Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Schulung

    OT100 OT Security for IT (Schulung | Nürnberg)

    29. Juni 2023 /

    Moderne Produktionsanlagen sind durch ihren hohen Vernetzungsgrad und die Einbindung von Standard-IT-Komponenten zunehmend Cybersicherheitsrisiken ausgesetzt. Dadurch erhalten CISOs und andere IT-Sicherheitsverantwortliche verstärkt auch die Verantwortung für die Cybersicherheit der Produktion. Zudem können Leistungen und Erfahrungen von IT-Abteilungen auch im Produktionsumfeld mittlerweile großen Mehrwert bieten (z.B. Betrieb zentraler Infrastrukturdienste) und die Unternehmens-IT wird immer häufiger auch für die IT-Bedarfe der Produktion mitverantwortlich. Gleichzeitig sind die in der IT-Umgebung etablierten Security-Standards, -Prozesse und -Methoden aber nicht einfach auf diesen neuen Verantwortungsbereich übertragbar. Das Training OT100 OT Security for IT vermittelt die Grundlagen industrieller Cybersecurity speziell aus der Perspektive der IT und IT-Security. Sie erfahren, in welcher Form Ihr etabliertes Vorgehen aus der IT-Security auch in…

    weiterlesen
    Firma qSkills Kommentare deaktiviert für OT100 OT Security for IT (Schulung | Nürnberg)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BMA + SAA: BMA in der Praxis – DIN 14675 Auffrischung (Schulung | Online)

    29. Januar 2025

    Offroad/Supermoto-Camp Villars (Schulung | Villars)

    14. November 2024

    Steuererklärung für Auszubildende und Studierende – mit Andreas Welte (Schulung | Online)

    27. Februar 2024
  • Schulung

    SC220 ISACA CISM Vorbereitung (Schulung | Nürnberg)

    29. Juni 2023 /

    Der Workshop SC220 ISACA CISM Vorbereitung richtet sich an IT-Profis mit technischem Fachwissen und Erfahrungen in den Bereichen IS/IT-Sicherheit und -Kontrolle. Die CISM-Zertifizierung belegt Ihre Qualifikation hinsichtlich der Planung, der Umsetzung sowie der Steuerung und Überwachung von Informationssicherheitskonzepten und genießt global hohe Anerkennung. Dieser Workshop bereitet Sie intensiv auf die Inhalte und den Ablauf der Prüfung zum ISACA CISM (Certified Information Security Manager) vor. Die kostenpflichtige Prüfung besteht aus 150 Fragen, die innerhalb von vier Stunden bearbeitet werden müssen. Die Prüfung kann online oder in einem der autorisierten PSI-Testzentren durchgeführt werden. Kurssprache: Wahlweise Deutsch oder EnglischKursunterlagen: EnglischPrüfungssprache: Englisch Zielgruppe (target group):Der Workshop richtet sich an Informationssicherheitsexperten, die eine fundierte Berufserfahrung durch umfassende Tätigkeit auf…

    weiterlesen
    Firma qSkills Kommentare deaktiviert für SC220 ISACA CISM Vorbereitung (Schulung | Nürnberg)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Medical English for patient care (Schulung | Essen)

    6. August 2021

    Dinzler Barista Kurs aif eingruppiger Siebträgermaschine (Schulung | Irschenberg)

    29. Oktober 2024

    DINZLER Barista Kurs auf eingruppiger Siebträgermaschine (Schulung | Irschenberg)

    29. Oktober 2024
  • Vortrag

    Landkarte der KI – Anwendungsfälle und Lösungsansätze – ein Überblick (Vortrag | Online)

    29. Juni 2023 /

    ChatGPT und ähnliche Lösungen wie z.B. BARD und LLaMA haben einem breiten Personenkreis die Möglichkeiten von KI aufgezeigt. Mit diesen 3 Modellen lassen sich viele Potentiale heben, aber sie sind nicht der Schlüssel für jedes Schloss. In unserem Vortrag gehen wir auf verschiedene Anwendungsfälle von KI ein und zeigen mögliche Lösungsansätze und Herangehensweisen. Wir werden aufzeigen, in welchen Bereichen ChatGPT, Bard und LLaMA ihre Stärken ausspielen, aber auch welche anderen Ansätze je nach Anwendungsfall effizienter und effektiver sein können – nach dem Motto „es gibt bessere Werkzeuge als mit Kanonen auf Spatzen zuschießen“. Für alle Präsenz-Teilnehmer bietet qSkills vorab ein Get-Together bei Pizza & Getränke von 12:00 – 13:00 Uhr…

    weiterlesen
    Firma qSkills Kommentare deaktiviert für Landkarte der KI – Anwendungsfälle und Lösungsansätze – ein Überblick (Vortrag | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Get Together – Eignungsdiagnostik und Personalbilanz (Vortrag | Stuttgart)

