Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Networking-Veranstaltung

    Der Sudetendeutsche Tag kommt nach Regensburg! (Unterhaltung / Freizeit | Regensburg)

    20. April 2023 /

    Der Sudetendeutsche Tag kommt nach Regensburg! Und Sie sind herzlich eingeladen! Am Pfingstwochenende findet der 73. Sudetendeutsche Tag in Regensburg statt. Sudetendeutsche aller Altersstufen aus dem In- und Ausland, tschechische Partner und Interessierte kommen zusammen, um sich über Kultur und Geschichte der böhmischen Länder, deutsch-tschechische Projekte und aktuelle politische Themen zu informieren, um für ein geeintes Europa einzustehen und auch, um gemeinsam zu feiern. Der Sudetendeutsche Tag beginnt am Freitag um 14 Uhr mit einem Europäischen Auftakt auf dem Bismarckplatz. Am Samstag und Pfingstsonntag finden zahlreiche Veranstaltungen in der Donau-Arena (Walhalla-Allee 24) statt: Konzerte, Lesungen, Podiumsdiskussionen und Workshops. Zu den Höhepunkten zählen die Verleihung des Europäischen Karls-Preises der Sudetendeutschen Landsmannschaft…

    weiterlesen
    Firma Sudetendeutsche Landsmannschaft Bundesverband Kommentare deaktiviert für Der Sudetendeutsche Tag kommt nach Regensburg! (Unterhaltung / Freizeit | Regensburg)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BILLIE, EDITH UND MARLENE. EINE LIEBESERKLÄRUNG (Unterhaltung / Freizeit | Heilbronn)

    19. April 2024

    Konzert der Gesellschaft der Musikfreunde (Unterhaltung / Freizeit | Bregenz)

    4. Mai 2022

    AirfieldExperience (Unterhaltung / Freizeit | Grafschaft)

    21. Juni 2024
  • Vortrag

    Buchpräsentation „Zu Gast bei den Roma in Schluckenau. Rezepte und Erinnerungen“ (Vortrag | München)

    9. Februar 2023 /

    Dass Liebe durch den Magen geht, ist bekannt. Dies war wohl auch für Eva Habel ein Grund, ein Kochbuch der Roma herauszubringen, die seit vielen Jahrzehnten im Schluckenauer Zipfel in Nordböhmen leben. Die Schluckenauer Roma wurden nach 1945, in der kommunistischen Tschechoslowakei in diese Grenzregion umgesiedelt und kamen ursprünglich aus verschiedenen Teilen der einstigen Donaumonarchie. Von überall her brachten sie auch ihre Rezepte mit. So entstand ein hochinteressantes Buch mit vielen Kochanleitungen für Süßes und Herzhaftes. Dazwischen finden sich Erinnerungen und Bilder aus dem althergebrachten Leben der Schluckenauer Roma. Somit führt das Buch nicht nur in ihre Küche, sondern auch in ihre Lebenswelt ein. Indem es in den Lebensgeschichten der…

    weiterlesen
    Firma Sudetendeutsche Landsmannschaft Bundesverband Kommentare deaktiviert für Buchpräsentation „Zu Gast bei den Roma in Schluckenau. Rezepte und Erinnerungen“ (Vortrag | München)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schluss mit Ausschuss und Nacharbeit – Vortrag am 21.4.2021 beim Forum Künstliche Intelligenz (Vortrag | Online)

    13. April 2021

    VDI-Online-Vortrag: Mit KI vom Produktdesign zur Serienproduktion mit Frank Thurner (Vortrag | Online)

    22. April 2021

    Wege zu weniger klimaschädlichem Luftverkehr – Politik in Deutschland (Vortrag | Online)

    15. Oktober 2022
  • Seminar

    Spurensuche in der Vergangenheit – Wochenendseminar in Bad Kissingen (Seminar | Bad Kissingen)

    17. Januar 2023 /

    Spurensuche in der Vergangenheit –Identität für die Zukunft? Das Thema Flucht und Vertreibung hat leider an Aktualität nicht verloren. Über 70 Jahre nach Kriegsende und Vertreibung von Millionen von Menschen stehen neben den Zeitzeugen immer stärker die Generationen der Nachgeborenen im Vordergrund. Was beschäftigt die Kinder und Enkel der Vertriebenen, und welche Hilfen erfahren sie bei der Suche nach ihrer Identität? Hilfsangebote bietet die sudetendeutsche Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen und lädt in Zusammenarbeit mit der Sudetendeutschen Landsmannschaft zum Seminarwochenende ein. Wer seinen böhmischen, mährischen und/oder schlesischen Wurzeln nachspüren oder etwas über Kultur und Geschichte der Sudetendeutschen erfahren und sich mit Landsleuten austauschen möchte, ist bei diesem…

    weiterlesen
    Firma Sudetendeutsche Landsmannschaft Bundesverband Kommentare deaktiviert für Spurensuche in der Vergangenheit – Wochenendseminar in Bad Kissingen (Seminar | Bad Kissingen)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    FMEA Koordinator / -in | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Juli 2024

