Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Interner Qualitätsauditor Webinar (Webinar | Online)

    28. November 2024 /

    Im Rahmen der Auditierung wird die Einhaltung eingeführter Standards überwacht und mit den beteiligten Ansprechpartnern werden Verbesserungspotenziale erarbeitet, um derzeitige Abläufe und Prozesse weiter zu verbessern. Dabei ist es wichtig interne Audits zielgerichtet zu planen, effizient durchzuführen, Auditergebnisse nachvollziehbar zu dokumentieren und relevante Maßnahmen zu überwachen. Ein gutes Auditergebnis ist dann gegeben, wenn die Ausbildung der Auditoren qualitativ hochwertig ist und diese Personen es schaffen die an dem Audit beteiligten Personen zu motivieren mögliche Defizite/ Verbesserungspotentiale selbst zu erkennen. Audits stellen somit eine wichtige Erkenntnisquelle dar. Zielsetzung Als interner Qualitätsauditor planen Sie interne, effektive, effiziente und prozessorientierte Audits von QM-Systemen. Diese führen Sie eigenständig durch und bewerten die Ergebnisse. Sie begleiten Kundenaudits und unterstützen die Bewertung von Lieferanten. Mit einem Zertifikat weisen Sie Ihre Qualifikation für diese anspruchsvollen Aufgaben nach.…

    weiterlesen
    Firma Quality Services und Wissen Kommentare deaktiviert für Interner Qualitätsauditor Webinar (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    #Rethink Medizintechnik | Nachhaltige Verpackungen: Ökologisch by Design (Webinar | Online)

    18. September 2024

    Webinar: Zusammenarbeit in Microsoft Teams (2) (Webinar | Online)

    1. September 2021

    Jahresabschlussbuchungen mit der Sage 100 – Wichtige Schritte und wertvolle Tipps! (Webinar | Online)

    19. November 2024
  • Webinar

    DoE – Design of Experiment Webinar (Webinar | Online)

    28. November 2024 /

    Die statistische Versuchsplanung (engl. Design of Experiment, DoE) ist ein Verfahren zur Planung von Versuchen, das damit rechnet, dass alle Versuchsergebnisse von unvermeidbaren Zufallsfehlern überlagert sind. Die Zufallsfehler werden mit statistischen Methoden nicht erst bei der Auswertung, sondern bereits bei der Versuchsplanung, also vor Beginn der oft langwierigen und kostenintensiven experimentellen Phase, berücksichtigt. Die statistische Versuchsplanung (DoE) verfolgt dabei mehrere Ziele: DoE ist so konzipiert, dass mit minimalem Versuchsaufwand maximale Informationen gewonnen werden. Kurz: Man will nur so viele Versuche wie notwendig durchführen, um alle benötigten Informationen zu erhalten. Es soll kein Versuch zu viel, aber auch keiner zu wenig durchgeführt werden. Zu viele Versuche bedeuten im Sinne der Optimierung Verschwendung von Ressourcen (Zeit, Material, Personal, etc.) und Erhöhung der Kosten. Es soll auch kein Versuch zu wenig durchgeführt werden, da dann das Risiko groß wird, dass die benötigten Informationen nicht ermittelt…

    weiterlesen
    Firma Quality Services und Wissen Kommentare deaktiviert für DoE – Design of Experiment Webinar (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    „Frühzeitige Geschäftsführungsübergabe zur Optimierung des Unternehmensverkaufs“ (Webinar | Online)

    18. April 2024

    Mehr Vertriebspower mit cobra (Webinar | Online)

    29. September 2021

    In 4 Tagen zum neuen EASY DMS & Archiv: Live-Webinar (Webinar | Online)

    9. März 2023
  • Webinar

    BPMN 2.0 Webinar | BPMN Online Seminar | Schulung | Sprache: Englisch (Webinar | Online)

