Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Digitalisierung der Produktion – MES in der Serienfertigung (Webinar | Online)

    20. März 2025 /

    In diesem Webcast zeigen wir, wie MES die Serienfertigung optimiert und welche konkreten Mehrwerte sich daraus ergeben. Serienfertiger stehen vor einer Vielzahl an Herausforderungen: Hohe Fertigungsauslastung, hoher Ausschuss und eine oft unzureichende Transparenz über den aktuellen Auftragsstatus und Fortschritt. Zudem müssen Unternehmen die Chargen- und Seriennummernrückverfolgbarkeit sicherstellen und gleichzeitig die Dokumentation des Fertigungsprozesses effizient gestalten. Ein MES-System hilft, diese Herausforderungen zu bewältigen, indem es Betriebs-, Maschinen- und Prozessdaten in Echtzeit erfasst und eine optimierte, digitale Steuerung ermöglicht. Inhalte Einführung in MES für Serienfertiger Die 3 Stufen der Digitalisierung im Shopfloor für Serienfertiger Mehrwerte eines MES in der Serienfertigung Live-Demo: Wie NuPMES die Produktion optimiert Q&A – Offene Fragerunde mit Experten…

    weiterlesen
    Firma N+P Informationssysteme Kommentare deaktiviert für Digitalisierung der Produktion – MES in der Serienfertigung (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Montagesysteme Flachdach (Webinar | Online)

    9. Januar 2025

    NEU „evidanza.SYNAPSE – Die Automatisierungsplattform“ – kostenfreies Webinar (Webinar | Online)

    17. Dezember 2024

    Kostenfreies Webinar: „Inventar im Griff, Erfolg im Blick: Effiziente Warenwirtschaft“ (Webinar | Online)

    16. Juli 2024
  • Webinar

    Servitization im Maschinenbau: SITECs Weg zum digitalen Service-Anbieter (Webinar | Online)

    20. März 2025 /

    Erleben Sie in unserem Webcast, wie SITEC gemeinsam mit der N+P Informationssysteme den Wandel vom klassischen Maschinenbauer hin zum digitalen Service-Anbieter gestaltet. Auf Basis digitaler Zwillinge und einer cloud-basierten Plattform entwickelt SITEC innovative Servicemodelle im After-Sales-Bereich, die ihren Kunden mehr Flexibilität und Effizienz bieten. Zum Einsatz kommt dafür ein informatives Kundenportal, welches einen zentralen Zugriff auf Dokumente ermöglicht, Echtzeitdaten verfügbar macht und eine vorausschauende Wartung für Maschinen und Anlagen ermöglicht. Unsere Experten führen Sie durch das Projekt und erläutern: Die Herausforderungen und Lösungen auf dem Weg zur Servitization, Den Einsatz digitaler Zwillinge in Verbindung mit einen Kundenportal und Echtzeit-Monitoring, Die Vorteile eines datenbasierten Service-Ökosystems. Dieser Webcast richtet sich an alle, die…

    weiterlesen
    Firma N+P Informationssysteme Kommentare deaktiviert für Servitization im Maschinenbau: SITECs Weg zum digitalen Service-Anbieter (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Brandschutztechnische Befestigungen – Möglichkeiten und Systemauswahl (Webinar | Online)

    27. April 2023

    Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen – für edtime PLUS und edtime Anwender (Webinar | Online)

    13. März 2023

    After-Sales-Maßnahmen im E-Commerce | Erfolgreiche Strategien für nachhaltige Kundenbindung (Webinar | Online)

    24. Februar 2022
  • Konferenz

    CAM-Kundenforum (Konferenz | Zwickau)

    9. September 2024 /

    Feiern Sie mit uns 30 Jahre erfolgreiche Partnerschaft zwischen N+P Informationssysteme und OPEN MIND Technologies beim CAM-Kundenforum am 23. Oktober in Zwickau. Erleben Sie als Kunde oder Interessent praxisnahe Best Practices, inspirierende Kundenvorträge und innovative Live-Demos zu den neuesten CAM-Technologien. Neben einem umfangreichen Vortragsprogramm erwartet Sie als besonderes Highlight eine Führung durch das August Horch Museum: Tauchen Sie ein in die Geschichte der Automobilindustrie und lassen Sie sich von einzigartigen Exponaten begeistern. Abschluss der Veranstaltung bildet ein gemütliches Abendessen in entspannter Atmosphäre. Nutzen Sie dabei die Gelegenheit zum Networking mit Branchenkollegen und Experten. Highlights der Veranstaltung: Einblicke in die neuesten Features und Entwicklungen der CAD/CAM-Software hyperMILL Anwendungsbezogene Kundenvorträge – CAM-Lösungen…