    6. November 2024

    Info-Abend „Wärmepumpe“ on tour bei einem Kunden in Lauf an der Pegnitz (Vortrag | Lauf an der Pegnitz)

    6. November 2024

    Don’t Follow the Wind – Projektpräsentation (Vortrag | Mainz)

    9. Juni 2022
  • Vortrag

    GitOps in der AWS Cloud mit Terraform und ArgoCD (Vortrag | Online)

    29. Juni 2023 /

    GitOps ist ein sehr hilfreiches Workflow-Muster für die Verwaltung moderner Cloud-Infrastrukturen. Terraform und ArgoCD sind nützliche Werkzeuge, um diese Infrastrukturen zu automatisieren. Wie die DevOps-Community der Metropolregion Nürnberg GitOps in der AWS Cloud mit Terraform und ArgoCD sinnvoll nutzen kann, um Prozesse zu beschleunigen und effizienter zu gestalten, zeigt Ihnen unser AWS Cloud Experte Dr. Constantin Söldner in diesem 2 stündigen Vortrag. Vortragsende für alle remote-Teilnehmer: ca. 17:00 Uhr Alle Präsenz-Teilnehmer erwartet im Anschluss an den Vortrag ein „Get-Together“ bei Pizza & Getränke. Sehr gerne können Sie in lockerer Atmosphäre unserem Experten Ihre Fragen zur AWS Cloud stellen. Profitieren Sie von der Fragerunde mit dem AWS Cloud Experten Dr. Constantin…

    weiterlesen
    Firma qSkills Kommentare deaktiviert für GitOps in der AWS Cloud mit Terraform und ArgoCD (Vortrag | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Podiumsdiskussion „Mehr Teilhabe durch automatisierte Übersetzung in Gebärdensprache“ (Vortrag | München)

    27. April 2023

    DIGITAL SUMMIT – DIGITAL WORK NOVEMBER 2024 (Vortrag | Viechtach)

    8. November 2024

    Heinze ArchitekTOUR (Vortrag | Berlin)

    4. Juli 2024
  • Webinar

    OT100-WS OT Security – Industrieanlagen effektiv vor Cyberattacken schützen (Webinar | Online)

    29. Juni 2023 /

    Moderne Produktionsanlagen sind durch ihren hohen Vernetzungsgrad und die Einbindung von Standard-IT-Komponenten zunehmend Cybersicherheitsrisiken ausgesetzt. Gleichzeitig lassen sich etablierte Maßnahmen der IT-Sicherheit in diesem Umfeld nicht uneingeschränkt anwenden. Warum das so ist und wie industrielle Cybersicherheit effektiv umgesetzt werden kann, erfahren Sie in diesem Web-Seminar. Zielgruppe (target group): CISOs und andere IT-Sicherheitsverantwortliche produzierender Unternehmen IT- und Cybersecurity-Experten Verantwortliche für Produktionsanlagen Ingenieure und Techniker aus dem Bereich Automatisierungstechnik OT-Verantwortliche Produkt- / Entwicklungsverantwortliche bei Herstellern von Automatisierungstechnik Voraussetzungen (requirements):Um den Kursinhalten und dem Lerntempo im Web-Seminar OT Security – Industrieanlagen effektiv vor Cyberattacken schützen gut folgen zu können, sind folgende Kenntnisse von Vorteil:     Grundlegende IT-Kenntnisse     Grundkenntnisse im Bereich IT-Security Ziele (objectives):Moderne Produktionsanlagen sind…

    weiterlesen
    Firma qSkills Kommentare deaktiviert für OT100-WS OT Security – Industrieanlagen effektiv vor Cyberattacken schützen (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ISO 45001 – Zertifizierungs-Audit mit iManSys (Webinar | Online)

    2. Juni 2022

    Kostenfreies Webinar „Power BI für Einsteiger – einfaches Berichtswesen in Microsoft Power BI“ (Webinar | Online)

    11. April 2024

    Herausforderung Grenzgänger (Webinar | Online)

    14. Dezember 2021
  • Webinar

    AW102 AWS Discovery Day: Strategien und Tools zur Durchführung groß angelegter Migrationen (Webinar | Online)

