Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Konferenz

    Treffen Sie Blue Ant auf der PM-Welt online! (Konferenz | Online)

    22. Dezember 2020 /

    Die PM-Welt wird digital! Aufgrund der Covid-19-Situation findet die PM Welt nicht als Präsenzveranstaltung in München statt, sondern an 3 Terminen digital und von überall: 8.12.2020 19.01.2021 23.02.2021 Stark durch Kooperation! Zusammen.Arbeiten.Grenzenlos.Blue Ant Die Herausforderungen der Zukunft für uns als Einzelpersonen, Teams, Unternehmen oder Nationen können wir nur meistern, indem wir über Grenzen hinweg kooperieren und zusammenarbeiten. Starke Netzwerke aufzubauen ist für Unternehmen, Projektleiter und Teams der Erfolgsfaktor in ihren Projekten. Besuchen Sie uns an unserem Stand! Blue Ant ermöglicht Ihnen den Überblick über alle Vernetzungen in der Projektwelt Ihres Unternehmens. Wir freuen uns, interessierten Fachbesuchern an unserem digitalen Stand zu zeigen, wie Unternehmen sicher durch ihre Projektlandschaft steuern und…

    weiterlesen
    Firma Hypergene Kommentare deaktiviert für Treffen Sie Blue Ant auf der PM-Welt online! (Konferenz | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Zulieferertag Automobilwirtschaft BW (Konferenz | Esslingen am Neckar)

    2. August 2024

    3. Body-Cam Konferenz (Konferenz | Köln)

    17. April 2024

    6th E-Mobility Power System Integration Symposium (Konferenz | Den Haag)

    3. März 2022
  • Webinar

    Agiles Ressourcenmanagement – Das runde Quadrat? (Webinar | Online)

    22. Dezember 2020 /

    Inhalt & Nutzen: Ressourcenmanagement scheitert häufig an seiner Komplexität. Dazu gehören z. B. die verschiedenen Abteilungen mit ihren eher agilen Arbeitsweisen und Projekten, sowie die Mitarbeitenden mit ihren unterschiedlichen Skills und Verfügbarkeiten. Was ist hier die Lösung? Ressourcenmanagement muss eine praktikable Abstraktionsschicht für alle Akteure bereitstellen, über die sich diese abstimmen und organisieren können. Ressourcenmanagement sollte als rollierender Prozess im Unternehmen etabliert werden. Ebenen des Ressourcenmanagements Klassische Bedarfsdefinition, agile Planung, hybride Steuerung Nutzen von unterschiedlichen Ressourcentypen Linienkapazität abbilden, rollierend überprüfen Szenario-Techniken für das Ressourcenmanagement Reservierter Bedarf, geplanter Bedarf, tatsächlich genutzter Bedarf – der wichtige Dreier-Kanon Teilnahme: Die Teilnahme an dem Webinar ist kostenfrei. Passwort, Link und alle weiteren Informationen erhalten…

    weiterlesen
    Firma Hypergene Kommentare deaktiviert für Agiles Ressourcenmanagement – Das runde Quadrat? (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Montagesysteme Blechfalz- und Trapezblechdach (Webinar | Online)

    9. Januar 2025

    Rufanlagen Fachkraft/Fachplaner nach DIN VDE 0834 (Webinar | Online)

    7. Februar 2023

    Der Weg zum Erfolg: Qualifizierung und Ausbildung für AWS Migrationsprojekte (Webinar | Online)

    24. Oktober 2024
  • Webinar

    Der mit dem Wolf tanzt – Akzeptanz schaffen für Projektmanagement-Prozesse (Webinar | Online)

    22. Dezember 2020 /

    Hintergrund »Die konsequente Nutzung einer Multi-Projektmanagement-Software ist kein Selbstläufer!«, sagt Norman Frischmuth. Aber an welchen Stellschrauben sollte gedreht werden, um zu einer höheren Akzeptanz von PM-Methoden und -Werkzeugen zu gelangen? In 60 Minuten beleuchtet er die Dreh- und Angelpunkte für das Projektmanagement, die wichtigen Einfluss auf »gelebte« und »nicht gelebte« PM-Prozesse nehmen. Inhalt & Nutzen Das Webinar beleuchtet zunächst die Frage, welche Faktoren das Akzeptanzverhalten beeinflussen. Danach werden gemeinsam mögliche Ansätze gesucht, die im eigenen Unternehmen ein Fundament für die Akzeptanz von PM-Methoden und -werkzeugen legen. Dabei gilt es auch die Akteure zu identifizieren, die den Akzeptanzschaffungsprozess maßgeblich beeinflussen. Am Ende erhalten alle Teilnehmer die komplette Aufzeichnung aller Ergebnisse für…

    weiterlesen
    Firma Hypergene Kommentare deaktiviert für Der mit dem Wolf tanzt – Akzeptanz schaffen für Projektmanagement-Prozesse (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webinar – SAP sicher und flexibel in der AWS Cloud betreiben (Webinar | Online)