    weiterlesen
    Firma N+P Informationssysteme Kommentare deaktiviert für CAM-Kundenforum (Konferenz | Zwickau)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Zukunftswerkstatt Nachhaltige Finanzbildung 2024 in Berlin (Konferenz | Berlin)

    2. August 2024

    POW3R Digital 2023 (Konferenz | Online)

    22. Dezember 2022

    CADFEM Conference 2025 Künzelsau (Konferenz | Künzelsau)

    25. Oktober 2024
  • Konferenz

    Smart Factory Days 2024 (Konferenz | Chemnitz)

    21. Dezember 2023 /

    In einer Welt, in der sich Technologien unaufhaltsam weiterentwickeln und Innovation und Fortschritt untrennbar mit der digitalen Transformation verbunden sind, ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Industrie Schritt hält und sich an die Veränderungen anpasst. Die Smart Factory Days bieten eine einzigartige Gelegenheit, um tief in die Welt intelligenter Fabriken sowie digitalisierter Fertigungen einzutauchen und zu erfahren, wie die Vernetzung von Maschinen, künstliche Intelligenz und Automatisierung Ihre Unternehmensprozesse unterstützen können. Als Treffpunkt für Pioniere, Innovatoren und Experten, die sich für die Zukunft der Fertigung begeistern, bieten wir einen Ort des Wissensaustauschs, der Inspiration und der Diskussion. Machen Sie sich bereit für eine aufregende Reise durch die Welt der Digitalisierung…

    weiterlesen
    Firma N+P Informationssysteme Kommentare deaktiviert für Smart Factory Days 2024 (Konferenz | Chemnitz)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    VIRTIMO [SPECIAL] VISIONS ENERGY ⚡ (Konferenz | Berlin)

    3. Juli 2025

    CAM-Kundenforum (Konferenz | Zwickau)

    9. September 2024

    Expertenforum Service Excellence 2021 (Konferenz | Eppstein)

    26. Oktober 2021
  • Webinar

    Chaos im Posteingang – Rechnungen und Dokumente digital verarbeiten (Webinar | Online)

    9. August 2023 /

    Dokumente, wie Verträge, Rechnungen, Korrespondenzen, Protokolle, Genehmigungsformulare und vieles mehr, kommen tagtäglich auf den verschiedensten Wegen in Ihr Unternehmen. Ob in Papierform per Post, als E-Mail oder auf eine andere Art und Weise – diese müssen geprüft, bearbeitet und an der richtigen Stelle im Prozess (z. B. ERP) einsortiert werden. Die Zusammenführung und Verwaltung dieser Dokumente in einem einheitlichen digitalen Format sorgt für effiziente und kostengünstige Arbeitsabläufe. Das langwierige Suchen nach wichtigen Informationen hat damit ein Ende. Alle berechtigten Mitarbeiter können schnell auf die entsprechenden Dateien zugreifen und sogar zahlreiche Routineaufgaben automatisiert werden. Wir zeigen Ihnen in unserem Webcast anhand verschiedener Anwendungsfälle des Rechnungseingangsmanagements (REM), wie Sie Ihre Rechnungen und…

    weiterlesen
    Firma N+P Informationssysteme Kommentare deaktiviert für Chaos im Posteingang – Rechnungen und Dokumente digital verarbeiten (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wie Sie heute effektiv gute Mitarbeiter*innen gewinnen und langfristig an Ihr Unternehmen binden. (Webinar | Online)

    13. Januar 2022

    AirID FIDO – der drahtlose FIDO Authenticator (Webinar | Online)

    14. Juli 2021

    Wasserstoff, Wärmespeicher oder Biomasse? (Webinar | Online)

    17. September 2024
  • Webinar

    Hochflexible CAM-Lösung für reduzierte Programmier- und Bearbeitungszeiten im Maschinenbau (Webinar | Online)

