Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Regelwerk aktuell – Schutz und Instandsetzung von Betonoberflächen | HEIDELBERG (Seminar | Heidelberg)

    31. März 2023 /

    Der Baustoff Stahlbeton hat unsere Bauwerke in den letzten Jahrzehnten wesentlich geprägt. Trotz der hohen Qualität und Beständigkeit von Beton können jedoch Schäden auftreten, die eine Instandsetzung und einen zusätzlichen Schutz erforderlich machen. Schäden an (Stahl-)Betonbauteilen treten infolge äußerer Angriffe, wie z. B. chemischen Angriffen, Karbonatisierung oder Frost auf oder sind auf fehlerhafte Planung oder Ausführung zurückzuführen. Die Feststellung der Schadensursache ist wesentlich für die folgende Instandsetzungsplanung.Das Seminar informiert über geeignete Instandsetzungs- und Sanierungsmaßnahmen ebenso wie über aktuell gültige Regelwerke. Zielgruppen Architekten, Planer Betonsanierungsunternehmen Seminarinhalte Regelwerke in der Betoninstandsetzung Schadensmechanismen Bauzustandsanalyse/Bauwerksuntersuchung Oberflächenschutzsysteme Rissinjektion Betonersatz In der Seminargebühr sind enthalten: umfangreiche Arbeitsunterlagen, Getränke, Mittagessen und Teilnahmebescheinigung Hinweis: Die Anerkennung als Fortbildungsmaßnahme…

    weiterlesen
    Firma Remmers Gruppe SE Kommentare deaktiviert für Regelwerk aktuell – Schutz und Instandsetzung von Betonoberflächen | HEIDELBERG (Seminar | Heidelberg)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Seminar mobile Härteprüfung (Seminar | Nossen)

    8. Januar 2024

    SEO von A bis Z: Suchmaschinenoptimierung professionell (Seminar | Hannover)

    10. Februar 2025

    Solutions for the packaging industry – Leak testing of plastic drums and IBCs (Seminar | Online)

    27. Februar 2024
  • Seminar

    Regelwerk aktuell – Schutz und Instandsetzung von Betonoberflächen | LÖNINGEN (Seminar | Löningen)

    31. März 2023 /

    Der Baustoff Stahlbeton hat unsere Bauwerke in den letzten Jahrzehnten wesentlich geprägt. Trotz der hohen Qualität und Beständigkeit von Beton können jedoch Schäden auftreten, die eine Instandsetzung und einen zusätzlichen Schutz erforderlich machen. Schäden an (Stahl-)Betonbauteilen treten infolge äußerer Angriffe, wie z. B. chemischen Angriffen, Karbonatisierung oder Frost auf oder sind auf fehlerhafte Planung oder Ausführung zurückzuführen. Die Feststellung der Schadensursache ist wesentlich für die folgende Instandsetzungsplanung.Das Seminar informiert über geeignete Instandsetzungs- und Sanierungsmaßnahmen ebenso wie über aktuell gültige Regelwerke. Zielgruppen Architekten, Planer Betonsanierungsunternehmen Seminarinhalte Regelwerke in der Betoninstandsetzung Schadensmechanismen Bauzustandsanalyse/Bauwerksuntersuchung Oberflächenschutzsysteme Rissinjektion Betonersatz In der Seminargebühr sind enthalten: umfangreiche Arbeitsunterlagen, Getränke, Mittagessen und Teilnahmebescheinigung Hinweis: Die Anerkennung als Fortbildungsmaßnahme…

    weiterlesen
    Firma Remmers Gruppe SE Kommentare deaktiviert für Regelwerk aktuell – Schutz und Instandsetzung von Betonoberflächen | LÖNINGEN (Seminar | Löningen)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PM Elements: Passgenaue Projektmanagement-Methoden für ihren Kontext (Seminar | Online)

    28. Januar 2025

    Mitarbeiterführung für Meister und Vorarbeiter (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024

    Woche der Qualifizierung (Seminar | Online)