    19. April 2023

    Microsoft Exchange Server – wie geht es weiter? Upgrade oder Migration zu Microsoft 365 (Webinar | Online)

    29. Juli 2022

    Erste schritte – Instagram und Facebook für Unternehmen (Webinar | Online)

    2. Juni 2022
  • Webinar

    Planungsmethoden im Multiprojektmanagement: Klassisch, hybrid, agil – was führt unser Projekt siche (Webinar | Online)

    22. Dezember 2020 /

    Hintergrund Projekterfolg ist immer eine Mischung aus Know-how, Werkzeug und Methode. Wer allerdings die falsche Methode wählt, hat automatisch Probleme bei der Werkzeugunterstützung und erschwert zumindest die Projektarbeit. Insbesondere bei der Festlegung der Planungsmethode und der daraus resultierenden Planungs- und Steuerungsgenauigkeit ergeben sich in der Praxis häufig Unsicherheiten. Inhalt & Nutzen In unserem Webinar werden die Ansätze sowie die Vor- und Nachteile der klassischen, agilen und hybriden Projektplanung an einem konkreten Beispiel gezeigt. Der korrekt gewählte Planungsansatz löst nicht alle Probleme, vereinfacht allerdings administrative Aufwände enorm und schafft Kapazität für die eigentliche Projektarbeit. Einführung in drei alternative Planungsmethoden Vor- und Nachteile der klassischen, agilen, hybriden Planungsmethode Showcases eines Projektes in…

    weiterlesen
    Firma Hypergene Kommentare deaktiviert für Planungsmethoden im Multiprojektmanagement: Klassisch, hybrid, agil – was führt unser Projekt siche (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Live-Webinar Microsoft Azure Analytics #1: Architektur und Deployment (Webinar | Online)

    1. Februar 2022

    Webinar piezobrush® PZ3-i (Webinar | Online)

    24. Mai 2022

    Webinar: KI-gestützter Support für den Service Desk (Webinar | Online)

    26. Juni 2025
  • Webinar

    Kurs halten in der Projektflut! Multiprojektmanagement mit Portfolio und Programm! (Webinar | Online)

    22. Dezember 2020 /

    Inhalt Das Webinar widmet sich der Frage, wie sich Projektmanagement zielgerichtet für die Innovationskraft Ihres Unternehmens nutzen lässt, ohne in einen Stillstand zu manövrieren. Zwei Begrifflichkeiten aus dem Multi-Projektmanagement spielen dabei eine wesentliche Rolle: Portfolio und Programm. Sie erhalten Einblick, wie man diese Management-Instrumente clever mit einem effizienten Ressourcenmanagement kombiniert. Nutzen Ein Experte stellt Ihnen die wesentlichen Elemente von Portfolio- und Programmsteuerung innerhalb eines Multi-Projektmanagements vor. Sie lernen die Grundlagen eines effizienten und projektübergreifenden Ressourcenmanagements kennen. Sie erhalten außerdem einen Einblick in die Wechselwirkungen zwischen Einzelprojektmanagement, Multi-Projektmanagement, Ressourcenmanagement sowie Portfolio- und Programm. Referent Norman Frischmuth hat bei über 100 MPM-Implementierungsprojekten in Europa mitgewirkt, seine Schwerpunkte sind dabei: Project Management Office-Integration…

    weiterlesen
    Firma Hypergene Kommentare deaktiviert für Kurs halten in der Projektflut! Multiprojektmanagement mit Portfolio und Programm! (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Live Webinar: Lebendige Prozesse – QMS mit Confluence Cloud. Ein Proof of Concept für die Cloud (Webinar | Online)

    27. Januar 2023

    Kostenloses Webinar: Der Lichtstrahl (Webinar | Online)

    25. März 2022

    Managed XM Cyber powered by SITS – Angreifern immer einen Schritt voraus (Webinar | Online)

    3. November 2022
  • Webinar

    Ressourcenmanagement praxisnah etablieren! (Webinar | Online)

