Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    FvP Fachtechnisch verantwortliche Person (Seminar | Olten)

    10. November 2023 /

    Behördliche Inspektionspraxis und Haftungsfragen für FvPs Relevante Änderungen des HMGs und der AMBV Behördliche Inspektionspraxis Haftungsfragen für FvPs Managen typischer Konflikte einer FvP Stellenbeschreibung einer FvP (QP)   Kenntnisse für eine FvP Im Intensivtraining erhalten Sie aus behördlicher Sicht einen umfassenden Überblick über Ihre Aufgaben und Ihre Verantwortung als FvP. Sie erfahren die Grundlagen des Haftungsrechtes, um Ihr persönliches Risiko in Ihrer Funktion als FvP einschätzen zu können. Typische rechtliche Fragen für FvPs In Workshops können Sie diese Fragen mit dem Referententeam erarbeiten: Welche Aufgaben einer FvP muss jede Firma individuell festlegen? Welche Vereinbarungen sollten mit der Geschäftsleitung geregelt werden? Welche Entscheidung kann bzw. darf eine FvP in eigener Verantwortung…

    weiterlesen
    Firma PTS Training Service Kommentare deaktiviert für FvP Fachtechnisch verantwortliche Person (Seminar | Olten)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Von der Führungskraft zur Führungspersönlichkeit (Seminar | Online)

    18. Juni 2025

    Arbeitsrecht der betrieblichen Altersversorgung (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024

    Grundlagen des Waffenrechts (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024
  • Webinar

    GDP Kompakt – Webinar am 13.09.2023 (Webinar | Online)

    21. August 2023 /

    – GDP-Schulung für Mitarbeiter in Lager- und Logistikunternehmen– Good Distribution Practice in der Schweiz– Training für Verantwortliche und Mitarbeiter Bedeutung von GDP GDP ist die Sicherung der Qualität, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit eines Arzneimittels bei der Lagerung und dem Transport zum Anwender. Sie erfahren die regulatorischen Vorgaben an das Personal, die Räumlichkeiten und Einrichtungen, Lagerungsbedingungen und weitere Aspekte. Sie erhalten einen Überblick über die Rolle Ihrer Tätigkeiten im gesamten Logistikprozess und erkennen Ihren Beitrag zur Qualitätssicherung. Regulatorische VorgabenDie regulatorischen Vorgaben zur Guten Distributionspraxis von Arzneimitteln sind eine konsequente Weiterführung der bei der Herstellung von Arzneimitteln angewandten Regeln zur Guten Herstellungspraxis. Damit ist das Ziel der Qualitätssicherung von Arzneimitteln und Ausgangsstoffen in…

    weiterlesen
    Firma PTS Training Service Kommentare deaktiviert für GDP Kompakt – Webinar am 13.09.2023 (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gesetzes- und tarifkonforme Personaleinsatzplanung (Webinar | Online)

    21. Juli 2022

    ConVersion Factory: So funktioniert die S/4HANA Transformation! (Webinar | Online)

    14. April 2021

    RWA: Fachkraft/Sachkunde, Rauch-Wärme-Abzugsanlagen (Webinar | Online)

    21. Februar 2024
  • Webinar

    PTS Live: ICH Q9 – Spezial Webinar am 11.09.2023 (Webinar | Online)

    18. August 2023 /

    Live Diskussion– Die ICH Q9 – hilfreich oder nicht?– Was ist neu in der Revision der ICH Q9(R1)?– Holen Sie sich ein Update zum Thema Risikomanagement Der risikobasierte Ansatz steht im FokusDer risikobasierte Ansatz in der Pharma- und Medizinprodukteindustrie steht im Fokus. Als Instrument ist das Risikomanagement mit Risikoidentifizierung und Risikoanalyse z.B. bei Produktions- und Entwicklungsprozessen sowie bei Qualifizierungs- und Validierungstätigkeiten gefordert. Auch die Bewertung von Qualitätssystemen, die Qualifizierung von Lieferanten, die Mitarbeiterqualifizierung und die Bewertung von Abweichungen erfordern ein risikobasiertes Vorgehen. Nach 17 Jahren hat die ICH Q9 ihr erstes Update erfahren, die neue ICH Q9(R1) wurde im Januar 2023 auf der Webseite der ICH veröffentlicht. Stand März 2023…

    weiterlesen
    Firma PTS Training Service Kommentare deaktiviert für PTS Live: ICH Q9 – Spezial Webinar am 11.09.2023 (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    MAIT lädt ein: LIVE Webcast: BOMSearch – die neue Stücklisten Ähnlichkeit Suchmaschine (Webinar | Online)