    29. Juni 2023 /

    Profitieren Sie von den AWS-Strategien und Best Practices für die Durchführung umfassender Migrationen. Neben bewährten Migrationsverfahren von AWS lernen Sie zudem Tools kennen, die eine Umstellung auf die AWS Cloud beschleunigen. Sie profitieren von den Erfahrungen, die bei hunderten von Enterprise-Kunden während der Cloud-Migration gesammelt wurden. qSkills empfiehlt Ihnen folgende weiterführendenKurse/Lernpfade: AW420 Migrating to AWS AW210 Architecting on AWS Zielgruppe (target group):Die offizielle und kostenlose AWS-Einführung Strategien und Tools zur Durchführung groß angelegter Migrationen richtet sich speziell an: IT-Entscheidungsträger Personen, die sich ein allgemeines Verständnis der Cloud-Migration verschaffen wollen Voraussetzungen (requirements):Für die Teilnahme am virtuellen Einführungstraining AWS Discovery Day: Strategien und Tools zur Durchführung groß angelegter Migrationen gibt es keine Voraussetzungen.   Ziele (objectives):In…

    weiterlesen
    Firma qSkills Kommentare deaktiviert für AW102 AWS Discovery Day: Strategien und Tools zur Durchführung groß angelegter Migrationen (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wie Geld anlegen? ETF & Co – Nachmittagswebinar (Webinar | Online)

    7. Januar 2022

    Zertifizierte/r KI-Manager/in (Webinar | Online)

    10. September 2025

    PELOAcademy | Human Respiratory Tissue Models to study Odorant Metabolism (Webinar | Online)

    8. Oktober 2024
  • Webinar

    AW100 AWS Discovery Day – AWS Cloud Practitioner Essentials (Webinar | Online)

    29. Juni 2023 /

    Der AWS Discovery Day ist eine kostenfreie virtuelle Veranstaltung, die Ihnen das Konzept und die grundlegende Infrastruktur der AWS Cloud vorstellt. Für Führungskräfte und IT-Techniker konzipiert, informiert dieses dreistündige Training über die Vorteile von Computing in der Cloud. Neben Basiswissen rund um die AWS-Services bekommen Sie auch Einblicke in das breite Weiterbildungsangebot inkl. der rollenbasierten Lernpfade von AWS. Sie erfahren, wie die AWS-Services zur Geschäftsprozess-Verbesserung sowie Kosteneinsparung eingesetzt werden können und welche Vorteile die AWS-Sicherheits- und Compliance-Services bieten.Zielgruppe (target group): Führungskräfte und IT-Techniker Alle, die sich mit grundlegenden Cloud-Konzepten, der AWS Cloud-Terminologie und den AWS-Kerndiensten vertraut machen möchten. Voraussetzungen (requirements):Für die Teilnahme am AWS Discovery Day gibt es keine Voraussetzungen.Ziele…

    weiterlesen
    Firma qSkills Kommentare deaktiviert für AW100 AWS Discovery Day – AWS Cloud Practitioner Essentials (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    WORKSHOP BRANDABSCHOTTUNGEN: PLANUNG, AUFBAU UND DOKUMENTATION NACH DIN 4102-09 (Webinar | Online)

    15. März 2023

    Digitaler Arbeitsschutz mit iManSys (Webinar | Online)

    9. August 2023

    Der Einfache Einstieg in Digitales Dokumentenmanagement! (Webinar | Online)

    15. Mai 2024
  • Kongress

    16. qSkills Security Summit (Kongress | Nürnberg)

    30. Mai 2023 /

    Komplexität und Cybersecurity sind zwei eng miteinander verbundene Themen, die für eine erfolgreiche Zukunft der Unternehmen von zentraler Bedeutung sind. Die Wirtschaft steht vor der Herausforderung, ihre Prozesse zu optimieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben und Kosten zu senken. Durch die Digitalisierung und den technologischen Fortschritt sind nahezu alle IT-Systeme, Plattformen und Geräte miteinander vernetzt – auch Kühlschränke, Heizungen und Autos. Lieferketten und Datenströme sind immer stärker miteinander verflochten und werden dadurch anfälliger. Alles ist mit allem vernetzt. Gleichzeitig müssen vielfältige neue gesetzliche nationale und internationale Auflagen umgesetzt und angepasst werden, was die Thematik noch komplizierter macht. Aber auch die Balance zwischen der Effizienz und der notwendigen Sicherheit ist zu finden, um Bedrohungen zu erkennen, Angriffe zu bekämpfen und die Systeme zu schützen. Zumal innovative…

    weiterlesen
    Firma qSkills Kommentare deaktiviert für 16. qSkills Security Summit (Kongress | Nürnberg)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bundeskongress 2024 (Kongress | Bad Soden am Taunus)