    28. April 2021
  • Seminar

    Regelwerk aktuell – Praxis der Kellersanierung | LÖNINGEN (Seminar | Löningen)

    31. März 2023 /

    Mit freundlicher Unterstützung der Remmers GmbH werden Sanierungsmethoden der nachträglichen Bauwerksabdichtung und verschiedene Detaillösungen in der Praxis vorgeführt. Seminarinhalte Abdichtungskonzepte und Qualitätssicherung Innen- und Außenabdichtung Allgemeine Vorarbeiten, Ausführung, Detailausführungen, flankierende Maßnahmen Injektionen und Anschlüsse Vorarbeiten und Geräte Übergänge, Bewegungsfugen und durchdringungen Verputz von salzbelasteten Oberflächen Dieses Praxisseminar zeichnet sich durch den aktiven Dialog mit den Teilnehmenden aus. Eventdatum: Dienstag, 10. Oktober 2023 14:00 – 17:30 Eventort: Löningen Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Remmers Gruppe SEBernhard-Remmers-Straße 1349624 LöningenTelefon: +49 (5432) 830Telefax: +49 (5432) 3985http://www.remmers.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Remmers Gruppe SE Alle Events von Remmers Gruppe SE Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe…

    weiterlesen
    Firma Remmers Gruppe SE Kommentare deaktiviert für Regelwerk aktuell – Praxis der Kellersanierung | LÖNINGEN (Seminar | Löningen)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die CHATGPT – Revolution (Seminar | Online)

    20. November 2023

    MVZ-Geschäftsführerin / MVZ-Geschäftsführer (IHK) (Seminar | Köln)

    6. Mai 2024

    Future Skills – Kompetenzen für die digitale Arbeitswelt (Seminar | Online)

    13. März 2025
  • Seminar

    Regelwerk aktuell – Praxis der Kellersanierung | MAISACH-GERNLINDEN (Seminar | Maisach)

    31. März 2023 /

    Mit freundlicher Unterstützung der Remmers GmbH werden Sanierungsmethoden der nachträglichen Bauwerksabdichtung und verschiedene Detaillösungen in der Praxis vorgeführt. Seminarinhalte Abdichtungskonzepte und Qualitätssicherung Innen- und Außenabdichtung Allgemeine Vorarbeiten, Ausführung, Detailausführungen, flankierende Maßnahmen Injektionen und Anschlüsse Vorarbeiten und Geräte Übergänge, Bewegungsfugen und durchdringungen Verputz von salzbelasteten Oberflächen Dieses Praxisseminar zeichnet sich durch den aktiven Dialog mit den Teilnehmenden aus. Eventdatum: Donnerstag, 11. Mai 2023 14:00 – 17:30 Eventort: Maisach Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Remmers Gruppe SEBernhard-Remmers-Straße 1349624 LöningenTelefon: +49 (5432) 830Telefax: +49 (5432) 3985http://www.remmers.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Remmers Gruppe SE Alle Events von Remmers Gruppe SE Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe…

    weiterlesen
    Firma Remmers Gruppe SE Kommentare deaktiviert für Regelwerk aktuell – Praxis der Kellersanierung | MAISACH-GERNLINDEN (Seminar | Maisach)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PROFESSIONAL SCRUM MASTER (PSM) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Stuttgart)

    7. Dezember 2023

    ZVO-Seminar: Grundlagen der Galvano- und Oberflächentechnik 2022-2 (Seminar | Schwäbisch Gmünd)

    12. September 2022

    Online Anwendertag Mobilfunkvermessung 2024 – Praxisorientiertes Expertenwissen (Seminar | Online)

    16. September 2024
  • Seminar

    Regelwerk aktuell – Neues aus den Regelwerken zur erdberührten Bauwerksabdichtung | HEIDELBERG (Seminar | Heidelberg)