    ZVO-Seminar: Grundlagen der Galvano- und Oberflächentechnik 2023-2 (Seminar | Schwäbisch Gmünd)

    21. Oktober 2022

    ISO 9001:2015 | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Frankfurt am Main)

    28. November 2024
  • Sonstige

    Sudetendeutsche Landsmannschaft verleiht Kulturelle Förderpreise 2022 (Sonstiges | München)

    21. Dezember 2022 /

    Am Samstag, 28. Januar 2023 verleiht der Bundesverband e.V. der Sudetendeutschen Landsmannschaft ab 16 Uhr im Sudetendeutschen Haus seine Förderpreise. Jedes Jahr vergibt die Sudetendeutsche Landsmannschaft Förderpreise an junge Menschen unter 35, die künftig außergewöhnliche Leistungen auf den Gebieten Bildende Kunst und Architektur, Literatur und Publizistik, Musik, Wissenschaft sowie Volkstumspflege erhoffen lassen. Preisträgerinnen und Preisträger des Jahres 2022 sind: Julia Bertlwieser in der Kategorie bildende Kunst und Architektur: Die 30-Jährige ist seit vergangenem Jahr Bühnenmalerin am Stadtsteatern Stockholm. Sie studierte nach dem Abitur an der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart Kostüm- und Bühnenbild und schloss daran eine Ausbildung zur Bühnenmalerin am Mainfrankentheater Würzburg an. Bereits während ihres Studiums absolvierte sie…

    weiterlesen
    Firma Sudetendeutsche Landsmannschaft Bundesverband Kommentare deaktiviert für Sudetendeutsche Landsmannschaft verleiht Kulturelle Förderpreise 2022 (Sonstiges | München)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    FingerHaus Kundenhausbesichtigung: Individuelles Kundenhaus mit Einliegerwohnung (Sonstiges | Apfeldorf)

    2. Juni 2023

    Konstanzer Forum KI in der Medizin (Sonstiges | Konstanz)

    10. März 2023

    Historischer Fürstentreff (Sonstiges | Bad Pyrmont)

    17. Mai 2022
  • Networking-Veranstaltung

    Neujahrskonzert mit dem Wihan Quartett Prag (Unterhaltung / Freizeit | München)

    21. Dezember 2022 /

    Der Eintritt ist frei – das Programm ist Weltklasse: Am Samstag, 21. Januar, 19.00 Uhr lädt der Bundesverband Sudetendeutsche Landsmannschaft in Zusammenarbeit mit dem Freundeskreis Teplitz-Schönau zum Neujahrskonzert mit dem Wiihan Quartett Prag ein. Der ist Eintritt frei. Die renommierte Fachzeitschrift International Record Review hat das Wihan Quartett aus Prag als „eines der besten Quartette der Welt“ geadelt. Seit über 35 Jahren stehen die Musiker auf der Bühne und haben sich rund um den Globus einen hervorragenden Ruf als Interpreten der tschechischen Komponisten sowie der klassischen, romantischen und modernen Meisterwerke des Streichquartett-Repertoires erworben. So wurde die Einspielung von Dvořák Op. 34/Op. 105 von MusicWeb International zur „Aufnahme des Jahres“ gewählt,…

    weiterlesen
    Firma Sudetendeutsche Landsmannschaft Bundesverband Kommentare deaktiviert für Neujahrskonzert mit dem Wihan Quartett Prag (Unterhaltung / Freizeit | München)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Tango-Workshop mit musikalischem Ausklang (Unterhaltung / Freizeit | Neunkirchen)

    3. August 2024

    Frankfurt Radio Brass (Unterhaltung / Freizeit | Bad Nauheim)

    20. Februar 2025

    TresenLesen: Charlotte Fritsch (Unterhaltung / Freizeit | Berlin)