    9. August 2023 /

    Maschinen- und Anlagenbauer entwickeln, konstruieren und fertigen unterschiedlichste Produkte: von Einzelbauteilen über Baugruppen bis hin zu Komplettanlagen, die in allen Bereichen der Wirtschaft zum Einsatz kommen. Das bringt eine Vielzahl von Herausforderungen mit sich. Neben einer hohen Bauteil- und Verarbeitungsqualität sollen Programmier-, Rüst- und Bearbeitungszeiten immer weiter reduziert werden. Um damit wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen hochwertige Komponenten effizient gefertigt werden. In unserem Webcast zeigen wir Ihnen, wie Sie mithilfe der modularen und flexiblen Lösung hyperMILL CAM-Bearbeitungsstrategien, wie Fräsen, Fräsdrehen, Messen und 3-D-Strategien für branchentypische Bauteile anwenden können. Eventdatum: Dienstag, 05. September 2023 10:00 – 10:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: N+P Informationssysteme GmbHAn der Hohen Str. 108393 MeeraneTelefon:…

    weiterlesen
    Firma N+P Informationssysteme Kommentare deaktiviert für Hochflexible CAM-Lösung für reduzierte Programmier- und Bearbeitungszeiten im Maschinenbau (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online Zeiterfassung schnell und einfach mit edtime – ein Überblick für Interessenten (Webinar | Online)

    12. August 2021

    ISGUS IMPULS Digital – ZEUS® Workforce Management bringt dir Erleichterung (Webinar | Online)

    16. Januar 2025

    Forschungszulage: Kostenloses 45 Minuten Power Webinar (Webinar | Online)

    30. Juni 2021
  • Webinar

    Nutzung des digitalen Informationszwillings im After-Sales (Webinar | Online)

    25. April 2023 /

    Sie haben eine Anlage, Maschine oder ein Produkt verkauft und ausgeliefert und der Kunde wünscht eine Änderung oder einen wartungsmäßigen Austausch einzelner Teile? Nun stellt sich die Frage: welche Teile wurden verbaut, haben diese bereits Änderungen durchlaufen und wo finde ich die dazugehörigen Beschreibungen und Dokumentationen? Ein sogenannter „digitaler Informationszwilling“, die Lebenslaufakte einer Maschine oder eines Produktes, bündelt alle relevanten Informationen an einer zentralen Stelle. Produktdaten und Dokumente werden kunden- oder projektspezifisch über den kompletten Lebenszyklus in digitalen Akten zusammengeführt. Die ausgelieferte Maschine oder das Produkt wird somit als digitaler Informationszwilling abgebildet. Wir zeigen Ihnen in unserem Webcast, wie Sie auf Basis dieser vollständigen digitalen Dokumentation Änderungswünsche und Wartungsfälle zeitnah,…

    weiterlesen
    Firma N+P Informationssysteme Kommentare deaktiviert für Nutzung des digitalen Informationszwillings im After-Sales (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Erfolgreich führen in unsicheren Zeiten: Change-Management, das wirklich funktioniert (Webinar | Online)

    17. März 2025

    Webinar: Der optimale Begleiter – Alles zum flexiblen und preisgünstigen HEINZELMANN Service.Desk (Webinar | Online)

    10. Januar 2023

    Weiterbildungsverbund ZuMo: Wie Transformation gelingt: Game Changer Nachhaltigkeit & Innere Haltung (Webinar | Online)

    15. Oktober 2024
  • Webinar

    Von der Akquise bis zur Auftragsabwicklung – einfach und sauber dokumentiert (Webinar | Online)

    25. April 2023 /

    Sie möchten nie wieder Projektordner Schritt für Schritt mit allen Unterlagen füllen, egal ob sie aus dem Vertrieb, der Konstruktion oder dem Einkauf kommen, oder Stücklisten von Hand in ein ERP-System eintippen? Sie möchten sich darauf verlassen können, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Wissensstand sind und somit eine strukturierte und zusammenhängende Arbeitsweise fördern? Erfahren Sie in unserem Webcast am 11. Mai 2023, wie sich durch die Integration von PDM mit ERP und CAD Arbeitsabläufe von der Akquise bis zum After-Sales beschleunigen lassen und sicherer werden. Kombinieren Sie Produktdaten- und Dokumentenmanagement als Fundament und ersten Schritt zur Digitalisierung! Eventdatum: Donnerstag, 11. Mai 2023 10:00 – 10:45 Eventort: Online Firmenkontakt und…

    weiterlesen
    Firma N+P Informationssysteme Kommentare deaktiviert für Von der Akquise bis zur Auftragsabwicklung – einfach und sauber dokumentiert (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ATOSS Workforce Management: Qualifikationen bedarfsgerecht planen und transparent managen (Webinar | Online)

