahrungswerte aus bestehenden Getriebekonstruktionen können nur bedingt für sie übernommen werden. Ziel der Weiterbildung Ausgehend von einem Überblick über die verschiedenen Zahnradgetriebearten (Stirnrad-, Kegelrad-, Schnecken- und Planetengetriebe) vermittelt das Seminar einen Überblick über alle relevanten Schritte im Produktentstehungsprozess eines Getriebes: überschlägige Getriebedimensionierung Verzahnungsauslegung bezüglich Tragfähigkeit, Wirkungsgrad und Geräusch Fertigung von Stirnradverzahnungen…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Getriebedimensionierung (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PHARMATECHNIK Roadshow Mainz (Seminar | Mainz)

    23. Mai 2024

    Auftritt und Wirkung im Office Management (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024

    Biene-Umwelt-Mensch (Seminar | Pasewalk)

    7. November 2024
  • Seminar

    Die elektrotechnisch unterwiesene Person (Seminar | Online)

    10. September 2025 /

    EuP – Theorieteil Elektrische Anlagen und Betriebsmittel dürfen nur von Elektrofachkräften (Elektrogeselle, -meister, -techniker, -ingenieur) errichtet, geändert und Instand gehalten werden. So bestimmt es die Unfallverhütungsvorschrift DGUV V3 „Elektrische Anlagen und Betriebsmittel“ in § 3 (1). Daneben erlaubt diese Vorschrift auch Tätigkeiten an elektrischen Anlagen durch „Elektrotechnisch unterwiesene Personen“ oder durch „Elektrofachkräfte mit begrenztem Aufgabengebiet“. Elektrotechnisch unterwiesene Personen sind Nichtelektriker, die mit einer theoretischen und praktischen Unterweisung Kenntnisse erhalten, um begrenzte Eingriffe an elektrischen Anlagen vornehmen zu dürfen.  Wie zum Beispiel:  – Reinigen elektrischer Anlagen beziehungsweise elektrischer Betriebsstätten und abgeschlossener elektrischer Betriebsstätten – Arbeiten in der Nähe unter Spannung stehender aktiver Teile – Feststellen der Spannungsfreiheit – Betätigen von Stellgliedern, die für die…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Die elektrotechnisch unterwiesene Person (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CarLo Standard (Seminar | Kempten (Allgäu))

    11. Januar 2024

    Die Bedeutung des Projektmanagement-Office (PMO) (Seminar | Online)

    28. Januar 2025

    PROFESSIONAL SCRUM MASTER (PSM) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Stuttgart)

    23. September 2025
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Rechtliche Fallstricke der Energieberatung (Seminar | Online) 2. Oktober 2025
  • Gebäudetyp-E-Gesetz – Der Standpunkt des BGH und Folgen für die Vertragspraxis (Seminar | Online) 2. Oktober 2025
  • Presse-Einladung zur Eröffnung der neuen Stadtteilfiliale Findorff der Sparkasse Bremen (Pressetermin | Bremen) 1. Oktober 2025
  • Gesundheitsvortrag mit Wolf Peter Weinert – Medizinische Seminare für Jedermann (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen) 1. Oktober 2025
  • The Irish Folk Festival 25 (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen) 1. Oktober 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung BMA brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.