    31. März 2023 /

    Neuste Regelungen zur Bauwerksabdichtung erdberührter Bauteile, wie die DIN 18533, Merkblätter und Richtlinien, haben sich der Planung und Ausführung von Bauwerksabdichtungen mit flüssig aufzutragenden Abdichtungsstoffen angenommen und werden im Rahmen dieses Seminars vorgestellt.Bewährte Materialien zu Keller- und Sockelabdichtung wie PMBC (ehemals KMB) und mineralischer Dichtschlämme werden vorgestellt. Im Fokus stehen die Anwendungsmöglichkeiten aber auch die Grenzen dieser flüssig aufzutragenden Abdichtungsstoffe. Zielgruppen Planer, Architekten, Ingenieure Inhaber und Mitarbeiter von Bautenschutzfachbetrieben Sachverständige Seminarinhalte Aktuelle Regelwerke zur Bauwerksabdichtung Ausführung von Keller- und Sockelabdichtungen mit PMBC Neueste Abdichtungstrends mit mineralischen Dichtungsschlämmen (MDS) Anwendungsmöglichkeiten und -grenzen Hinweis: Die Anerkennung als Fortbildungsmaßnahme im Sinne der Fortbildungsordnung der Architekten- und Ingenieurkammern ist beantragt. Eventdatum: Dienstag, 05. September…

    weiterlesen
    Firma Remmers Gruppe SE Kommentare deaktiviert für Regelwerk aktuell – Neues aus den Regelwerken zur erdberührten Bauwerksabdichtung | HEIDELBERG (Seminar | Heidelberg)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Power BI & ChatGPT: Revolution im Reporting (Seminar | Online)

    24. Juni 2024

    Kompaktwissen Büroorganisation (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024

    DoE – Design of Experiment | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024
  • Seminar

    Regelwerk aktuell – Neues aus den Regelwerken zur erdberührten Bauwerksabdichtung | NEUMÜNSTER (Seminar | Neumünster)

    31. März 2023 /

    Neuste Regelungen zur Bauwerksabdichtung erdberührter Bauteile, wie die DIN 18533, Merkblätter und Richtlinien, haben sich der Planung und Ausführung von Bauwerksabdichtungen mit flüssig aufzutragenden Abdichtungsstoffen angenommen und werden im Rahmen dieses Seminars vorgestellt.Bewährte Materialien zu Keller- und Sockelabdichtung wie PMBC (ehemals KMB) und mineralischer Dichtschlämme werden vorgestellt. Im Fokus stehen die Anwendungsmöglichkeiten aber auch die Grenzen dieser flüssig aufzutragenden Abdichtungsstoffe. Zielgruppen Planer, Architekten, Ingenieure Inhaber und Mitarbeiter von Bautenschutzfachbetrieben Sachverständige Seminarinhalte Aktuelle Regelwerke zur Bauwerksabdichtung Ausführung von Keller- und Sockelabdichtungen mit PMBC Neueste Abdichtungstrends mit mineralischen Dichtungsschlämmen (MDS) Anwendungsmöglichkeiten und -grenzen Hinweis: Die Anerkennung als Fortbildungsmaßnahme im Sinne der Fortbildungsordnung der Architekten- und Ingenieurkammern ist beantragt. Eventdatum: Mittwoch, 24. Mai…

    weiterlesen
    Firma Remmers Gruppe SE Kommentare deaktiviert für Regelwerk aktuell – Neues aus den Regelwerken zur erdberührten Bauwerksabdichtung | NEUMÜNSTER (Seminar | Neumünster)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    EDI-Seminar (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    OKR Expert Training | Seminar | Schulung | Ausbildung (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024

    CRM-Meisterklasse AG-VIP – personalisierte Emails (Seminar | Online)

    13. Februar 2024
  • Seminar

    Regelwerk aktuell – Neues aus den Regelwerken zur erdberührten Bauwerksabdichtung | MAISACH (Seminar | Maisach)