    22. Dezember 2020 /

    Inhalt & Nutzen: Ressourcenmanagement scheitert häufig an der damit verbundenen Komplexität und den Interaktionen zwischen typischen Akteuren im Multi-Projektmanagement oder Portfoliomanagement. Hierzu gehören die Abteilungen mit ihren eher agilen Arbeitsweisen, Projekten – teilweise klassisch oder agil geplant -, sowie die Mitarbeiter/innen mit ihren unterschiedlichen Skills und Verfügbarkeiten und nicht zuletzt das Management mit den Zielvorgaben. Strukturieren lässt sich dieses komplexe System auf keinen Fall mit noch mehr Komplexität. Im Gegenteil – Ressourcenmanagement muss eine praktikable Abstraktionsschicht für alle Akteure bereitstellen, über die sich diese abstimmen und organisieren können. Ebenen des Ressourcenmanagement Klassische Bedarfsdefinition, agile Planung, hybride Steuerung Nutzen von unterschiedlichen Ressourcentypen Linienkapazität abbilden Genehmigungsprozesse Teilnahme: Die Teilnahme an dem Webinar ist…

    weiterlesen
    Firma Hypergene Kommentare deaktiviert für Ressourcenmanagement praxisnah etablieren! (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    8D Moderator | 8D Moderatoren Ausbildung | Schulung | Seminar (Webinar | Online)

    27. November 2024

    Erhalte hier die neuesten Informationen zum Krypto Mining (Webinar | Online)

    27. April 2023

    Sage 100 und DMS einfach kombinieren mit DocuWare Connect to Sage 100 (Webinar | Online)

    19. Juli 2022
  • Webinar

    Agiles Ressourcenmanagement visualisieren! (Webinar | Online)

    22. Dezember 2020 /

    Inhalt & Nutzen: Ressourcenmanagement scheitert häufig an seiner Komplexität. Dazu gehören z. B. die verschiedenen Abteilungen mit ihren eher agilen Arbeitsweisen und Projekten, sowie die Mitarbeitenden mit ihren unterschiedlichen Skills und Verfügbarkeiten. Was ist hier die Lösung? Ressourcenmanagement muss eine praktikable Abstraktionsschicht für alle Akteure bereitstellen, über die sich diese abstimmen und organisieren können. Ressourcenmanagement sollte als rollierender Prozess im Unternehmen etabliert werden. Ebenen des Ressourcenmanagements Klassische Bedarfsdefinition, agile Planung, hybride Steuerung Nutzen von unterschiedlichen Ressourcentypen Linienkapazität abbilden, rollierend überprüfen Szenario-Techniken für das Ressourcenmanagement Reservierter Bedarf, geplanter Bedarf, tatsächlich genutzter Bedarf – der wichtige Dreier-Kanon Teilnahme: Die Teilnahme an dem Webinar ist kostenfrei. Passwort, Link und alle weiteren Informationen erhalten…

    weiterlesen
    Firma Hypergene Kommentare deaktiviert für Agiles Ressourcenmanagement visualisieren! (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    DocuWare goes KI mit BCT – Revolutionieren Sie Ihre Dokumentenprozesse! (Webinar | Online)

    8. Mai 2024

    Forcepoint Zero Trust CDR – Sicherer Umgang mit Dokumenten, ob E-Mail, Upload oder Download (Webinar | Online)

    21. September 2022

    Wie Geld anlegen? ETF & Co – Abendwebinar (Webinar | Online)

    29. Oktober 2021
  • Webinar

    Best-Practice-Projektmanagement: Hybride Methoden und Arbeitsabläufe aus der Praxis (Webinar | Online)

    22. Dezember 2020 /

    Hintergrund Nahezu alle Unternehmen kämpfen Tag täglich mit einer regelrechten Projektflut. Die Ursachen verstecken sich meist in einer unglücklichen Methodennutzung und unklaren Arbeitsabläufen im Projektmanagement. In der Folge wird mehr reagiert, als agiert. Projekte werden so ohne Leitfäden oder klare Vorgaben mit letzter Kraft ins Ziel gehievt. Unklare Projektrollen, praxisferne methodische Ansätze zwingen zu einem permanenten Improvisieren – das Steuern und Kontrollieren von Projekten wird zur ungeliebten Dauerherausforderung. Dabei sind die Stellschrauben für ein effizientes Projektmanagement relativ schnell nachzujustieren. Inhalt & Nutzen Norman Frischmuth stellt in 60 Minuten anhand von konkreten Kunden-Szenarien einige dieser »Stellschrauben« mit Blick auf Methoden, Workflows und Prozesse dar. Hierbei betrachtet er den gesamten Projektlebenszyklus von…

    weiterlesen
    Firma Hypergene Kommentare deaktiviert für Best-Practice-Projektmanagement: Hybride Methoden und Arbeitsabläufe aus der Praxis (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webinar: HR-Software als SaaS Lösung (Webinar | Online)

