Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Webinar „Lohnt sich KfW 40 Plus für klimaneutrale Gebäude und Neubaugebiete?“ (Webinar | Online)

    9. März 2021 /

    Der KfW-Effizienzhausstandard (EHS) dient als Orientierungsmaßstab für die Energieffizienz von Gebäuden. Für den höchsten Standard (KfW 40 PLUS) können bis zu 37.500 € Förderung pro Wohneinheit in Anspruch genommen werden. Dies sind knapp 20.000 € mehr im Vergleich zum KfW 55-Standard. Dieser Förderung stehen jedoch höhere Investitionen für Wärmedämmung, Lüftung, PV-Erzeugung und Speicherung gegenüber. Daher stehen viele Kommunen und Bauherren, denen eine klimaneutrale Energieversorgung wichtig ist, vor der Frage, ob sich der höchste KfW-Standard tatsächlich lohnt und ob er gegebenenfalls als Vorgabe für ein Neubaugebiet festgesetzt werden könnte. Für das neue Webseminar haben wir daher Marco Schmidt eingeladen. Er hat als privater Bauherr bereits Wohngebäude in Holzbauweise mit KfW-40 Plus…

    weiterlesen
    Firma sinnogy Kommentare deaktiviert für Webinar „Lohnt sich KfW 40 Plus für klimaneutrale Gebäude und Neubaugebiete?“ (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen – für edpep und edtime Anwender (Webinar | Online)

    1. Juli 2021

    New DSC – Differential Scanning Calorimeter (Webinar | Online)

    23. Mai 2024

    cobra CRM für Steuerberater & Wirtschaftsprüfer (Webinar | Online)

    29. September 2021
  • Webinar

    Webinar „Klimaneutrales Bauen wird noch attraktiver“ (Webinar | Online)

    12. Februar 2021 /

    Ab 2021 wird das energieeffiziente Bauen durch die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) noch attraktiver. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Neuerungen und Vorteile der Förderlandschaft und nutzen Sie diese Chance auch für Ihr Neubauprojekt ab 20 Bauplätzen! In meinem neuen Webinar erfahren Sie folgende Inhalte: Welche Neuerungen bietet die neue Bundesförderung BEG für Neubaugebiete? Wie kann die BEG mit dem BAFA-Förderprogramm Wärmenetze 4.0 kombiniert werden? Welche Vorteile bringen gemeinschaftliche Versorgungslösungen? Und was ist bei der Antragstellung zu beachten?  Außerdem zeige ich Ihnen, wie Sie bis zu 8.500 € mehr Fördergeld pro Wohneinheit für ihr Bauprojekt sichern können. Wie immer gibt es am Ende des Webinars Raum für Ihre Fragen und…

    weiterlesen
    Firma sinnogy Kommentare deaktiviert für Webinar „Klimaneutrales Bauen wird noch attraktiver“ (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    InLoox Insider Talk: Agilität erreichen Sie dann, wenn… (Webinar | Online)

    10. Dezember 2024

    Besserer Field Service dank effizienter Tourenplanung: So geht es! (Webinar | Online)

    6. Januar 2023

    Info-Webinar zu NIS-2, KRITIS, CER, CRA und Co für o,- Euro (Webinar | Online)

    3. September 2024
  • Webinar

    Webinar: Mit digitalem Wärmemanagement bis zu 32 % Heizkosten sparen (Webinar | Online)

    13. Januar 2021 /

    Viele kommunale Liegenschaften sind heutzutage immer noch ungenügend gedämmt. So geht Wärme nutzlos verloren und belastet die kommunalen Haushalte. Ab dem Jahr 2021 werden diese Ausgaben durch die CO2-Steuer auf Heizstoffe noch weiter zu steigen. Bisherige Lösungen haben leider nur wenig Durchschlagskraft gezeigt. In dem Webinar „Mit digitalem Wärmemanagement bis zu 32% Heizkosten sparen“ wird hierzu nun eine besonders vielversprechende und bereits vielfach ausgezeichnete Lösung vorgestellt. Melden Sie sich jetzt für einen unserer beiden Webinartermine an und erfahren Sie, welche hochrentablen Effizienzmaßnahmen es gibt, mit denen Sie ohne Komfortverlust bereits durchschnittlich 17 bis 32% des Wärmeverbrauchs einsparen können. Hilko Pastoor, Projektmanager für Wärmemanagement der vilisto GmbH, zeigt anhand von Praxisbeispielen,…

    weiterlesen
    Firma sinnogy Kommentare deaktiviert für Webinar: Mit digitalem Wärmemanagement bis zu 32 % Heizkosten sparen (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webinar Toleranzen von Optikeinzelteilen nach DIN ISO 10110 (Webinar | Online)