    28. November 2024 /

    BPMN ist eine Modellierungstechnik zur Darstellung von Geschäftsprozessen in Form eines Diagramms. Sie wurde ursprünglich von Steven White, einem ehemaligen IBM-Entwickler, konzipiert und entwickelt und ist den bisherigen Darstellungsformen wie Aktivitäts-, Flussdiagrammen oder ereignisgesteuerten Prozessketten (EPKn) überlegen. Heute ist der OMG-Standard eine etablierte Standardnotation sowie ISO-Norm, die zur Darstellung zur sowie Automatisierung von Geschäftsprozessen genutzt wird. Die BPMN überzeugt aufgrund ihrer definierten Regeln (Syntax) sowie ihrer interpretationsfreien Deutung (Semantik) und bildet die gemeinsame Sprache des fachlichen Prozessmanagements und der IT. Unsere BPMN-Seminare eignen sich für: Führungskräfte und Projektleiter Controller Anforderungsanalysten Betriebsorganisatoren und Qualitätsmanager IT-Mitarbeiter Eventdatum: 10.03.25 – 13.03.25 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Quality Services und Wissen GmbHFriedrich-Ebert-Anlage 3660325 Frankfurt…

    weiterlesen
    Firma Quality Services und Wissen Kommentare deaktiviert für BPMN 2.0 Webinar | BPMN Online Seminar | Schulung | Sprache: Englisch (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CRM erfolgreich einführen – ohne Software-Blindflug (Webinar | Online)

    11. September 2025

    Komm ins Krypto Mining Webinar und lerne mehr! (Webinar | Online)

    11. Mai 2023

    Erfolgsfaktoren für die SAP Business Assurance (Webinar | Online)

    28. Februar 2022
  • Webinar

    BPMN 2.0 Webinar | BPMN Online Seminar | Schulung (Webinar | Online)

    28. November 2024 /

    BPMN ist eine Modellierungstechnik zur Darstellung von Geschäftsprozessen in Form eines Diagramms. Sie wurde ursprünglich von Steven White, einem ehemaligen IBM-Entwickler, konzipiert und entwickelt und ist den bisherigen Darstellungsformen wie Aktivitäts-, Flussdiagrammen oder ereignisgesteuerten Prozessketten (EPKn) überlegen. Heute ist der OMG-Standard eine etablierte Standardnotation sowie ISO-Norm, die zur Darstellung zur sowie Automatisierung von Geschäftsprozessen genutzt wird. Die BPMN überzeugt aufgrund ihrer definierten Regeln (Syntax) sowie ihrer interpretationsfreien Deutung (Semantik) und bildet die gemeinsame Sprache des fachlichen Prozessmanagements und der IT. Unsere BPMN-Seminare eignen sich für: Führungskräfte und Projektleiter Controller Anforderungsanalysten Betriebsorganisatoren und Qualitätsmanager IT-Mitarbeiter Eventdatum: 16.12.24 – 19.12.24 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Quality Services und Wissen GmbHFriedrich-Ebert-Anlage 3660325 Frankfurt…

    weiterlesen
    Firma Quality Services und Wissen Kommentare deaktiviert für BPMN 2.0 Webinar | BPMN Online Seminar | Schulung (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Managed Private Cloud for IBM Power i (Webinar | Online)

    18. Januar 2023

    MAC Usermeeting (Webinar | Online)

    3. September 2021

    Service rauf, Überstunden runter: Tourenoptimierung mit FLS VISITOUR (Webinar | Online)

    6. Januar 2023
  • Webinar

    QM Basiswissen – Webinar (Webinar | Online)