    5. März 2024

    Nachhaltige Geldanlagen – grün, sozial und ethisch korrekt – Abendwebinar (Webinar | Online)

    7. Januar 2022

    Webinarreihe – DocuWare macht wünsche wahr! Folge 2: Compliance einfach einhalten! (Webinar | Online)

    5. März 2024
  • Webinar

    Ressourcen-Simulation im Portfoliomanagement mit Blue Ant (Webinar | Online)

    22. Dezember 2020 /

    Inhalt & Nutzen Was wäre wenn? Nicht rätseln – durchspielen! Welche Projekte, mit welchem Budget und welchen Ressourcen sollen in welcher Reihenfolge umgesetzt werden? Spielen Sie einfach und unkompliziert alle denkbaren Szenarien durch, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Zur Festlegung Ihrer Projektstrategien nutzen Sie am einfachsten die Portfolio-Simulation von Blue Ant.  Norman Frischmuth zeigt Ihnen im Webinar wie Sie mit dem Simulationsmodul beliebige Szenarien parallel anlegen und unterschiedliche Projektprioritäten, Zeiten und Kapazitäten durchspielen können. Die Auswirkungen aller Szenarien lassen sich auf Abteilungs- und Mitarbeiter-Ebene visualisieren. Nach der finalen Entscheidung kann ein Szenario in das laufende Projektmanagement übernommen werden. Einführung in das PPM-Modul (Simulation) von Blue Ant Typische Anwendungsfälle Tipps und…

    weiterlesen
    Firma Hypergene Kommentare deaktiviert für Ressourcen-Simulation im Portfoliomanagement mit Blue Ant (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    edlohn für Interessenten (Webinar | Online)

    27. Juni 2023

    Online-Infoabend: Wildlife-Projekte und Ranchstay (Webinar | Online)

    10. April 2024

    Montagesysteme Welldach und Bitumendach (Webinar | Online)

    9. Januar 2025
  • Webinar

    Der mit dem Wolf tanzt – Motivation schaffen für Projektmanagement-Prozesse (Webinar | Online)

    22. Dezember 2020 /

    Hintergrund »Die konsequente Nutzung einer Multi-Projektmanagement-Software ist kein Selbstläufer!«, sagt Norman Frischmuth. Aber an welchen Stellschrauben sollte gedreht werden, um zu einer höheren Akzeptanz von PM-Methoden und -Werkzeugen zu gelangen? In 60 Minuten beleuchtet er die Dreh- und Angelpunkte für das Projektmanagement, die wichtigen Einfluss auf »gelebte« und »nicht gelebte« PM-Prozesse nehmen. Inhalt & Nutzen Das Webinar beleuchtet zunächst die Frage, welche Faktoren das Motivations- und Akzeptanzverhalten beeinflussen. Danach werden gemeinsam mögliche Ansätze gesucht, die im eigenen Unternehmen ein Fundament für die Akzeptanz von PM-Methoden und -werkzeugen legen. Dabei gilt es auch die Akteure zu identifizieren, die den Akzeptanzschaffungsprozess maßgeblich beeinflussen. Am Ende erhalten alle Teilnehmer die komplette Aufzeichnung aller…

    weiterlesen
    Firma Hypergene Kommentare deaktiviert für Der mit dem Wolf tanzt – Motivation schaffen für Projektmanagement-Prozesse (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webinarreihe – DocuWare macht wünsche wahr! Folge 1: Schluss mit Dokumentensuche! (Webinar | Online)

    4. März 2024

    Money-Talk mit Hans-Jörg Naumer (Webinar | Online)

    13. Januar 2025

    Arbeitsschutz in der Lebensmittelbranche (Webinar | Online)

    11. Juni 2021
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • In Rekordzeit zum Lichtspektakel: Wunderlight Kalkar nimmt Gestalt an (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar) 31. Oktober 2025
  • KfW-Baubegleitung: Haftungsrisiko Stichprobenkontrollen (Vortrag | Online) 31. Oktober 2025
  • Heizlastberechnung nach DIN 12831 (Vortrag | Online) 31. Oktober 2025
  • Weihnachtliche Lesung im Kurhaus Bad Bevensen (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen) 30. Oktober 2025
  • Vollmondwanderung (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen) 30. Oktober 2025

Archiv

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Arbeitszeiterfassung Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.