    27. September 2021

    Energie- und Stromsteuergesetz 2026 – KOMPAKT (Webinar | Online)

    24. Juni 2025

    Kristallkugel oder Datenprognose? Steigere Deine Kundenzufriedenheit durch Vorhersagen (Webinar | Online)

    9. September 2021
  • Webinar

    Webinar
 „Mit digitalem Wärmemanagement bis zu 32% Heizkosten sparen“ (Webinar | Online)

    13. Januar 2021 /

    Viele kommunale Liegenschaften sind heutzutage immer noch ungenügend gedämmt. So geht Wärme nutzlos verloren und belastet die kommunalen Haushalte. Ab dem Jahr 2021 werden diese Ausgaben durch die CO2-Steuer auf Heizstoffe noch weiter zu steigen. Bisherige Lösungen haben leider nur wenig Durchschlagskraft gezeigt. In dem Webinar „Mit digitalem Wärmemanagement bis zu 32% Heizkosten sparen“ wird hierzu nun eine besonders vielversprechende und bereits vielfach ausgezeichnete Lösung vorgestellt. Melden Sie sich jetzt für einen unserer beiden Webinartermine an und erfahren Sie, welche hochrentablen Effizienzmaßnahmen es gibt, mit denen Sie ohne Komfortverlust bereits durchschnittlich 17 bis 32% des Wärmeverbrauchs einsparen können.Hilko Pastoor, Projektmanager für Wärmemanagement der vilisto GmbH, zeigt anhand von Praxisbeispielen, welche…

    weiterlesen
    Firma sinnogy Kommentare deaktiviert für Webinar
 „Mit digitalem Wärmemanagement bis zu 32% Heizkosten sparen“ (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kostenloses Webinar: Thermografie (Webinar | Online)

    2. Dezember 2021

    Entlastung im Tagesgeschäft durch Automatisierung – edlohn für Interessenten (Webinar | Online)

    28. Juli 2022

    Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen – für edtime PLUS und edtime Anwender (Webinar | Online)

    13. November 2024
  • Kongress

    9. Kongress Energieautonome Kommunen: Der Fachkongress für die Energiewende (Kongress | Freiburg im Breisgau)

    7. Oktober 2019 /

    Die Energiewende muss deutlich beschleunigt werden, wenn wir die Pariser Klimaschutzziele in Deutschland noch erreichen wollen. Nach der Meinung vieler Wissenschaftler werden die kommenden Jahre wegweisenden Einfluss auf die weitere Klimaentwicklung haben. Gelingt es nicht, die Transformation wesentlich zu beschleunigen und den Wandel zu vollziehen, werden alle späteren Anstrengungen den Klimawandel voraussichtlich nicht mehr aufhalten können. Bedeutsam für den Erfolg dieser Transformation ist – neben den regulatorischen Rahmenbedingungen und Anreizprogrammen auf nationaler Ebene – die Umsetzung auf kommunaler Ebene. Deshalb steht der Kongress Energieautonome Kommunen ganz im Zeichen der praktischen Umsetzung und Beschleunigung der Energiewende. Hierfür bieten wir ein Kongressformat an, das noch mehr Kontakt, mehr Vernetzung und mehr fachlichen Austausch…

    weiterlesen
    Firma sinnogy Kommentare deaktiviert für 9. Kongress Energieautonome Kommunen: Der Fachkongress für die Energiewende (Kongress | Freiburg im Breisgau)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Explosionsschutz-Fachtagung (Kongress | Hamburg)

    9. März 2023

    Kongress für Einzelfertiger 2022 (Kongress | Frankfurt am Main)

    8. Juni 2022

    AI Conference, Messe & Festival für KMU – Heidelberg Innovation Park (hip) (Kongress | Heidelberg)

    17. Juli 2025

Neueste Beiträge

  • ChatGPT im Controlling effizient nutzen (Webinar | Online) 10. September 2025
  • (Weiter-)Beschäftigung von Mitarbeitenden im Alter (Seminar | Online) 10. September 2025
  • Unternehmenseigene GPTs erstellen und einsetzen (Webinar | Online) 10. September 2025
  • Exportkontrolle & Sanktionen aktuell (Seminar | Online) 10. September 2025
  • Zertifizierte/r KI-Manager/in (Webinar | Online) 10. September 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.