    28. November 2024 /

    Qualitätsmanagement, oft als QM abgekürzt, ist ein häufig verwendeter Begriff. Doch was steckt wirklich dahinter? QM umfasst alle organisierten Maßnahmen zur Verbesserung und Sicherstellung, dass Produkte, Prozesse oder Dienstleistungen den Anforderungen entsprechen. Unser Webinar „QM Basiswissen“ bietet Ihnen einen leicht verständlichen Überblick über das gesamte Themenspektrum des Qualitätsmanagements. Zielsetzung In diesem Webinar lernen Sie den Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems kennen – von den Grundsätzen über Begrifflichkeiten bis hin zu Strukturen, Abläufen und Verantwortlichkeiten. Unsere erfahrenen Trainer nutzen Praxisbeispiele und moderne Trainingsmethoden, um das Gelernte direkt anwendbar zu machen. Sie erlernen die Grundlagen und die Anwendung der ISO 9000-Familie, sowie den Aufbau und die Bewertung eines prozessorientierten QM-Systems. Noch während des Webinars erstellen Sie unter professioneller Anleitung erste QM-Dokumente wie Managementhandbücher, Prozessbeschreibungen und Arbeitsanweisungen. Nach zwei Tagen Intensivtraining sind Sie in der Lage, aktiv am Aufbau…

    weiterlesen
    Firma Quality Services und Wissen Kommentare deaktiviert für QM Basiswissen – Webinar (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Konkret! Ausgewählte Möglichkeiten der privaten Altersvorsorge (Webinar | Online)

    1. August 2025

    Quo Vadis, Innenstädte? Auswirkungen der Galeria Karstadt Kaufhof Schließungen (Webinar | Online)

    15. März 2023

    Partikeleigenschaften, Stabilität und Lagerstabilitätsvorhersage von Kosmetika, Lebensmitteln (Webinar | Online)

    6. Dezember 2022
  • Seminar

    BPMN 2.0 Schulung | BPMN Seminar (Seminar | Stuttgart)

    28. November 2024 /

    BPMN ist eine Modellierungstechnik zur Darstellung von Geschäftsprozessen in Form eines Diagramms. Sie wurde ursprünglich von Steven White, einem ehemaligen IBM-Entwickler, konzipiert und entwickelt und ist den bisherigen Darstellungsformen wie Aktivitäts-, Flussdiagrammen oder ereignisgesteuerten Prozessketten (EPKn) überlegen. Heute ist der OMG-Standard eine etablierte Standardnotation sowie ISO-Norm, die zur Darstellung zur sowie Automatisierung von Geschäftsprozessen genutzt wird. Die BPMN überzeugt aufgrund ihrer definierten Regeln (Syntax) sowie ihrer interpretationsfreien Deutung (Semantik) und bildet die gemeinsame Sprache des fachlichen Prozessmanagements und der IT. Unsere BPMN-Seminare eignen sich für: Führungskräfte und Projektleiter Controller Anforderungsanalysten Betriebsorganisatoren und Qualitätsmanager IT-Mitarbeiter Eventdatum: 16.09.25 – 18.09.25 Eventort: Stuttgart Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Quality Services und Wissen GmbHFriedrich-Ebert-Anlage 3660325 Frankfurt…

    weiterlesen
    Firma Quality Services und Wissen Kommentare deaktiviert für BPMN 2.0 Schulung | BPMN Seminar (Seminar | Stuttgart)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    HAM-Nat Generalprobe – Eignungstest für das Medizinstudium (Seminar | Hamburg)

    26. Januar 2024

    Integration von MS Copilot in Microsoft Office (Seminar | Online)

    24. Juni 2024

    PROFESSIONAL SCRUM MASTER (PSM) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Stuttgart)

    14. Mai 2025
  • Seminar

    BPMN 2.0 Schulung | BPMN Seminar (Seminar | Flensburg)