    31. März 2023 /

    Neuste Regelungen zur Bauwerksabdichtung erdberührter Bauteile, wie die DIN 18533, Merkblätter und Richtlinien, haben sich der Planung und Ausführung von Bauwerksabdichtungen mit flüssig aufzutragenden Abdichtungsstoffen angenommen und werden im Rahmen dieses Seminars vorgestellt.Bewährte Materialien zu Keller- und Sockelabdichtung wie PMBC (ehemals KMB) und mineralischer Dichtschlämme werden vorgestellt. Im Fokus stehen die Anwendungsmöglichkeiten aber auch die Grenzen dieser flüssig aufzutragenden Abdichtungsstoffe. Zielgruppen Planer, Architekten, Ingenieure Inhaber und Mitarbeiter von Bautenschutzfachbetrieben Sachverständige Seminarinhalte Aktuelle Regelwerke zur Bauwerksabdichtung Ausführung von Keller- und Sockelabdichtungen mit PMBC Neueste Abdichtungstrends mit mineralischen Dichtungsschlämmen (MDS) Anwendungsmöglichkeiten und -grenzen Hinweis: Die Anerkennung als Fortbildungsmaßnahme im Sinne der Fortbildungsordnung der Architekten- und Ingenieurkammern ist beantragt. Eventdatum: Mittwoch, 10. Mai…

    weiterlesen
    Firma Remmers Gruppe SE Kommentare deaktiviert für Regelwerk aktuell – Neues aus den Regelwerken zur erdberührten Bauwerksabdichtung | MAISACH (Seminar | Maisach)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Public Procurement Requirements for ESI Funds (Seminar | Online)

    10. August 2022

    Positionsbestimmung für Führungskräfte (Seminar | Online)

    5. Juni 2025

    Projektmanagement im Gleichgewicht – Resilienz für Teams und PMOs (Seminar | Berlin)

    25. Februar 2025
  • Seminar

    Oberflächenseminar für Verarbeiter | BAD DÜBEN (Seminar | Bad Düben)

    31. März 2023 /

    Oberflächenseminar für VerarbeiterReproduzierbare, einwandfreie Beschichtungen sind die Voraussetzung für eine lange Lebensdauer von Holzbauteilen. Der dazu notwendige Kenntnisstand für eine industrielle Holzfenster- und Außentürenbeschichtung wurde durch den Technischen Arbeitskreis industrielle Fensterbeschichtung des Verbandes der deutschen Lackindustrie e.V. (VdL) in einer Richtlinie beschrieben. Diese Richtlinie „Lackierer-Eignungsnachweis für die industrielle Beschichtung von Türen und Fenstern“ definiert die konkreten Schulungsinhalte für Seminare zur Weiterbildung der mit der Beschichtung von Holzfenstern und Holztüren befassten Mitarbeiter der Verarbeitungsbetriebe. Unser Seminar folgt dem Anspruch dieser Richtlinie, indem es detaillierte Informationen zu Technik und Praxis der industriellen Beschichtung von Holzfenstern und Holztüren in den Mittelpunkt stellt und damit das Qualitätsbewusstsein der Verarbeiter fördert. Die vorgetragenen Inhalte werden…

    weiterlesen
    Firma Remmers Gruppe SE Kommentare deaktiviert für Oberflächenseminar für Verarbeiter | BAD DÜBEN (Seminar | Bad Düben)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PHARMATECHNIK Roadshow Rostock (Seminar | Rostock)

    19. Juni 2024

    OKR Expert Ausbildung (Seminar | Online)

    27. November 2024

    CarLo Experten Fortgeschritten (Seminar | Johannesburg)

    11. Januar 2024
  • Seminar

    Oberflächenseminar für Verarbeiter | MAISACH-GERNLINDEN (Seminar | Maisach)

