Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Konferenz

    1. EDA-Konferenz (Konferenz | Wuppertal)

    27. Oktober 2021 /

    Am 24./25. Mai 2022 veranstalten wir die 1. EDA®-Konferenz für EDA®-Nutzer und -Interessenten in Wuppertal. EDA® ist das flexible Informationssystem für Werkstoffdaten. Es bietet eine nahtlose Integration von Datenerfassung Modellbildung und Wissensmanagement Einsatzbereiche reichen von der Bereitstellung von Werkstoffdaten für Konstruktion und Entwicklung bis zum „Integrated Computational Materials Engineering“. Im Rahmen der Veranstaltungen haben Sie die Möglichkeit sich mit Anwendern, Interessenten, Entwicklern und Experten auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Eingeladen sind Anwender von EDA aber natürlich auch alle, die sich für Werkstoffentwicklung und Werkstoffdatenmanagement interessieren.Mehr Informationen zu EDA finden sie auf Matplus. Kontaktieren Sie uns, falls Sie Fragen zu dieser Veranstaltung oder zu EDA haben – wir stehen Ihnen gern…

    weiterlesen
    Firma Matplus Kommentare deaktiviert für 1. EDA-Konferenz (Konferenz | Wuppertal)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Open Infrastructure Summit, Berlin (Konferenz | Berlin)

    25. April 2022

    5th E-Mobility Power System Integration Symposium (Konferenz | Berlin)

    22. Juli 2021

    LogiPlus stellt an dem SAP Innovation Day aus und hält Vortrag mit CLAAS (Konferenz | Sankt Leon-Rot)

    7. November 2024
  • Schulung

    Praktische Werkstoffsimulation mit JMatPro (Schulung | Wuppertal)

    16. August 2019 /

    In vielen Bereichen hat die Werkstoffsimulation Einzug in die industrielle Praxis gehalten. Sie liefert einen Beitrag zur Effizienzsteigerung bei der Entwicklung und Optimierung von metallischen Werkstoffen und Verarbeitungsprozessen. JMatPro ist das führende System für die Berechnung von Eigenschaften metallischer Werkstoffe. Die einfache Benutzbarkeit und die hohe Produktivität sind allgemein anerkannt. Die Schulung vermittelt einen schnellen Einstieg in den Umgang mit JMatPro und ermöglicht ein Kennenlernen der Hintergründe der Berechnungen und Modelle. Ein Schwerpunkt bildet das praktische Arbeiten mit dem System unter fachliche Anleitung. Die Schulung richtet sich an: Ingenieur, Techniker, Wissenschaftler mit Kenntnissen von und Interesse an moderner Werkstoffiechnik Einsteiger mit ersten Erfahrungen mit der Werkstoffsimulation mit JMatPro Interessent für…

    weiterlesen
    Firma Matplus Kommentare deaktiviert für Praktische Werkstoffsimulation mit JMatPro (Schulung | Wuppertal)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    2-TÄGIGE LASERSCANNING-SCHULUNG AM 26. UND 27.06.2025 IN WUPPERTAL (Schulung | Wuppertal)

    12. Juni 2025

    Fortgeschrittenenschulung LabMaster (Schulung | Nossen)

    8. Januar 2024

    Wohin mit dem Maklerbestand? Wie Maklernachfolge garantiert ein Erfolg wird (Schulung | Online)

    15. März 2023
  • Schulung

    Berechnen von Werkstoffdaten mit JMatPro® (Schulung | Wuppertal)

    14. Dezember 2018 /

    Einführung Die Werkstoffsimulation ist Bestandteil der  industriellen Praxis. Sie ermöglicht Effizienzsteigerungen bei der Entwicklung und Optimierung von metallischen Werkstoffen und Verarbeitungsprozessen. Zudem können auch analysengenaue und konsistente Werkstoffdatensätze für CAE-Berechnungen berechnet werden. Ausgehend von  chemischen Zusammensetzungen, z.B. aus Werkszeugnissen, können eine Vielzahl von temperaturabhängigen Werkstoffdaten berechnet werden. JMatPro® ist das führende System für die Berechnung von Eigenschaften metallischer Werkstoffe. Die einfache Benutzbarkeit und die hohe Produktivität sind allgemein anerkannt. Die Schulung vermittelt einen schnellen Einstieg in den Umgang mit JMatPro® und ermöglicht ein Kennenlernen der Hintergründe der Berechnungen und Modelle. Ein Schwerpunkt der Schulung bildet das praktische Arbeiten mit dem System unter fachlicher Anleitung. Darüber hinaus werden die neuen Möglichkeiten der…

    weiterlesen
    Firma Matplus Kommentare deaktiviert für Berechnen von Werkstoffdaten mit JMatPro® (Schulung | Wuppertal)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ausbildung mit IHK-Zertifikat im Nationalpark Hainich (Schulung | Unstrut-Hainich)

    20. September 2021

    Technische Trainings für die NCP Secure Enterprise Solution (Schulung | Online)

    3. Februar 2022

    MS Office 2021 und Büroorganisation – Ihr Einstieg in die digitale Arbeitswelt (Schulung | Berlin)

    16. Mai 2025

Neueste Beiträge

  • Resilient trotz Cyberangriff – Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept (Webinar | Online) 15. September 2025
  • Das 1×1 für Messstellenbetreiber (Seminar | Online) 15. September 2025
  • Das 1×1 der Netzwirtschaft (Seminar | Online) 15. September 2025
  • Planung elektrischer Verteilungsnetze im regulierten Umfeld (Seminar | Frankfurt am Main) 15. September 2025
  • Das 1×1 der Energiewirtschaft (Seminar | Online) 15. September 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.