    15. September 2022

    5 Ansätze für mehr Nachhaltigkeit in der Lagerlogistik (Webinar | Online)

    17. Oktober 2022

    Geldanlage-Webinar: Wohin mit Ihrem Geld? (Webinar | Online)

    15. Juni 2024
  • Webinar

    GMP meets IT (Webinar | Online)

    11. August 2023 /

    Können Ihre externen IT-Dienstleister oft nicht nachvollziehen, warum gewisse Anforderungen in Projekten gestellt werden? Oder hat Ihre Qualitätssicherung Kommunikationschwierigkeiten mit Ihrer IT-Abteilung? Bringen Sie alle auf den gleichen Stand, was das Grundverständnis und die Abläufe und Anforderungen der GMP-Welt betrifft mit unserem Seminar IT meets GMP. Wir veranschaulichen Ihren internen und externen IT-Dienstleistern die regularischen Vorgaben der GMP. Ein wichtiger Aspekt sind die jeweiligen Verantwortlichkeiten: Oft herrscht einfach nur Unklarheit, welche Vorgaben bei externen und internen Dienstleistungsverhältnissen von wem umgesetzt werden müssen und wer wofür verantwortlich ist. Das Seminar ist konzipiert für interne und externe IT-Dienstleister und Hersteller von Geräten mit IT-Steuerung – empfehlen Sie es gerne weiter!   Eventdatum:…

    weiterlesen
    Firma PTS Training Service Kommentare deaktiviert für GMP meets IT (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Best-Practice-Projektmanagement: Hybride Methoden und Arbeitsabläufe aus der Praxis (Webinar | Online)

    21. Dezember 2021

    EXPERIENCE THE FUTURE TODAY: Route planning with FLS VISITOUR (Webinar | Online)

    3. Februar 2022

    Webinar 9: Intelligente Instandhaltung im Einsatz (Webinar | Online)

    22. März 2021
  • Webinar

    Medizinprodukte EN ISO 13485, 09.11.2022 (digital) (Webinar | Online)

    20. Mai 2022 /

    Qualitätsmangement für Medizinprodukte Der Überblick für VerantwortlicheDie Schulung für Mitarbeiter EN ISO 13485:2016Sie erfahren beim Basistraining die Anforderungen der EN ISO 13485:2016. Sie erlernen die Besonderheiten und die Praxis der Umsetzung in dem Arbeitsablauf. Die Sichtweise der neuen EU-Regularien, MDR und IVDR und die Zusammenhänge mit der EN ISO 13485:2016 werden Ihnen verständlich. Schulung für die Herstellung und den Vertrieb von MedizinproduktenDas Training richtet sich an Mitarbeiter und gibt Verantwortlichen einen Überblick über die Anforderungen an die Qualitätselemente. Die Norm und dieses Training kann auch von Zulieferern von Produkten und Dienstleistern genutzt werden, um ihre Kompetenz in der Anwendung der Anforderung an Medizinprodukte nachweisen zu können. EN ISO 13485:2016 in…

    weiterlesen
    Firma PTS Training Service Kommentare deaktiviert für Medizinprodukte EN ISO 13485, 09.11.2022 (digital) (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Experte für Immobilienfinanzierung und Immobilienbewertung für Privatkunden und Gewerbetreibende (Webinar | Online)

    25. Januar 2022

    Kosteneinsparung und Qualitätsnachweise mittels digitaler Zwillinge in der spanenden Bearbeitung (Webinar | Online)

    20. Juli 2022

    Dienstplan erstellen mit edtime PLUS – für edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)

    13. November 2024
  • Schulung

    Experte für Validierung, 08.-10.11.2022 in Baden-Baden (hybrid) (Schulung | Baden-Baden)

    20. Mai 2022 /

    Validierungsbeauftragter mit Zertifikat werden! Anhang 15 – Qualifizierung und Validierung in der PraxisDas neue Aide-Mémoire zur ProzessvalidierungMit Fallbeispielen und Abschlussprüfung Die ValidierungDie Anforderung zur Durchführung einer Validierung ist Bestandteil in aktuellen, internationalen und nationalen GMP-Regularien. Daher steht die Validierung auch bei Audits, Inspektionen und Selbstinspektionen im Fokus. Die Prozesse und Verfahren zur Herstellung, Lagerung und Prüfung müssen zwingend validiert sein und den Vorgaben der Zulassung entsprechen. Während Qualifizierung oft nach dem bekannten Schema DQ/IQ/OQ/PQ erfolgen kann, erfordert eine Validierung naturgemäß je nach Fragestellung eine unterschiedliche Herangehensweise. Das Seminar geht dabei auf die Themen „Computervalidierung“, „Reinigungsvalidierung“, „Prozessvalidierung“ und „Validierung analytischer Methoden“ ein und vermittelt Ihnen Kenntnisse zur jeweiligen Vorgehensweise. Die erfahrenen…

