Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Schulung

    Linux Basics (Schulung | Online)

    21. Januar 2021 /

    Dieser Kurs vermittelt Ihnen die Basics bei Administration, Installation und Funktionsweise eines Linux/UNIX-Systems. Sie gewinnen grundlegende Kenntnisse zur Installation und Administration eines Linux-Systems (Red Hat Linux Enterprise (RHEL), SUSE Linux Enterprise Server (SLES), OpenSUSE, CentOS und Debian/Ubuntu). Der distributionsübergreifende Ansatz zielt auf ein tieferes Verständnis für die Arbeitsweise des Systems. Damit ist es leicht, sich auch auf anderen UNIX- Derivaten zurecht zu finden.  Zielgruppe: Programmierer, Systemadministratoren, Systembetreuer. Voraussetzungen: IT- und Netzwerk-Grundkenntnisse  Zur Agenda Eventdatum: 25.01.21 – 29.01.21 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: qSkills GmbH & Co. KGSüd-West-Park 6590449 NürnbergTelefon: +49 (911) 801030Telefax: +49 (911) 8010-339http://www.qskills.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von qSkills GmbH & Co. KG Alle Events…

    weiterlesen
    Firma qSkills Kommentare deaktiviert für Linux Basics (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    GMA: Gefahrenmeldeanlagen, Brand- & Sicherheitsanlagen (Schulung | Online)

    29. Januar 2025

    DINZLER Barista Wochenende (Schulung | Irschenberg)

    3. Februar 2025

    Microsoft Identity and Access Administrator (SC-300) (Schulung | Online)

    22. September 2023
  • Seminar

    Grundlagen des Risikomanagements – ein Praxis-Seminar (Seminar | Online)

    21. Januar 2021 /

    Die Fähigkeit, bei unternehmerischen Entscheidungen Chancen und Gefahren (Risiken) abzuwägen, ist ein zentraler Erfolgsfaktor. Das Risikomanagement eines Unternehmens befasst sich mit der Identifikation, der Bewertung, der Aggregation (Zusammenfassung) sowie der Bewältigung von Risiken, die als mögliche Ursachen von Planabweichungen interpretiert werden können. Wie kann man die offensichtlichen Vorteile eines bewussten Umgangs mit Risiken realisieren, ohne den unnötigen bürokratischen Aufwand eines überformalisierten Risikomanagementsystems akzeptieren zu müssen? In diesem 3-tägigen Intensiv-Seminar werden alle relevanten Grundlagen zum Aufbau eines Risikomanagement- und Frühwarnsystems behandelt. Inhaltlich handelt es sich um eine Kombination der beiden folgenden Seminare: RC125 und RC130. Sie lernen in diesem Seminar praxiserprobte Werkzeuge zur Umsetzung eines Risiko- und Chancenmanagements im Unternehmen kennen.…

    weiterlesen
    Firma qSkills Kommentare deaktiviert für Grundlagen des Risikomanagements – ein Praxis-Seminar (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    FMEA Basiswissen + FMEA Moderatoren Ausbildung | Seminar | Schulung (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024

    SST next.step | Bad Lippspringe (Seminar | Bad Lippspringe)

    19. September 2024

    Remmers Flachdachtage 2024 (Seminar | Troisdorf)

    18. Oktober 2024
  • Schulung

    BPMN 2.0 Modellierung im Prozessmanagement (Schulung | Online)

    2. Dezember 2020 /

    „Business Process Model and Notation“ (BPMN 2.0) ermöglicht die Dokumentation, Optimierung sowie die Automation von Prozessabläufen. Die Prozessmodellierung hilft Ihnen, Ihre Fachabteilungen mit Ihren Applikationen und Services auch in Veränderungssituationen souverän zu unterstützen. In diesem Kurs lernen Sie, Ihre Geschäftsprozesse zu identifizieren und zu verstehen. Zudem, wie Sie komplexe Zusammenhänge zwischen den Aufgaben der Organisationseinheiten und verschiedenen Informationssystemen übersichtlich darstellen und die Auswirkung von Veränderungen in einem übergreifenden System deutlich machen zu können. Sie werden in der Lage sein, Anforderungen an IT-Systeme für Fachanwender und für IT Mitarbeiter verständlich und eindeutig zu beschreiben. Darüber hinaus bekommen Sie Methoden vermittelt, mit denen Sie Ihre IT-Prozesse effektiv & effizient strukturieren und weiter…

    weiterlesen
    Firma qSkills Kommentare deaktiviert für BPMN 2.0 Modellierung im Prozessmanagement (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Data Vault 2.0 Boot Camp and Certification – München (Schulung | München)

    30. Juni 2022

    Vyond Training – Online (Schulung | Online)

    25. April 2022

    Verantwortliche Person für Sprachalarmanlagen nach DIN 14675 (Schulung | Online)

    15. Januar 2025
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • RF Record, playback, real-time processing and Machine Learning of Radar & EW Signals (Webinar | Online) 4. Juli 2025
  • Unlock the Intelligence Layer: LLMs in Data Warehousing and the Future of your Data (Webinar | Online) 4. Juli 2025
  • Implementing Production-Ready RAG Chatbots: Enhancing Information Retrieval with AI (Webinar | Online) 4. Juli 2025
  • BIPoC Community (Sonstiges | Osnabrück) 4. Juli 2025
  • Karrierekick für Ingenieure und Naturwissenschaftler – berufsbegleitend zum MBA Wirtschaftsingenieur (Seminar | Online) 4. Juli 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK