Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Schulung

    Offene Anwenderschulung für Administratoren (Schulung | Online)

    3. März 2022 /

    Schulungsziel: In dieser Schulung erlernen Sie den sicheren Umgang mit dem Rechtesystem, dem Customizing und den Stammdaten. Sie erhalten als Blue Ant-Administrator einen Überblick zu allgemeinen Grundeinstellungen, Einstellungen für Projekte und Systemeinstellungen in Blue Ant. Schulungsinhalte: Rechteverwaltung (Rechtearten und Rechtevergabe) Überblick allgemeines und projektspezifisches Customizing Einführung in Connectoren Stammdaten anlegen und verwalten Individuelle Felder erstellen Kosten: 280 € zzgl. MwSt. / TN Eventdatum: Montag, 04. April 2022 09:00 – 12:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hypergene GmbHAlte Jakobstraße 83-8410179 BerlinTelefon: +49 (30) 2936399-0Telefax: +49 (30) 2936399-50https://blueant.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hypergene GmbH Alle Events von Hypergene GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils…

    weiterlesen
    Firma Hypergene Kommentare deaktiviert für Offene Anwenderschulung für Administratoren (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Dinzler Braista Kurs Latte Art (Schulung | Irschenberg)

    29. Oktober 2024

    Aktionspreis: AZ-040 Automating Administration with PowerShell (Schulung | Online)

    9. Juni 2022

    VOB/B und Bauvertragsrecht (Schulung | Online)

    13. Mai 2025
  • Schulung

    Offene BIRT-Schulung (Schulung | Online)

    3. März 2022 /

    In der offenen BIRT Online-Schulung behandeln wir die ersten Schritte im BIRT/Eclipse Programm nach der erfolgreichen Einrichtung der notwendigen Plugins. Neben einer kurzen Einführung in das Tool, werden die Möglichkeiten und Basisfunktionen an einem Fallbeispiel per Live-Entwicklung aufgezeigt und erklärt. Im Anschluss werden außerdem weitere Beispiel-Exports aufgezeigt und kurz erläutert. Schulungsinhalte: Einführung BIRT/Eclipse Was sind Maskenintegration und Reportparameter? Live-Demo Berichtserstellung Zeitauswertung (Leistungsnachweis) mit individuellen Feldern Exportdatei für z. B. DATEV, SAP Schnittstellen erzeugen Kleines Beispiel für einen grafischen Bericht (z. B. Statusreport) Kosten: 280 € zzgl. MwSt. / TN Eventdatum: Mittwoch, 09. März 2022 09:00 – 12:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hypergene GmbHAlte Jakobstraße 83-8410179 BerlinTelefon: +49…

    weiterlesen
    Firma Hypergene Kommentare deaktiviert für Offene BIRT-Schulung (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    VDA 6.3 Prozessaudit Ausbildung (Schulung | Frankfurt am Main)

    12. Juli 2024

    Orga Basics – State of the art Grundkenntnisse, Methoden & Instrumente (Schulung | Online)

    9. Dezember 2024

    Schulung Patchmanagement (Schulung | Online)

    13. März 2023
  • Webinar

    Agiles Ressourcenmanagement – das runde Quadrat? (Webinar | Online)

    21. Dezember 2021 /

    Inhalt & Nutzen Ressourcenmanagement scheitert häufig an seiner Komplexität. Dazu gehören z. B. die verschiedenen Abteilungen mit ihren eher agilen Arbeitsweisen und Projekten, sowie die Mitarbeitenden mit ihren unterschiedlichen Skills und Verfügbarkeiten. Was ist hier die Lösung? Ressourcenmanagement muss eine praktikable Abstraktionsschicht für alle Akteure bereitstellen, über die sich diese abstimmen und organisieren können. Ressourcenmanagement sollte als rollierender Prozess im Unternehmen etabliert werden. Ebenen des Ressourcenmanagements Klassische Bedarfsdefinition, agile Planung, hybride Steuerung Nutzen von unterschiedlichen Ressourcentypen Linienkapazität abbilden, rollierend überprüfen Szenario-Techniken für das Ressourcenmanagement Reservierter Bedarf, geplanter Bedarf, tatsächlich genutzter Bedarf – der wichtige Dreier-Kanon   Referent  Norman Frischmuth ist Geschäftsführer der proventis GmbH. Seit knapp 20 Jahren steht er…

    weiterlesen
    Firma Hypergene Kommentare deaktiviert für Agiles Ressourcenmanagement – das runde Quadrat? (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Verstehen und Bewerten von Lichtplanungen (Webinar | Online)

    14. April 2021

    Erfolgsfaktoren für die SAP Business Assurance (Webinar | Online)

    28. Februar 2022

    Testament und Nachlass regeln – Familie entlasten – Erbschaft optimieren (Webinar | Online)

    13. Juli 2023
  • Webinar

    Kurs halten in der Projektflut! Multiprojektmanagement mit Portfolio und Programm! (Webinar | Online)

    21. Dezember 2021 /

    Inhalt Das Webinar widmet sich der Frage, wie sich Projektmanagement zielgerichtet für die Innovationskraft Ihres Unternehmens nutzen lässt, ohne in einen Stillstand zu manövrieren. Zwei Begrifflichkeiten aus dem Multi-Projektmanagement spielen dabei eine wesentliche Rolle: Portfolio und Programm. Sie erhalten Einblick, wie man diese Management-Instrumente clever mit einem effizienten Ressourcenmanagement kombiniert. Nutzen Ein Experte stellt Ihnen die wesentlichen Elemente von Portfolio- und Programmsteuerung innerhalb eines Multi-Projektmanagements vor. Sie lernen die Grundlagen eines effizienten und projektübergreifenden Ressourcenmanagements kennen. Sie erhalten außerdem einen Einblick in die Wechselwirkungen zwischen Einzelprojektmanagement, Multi-Projektmanagement, Ressourcenmanagement sowie Portfolio- und Programm. Referent  Norman Frischmuth ist Geschäftsführer der proventis GmbH. Seit knapp 20 Jahren steht er Unternehmen beratend beiseite, wenn…

    weiterlesen
    Firma Hypergene Kommentare deaktiviert für Kurs halten in der Projektflut! Multiprojektmanagement mit Portfolio und Programm! (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    »EORSys« – Future-proof integration of digital substations in the distribution grid, free webinar (Webinar | Online)

    21. März 2024

    BCM nach BSI-Standard 200-4 (Webinar | Online)

    5. August 2024

    SBD Automotive Webinar : Overcoming Consumer Barriers to EV Adoption (Webinar | Online)

    26. April 2021
  • Webinar

    Der mit dem Wolf tanzt – Motivation schaffen für Projektmanagement-Prozesse (Webinar | Online)

    21. Dezember 2021 /

    Hintergrund »Die konsequente Nutzung einer Multi-Projektmanagement-Software ist kein Selbstläufer!«, sagt Norman Frischmuth. Aber an welchen Stellschrauben sollte gedreht werden, um zu einer höheren Akzeptanz von PM-Methoden und -Werkzeugen zu gelangen? In 60 Minuten beleuchtet er die Dreh- und Angelpunkte für das Projektmanagement, die wichtigen Einfluss auf »gelebte« und »nicht gelebte« PM-Prozesse nehmen. Inhalt & Nutzen Das Webinar beleuchtet zunächst die Frage, welche Faktoren das Akzeptanzverhalten beeinflussen. Danach werden gemeinsam mögliche Ansätze gesucht, die im eigenen Unternehmen ein Fundament für die Akzeptanz von PM-Methoden und -werkzeugen legen. Dabei gilt es auch die Akteure zu identifizieren, die den Akzeptanzschaffungsprozess maßgeblich beeinflussen. Am Ende erhalten alle Teilnehmer die komplette Aufzeichnung aller Ergebnisse für…

    weiterlesen
    Firma Hypergene Kommentare deaktiviert für Der mit dem Wolf tanzt – Motivation schaffen für Projektmanagement-Prozesse (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webinar zur Modernisierung von Kernsystemen: Experten zeigen praxisorientierte Wege (Webinar | Online)

    8. Oktober 2024

    AWS Discovery Day – Cloud Practitioner Essentials (Webinar | Online)

    11. März 2025

    Konkret! Ausgewählte Möglichkeiten der privaten Altersvorsorge (Webinar | Online)

    24. April 2025
  • Webinar

    Blue Ant 15.0! Die interaktive Live-Präsentation! (Webinar | Online)

    21. Dezember 2021 /

    Inhalt & Nutzen Mit dem Frühling rollen wir Blue Ant 15.0 (LTS) für Sie aus! Mit der brandneuen Version stellen wir Ihnen erneut kleine und große Verbesserungen der Usability zur Verfügung. Damit Sie sich rechtzeitig und strukturiert auf diesen Umstieg vorbereiten können, erläutert Norman Frischmuth die wesentlichen Neuerungen im Blue Ant Major-Release. Referent  Norman Frischmuth ist Geschäftsführer der proventis GmbH. Seit knapp 20 Jahren steht er Unternehmen beratend beiseite, wenn es um die optimale Gestaltung von Multi-Projektmanagement im Unternehmen geht. Neben seiner Mitwirkung in zahlreichen MPM-Implementierungsprojekten in Europa unterrichtet er zudem seit 2003 an Berliner Universitäten und Hochschulen (TU Berlin, Humboldt Universität, Beuth-Hochschule, HTW) mit Leidenschaft das Thema Projektmanagement. Er…

    weiterlesen
    Firma Hypergene Kommentare deaktiviert für Blue Ant 15.0! Die interaktive Live-Präsentation! (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Entlastung im Tagesgeschäft durch Automatisierung – edlohn für Interessenten (Webinar | Online)

    7. November 2022

    Key User Extensibility in S/4HANA (Webinar | Online)

    30. August 2022

    10 Instagram-Tipps für Ihr Unternehmensprofil (Webinar | Online)

    15. November 2022
  • Webinar

    BIRT-Berichte in Blue Ant integrieren (Webinar | Online)

    21. Dezember 2021 /

    Inhalt & Nutzen Blue Ant bietet als zentrales Multi-Projektmanagement- und Ressourcenmanagement-Tool einen umfangreichen Datenbestand. Nach diesem Webinar wissen Sie, wie Sie diesen Datenbestand effektiv für Ihr Controlling nutzen und um eigene Daten und Kennzahlen erweitern können. Die Teilnahme an diesem Webinar lohnt sich für jedes Controlling und PMO! • Welche Daten gibt es?• Welche Report-Werkzeuge und -Funktionen stehen zur Verfügung?• Wie kann ich eigene individuelle Felder erstellen?• Wie kann ich meine unternehmenseigenen Daten in Reports und als Kennzahlen nutzen?• BIRT-Berichte integrieren am Beispiel von Angebots- und Rechnungsvorlagen, Statusberichten, Auslastungsberichten, Datenexporten Referent  Christian Braun ist seit Jahren als Trainer und Berater für die proventis GmbH tätig. Fragen Sie den Experten! Während des…

    weiterlesen
    Firma Hypergene Kommentare deaktiviert für BIRT-Berichte in Blue Ant integrieren (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wasserstoff – das flüssige Gold (Webinar | Online)

    15. Juli 2024

    Gründung einer GmbH oder UG: Online (Webinar | Online)

    18. September 2023

    Elegantes Mobile Device Management: Mit Deskcenter Mobile in die Zukunft – Live im Webcast! (Webinar | Online)

    14. September 2023
  • Webinar

    Best-Practice-Projektmanagement: Hybride Methoden und Arbeitsabläufe aus der Praxis (Webinar | Online)

    21. Dezember 2021 /

    Hintergrund Projekte unterliegen noch immer dem Mythos, Dinge schneller bewegen zu können. Schneller, als dies im Rahmen der regulären Tätigkeit organisiert und umgesetzt wird. Das weckt Hoffnungen und Begehrlichkeiten, in deren Folge viele Unternehmen mit einer stetig steigenden Projektflut kämpfen. Werden Projekte dann mit unpassenden Methoden und Vorgehen gesteuert, wächst der Management-Aufwand und sinkt die Umsetzungseffizienz. Falsch verstandene Projektrollen sowie praxisferne methodische Ansätze führen zu einem permanenten Improvisieren – das Steuern und Kontrollieren von Projekten wird zur ungeliebten Dauerbaustelle. Die Gegenreaktion lässt nicht lange auf sich warten: die Achtsamkeit für Projektmanagement sinkt. Projekte werden ohne klare Strukturen und Vorgaben mit letzter Kraft ins Ziel gehievt. Dabei lassen sich die Stellschrauben…

    weiterlesen
    Firma Hypergene Kommentare deaktiviert für Best-Practice-Projektmanagement: Hybride Methoden und Arbeitsabläufe aus der Praxis (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webinar: Projektmanagement für die Praxis – Projekterfolg aktiv gestalten (Webinar | Online)

    1. September 2023

    openBIM Workflow mit Allplan & ORCA AVA (Webinar | Online)