    31. März 2023 /

    Oberflächenseminar für VerarbeiterReproduzierbare, einwandfreie Beschichtungen sind die Voraussetzung für eine lange Lebensdauer von Holzbauteilen. Der dazu notwendige Kenntnisstand für eine industrielle Holzfenster- und Außentürenbeschichtung wurde durch den Technischen Arbeitskreis industrielle Fensterbeschichtung des Verbandes der deutschen Lackindustrie e.V. (VdL) in einer Richtlinie beschrieben. Diese Richtlinie „Lackierer-Eignungsnachweis für die industrielle Beschichtung von Türen und Fenstern“ definiert die konkreten Schulungsinhalte für Seminare zur Weiterbildung der mit der Beschichtung von Holzfenstern und Holztüren befassten Mitarbeiter der Verarbeitungsbetriebe. Unser Seminar folgt dem Anspruch dieser Richtlinie, indem es detaillierte Informationen zu Technik und Praxis der industriellen Beschichtung von Holzfenstern und Holztüren in den Mittelpunkt stellt und damit das Qualitätsbewusstsein der Verarbeiter fördert. Die vorgetragenen Inhalte werden…

    weiterlesen
    Firma Remmers Gruppe SE Kommentare deaktiviert für Oberflächenseminar für Verarbeiter | MAISACH-GERNLINDEN (Seminar | Maisach)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    TÜV Rheinland Cyber Security Training Program – Fundamentals of Cyber Security (Seminar | Freudenstadt)

    31. Juli 2024

    Verhandlungen professionell führen (Seminar | Online)

    10. September 2025

    1.Glücksburger Saatgutbörse bei artefact (Seminar | Glücksburg (Ostsee))

    19. März 2025
  • Seminar

    Update zum Abdichtungsschein | MÜNSTER (Seminar | Münster)

    31. März 2023 /

    Dieses Seminar richtet sich an Inhaber des KMB-Scheins, die ihre bereits vorhandene Qualifikation aktualisieren möchten und so den Anforderungen zum Abdichten von Bauteilen mit kunststoffmodifizierten Bitumendickbeschichtungen zu erlangen. Zielgruppen Inhaber eines KMB-Scheines Seminarinhalte Seminarinhalte Einführung Regelwerke– DIN 18533 Abdichtung erdberührter Bauteile– DIN 18195 Begriffe– DIN 18195 Beiblatt 2– DIN 4095 Dränung zum Schutz baulicher Maßnahmen– Richtlinien für PMBC, MDS und FPD Wassereinwirkungs-, Riss- und Nutzungsklassen nach DIN 18533 Abdichtungsbauarten und deren Anordnung Stoffe für die Abdichtungsbauart mit flüssig zu verarbeitenden Abdichtungsstoffen Bauliche Erfordernisse und normative Untergrundvorbehandlungen Baustellenvoraussetzungen / Persönliche Schutzausrüstung (PSA) Ausführung der Abdichtungen Kontrollen und Prüfungen der Bauausführung Schutzmaßnahmen und Schutzschichten Anwendungsgrenzen und Schadensursachen Die Seminargebühren beinhalten umfangreiche Arbeitsunterlagen,…

    weiterlesen
    Firma Remmers Gruppe SE Kommentare deaktiviert für Update zum Abdichtungsschein | MÜNSTER (Seminar | Münster)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gemeinderatswahl 2024 – Einführungsseminar für (neu gewählte) Gemeinderätinnen und -räte (Seminar | Tübingen)

    10. Januar 2024

    QM-KI-Update: QM Booster Tag am 18.10.2024 in der Innovationsfabrik IFH 2.0, Heilbronn (Seminar | Heilbronn)

    12. Juli 2024

    Grundkurs Bodenschutz- und Altlastenrecht (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Weihnachtliche Lesung im Kurhaus Bad Bevensen (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen) 30. Oktober 2025
  • Vollmondwanderung (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen) 30. Oktober 2025
  • Qigong (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen) 30. Oktober 2025
  • Weihnachtliches Lüneburg (Vorherige Anmeldung erforderlich) (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen) 30. Oktober 2025
  • Wanderung zum Jahresbeginn & Neujahrskonzert (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen) 30. Oktober 2025

Archiv

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Arbeitszeiterfassung Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.