    4. März 2024

    Save the Date: BioEntrepreneurship Summit 2021 – digitally delivered (Kongress | Online)

    20. Juli 2021

    IQWiG-Herbst-Symposium „Unterhaltsame Wissenschaftskommunikation“ (Kongress | Köln)

    30. Oktober 2024
  • Webinar

    Webinar: Shell-Power entfesseln – aber wie? (Webinar | Online)

    23. Februar 2023 /

    Sie sind ein erfahrener Linux/Unix-Administrator, haben aber bislang keine Zeit gehabt, die Philosophie und Arbeitsweise der Shell wirklich zu verstehen? Sie haben das Gefühl, die Shell daher nicht effizient und fehlerfrei einzusetzen, und sind immer wieder auf unverständliche Code-Schnipsel aus dem Internet angewiesen? Sie sind damit nicht alleine: Shell-Skripte selbst namhafter Software-Hersteller bieten oft Anlässe zur Verzweiflung. Lernen Sie, es besser zu machen! Nutzen Sie z.B. statt umständlicher und ressourcen-fressender langer Pipe-Ketten shell-interne Möglichkeiten und awk-Code! In diesem #webinar zeigt Ihnen unser projekt- und praxiserfahrener Dozent Prof. Dr. Albrecht Scriba die ursprüngliche Aufgabe der Shell und entfesselt mit praktischen Beispielen die Shell-Power für dramatische Performance-Verbesserungen, Code-Optimierungen und Zeitersparnisse in Ihrer Arbeit. Agenda: Ort und…

    weiterlesen
    Firma qSkills Kommentare deaktiviert für Webinar: Shell-Power entfesseln – aber wie? (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Compliance Meet-Up: Unterweisung zu Cybersecurity (Webinar | Online)

    15. November 2022

    Cosmo Burger: Digitale Prozessoptimierung am Best Practice Beispiel (Webinar | Online)

    9. September 2021

    Money-Talk mit Folker Hellmeyer (Webinar | Online)

    13. Januar 2025
  • Kongress

    qSkills Security Summit 2022 (Kongress | Nürnberg)

    10. Juni 2022 /

    Auch dieses Jahr steht der unter Security-Experten beliebte und etablierte qSkills Security Summit, traditionell am Vortrag der itsa-Messe, wieder unter einem besonderen Motto. Cybersecurity in Krisenzeiten – Maßstäbe für die Zukunft setzen. Hierfür haben wir bereits Keynotes und Top Speaker gewinnen können und weitere „Hochkaräter“ angefragt. Unsere diesjährigen Kernthemen sind: Geopolitik – Zeitenwende für die Cybersecurity Cyberresilienz – Unternehmen wetterfest machen Sicherheit durch Innovation – Trends & Entwicklungen Der Ukraine Konflikt ist Zäsur und Zeitenwende auch für die Cybersecurity in Deutschland. IT-Sicherheit bekommt angesichts der neuen geopolitischen Lage einen herausragenden Stellenwert: Als entscheidenden Pfeiler der nationalen Sicherheit und letztendlich Garant der Versorgungssicherheit unserer Volkswirtschaft auch in Krisenzeiten. Was bedeutet das…

    weiterlesen
    Firma qSkills Kommentare deaktiviert für qSkills Security Summit 2022 (Kongress | Nürnberg)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Sicherheit im Fokus: Arbeitsschutz-Kongress am 12. Juni 2024 ebnet den Weg für innovative Prävention (Kongress | Hamburg)

    18. April 2024

    BDZV-Vermarktungsgipfel 2024 (Kongress | Berlin)

    9. April 2024

    QM-KI-Update: QM Booster Tag am 18.10.2024 in der Innovationsfabrik IFH 2.0, Heilbronn (Kongress | Heilbronn)

    10. September 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Datenschutzrecht im Versorgungsunternehmen (Seminar | Online) 15. September 2025
  • Stromspeicher im aktuellen Energierecht (Seminar | Online) 15. September 2025
  • Die neue Umsetzung der Technischen Anschlussbedingungen (TAB) Strom in der Niederspannung (Seminar | Wiesbaden) 15. September 2025
  • Portfolio- und Risikomanagement für Energieversorger (Seminar | Online) 15. September 2025
  • Grundlagen des Energiemarktes und Handels (Seminar | Online) 15. September 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.