-
Heute FREItag (Ausstellung | Mainz)
An diesem Sonntag ist der Eintritt in die Kunsthalle von 13–17 Uhr frei. Kommen Sie vorbei, werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausstellung und nehmen Sie an unserem kostenlosen Programm teil. So 27/04 14 Uhr Rundgang 15 Uhr Rundgang in ukrainischer Sprache 16 Uhr Rundgang in englischer Sprache 13–17 Uhr Eintritt frei Ermöglicht durch die Rheinhessen Sparkasse Eventdatum: Sonntag, 27. April 2025 13:00 – 17:00 Eventort: Mainz Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Kunsthalle MainzAm Zollhafen 3-555118 MainzTelefon: +49 (6131) 1269-36Telefax: +49 (6131) 1269-37http://www.kunsthalle-mainz.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Kunsthalle Mainz Alle Events von Kunsthalle Mainz Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe…
-
Taschenlampen-Tour für Familien (Unterhaltung / Freizeit | Mainz)
Nachdem sich die Tore der Kunsthalle Mainz geschlossen haben, schleichen wir uns im Licht eurer Taschenlampen durch die dunklen Ausstellungsräume. Auf der Suche nach den unterschiedlichen Traumbildern der Künstler*innen erkunden wir die Ausstellung und werden selbst kreativ. Eltern begleiten ihre Kinder. Fr 25/04 Fr 30/05 17–18 Uhr Kosten: 8 Euro / Erwachsene 2 Euro / Kind Mit Anmeldung unter mail@kunsthalle-mainz.de Eventdatum: 25.04.25 – 30.05.25 Eventort: Mainz Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Kunsthalle MainzAm Zollhafen 3-555118 MainzTelefon: +49 (6131) 1269-36Telefax: +49 (6131) 1269-37http://www.kunsthalle-mainz.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Kunsthalle Mainz Alle Events von Kunsthalle Mainz Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich.…
-
Mainz – Postkolonial: Rundgänge für und durch die Mainzer Neustadt (Unterhaltung / Freizeit | Mainz)
Die Rundgänge Mainz – Postkolonial wollen den Menschen in Mainz einen neuen, anderen Zugang zu (ihrer) Stadt ermöglichen. Ziel ist es zu zeigen, dass Mainz in den Kolonialismus verwickelt war, seine Spuren sichtbar zu machen und für deren Fortwirken zu sensibilisieren. Der Begriff „postkolonial“ verweist darauf, dass Kolonialismus nicht lediglich eine vergangene Epoche der Eroberung ist. Es handelt sich um ein System von Macht, Unterdrückung und Ausbeutung, dessen Strukturen Einfluss auf unser gegenwärtiges Leben ausüben. In der Mainzer Neustadt gibt es von Straßen- und Ortsnamen wie dem Sömmerringplatz und dem Adenauer-Ufer bis zum Mainzer Zollhafen zahlreiche Beispiele, die wir gemeinsam kritisch erkunden wollen. Rundgänge in deutscher Sprache: So 23/03, 16.30…
-
Kuratorinnenrundgang (Vortrag | Mainz)
Mit Stefanie Böttcher (Direktorin Kunsthalle Mainz) Mi 19/03 18 Uhr Eventdatum: 19.03.25 – 19.06.25 Eventort: Mainz Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Kunsthalle MainzAm Zollhafen 3-555118 MainzTelefon: +49 (6131) 1269-36Telefax: +49 (6131) 1269-37http://www.kunsthalle-mainz.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Kunsthalle Mainz Alle Events von Kunsthalle Mainz Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.…
-
Aktivierung (Unterhaltung / Freizeit | Mainz)
Aktivierung Detergancy von Sarah Ancelle Schönfeld Sarah Ancelle Schönfelds Installation Detergancy lädt ein, Visionen für die Zukunft neu zu imaginieren und zu träumen. Besuchende sind eingeladen, teilzunehmen und durch die Arbeit Visionen für ihre Zukunft unter Anleitung zu imaginieren: So 09/03 So 23/03 So 06/04 So 20/04 So 04/05 So 18/05 So 01/06 So 15/06 13–16 Uhr Kosten: im Eintritt enthalten Eventdatum: 07.03.25 – 15.06.25 Eventort: Mainz Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Kunsthalle MainzAm Zollhafen 3-555118 MainzTelefon: +49 (6131) 1269-36Telefax: +49 (6131) 1269-37http://www.kunsthalle-mainz.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Kunsthalle Mainz Alle Events von Kunsthalle Mainz Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt…
-
Lesung (Vortrag | Mainz)