    28. November 2024 /

    BPMN ist eine Modellierungstechnik zur Darstellung von Geschäftsprozessen in Form eines Diagramms. Sie wurde ursprünglich von Steven White, einem ehemaligen IBM-Entwickler, konzipiert und entwickelt und ist den bisherigen Darstellungsformen wie Aktivitäts-, Flussdiagrammen oder ereignisgesteuerten Prozessketten (EPKn) überlegen. Heute ist der OMG-Standard eine etablierte Standardnotation sowie ISO-Norm, die zur Darstellung zur sowie Automatisierung von Geschäftsprozessen genutzt wird. Die BPMN überzeugt aufgrund ihrer definierten Regeln (Syntax) sowie ihrer interpretationsfreien Deutung (Semantik) und bildet die gemeinsame Sprache des fachlichen Prozessmanagements und der IT. Unsere BPMN-Seminare eignen sich für: Führungskräfte und Projektleiter Controller Anforderungsanalysten Betriebsorganisatoren und Qualitätsmanager IT-Mitarbeiter Eventdatum: 28.01.25 – 30.01.25 Eventort: Flensburg Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Quality Services und Wissen GmbHFriedrich-Ebert-Anlage 3660325 Frankfurt…

    weiterlesen
    Firma Quality Services und Wissen Kommentare deaktiviert für BPMN 2.0 Schulung | BPMN Seminar (Seminar | Flensburg)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Free Atlassian Rovo Luch & Learn (Seminar | Amsterdam)

    24. Juli 2025

    Auf den Punkt gebracht (Seminar | Heidelberg)

    21. November 2023

    PHARMATECHNIK Roadshow Mainz (Seminar | Mainz)

    23. Mai 2024
  • Seminar

    BPMN 2.0 Schulung | BPMN Seminar (Seminar | Berlin)

    28. November 2024 /

    BPMN ist eine Modellierungstechnik zur Darstellung von Geschäftsprozessen in Form eines Diagramms. Sie wurde ursprünglich von Steven White, einem ehemaligen IBM-Entwickler, konzipiert und entwickelt und ist den bisherigen Darstellungsformen wie Aktivitäts-, Flussdiagrammen oder ereignisgesteuerten Prozessketten (EPKn) überlegen. Heute ist der OMG-Standard eine etablierte Standardnotation sowie ISO-Norm, die zur Darstellung zur sowie Automatisierung von Geschäftsprozessen genutzt wird. Die BPMN überzeugt aufgrund ihrer definierten Regeln (Syntax) sowie ihrer interpretationsfreien Deutung (Semantik) und bildet die gemeinsame Sprache des fachlichen Prozessmanagements und der IT. Unsere BPMN-Seminare eignen sich für: Führungskräfte und Projektleiter Controller Anforderungsanalysten Betriebsorganisatoren und Qualitätsmanager IT-Mitarbeiter Eventdatum: 09.12.24 – 11.12.24 Eventort: Berlin Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Quality Services und Wissen GmbHFriedrich-Ebert-Anlage 3660325 Frankfurt…

    weiterlesen
    Firma Quality Services und Wissen Kommentare deaktiviert für BPMN 2.0 Schulung | BPMN Seminar (Seminar | Berlin)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Neufassung der Abdichtungsnormen – Planung, Ausführung, Instandhaltung (Seminar | Online)

    10. September 2025

    Visions- & Strategieentwicklung (Seminar | Hamburg)

    11. Dezember 2024

    Mitarbeiterführung für Meister und Vorarbeiter (Seminar | Heidelberg)

    20. November 2023
  • Webinar

    IFS Logistics Beauftragter & Interner Auditor – Webinar (Webinar | Online)

    28. November 2024 /

    Für Sie als Logistikunternehmen (Lagerung und Transport) wird eine Zertifizierung nach IFS Logistics immer wichtiger, da insbesondere Kunden aus der Lebensmittelbranche eine Zertifizierung fordern. Der IFS Logistics Standard beinhaltet einen umfangreichen Anforderungskatalog. Wenn Sie die Anforderungen besser verstehen möchten und ganz praktische Umsetzungshilfen benötigen, dann ist unser Kompakt-Seminar genau das Richtige für Sie.Diese IFS Schulung bringt Ihnen selbstverständlich immer die Anforderungen der jeweils neuesten Version des Standards nahe.Keine trockene Lehrveranstaltung, sondern ein interaktives Seminar mit Gruppenarbeiten, Vorlagen und praktischen Beispielen. Was sind die Ziele des IFS Logistics Standards? Sicherstellung der Kompatibilität und Transparenz innerhalb der gesamten Lieferkette Einführung eines gemeinsamen Standard mit einheitlichen Bewertungssystemen Reduzierung von Kosten und Zeit für Lieferanten und Händler Zusammenarbeit mit akkreditierten Zertifizierungsstellen Zielsetzung Dieses zweitägige IFS Intensivseminar befähigt Sie, als IFS Logistics Beauftragter & Interner Auditor tätig zu werden. Sie lernen Schritt für Schritt, wie…

    weiterlesen
    Firma Quality Services und Wissen Kommentare deaktiviert für IFS Logistics Beauftragter & Interner Auditor – Webinar (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mainframe Roundtable | AuZer Rand und Band: was vom Feature-Fetischismus in der Praxis übrigbleibt (Webinar | Online)

    23. Mai 2023

    Gehaltstransparenz in der Praxis: Customer Case und Bob-Demo (Webinar | Online)

    8. März 2024

    Mieterstrom – PV- und BHKW-Einsatz in Mehrfamilienhäusern (Webinar | Online)

    9. September 2024
  • Seminar

    ISO 22163 – International Railway Industry Standard Revision 4 Seminar (Seminar | Frankfurt am Main)

    28. November 2024 /

    IRIS (International Railway Industry Standard) ist der Standard für ein Qualitätsmanagementsystem in der Schienenfahrzeugindustrie. Er hat mittlerweile durch die Einführung der ISO 22163 in 2023 auch eine Aufwertung vom Branchenstandard der europäischen Bahnindustrie zum weltweit anerkannten ISO-Standard erfahren. IRIS-Zertifizierungsverfahren Das IRIS-Zertifizierungsverfahren besteht aus dem Zusammenwirken der IRIS-Zertifizierungsregeln nach Revision 4, der IRIS-Zertifizierungstechnologie und der Anwendung der ISO 22163:2023. Die neuen Regelungen sollen für Erstzertifizierungen ab dem 1. Januar 2024 und für bestehende Zertifizierungen für die Rezert- und Transferaudits ab dem 1. April 2024 verpflichtend zur Anwendung kommen. Das Zertifizierungsverfahren nach IRIS kennt als Ergebnis die Einstufung als Bronze-, Silber- und Goldzertifikat. Das geschieht in Abhängigkeit der Leistungsfähigkeit hinsichtlich der messbaren Kundenzufriedenheit, dem Umsetzungsgrad des IRIS-Standards und der internen…

    weiterlesen
    Firma Quality Services und Wissen Kommentare deaktiviert für ISO 22163 – International Railway Industry Standard Revision 4 Seminar (Seminar | Frankfurt am Main)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Agile Arbeitsweisen im Projektmanagement (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    QM Basiswissen Seminar | Schulung (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024

    FMEA Moderator:in | FMEA Moderatoren Ausbildung | Schulung (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • FINEST AUDIO SHOW Zurich 2025 (Messe | Regensdorf) 29. Oktober 2025
  • ThemenTagTourismus – Einladung & Programm (Vortrag | Wernigerode) 28. Oktober 2025
  • Beratungsnachmittag zum berufsbegleitenden Studium (Sonstiges | Hameln) 28. Oktober 2025
  • Heizlastberechnung und Auslegung von Wärmepumpen mit Software „ Hydraulischer Abgleich“ (Bially) (Seminar | Offenbach am Main) 28. Oktober 2025
  • Feuchteschutz in der Energieberatung (Seminar | Bonn) 28. Oktober 2025

Archiv

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Arbeitszeiterfassung Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.