    10. Januar 2023
  • Konferenz

    72. Sudetendeutscher Tag vom 3.bis 6. Juni 2022 in Hof und in der EuregioEgrensis „Dialog überwindet (Konferenz | Hof)

    20. Mai 2022 /

    Das große Volksgruppentreffen vom 3. Juni bis 6. Juni in Hof und in der Euregio Egrensis steht unter dem Motto „Dialog überwindet Grenzen“. Höhepunkte des traditionellen Treffens der Sudetendeutschen ist die Verleihung der Europäischen Karls-Preise durch den Sprecher der Sudetendeutschen Volksgruppe, Bernd Posselt, am Pfingstsamstag an den Rumänischen Staatspräsidenten Klaus Johannis und an den Ukrainischen Staatspräsidenten Wolodymyr Selenskyj sowie die Festrede von Bayerns Ministerpräsidenten Markus Söder am Pfingstsonntag. Über das Programm informieren wir ausführlich unter www.sudeten.de Programmauszüge: Freitag, 3. Juni 2022 10:00 Uhr Pressekonferenz mit Bernd Posselt, Sprecher der Sudetendeutschen Volksgruppe, also oberster politischer Repräsentant, im Presseclub in Regensburg, Ludwigstraße 6 14:00 Uhr Deutsch-Tschechischer Kommunalkongress im Rathaus von Franzensbad/Františkovy Lázně…

    weiterlesen
    Firma Sudetendeutsche Landsmannschaft Bundesverband Kommentare deaktiviert für 72. Sudetendeutscher Tag vom 3.bis 6. Juni 2022 in Hof und in der EuregioEgrensis „Dialog überwindet (Konferenz | Hof)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SIOS Experten-Tag (Konferenz | Ilmenau)

    22. August 2024

    CADFEM Medical Conference 2021 (Konferenz | Online)

    3. November 2021

    Nur noch vier Wochen bis zum 13. Anwenderforum UV-Druck (Konferenz | Aschheim)

    7. Oktober 2024
  • Sonstige

    Böhmisch-Mährisch- Schlesischer Ostermarkt (Sonstiges | München)

    24. März 2022 /

    Samstag, 9. April 2022 | 14.00 Uhr bis 18.00 UhrSudetendeutsches Haus, Hochstr. 8, 81669 München • BegrüßungChristina Meinusch, Heimatpflegerin der Sudetendeutschen • GrußwortSylvia Stierstorfer, Beauftragte der Bayerischen Staatsregierungfür Aussiedler und Vertriebene • Kulturelle EinführungDr. Ortfried Kotzian, Vorstandsvorsitzender der Sudetendeutschen Stiftung • 15.00 bis 17.00 UhrAngebot für Kinder und JugendlicheEierkratzen und Eiermalen mitNadja Schwarzenegger (Museumspädagogin) • 15.00 UhrBuchvorstellung „Atlas der Volkstrachten der Tschechischen Republik“Jan Kuča (Autor) • Musikalische UmrahmungBöhmerwälder Sing- und Volkstanzgruppe München Eventdatum: Samstag, 09. April 2022 14:00 – 18:00 Eventort: München Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Sudetendeutsche Landsmannschaft Bundesverband e.V.Hochstraße 881669 MünchenTelefon: +49 (89) 48000370Telefax: +49 (89) 48000344https://www.sudeten.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Sudetendeutsche Landsmannschaft Bundesverband e.V. Alle…

    weiterlesen
    Firma Sudetendeutsche Landsmannschaft Bundesverband Kommentare deaktiviert für Böhmisch-Mährisch- Schlesischer Ostermarkt (Sonstiges | München)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Open Days – Bachelor-Infotage an der Merz Akademie (Sonstiges | Stuttgart)

    10. Januar 2022

    Einladung zum ersten Hyper Pitch Day – Bund testet neues Förderformat (Sonstiges | Esslingen am Neckar)

    15. Juli 2025

    5. ITS-Hackathon (Sonstiges | Hamburg)

    16. Juli 2021
  • Sonstige

    Einladung: Verleihung der Sudetendeutschen Förderpreise (Sonstiges | München)

    24. März 2022 /

    Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Landsleute, zur Verleihung der Kulturellen Förderpreise laden wir Sie sehr herzlich ein. Mit den Förderpreisen zeichnet die Sudetendeutsche Landsmannschaft Persönlichkeiten aus, die künftig außergewöhnliche Leistungen auf den Gebieten Bildende Kunst und Architektur, Literatur und Publizistik, Musik, Wissenschaft sowie Volkstumspflege erhoffen lassen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an dieser Festveranstaltung zu Ehren unserer Preisträger und danken Ihnen schon im Voraus für Ihr Kommen. Anmeldung bis spätestens 28. März 2022Sudetendeutsche LandsmannschaftBundesverband e.V.Hochstraße 881669 MünchenTelefon: 089 480003-54Telefax: 089 480003-44Email: anmeldung@sudeten.deInternet: www.sudeten.de VeranstaltungsortSudetendeutsches HausHochstraße 881669 München HygieneregelnFür die Veranstaltung gelten die am Veranstal-tungstag gültigen Hygieneregeln. Eventdatum: Samstag, 02. April 2022 15:00 – 17:00 Eventort: München Firmenkontakt und…

    weiterlesen
    Firma Sudetendeutsche Landsmannschaft Bundesverband Kommentare deaktiviert für Einladung: Verleihung der Sudetendeutschen Förderpreise (Sonstiges | München)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wie Leinöl Holz schützt (Sonstiges | Saulheim)