Lesung mit Lisa Bockius aus Tabita Rezaires Womb Consciousness zum internationalen Frauentag in der Kunsthalle Mainz am Samstag, den 08/03 um 14 Uhr Kosten: im Eintritt enthalten Eventdatum: Samstag, 08. März 2025 14:00 – 23:49 Eventort: Mainz Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Kunsthalle MainzAm Zollhafen 3-555118 MainzTelefon: +49 (6131) 1269-36Telefax: +49 (6131) 1269-37http://www.kunsthalle-mainz.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Kunsthalle Mainz Alle Events von Kunsthalle Mainz Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit…
-
Ausstellungseröffnung (Ausstellung | Mainz)
Eröffnungsworte: Teneka Beckers (Geschäftsführung & Künstlerische Leitung Kultursommer Rheinland-Pfalz) Einführung: Stefanie Böttcher (Direktorin Kunsthalle Mainz, Co-Kuratorin) und Sabine Rusterholz Petko (Gastkuratorin) Der Besuch der Ausstellung im Rahmen der Eröffnung ist kostenfrei. Eventdatum: 06.03.25 – 06.06.25 Eventort: Mainz Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Kunsthalle MainzAm Zollhafen 3-555118 MainzTelefon: +49 (6131) 1269-36Telefax: +49 (6131) 1269-37http://www.kunsthalle-mainz.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Kunsthalle Mainz Alle Events von Kunsthalle Mainz Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit…
-
What is the dream that makes you dream? (Ausstellung | Mainz)
Wovon träumen wir? Bei Tag und bei Nacht? Was bringt uns zum Träumen? Haben unsere Träume Einfluss auf uns oder Auswirkungen auf die Gesellschaft? Träumen wir überhaupt noch? Die internationale Gruppenausstellung What is the dream that makes you dream? geht dem Zustand des Träumens und der Bedeutung von Träumen nach. Inmitten multipler globaler Krisen und schlechter Nachrichten, die wir jeden Tag empfangen, setzt sie bewusst auf optimistische Kontrapunkte, die Hoffnung, Resilienz und Heilung vorschlagen. Durch die Kraft der Imagination wird der Blick auf alternative Realitäten und utopische Zukunftsräume gerichtet. Immer wieder gab es in der Geschichte, nicht zuletzt auch der Kunst – etwa im Surrealismus – Gegenentwürfe zum…
-
Neue Ausstellung in der Kunsthalle Mainz: What is the dream that makes you dream? (Pressetermin | Mainz)
Marc BauerDineo Seshee BopapeRivane NeuenschwanderSunna NousuniemiRadical Imaginaries StudioTabita RezaireSarah Ancelle Schönfeld Presserundgang am Donnerstag, den 06/03 um 11 Uhr Wir laden Sie ganz herzlich zum Presserundgang durch die Ausstellung What is the dream that makes you dream? am Donnerstag, den 06/03 um 11 Uhr ein. Wir bitten um Anmeldung vorab unter mail@kunsthalle-mainz.de. Immer wieder gab es in der Geschichte der Kunst Gegenentwürfe zum vorherrschenden Kanon und zum krisenhaften Zeitgeschehen. Auch heute fordern Künstler*innen dazu auf, starre Denkmuster zu durchbrechen und das Bewusstsein zu erweitern, um Zukunftsvisionen zu schaffen, die jenseits der Beschränkungen der Gegenwart liegen. Im Traumzustand interagieren verschiedene Realitäten miteinander. Verglichen mit dem, was man im bewussten Wachzustand zulässt, findet eine freiere…
-
Kostenloser Eintritt in die Kunsthalle Mainz am 15/12 (Ausstellung | Mainz)
Wir laden Sie und euch alle herzlich am Sonntag, den 15/12 ein, die aktuelle Ausstellung Bodies in Motion – Form in the Making mit kostenlosem Eintritt von 13–17 Uhr zu besuchen. Außerdem gibt es folgendes kostenloses Programm: 14 Uhr Öffentlicher Rundgang14.30 Uhr Rundgang in ukrainischer Sprache15.30–16.30 Uhr Mitmach-Aktion für Alle Wir freuen uns auf Ihren und euren Besuch. Der Heute FREItag wird ermöglicht durch die Rheinhessen Sparkasse. Bodies in Motion – Form in the MakingCinthia Marcelle & Tiago Mata Machado, Bruce Nauman, Suzanne Harris, Charlotte Posenenske, Yvonne Rainer 08/11/24–16/02/25 Mit freundlicher Unterstützung des Nachlasses von Charlotte Posenenske, Galerie Mehdi Chouakri, Berlin. Dank an: Rheinhessen Sparkasse Eventdatum: Sonntag, 15. Dezember 2024 14:00 –…