    27. Juni 2022

    Scale Up your Data Vault Project – with dbt Mesh (Webinar | Online)

    13. Mai 2024

    IMS PREMIUM Webinar: Digitales Auditmanagement (Webinar | Online)

    21. April 2021
  • Messe

    BIM World MUNICH 2022 (Messe | München)

    7. Oktober 2022 /

    Seit mehr als sechs Jahren ist die BIM World MUNICH die führende Netzwerkplattform in D-A-CH für nationale und internationale Akteure der Digitalisierung der Bau-, Immobilien- und Städtebauindustrie. Die jährlich in München stattfindende Veranstaltung setzt sich zusammen aus einem 2-tägigen internationalen Kongress auf drei Bühnen und einer Messe mit integrierten offenen Foren sowie der BIM Town Innovation Area mit Pitch-Sessions und der Verleihung des Smart Building/Smart Construction Innovation World Cup® Awards. Mit den Key-Playern der Branche, sowie zahlreichen innovativen Start-Ups und über 200 Referenten bringt die BIM World MUNICH das gesamte BIM-Ökosystem zusammen und ist DER Pflichttermin im Jahr für alle beteiligten Branchenakteure. Die BIM World MUNICH 2022 findet vom 22.…

    weiterlesen
    Firma N+P Informationssysteme Kommentare deaktiviert für BIM World MUNICH 2022 (Messe | München)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SAP for Treasury and Working Capital Management Conference EMEA (Messe | Amsterdam)

    27. Mai 2023

    Softing Automotive Convention 2022 (Messe | Online)

    29. März 2022

    e2n auf der Internorga in Hamburg (Messe | Hamburg)

    24. Februar 2023
  • Webinar

    Digitalisierung für mittelständische Unternehmen: Trend oder Notwendigkeit? (Webinar | Online)

    20. Juli 2022 /

    Digitale Technologien sind zum Schlüssel für wirtschaftlichen Erfolg geworden. Durch ihren Einsatz können mittelständische Unternehmen neue Geschäftsmodelle entwickeln, ihre Strukturen und Prozesse agiler gestalten, damit effizienter arbeiten und letztendlich ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern. So gut der Ansatz und die Erwartungen, so komplex die Umsetzung. In der Regel kommen viele unterschiedliche Themen auf und es stellen sich unzählige Einzelfragen. Dadurch kann das Risiko entstehen, die Digitalisierung unstrukturiert anzugehen oder sich in Details zu verlieren. Für eine erfolgreiche digitale Transformation ist es wichtig, einen ganzheitlichen Blick „end-to-end“ auf die Prozesse und Systeme zu haben und nach einem geeigneten Umsetzungsplan vorzugehen. Wir zeigen Ihnen in unserem Online-Vortrag, was wichtige Digitalisierungsfelder sind und berichten, welche Erfahrungen…

    weiterlesen
    Firma N+P Informationssysteme Kommentare deaktiviert für Digitalisierung für mittelständische Unternehmen: Trend oder Notwendigkeit? (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online Zeiterfassung schnell und einfach mit edtime – ein Überblick für Interessenten (Webinar | Online)

    11. November 2021

    Teamcenter 2506 – What’s new (Webinar | Online)

    13. Mai 2025

    Von Profis lernen und Erfolg haben – im Krypto Mining Webinar (Webinar | Online)

    2. Januar 2023
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Weihnachtliche Lesung im Kurhaus Bad Bevensen (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen) 30. Oktober 2025
  • Vollmondwanderung (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen) 30. Oktober 2025
  • Qigong (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen) 30. Oktober 2025
  • Weihnachtliches Lüneburg (Vorherige Anmeldung erforderlich) (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen) 30. Oktober 2025
  • Wanderung zum Jahresbeginn & Neujahrskonzert (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen) 30. Oktober 2025

Archiv

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Arbeitszeiterfassung Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.