    weiterlesen
    Firma PTS Training Service Kommentare deaktiviert für Experte für Validierung, 08.-10.11.2022 in Baden-Baden (hybrid) (Schulung | Baden-Baden)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    OKR Coach Training (Objectives and Key Results) – OKR Schulung | OKR Seminar (2 Tage) (Schulung | Online)

    27. November 2024

    Train the Trainer: Spezialseminar für BKF-Ausbilder (Schulung | Baunatal)

    15. Juli 2021

    Befähigte Person für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) (Schulung | Online)

    5. Mai 2025
  • Webinar

    Webinar: Grundlagen der Datenintegrität, 03.11.2022 (Webinar | Online)

    20. Mai 2022 /

    DI in der GMP-Praxis umsetzen? Erkennen Sie die Schwachstellen, die zur Incompliance führen. Data IntegrityBedeutung für elektronische DatenerfassungBedeutung für papierbasierte DokumentationAnwendungsbereich DatenintegritätAudits und Inspektionen forcieren das aktuelle Thema Datenintegrität. Die Daten unter GMP, GDP-Bedingungen müssen nachvollziehbar sein und bleiben. Dies gilt sowohl für elektronische als auch papierbasiserte Daten. Daraus folgt, dass an die Datenintegrität technische, prozessorientierte und verhaltensbezogene Anforderungen gestellt werden müssen. Überblick im WebinarDas Webinar führt Sie in das Thema ein und gibt Ihnen eine Zusammenfassung der Anforderungen, die bei Datenintegrität unter GMP und GDP Bedingungen zu erfüllen sind. Sie erkennen die Bedeutung und mögliche Schwachstellen bei der Umsetzung der Anforderungen! Komplexität der DatenintegritätDas Thema Datenintegrität ist ein umfassendes…

    weiterlesen
    Firma PTS Training Service Kommentare deaktiviert für Webinar: Grundlagen der Datenintegrität, 03.11.2022 (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kostenfreies Webinar: „Controlling für Einsteiger – Digitales Rechnungswesen mit Haufe X360“ (Webinar | Online)

    11. Juni 2024

    Die smarte Lkw-Tourenplanung – Einfacher, schneller, genauer disponieren (Webinar | Online)

    6. Januar 2023

    Kostenfreies Webinar: GEHEIMwaffe Schlagfertigkeit – nie wieder sprachlos oder verlegen (Webinar | Online)

    14. September 2023
  • Webinar

    Medizinprodukte – MDR: Was ist umzusetzen?, 02.11.2022 (digital) (Webinar | Online)

    20. Mai 2022 /

    Grundlegendes Wissen für die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb Ende der Übergangsfrist für die MDR war Mai 2021!Auswirkung auf die Totalrevision der MepV, die neue KlinV-Mep und der Anpassung des HMGs!Stand der Anpassung des MRA-Abkommens Schweiz-EU!Viele neue Anforderungen müssen etabliert werden.Viele neue Dokumente müssen erstellt und gepflegt werden.Viele Änderungen in der technischen Dokumentation. Die neuen EU-Verordnungen MedizinprodukteMit Ende der Übergangsfrist der MDR am 26. Mai 2021 müssen viele wesentliche Änderungen auf dem Weg zum CE-Kennzeichen für Medizinprodukte müssen bereits jetzt umgesetzt werden. Jeder Hersteller wird die Technische Dokumentation anpassen müssen! Erfahren Sie im Training, was Sie überarbeiten müssen. Zulieferer und LieferketteDie neuen Anforderungen bedeuten: Eindeutige Nachweise zur Qualifizierung der Lieferanten…

    weiterlesen
    Firma PTS Training Service Kommentare deaktiviert für Medizinprodukte – MDR: Was ist umzusetzen?, 02.11.2022 (digital) (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Live-Webinar Microsoft Power BI – Reports: Veröffentlichung und Zugriff (Webinar | Online)

    26. Juli 2022

    Personaleinsatzplanung – edtime PLUS (Webinar | Online)

    9. Februar 2023

    Webinar: „So rettet Data Performance Management Ihre Dateninitiative“ (Webinar | Online)