    16. November 2022

    Engineering Simulation – Strömungsmechanik / CFD: Ansys 2025 R1 Update mit Praxistipps von CADFEM (Webinar | Online)

    24. Februar 2025
  • Webinar

    In sechs Schritten zum erfolgreichen Project Management Office (PMO) (Webinar | Online)

    21. Dezember 2021 /

    Inhalt & Nutzen Das Projektmanagement in Unternehmen oder Organisationen ist oft nur halb so gut organisiert, wie es bestenfalls sein könnte. Abhilfe schafft hier ein Project Management O­ffice, kurz: PMO. In diesem Webinar erhalten Sie in 60 Minuten eine Schritt-für-Schritt Anleitung für den Aufbau eines PMO in Ihrem Unternehmen. Das Webinar vermittelt konkrete Handlungsempfehlungen für die Schaffung einer einheitlichen Projektlandschaft. Auch die kommunikativen Schritte für ein erfolgreiches PMO werden erläutert. Am Ende besitzen Sie eine klare Vorstellung für ein strukturiertes Vorgehen, sowie Argumentationshilfen für die Kommunikation in Richtung Management und Projektbeteiligter. Dieses Wissen hilft Ihnen sowohl für die Optimierung eines einfachen Multi-Projektmanagements als auch für komplexere Release- und Programmmanagement-Landschaften. Warum…

    weiterlesen
    Firma Hypergene Kommentare deaktiviert für In sechs Schritten zum erfolgreichen Project Management Office (PMO) (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    DocuWare Connect to Sage 100: Die Lösung für schnelle und effektive Arbeitsabläufe (Webinar | Online)

    4. April 2024

    Kostenfreies Webinar: „Projektcontrolling mit Haufe X360“ (Webinar | Online)

    3. Juni 2024

    Multi-Agenten-KI -Effizienz und Wettbewerbsvorteile für den Mittelstand (Webinar | Online)

    9. Mai 2025
  • Webinar

    Project Management Office (PMO) mit Blue Ant: Der Leuchtturm in der Projektlandschaft! (Webinar | Online)

    21. Dezember 2021 /

    Inhalt & Nutzen Komplexe Projektlandschaften benötigen eine koordinierende Instanz mit Weit- und Überblick. Blue Ant ist für Ihr Project Management Office (PMO) das professionelle Werkzeug dafür. Organisieren Sie zentral unterschiedliche Lebenszyklen aller Projekte inkl. Genehmigungsverfahren. Geben Sie Rahmen für Planung und Steuerung aller Projekte vor. Behalten Sie die Auslastung aller Ressourcen im Überblick – erstellen Sie jederzeit auf Knopfdruck Reports für die Unternehmensführung. Eigenes PMO Portfolio definieren Projektübersichten + Dashboards für das PMO Projektlebenszyklen steuern Projekt-Scoring abbilden Vorgaben für Planung + Steuerung definieren Schnittstellen für externe Daten nutzen Offene Fragerunde Referent  Norman Frischmuth ist Geschäftsführer der proventis GmbH. Seit knapp 20 Jahren steht er Unternehmen beratend beiseite, wenn es um…

    weiterlesen
    Firma Hypergene Kommentare deaktiviert für Project Management Office (PMO) mit Blue Ant: Der Leuchtturm in der Projektlandschaft! (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webinar zur Modernisierung von Kernsystemen: Experten zeigen praxisorientierte Wege (Webinar | Online)

    8. Oktober 2024

    Azubi Knigge (Webinar | Online)

    10. Januar 2024

    Extreme Umgebungsbedingungen: Hebezeuge im harten Einsatz – stahlhart (Webinar | Online)

    24. Januar 2022
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • KONKRET! Immobilien für Kapitalanleger – geprüft, kalkuliert, entscheidungsreif (Webinar | Online) 1. August 2025
  • Erben und Schenken: Ein Thema nicht nur für die ältere Generation (Webinar | Online) 1. August 2025
  • Altersvorsorge ohne Geldsorgen – aber nur, wenn Sie klüger planen als der Durchschnitt (Webinar | Online) 1. August 2025
  • FORAIM-Webinar: Immobilie als Geldanlage – kompakt & interaktiv (Webinar | Online) 1. August 2025
  • Konkret! Ausgewählte Möglichkeiten der privaten Altersvorsorge (Webinar | Online) 1. August 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.