    28. Juni 2022

    Startup2Go (Sonstiges | Hamburg)

    8. August 2025

    Ihre Weiterbildung bei Lecturio – Kostenfreie Infoveranstaltung (Sonstiges | Online)

    20. Juni 2023
  • Sonstige

    Feierlicher Gottesdienst zum 100. Todestag des Sel. Kaisers Karl I. aus dem Hause Habsburg (Sonstiges | München)

    24. März 2022 /

    Am Freitag 1. April 2022 um 18.00 Uhr in St. Peter, Rindermarkt 1, München (U- und S-Bahn Marienplatz) Zelebrant: S.E. Erzbischof Nikola Eterović, Päpstlicher Nuntius in DeutschlandMusikalische Gestaltung: Gartenberger Bunkerblasmusik der Egerländer unter der Leitung vonRoland Hammerschmied Der letzte Kaiser von Österreich, König von Böhmen, Galizien, Kroatien, Ungarn etc., strebte seit seiner Thronbesteigung mitten im Ersten Weltkrieg mit ganzer Kraft nach Frieden und richtete das erste Sozialministerium der Welt ein. Er starb am 1. April 1922 im Exil auf der portugiesischen Atlantikinsel Madeira und wurde von Papst Johannes Paul II. 2004 – im Jahr der EU-Osterweiterung, an der sein Sohn Otto von Habsburg so großen Anteil hatte – seliggesprochen. Wir…

    weiterlesen
    Firma Sudetendeutsche Landsmannschaft Bundesverband Kommentare deaktiviert für Feierlicher Gottesdienst zum 100. Todestag des Sel. Kaisers Karl I. aus dem Hause Habsburg (Sonstiges | München)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bad Bevenser Gesundheitstage 2025 (Sonstiges | Bad Bevensen)

    29. August 2025

    FingerHaus Kundenhausbesichtigung LUMIS 180 mit 2,15 m Kniestock (Sonstiges | Windeck)

    12. September 2023

    FingerHaus GmbH – Energieabend im Musterhaus ARTIS in Nürnberg (Sonstiges | Heßdorf)

    20. Oktober 2022
  • Networking-Veranstaltung

    Europäische Volksmusikinspirationen mit dem „duo connessione“ (Unterhaltung / Freizeit | München)

    15. Oktober 2021 /

    21. 10. 2021 um 18:00 Uhr im Sudetendeutschen Haus in München Das Konzertprogramm Europäische Volksmusikinspirationen vereint Werke von Komponisten, die sich von ihrer jeweiligen Volksmusik inspirieren ließen. Im Einzelnen von Henrik Wieniawski und Emil Mlynarski (Polen), Antonín Dvořák und Fridrich Smetana (Böhmen), Manuel de Falla (Spanien) und Béla Bartók (Ungarn).Die zweite Hälfte des Programms ist böhmischen Volkstänzen- und liedern (in tschechischer und deutscher Sprache) vorbehalten, begleitet von traditionellen Volksmusikinstrumenten (böhmischer Dudelsack, Geige und Kurzhalsgeige). Das deutsch-böhmische Kammermusikduo „duo connessione“ mit Carina Kaltenbach-Schonhardt, Violine und Tomas Spurny, Klavier konzentriert sich auf die Musik des 18. und 19. Jahrhunderts. Es widmet sich insbesondere den Werken vergessener böhmischer und deutscher Komponisten der Klassik und Romantik. Die Musiker spielen sowohl auf modernen wie auf historischen Musikinstrumenten. Eine…

    weiterlesen
    Firma Sudetendeutsche Landsmannschaft Bundesverband Kommentare deaktiviert für Europäische Volksmusikinspirationen mit dem „duo connessione“ (Unterhaltung / Freizeit | München)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CreamCake (Unterhaltung / Freizeit | Irschenberg)

    3. Februar 2025

    23rd European Elvis Festival (Unterhaltung / Freizeit | Bad Nauheim)

    27. Juni 2025

    AMIGO-Spielefest 2022 Köln (Unterhaltung / Freizeit | Köln)

    1. September 2022
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Resilient trotz Cyberangriff – Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept (Webinar | Online) 15. September 2025
  • Das 1×1 für Messstellenbetreiber (Seminar | Online) 15. September 2025
  • Das 1×1 der Netzwirtschaft (Seminar | Online) 15. September 2025
  • Planung elektrischer Verteilungsnetze im regulierten Umfeld (Seminar | Frankfurt am Main) 15. September 2025
  • Das 1×1 der Energiewirtschaft (Seminar | Online) 15. September 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.