    21. Januar 2025
  • Schulung

    Kompakt: GDP Audit- und Inspektions-Readiness, 27.10.2022 in CH-Olten (hybrid) (Schulung | Olten)

    20. Mai 2022 /

    Vorbereitung und Durchführung einer Inspektion oder eines Audits aus Sicht der Inspizierten Grundlagen zu Inspektionen und AuditsKonkrete VorbereitungsschritteErfahrungsberichtErfahrungsaustausch GDP-Audits und InspektionenDer Erfolg eines Audits oder einer Inspektion ist wesentlich an eine gute Vorbereitung gekoppelt. Daher erfahren Sie die nötigen organisatorischen und fachlichen Aktivitäten, um sich auf externe Inspektionen und Audits ideal vorzubereiten und diese erfolgreich durchzuführen! Allerdings sind auch die Softfaktoren, wie der Umgang mit Auditoren und Inspektoren, von entscheidender Bedeutung. Dieses und vieles mehr präsentieren Ihnen die erfahrenen und kompetenten Referenten. Eventdatum: Donnerstag, 27. Oktober 2022 10:00 – 17:00 Eventort: Olten Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: PTS Training ServiceP. O. Box 430859737 ArnsbergTelefon: +49 (2932) 51477Telefax: +49 (2932) 51674https://www.pts.eu…

    weiterlesen
    Firma PTS Training Service Kommentare deaktiviert für Kompakt: GDP Audit- und Inspektions-Readiness, 27.10.2022 in CH-Olten (hybrid) (Schulung | Olten)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    EMA: Grundlagen Einbruchmeldeanlagen, Normen & Technik (Schulung | Online)

    29. Januar 2025

    Mit Blender und Adobe zum Profi: Ihre 100 % geförderte Kreativweiterbildung (Schulung | Berlin)

    1. Mai 2025

    Dinzler Barista Kurs Einsteiger (Schulung | Irschenberg)

    29. Oktober 2024
  • Schulung

    GMP-Auditor Modul 3: Auditierung fachfremder Bereiche, 02.-03.11.2022 in Unna bei Dortmund (hybrid) (Schulung | Unna)

    20. Mai 2022 /

    Risikobasierte Fragen im Audit Als nicht IT- oder nicht Technik-Spezialist Fachbereiche auditierenLieferanten im Drittland auditiertenAls nicht Fachspezialist GDP und Medizinprodukte auditieren Fachfremde Lieferanten auditierenAls Auditor müssen Sie in der Lage sein, auch fachfremde Bereiche oder Unternehmen zu auditieren. Sie benötigen dazu ein Grundverständnis für die zu auditierenden Lieferanten. Im Training erhalten Sie einen Überblick über die Besonderheiten typischer zu auditierender Unternehmen. Dazu erfahren Sie die grundlegenden Regelungen, die Sie dort antreffen ebenso wie die besonderen Begrifflichkeiten und Abläufe. Sie erhalten eine Anleitung mit welchen Schwerpunkten Sie ein Audit führen können. Sie profitieren von den langjährigen Erfahrung der Referenten. Als Nicht IT-Spezialist, als nicht Techniker, IT-Systeme und Technik auditierenOhne die Auditierung…

    weiterlesen
    Firma PTS Training Service Kommentare deaktiviert für GMP-Auditor Modul 3: Auditierung fachfremder Bereiche, 02.-03.11.2022 in Unna bei Dortmund (hybrid) (Schulung | Unna)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    HiSolutions Academy: Schulung KI – Chancen und Risiken für die Sicherheit bewerten (Schulung | Online)

    19. Januar 2024

    Garantierte Durchführung: ISTQB® Certified Tester Advanced Level Test Automation Engineer (CTAL-TAE) (Schulung | Online)

    12. August 2021

    Ladungssicherung live erleben! (Schulung | Salem)

    10. März 2024
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Zoom Virtual Summer Summit: Tech-Konsolidierung leicht gemacht (Konferenz | Online) 29. Juli 2025
  • Wein trifft Wissen mit Natalie Lumpp (Seminar | Rheinau) 29. Juli 2025
  • Seminar: Qualitätssicherung in der Oberflächentechnik (Seminar | Schwäbisch Gmünd) 29. Juli 2025
  • Gedenkstätte Ahlem: Vortragsveranstaltung im Regionshaus (Vortrag | Hannover) 29. Juli 2025
  • THE BATTERY SHOW STUTTGART 2026 (Messe | Stuttgart) 29. Juli 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.